Quantcast
Channel: HungryNails Blog | Die bunte Welt der Nagellacke
Viewing all 352 articles
Browse latest View live

Ankündigung | Blogparade Essieliebe

$
0
0
Endlich ist es soweit und der März steht vor der Tür! In meinem liebsten Monat kommen nicht nur der Frühling und mein Geburtstag zusammen, sondern auch 30 wundervolle Bloggerinnen, die euch gemeinsam bei der Essieliebe Blogparade ihren liebsten essie Nagellack zeigen. Organisiert hat das Ganze die liebe Jen von Polished with Love -vielen lieben Dank dafür



Ab heute wird euch jeden Tag eine andere Bloggerin ihren liebsten essie zeigen - los geht es heute schon bei Katja von http://schwalbenfaenger.blogspot.de und ich selbst bin am letzten Tag vor der Zusammenfassung dran, am 30. März. Eine schöne Übersicht hat die liebe Jen schon gebastelt und ich verlinke alle teilnehmenden Mädels nochmal, damit ihr sie schneller findet :)


2.3. - Anna von http://nagellackwelt.de
11.3. - Anastasia von http://Angepinselt.blogspot.de
12.3. - Janine von http://lackliebe.blogspot.de
17.3. - Christina von http://madamecoupe.blogspot.de
21.3. - Kristina von http://handstandsandglitter.de/
23.3. - Arlett von http://lfcmaus.blogspot.de
31.3 Zusammenfassung


Ich bin schon sehr gespannt auf die vielen essies, die im März ihren Auftritt haben und hoffe, ihr seid es auch :)



Sunday Runway | Neuzugänge im Februar 2015

$
0
0
Nachdem im Januar durch mein Wanderpaket und mein Paket von Vera viele neue Lacke zusammen gekommen sind, ist es beim Sunday Runway für den Februar dieses mal zum Glück nicht so viele geworden.Ein Grund war mit Sicherheit auch die Tatsache, dass ich nur einmal in der Stadt war und generell etwas mehr um die Ohren hatte als sonst - tja und wer nicht einkaufen geht, kann eben nichts Neues kaufen, ganz einfach ist das :D Ein paar Sachen sind aber trotzdem zusammen gekommen und wie immer am Monatsende bzw. Monatsanfang zeige ich euch die heute beim Sunday Runway.


Shopping in der Stadt | Kiko, Müller, Karstadt, Douglas & Lush



Kiko hatte ja jetzt eine ganze Weile Sale und obwohl ich letztes Jahr immer wieder gerne bei den Limited Editions zugeschlagen habe, bin ich zur Zeit irgendwie übersättigt. Nachdem ich nämlich irgendwann dieses Jahr meine Sammlung umgeräumt habe, ist mir aufgefallen, dass sich gerade bei den Limited Editions die Farben jedes Mal wiederholen - mal mit einem anderen Finish oder Glitzer, aber die Grundfarben sind meistens die gleichen. Deswegen habe ich mir im Kiko Sale aus der Haute Punk Kollektion dieses Mal nur den Kiko Real Glare Nail Lacquer 06 Exciting Dark Brown geholt. Der hat mich mit dem bunten Glitzer in der dunklen Base noch am meisten angesprochen, obwohl die goldene Verpackung ja bei allen Lacken sehr schick ist.


Bei Müller wollte ich eigentlich nur schauen - zumindest bis ich dann vor dem ziemlich großen Wühltisch stand, in dem lauter essence Sachen reduziert lagen. Irgendwo dazwischen lag auch dieses einsame Sally Hansen Set und so durften der Sally Hansen 637 Tippy Taupe und der Sally Hansen 600 Crown Jewels für insgesamt 5€ mit. Der Preis war da auch absolut ausschlaggebend, sonst hätte ich zumindest den Cremelack wahrscheinlich eher ignoriert, aber bei 2,50€ pro Lack ist einfach keine Zeit um den Verstand anzuschalten. :D


Der eigentliche Grund, weshalb ich im Müller war, war der essence nail art satin matt top coat 26 matt about you! Ich hatte schon einige Swatches dazu gesehen und weil mein alter matter Top Coat mich mittlerweile nicht mehr so zufrieden stellt, wollte ich den von essence unbedingt probieren und bin bis jetzt begeistert. Eher zufällig habe ich dann noch den essence effect nail polish 101 jewels in the pool adoptiert, aber bei der Farbe ist das ja auch kein Wunder. Den Cuticle Remover von essence habe ich ebenfalls im reduzierten Körbchen gefunden und es schon bereut, dass ich mir nur einen mitgenommen habe - das Teil ist an der Spitze so rau wie eine Feile und sagt der Nagelhaut sanft den Kampf an.


Ich weiß ja nicht wie es euch geht, wenn ihr in einen Lush Store betretet, aber ich kann da niemals nur rein, schauen und wieder raus. Irgendeine Verkäuferin kommt immer und verwickelt mich in ein Gespräch und so war es auch beim letzten Mal. Eigentlich wollte sie mir eine Massagebutter schmackhaft machen, aber mangels Platz und sowieso zu viel Kram habe ich das dankend abgelehnt. Jetzt teste ich erstmal in Ruhe, ob sich die Lush Dream Cream tatsächlich mit meiner Psoriasis verträgt und damit ich das auch wirklich lange testen kann, hat mir die Verkäuferin gleich drei Testdöschen voll gemacht.


Als ich bei Karstadt gesehen habe, dass die Ciaté Lacke im Angebot waren, habe ich zunächst mal nur für meine liebe Ida geschaut, bis ich an der Kasse dann noch einen entdeckt habe, der mir gefallen könnte - der Ciaté paint pots pecan pie 095 sah mit dem goldenen Schimmer aber auch zu schön aus, um ihn einfach dort zu lassen.


Obwohl mich der ganze Hype um die 50 Shades of Grey Geschichte ziemlich kalt lässt und ich auch nicht das Bedürfnis hatte, mir einen weiteren grauen Lack zu holen, denn ich dann wahrscheinlich eh kaum trage, hatte es OPI echt mal wieder geschafft. Aus der 50 Shades of Grey Kollektion habe ich mich ziemlich schnell in den OPI Dark Side of the Mood und den OPI Shine for Me verliebt. Glücklicherweise gab es die Kollektion sogar bei Douglas und ich konnte meinen Gutschein sinnvoll einsetzen - auch wenn es bei dem deutschen Preis für OPIs echt manchmal weh tut, aber nachdem ich sie im Laden direkt vor mir sah, hätte ich es nicht übers Herz gebracht auf eine Überseelieferung warten zu müssen.


Und wenn frau schon dabei ist, ihren Douglas Gutschein auf den Kopf zu hauen, dann versteht es sich von selbst, dass auch aus der ANNY Theke waa mit muss. Der ANNY 046 private party mit dem wundervollen Satin Finish hat keine 5 Sekunden gebraucht, um mich von seiner Schönheit zu überzeugen, aber neben Blau machen mich solche dunklen Beerentöne eben noch am schnellsten schwach.


Während ich bei den OPIs und dem ANNY unter vollem Bewusstsein war, hat mich wahrscheinlich die Vorfreude so umnebelt, dass ich mir aus einer Wühlkiste noch den Douglas Absolute Nails Summer Affair 37 mitgenommen habe. Zuhause angekommen fand ich das helle Türkis mit dem silbernen Schimmer schon nicht mehr so toll und entweder ich lege ihn direkt für jemand anderes zur Seite oder ich schaue mal, wie ich im Sommer zu ihm stehe.


Online-Shopping | Llarowe, Blogsale, Lackbärchen & bornprettystore



Als ich die ersten Bilder von der neuen Kollektion von Colors by Llarowe gesehen habe, wusste ich ziemlich schnell, dass ich Temptation unbedingt brauche - auch die liebe Lotte wollte sich ein paar der neuen Llarowe Lacke zulegen und so bat sie mir kurzerhand an, mich ihr anzuschließen und wir haben gemeinsam bei Llarowe bestellt.


Für mich wurden es der Colors by Llarowe Temptation, der Colors by Llarowe Blown Away und der Colors by Llarowe Sexy Mother und ich weiß schon jetzt, dass ich demnächst unbedingt noch ein paar nachbestellen muss - die Lacke sind einfach die Reihe durch toll! Tja und wenn sich sowieso ein Paket auf den Weg zu mir macht, war das gleich noch die perfekte Gelegenheit in Lottes Blogsale zu stöbern.


So kam es dann, dass gleich zwei Lacke des Indie-Labels LynB Designs bei mir einziehen durften. Zum einen der magentafarbene Nightmare Revisited und zum anderen der silber-duochrome Holo Double Bluff. Außerdem hat mir die liebe Lotte noch wundervolle Geschenke ins Paket gepackt - neben der tollen Sanddorn Handcreme von Weleda, die ich längst in meiner Handtasche vergraben habe, war noch ein Lavendel-Seifenherz, eine wundervolle Karte mit blauem Glitzerherz, der wunderschöne Kettenanhänger und der polish me silly show off dabei ♥ Vielen lieben Dank liebste Lotto und die beiden Naschereien liegen auch immer noch hier und werden erst ab morgen genascht


Während ich mich mit Bestellungen im Februar ja echt zusammen gerissen habe, haben es die Lackbärchen mal wieder geschafft, dass eine wahnsinnig große Bestellung zusammen gekommen ist. Durch den Hype um den Creative Shop Stamper wollten auch wir die neue Wunderwaffe probieren und die liebe Mari hat für uns die Monsterbestellung gemacht - vielen lieben Dank dafür


Wenn schon ein neuer Stamper einziehen darf, dann endlich auch ein paar neue Schablonen. Ganze 12 Stück hatte ich mir beim bornprettystore bestellt und nach knapp zwei Wochen waren die hübschen schon da. Eine ist mittlerweile schon zu meiner lieben Ida weiter gezogen und wie ihr seht, habe ich noch nicht alle benutzt. Mein Favorit ist schon jetzt die BP 50 mit dem Water Marble Muster - und das obwohl ich ja jetzt weiß, wie Water Marble funktioniert. :D


Diese fünf habe ich bisher noch nicht benutzt, aber die laufen ja nicht weg und einen Anlass zum Stampen gibt es ja immer. Vor allem wenn es mit der Latexmilch und dem neuen Stamper noch viel einfacher geht als vorher.

Post von Nadine



Normalerweise sind es ja die Youtuber, die von ihren "Fans" mit Geschenken beehrt werden. Mich hat aber kürzlich der wunderschöne Butter London Knees Up von meiner lieben Leserin Nadine ♥ Noch viel schöner waren ihre Zeilen in der beiliegenden Karte und ich freue mich so wahnsinnig über so ein liebes Feedback! Vielen lieben Dank Nadine

PR Samples | In Cosmetic, Catherine & essence



Im Februar erreichten mich auch drei tolle Päckchen mit Nagellacken von verschiedenen Firmen. Die drei neuen Farben von In Cosmetic habe ich euch bereits in der letzten Swatch-Party vorgestellt. El cielo*, Morado* und El océano* sind aber auch wirklich tolle Farben und mir hat es riesig Spaß gemacht euch die drei neuen in Angelas Online-Shop vorzustellen.


Wie viele andere Bloggerinnen habe auch ich Post von Catherine Nail bekommen. Anlass dafür ist die neue Nagellackkollektion von Natascha Ochsenknecht und weil die Farben so schön bunt und knallig sind, gab es auch noch ein bisschen Pflege und Schutz für die Nägel dazu. Auf dem Bild seht ihr von links nach rechts die Catherine Pro White Base*, den Catherine Calcium Base Coat*, den Catherine Matt Coat* sowie den Catherine Highgloss Top Coat*.


Natürlich waren auch die Lacke aus der Natascha Ochsenknecht Kollektion dabei und nachdem ich sie alle schon getragen habe, kann ich euch jetzt schon verraten, dass der Blogpost dazu schön bunt wird. Von links nach rechts seht ihr den Catherine Classic Lac 251 Love Me*, den Catherine Classic Lac 252 Dress Me Up*, den Catherine Classic Lac 253 Bed of Roses*, den Catherine Classic Lac 254 No Purple Rain* und den Catherine Classic Lac 255 Golden Butterfly*. Auch wenn die Bilder dazu schon auf dem Laptop sind, hoffe ich, dass ihr noch ein bisschen Geduld habt, denn vorher wird es wohl erst noch die nächste PR Post auf dem Blog geben.


Mich hat nämlich am Donnerstag ein Paket von essence komplett aus der Fassung gebracht - der Inhalt war die komplette Cinderella trend edition* plus zwei Kinokarten für den Cinderella Film, der ab 12. März in den deutschen Kinos läuft. Ich weiß gar nicht, worüber ich mich mehr freuen soll - über sämtliche Produkte aus der trend edition, auf die ich seit Wochen gespannt gewartet habe oder die Kinokarten, nachdem ich das letzte Mal 2013 zu Iron Man 3 den Filmgenuss im Kinosessel erlebt hatte. Ich bin immer noch aus dem Häuschen über das unerwartete Paket und hoffe, dass ich meine Review noch fertig bekomme, bevor alle Aufsteller geplündert sind.

Im März erwarten euch also auf HungryNails auf jeden Fall die Reviews zur Cinderella te von essence und zur Natascha Ochsenknecht Kollektion von Catherine. Außerdem sind natürlich die Mittwoche und Freitage farblich vorgegeben und am 30.3. wird es meinen Beitrag zur Essieliebe Blogparade geben. 
Tja und sonst lasse ich mich überraschen und muss wahrscheinlich mein Zeitmanagement fürs Bloggen neu ordnen. Ein paar Berichte sind zwar bildtechnisch vorbereitet und ich habe schon in den letzten Wochen versucht mich und euch an den Rythmus alle zwei Tage zu gewöhnen, aber vielleicht gelingt es mir auch endlich mal ganze Blogposts für euch vorzuschreiben. Ab morgen habe ich nämlich einen neuen Job auf den ich mich riesig freue und damit ich morgens und abends auf der einstündigen Fahrt ein bisschen was zu tun habe, werde ich die Kommentare ab sofort auch erstmal so einstellen, dass ich sie manuell freischalte. Ich kann nur hoffen, dass ihr dafür sorgt, dass meine Fahrt nicht zu langweilig wird und ihr mich weiter mit euren tollen Kommentaren erfreut



* PR-Samples

Swatches | ANNY 046 private party

$
0
0
Hach ja, so ein eigenes Büro ist schon was feines und noch feiner wird es, wenn sich die Sonne nicht lumpen lässt und den ganzen Tag fröhlich durch den französischen Balkon scheint. :) Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass mein heutiger Tag sehr schön war uns weil ich mir gleich noch die Nägel für morgen machen möchte und zu irgendeinem Beerenton tendiere, gibt es für euch heute auch noch einen Beitrag. Und zwar zu dem Anny 046 private party, ebenfalls ein beeriger Lack, den ich euch gestern beim Sunday Runway schon kurz vorgestellt habe.


Passend zu den Golden Globes und zur Oscar Verleihung brachte ANNY die Celebrities Only - L.A. Motion Picture Shows Kollektion raus und der ANNY 046 private party stammt aus genau dieser Kollektion. Glücklicherweise ist er mir bei uns im Douglas sofort ins Auge gesprungen, auch wenn ich die Nagellacktheken in unserem Douglas echt nicht so toll finde. Aber mit meinem Gutschein im Hinterkopf wollte ich auf jeden Fall auch einen ANNY mitnehmen und die Privatparty konnte ich einfach nicht im Laden lassen.


Private party ist einer der ANNY Lacke, die mit Satin Finish daher kommen und bei ANNY gefällt mir das seidenmatte Finish richtig gut. Es wirkt minimal speckig, ist aber matt und fühlt sich auf den Nägeln sehr angenehm an. Außerdem haben die ANNY Lacke mit dem Satin Finish oft den großen Vorteil, dass sie bereits mit einer Schicht decken.


Das war auch bei private party der Fall und ein Lack der schon mit einer Schicht perfekt deckt, bringt natürlich auch eine zeitliche Ersparnis mit sich, vor allem wenn er so wie private party auch noch schnell trocknet. Mit dem Pinsel lässt sich der Lack wirklich gut verteilen und vor allem auch glatt, was bei manchen matten Lacken ja nicht ganz so einfach ist. Bei Anny klappt das aber wirklich gut.


Einzig die etwas dunkleren Streifen auf dem Mittel- und Ringfinger stören mich ein bisschen - beim Lackieren sieht man die nämlich noch nicht und nach dem Trocknen ist es quasi zu spät. Weil durch das matte Finish der wunderschöne Schimmer im Lack ziemlich untergeht, hatte ich mich aber sowieso entschieden, dass ich private party lieber glänzend tragen möchte und da fallen auch die Streifen nicht mehr so auf.


Der Top Coat holt optisch wirklich noch mal einiges aus private party raus und ich muss echt gestehen, dass er mir glänzend viel besser gefällt. Über die Steinchen kann man jetzt natürlich streiten, aber ich fand sie an dem Tag schick und sie lenken zum Glück auch nicht so sehr von dem wunderschönen Lack ab.


Der dunkle Farbton sieht mit dem Schimmer einfach nur genial aus - Pflaume, Beere und zur Krönung eine leicht bläuliche Basis, der Lack ist farblich einfach mal Beuteschema hoch 10 und ANNY hat hier genau meinen Farbgeschmack getroffen. Und weil ich so langsamer aber sicher doch schon müde werde, gibt es jetzt noch ein paar Bilder von der glänzenden Privatparty.


Ich mag den Anny wirklich total gerne, aber ausnahmsweise bin ich mal der Meinung, dass es das Satin Finish nicht gebraucht hätte. Hier geht der wunderschöne Schimmer leider zu sehr unter und die glänzende Variante finde ich im Vergleich zu der matten einfach unschlagbar. 

Wie gefällt euch der ANNY private party?

Lacke in Farbe und bunt | Flieder

$
0
0
Heute ist mein Beitrag für Lacke in Farbe und bunt! leider etwas später dran und das liegt nicht an der Farbe Flieder - auch wenn die nicht zu meinen Lieblingen zählt. :D Und weil es sowieso schon so spät ist, gibt es heute weniger Text und mehr Bilder - ich hoffe ihr verzeiht mir das, aber sobald ich mich in meinem neuen Job richtig eingelebt habe und mit meinem Freizeitmanagement wieder besser klar komme, kehrt sicher auch hier wieder mehr Regelmäßigkeit ein.


Der Lack, den ich euch heute zeige, hatte vor einigen Wochen schon mal einen Auftritt bei Lacke in Farbe und bunt! - Aubergine. Da war er aber nur mein Stamping Lack und obwohl mir die Farbe nicht so zusagt, hatte ich ihn dann zum Glück doch für Flieder aufgehoben. Die Rede ist übrigens vom Colour Alike 511, der aus der Pastel Holo Kollektion von Colour Alike stammt.


Für Flieder passt das ganz zarte und helle Lila wirklich perfekt und als kleines Extra kommt die 511 auch mit dem zarten Holo-Effekt daher, der sich bei mir aber nur in ganz grellem Sonnenlicht in leichten Regenbogenfarben gezeigt hat.


Ohne die direkte Sonneneinstrahlung wirkt es eher wie goldener Schimmer und nicht weniger schön auf den Nägeln. Wenn doch nur die Basisfarbe nicht so fliederfarben wäre. Aber das ist einfach nur meine persönliche Präferenz und nur weil mir die Farbe zu zart ist, muss das ja nicht für alle anderen auch so sein.


Qualitativ war der Colour Alike mal wieder wunderbar. Er deckt zwar nicht so gut wie die meisten anderen Lacke, die ich von Colour Alike habe, aber zwei Schichten bis zur perfekten Deckkraft ist für mich absolut kein Nachteil. Aus reiner Gewohnheit und aufgrund meiner Nagellänge lackiere ich sowieso meist zwei Schichten.


Auch bei der Trocknungszeit bin ich sehr zufrieden, die ist nämlich ziemlich schnell und dann kommt auch wieder dieser angenehm süßliche Duft der Colour Alike Lacke heraus. Leider nimmt den nicht jeder wahr, aber für mich ist der Duft ein ganz großer Pluspunkt.


Weil das Flieder alleine nicht so ganz meine Farbe ist, wollte ich den Lack noch ein bisschen aufpeppen. Dazu habe ich die Blumen Water Decals* verwendet, die ich mir vor einiger Zeit beim bornprettystore aussuchen durfte.


Die schmalen Blümchen mit den filigranen Streifen ließen sich ziemlich einfach auf den Nägeln anbringen und doch habe ich es geschafft und auf dem Ringfinger eine kleine Falte mit eingearbeitet. Das ist zwar ziemlich schade, aber aus normaler Ansicht sieht man den klitzekleinen Mangel sowieso nicht.


Insgesamt gefällt mir mein Fliederbeitrag mit den Water Decals sogar besser als solo, aber wie ihr eben wisst, Flieder ist einfach nicht meine Farbe :D


Und das war es auch schon wieder von mir :) Ich mag meine Colour Alike Lacke immer noch sehr gerne, aber die 511 ist mit dem zarten Fliederton leider keiner meiner Favoriten.

Wie gefällt euch Flieder auf den Nägeln?


* PR-Sample

Blue Friday | Emily de Molly Turbulence

$
0
0

Nach unserem wunderbaren Blue Friday Spezial letzte Woche, geht es heute wieder ganz normal mit einem Beitrag von mir weiter. Dafür habe ich euch einige Bilder eines Lackes rausgesucht, die ich vor ein paar Wochen geschossen habe. Lasst euch bitte nicht irritieren, zu dem Zeitpunkt war mein Ringfinger geteebeutelt und sieht daher etwas zu dick aus. :D


Das schöne Stück heißt Turbulence und ist einer der beiden ersten Lacken von Emily de Molly, die ich mir zugelegt habe. Von der Marke gibt es ja wirklich ganz besondere Lacke, vor allem die Glitzerformen und -zusammensetzungen finde ich klasse. :)
Das Lackieren war eigentlich ganz okay. Klar, bei solchen Glitzerbomben ist es nicht so angenehm wie bei Cremelacken. Aber alles im Rahmen. In der leicht blau eingefärbten Jellybase befinden sich viele Partikel, die meisten in Blau, Türkis, Grün und Pink. Besonders prägnant sind natürlich die silbernen Rauten. Ich habe keinen anderen Lack mit solchen Rauten.



Nach zwei dickeren Schichten war die Deckkraft für mich ausreichend. Wer mag, kann natürlich auch eine Base benutzen. Die Partikeldichte ist hoch und man bekommt schnell viele Teilchen auf den Pinsel. Vielleicht sogar etwas zu viele. :D Das Ergebnis wirkt recht dick und leicht glumpy. Trotzdem super schön und glitzrig! Außerdem liebe ich die Tiefe, die durch die Jellybase entsteht. Das sah in echt viel besser aus als auf den Fotos. Sucht mal im Netz, da gibt es tolle Bilder von dem Lack. ;-)







Und schon ist mein Beitrag wieder zu Ende. Turbulence ist definitiv ein Schmuckstück in meiner Sammlung. Ich finde den Lack wunderschön, werde ihn aber nächstes mal auf einer dunkelblauen Base auftragen.



Wie findet ihr den Lack? Und habt ihr schon Nagellacke von Emily de Molly ausprobiert? :)

Eure Ida!




Review | Catherine by Natascha Ochsenknecht

$
0
0
Passend zum Internationalen Frauentag, zeige ich euch heute die Catherine by Natascha Ochsenknecht Nagellack Kollektion*. Catherine engagiert sich seit 2006 mit der Kampagne We can do it! für starke Frauen und für mich zählt Natascha Ochsenknecht definitiv zu den starken Frauen. Manchen ist sie vielleicht nur als die Ex von Uwe Ochsenknecht oder als die Frau mit den knallig pinken Lippen, aber ich habe sie bei ihren TV-Auftritten immer als äußerst sympathische Frau wahrgenommen, die weiß was sie will und wenn man ihren Lebenslauf anschaut, dann weiß man auch, dass Natascha Ochsenknecht mehr ist als nur die liebende Mutter, das schöne Model, die Neu-Autorin oder Ex-Frau. Sie ist ein Allround-Talent und angelehnt an ihre exklusive Tuchkollektion erscheint demnächst ihre erste eigene Nagellack Kollektion, die wir uns jetzt gemeinsam anschauen.


Das Catherine Team war so freundlich und hat mir und einigen anderen Bloggern vorab die komplette Kollektion zum Testen zugeschickt und nachdem ich die Lacke schon einige Zeit ausprobiere, bekommt ihr jetzt auch endlich die Bilder der knallbunten Kollektion zu sehen. :)

Vielen Dank nochmal an das Team der Catherine Nail Collection GmbH und vor allem an Sascha für die schnelle Zusendung der Lacke!


Alleine die Verpackung der Lacke war mir dieses mal schon ein Bild wert. Darin werden die Lacke beim Verkaufsstart zwar nicht versendet, aber für mich als kleines Karton- und Boxenopfer ist der Karton einfach klasse - da bewahre ich zukünftig meine Neuankömmlinge auf, um sie euch am Monatsende beim SundayRunway gesammelt zu zeigen.

Catherine Youngster Nail Care Set



Richtig toll fand ich bei dem Paket, dass neben den fünf Lacken der Catherine by Natascha Ochsenknecht Kollektion auch gleich weiter gedacht wurde. In dem Youngster Nail Care Set waren gleich zwei Base Coats enthalten, die die Nägel vor Verfärbungen schützen können und außerdem einer matter Top Coat. Die Catherine Youngster Nail Care Pro White Base hellt die Nägel optisch leicht auf und der Catherine Youngster Nail Care Calcium Base Coat soll gespaltene Nägel kitten und Nagelspliss vorbeugen - also der perfekte Unterlack für mich und ich bin gespannt, wie er sich im Langzeit-Test macht. Was der Catherine Youngster Nail Care Matt Coat macht, muss ich wahrscheinlich keinem mehr erklären. ;) 

Alle drei Produkte gibt es im Catherine Online Shop für jeweils 9,95€.

Catherine Highgloss Top Coat



Außerdem war auch der Catherine Highgloss Top Coat im Paket, der für ein strahlendes und luxuriös glänzendes Finish sorgt. Trotz der modernen Flaschenform und der zusätzlichen Umverpackung, wird der Highgloss Top Coat aber nicht mein Liebling, denn ich finde die Konsistenz zu gelartig, die Trockenzeit zu langsam und einen Top Coat mit 10ml für 19€ leider auch zu teuer.

Catherine by Natascha Ochsenknecht Nagellack Kollektion



Bevor ich euch die Lacke im Einzelnen zeige, gibt es kurz noch ein paar allgemeine Informationen. Der offizielle Verkaufsstart ist der 27. März 2015 und schon jetzt sind die fünf Lacke der Kollektion einzeln oder im Set vorbestellbar. Außerdem wird es auch eine Profi-Feile geben und zu jedem Einzellack oder Set eine Autogrammkarte von Natascha Ochsenknecht. Aktuell gibt es bis zu 31% Vorbestellerrabatt und in Preisen bedeutet das, dass ein Lack einzeln 12,95€ kostet und das Set mit allen fünf Lacken 51,50€ - kaufen könnt ihr die Lacke im Catherine Online Shop. Und damit ihr auch genau wisst, was euch bei den Lacken erwartet, gibt es jetzt alle fünf erst einzeln und dann zusammen.

Catherine by Natascha Ochsenknecht | Classic Lac 251 Love Me



Als das Paket bei mir ankam und ich die Lacke gesehen habe, habe ich mich erstmal riesig gefreut, denn für mich sind das die ersten knalligen Nagellacke, die ich in meiner Sammlung als Neonfarben einstufen würde. Zumindest einige der Kollektion, wie ihr noch sehen werdet. Die 251 Love Me ist in der Reihenfolge der erste Lack und auch gleich eine für mich immer recht schwierige Farbe - Orange. Orange ist aber nicht gleich Orange und das knallige Leuchtorange von Love Me gefällt mir tatsächlich viel besser als erwartet. Lackiert habe ich insgesamt zwei Schichten, die ich für eine gute bis perfekte Deckkraft als ausreichend empfinde. Und obwohl das Orange ziemlich gut auf den Nägeln knallt, habe ich keine weiße Basis getragen, sondern den Lack einfach auf dem Calcium Base Coat lackiert. Die Trockenzeit war bei der ersten Schicht schneller als bei der zweiten, aber insgesamt völlig in Ordnung.


Catherine by Natascha Ochsenknecht | Classic Lac 252 Dress Me Up



Direkt nach Orange und Gelb ist Hellgrün definitiv meine Nicht-Lieblingsfarbe, aber auch die 252 Dress Me Up ist wieder so knallig, dass ich es auf den Nägeln richtig geil finde. Dress Me Up ist ein richtig grelles Apfelleuchtgrün und ließ sich genauso wunderbar lackieren, wie Love Me. Auch hier sind es wieder zwei Schichten mit dem Calcium Base Coat drunter und ich muss gestehen, dass mich die Farbe echt vom Hocker haut. Qualitativ gibt es nichts zu bemängeln und die Farbe des Lacks ließ sich zum Glück auch genauso leuchtend fotografieren wie er es auf den Nägeln tatsächlich ist.


Catherine by Natascha Ochsenknecht | Classic Lac 253 Bed of Roses



Wenn es eine Farbe in der Kollektion gibt, die sofort den Namen von Natascha Ochsenknecht schreit, dann ist es eindeutig die 253 Bed of Roses! Ein knalligeres Pink ist mir lange nicht begegnet und zumindest in meiner Erinnerung scheint der Lack perfekt zu Nataschas Lieblingslippenstift zu passen. So ein knalliges Barbie-Pink hätte ich mir wahrscheinlich nie freiwillig gekauft, aber nachdem ich den Lack lackiert hatte, war ich so begeistert von dem Farbton, dass er mittlerweile schon zum zweiten Mal für eine komplette Maniküre herhalten musste und damit eindeutig mein Favorit der Kollektion ist, denn das Fläschchen ist schon deutlich leerer als die anderen vier. Auch hier gilt wieder das gleiche wie bei Love Me und Dress Me Up - zwei Schichten über dem Calcium Base Coat ohne weiße Base mit guter Trockenzeit und insgesamt toller Qualität. Ich weiß natürlich nicht, ob so ein knalliges Pink jedem steht, aber meinen Hautton hat Bed of Roses mal direkt so aussehen lassen, als ob ich frisch aus dem Sommerurlaub komme :D


Catherine by Natascha Ochsenknecht | Classic Lac 254 No Purple Rain




Als ich die ersten Bilder der Kollektion gesehen habe, dachte ich zwar, dass 254 No Purple Rain mit dem kräftigen Blau und dem leicht metallischen Finish nicht so richtig zwischen die knalligen Neonlacke mit Cremefinish passt, aber ich kann gut verstehen, warum dieser Lack in der Kollektion ist. So ein Blau sollte einfach jede Frau besitzen und mich wundert es mit meiner Leidenschaft für blaue Nagellacke natürlich am wenigsten, dass Natascha so einen Farbton für ihre Kollektion ausgewählt hat. Durch das leicht metallische Finish neigt No Purple Rain dazu auf den Nägeln etwas streifig zu sein. Mit einer relativ glatten Nageloberfläche und einer ruhigen Hand beim Lackieren bekommt man die Streifen aber gut in den Griff und je gleichmäßiger man den Lack aufträgt, desto weniger stören sie. Mir hat das Ergebnis jedenfalls sehr gut gefallen und auch hier gab es wieder zwei Schichten über dem Calcium Base Coat und qualitativ nichts zu meckern.


Weil ich gerne auch mal die Wünsche meiner Leser erfülle, gibt es jetzt sogar noch ein Bild vom 254 No Purple Rain zusammen mit dem Catherine Youngster Nail Care Matt Coat. Liebe Nadine ich danke dir für den Wunsch, den blauen mattiert sehen zu wollen, denn da sieht er gleich noch viel besser aus als er es sowieso schon tut!


Catherine by Natascha Ochsenknecht | Classic Lac 255 Golden Butterfly



Obwohl Gelbtöne auf den Nägeln immer etwas schwierig sind, weil es dann zu schnell nach Raucherfingern oder ähnlichem aussehen kann, finde ich den Gelbton von 255 Golden Butterfly wirklich gut gewählt. Das strahlende Sonnengelb würde ich nicht bei Neon einordnen, aber Lust auf den Sommer macht es trotzdem und auch hier haben wir wieder die gute Qualität gepaart mit den tollen Lackiereigenschaften, denn auch der gelbe Lack der Kollektion deckt bereits mit zwei Schichten.




Meine Meinung zur Kollektion



Ich freue mich immernoch sehr, dass ich dieses tolle Paket zum Testen bekommen habe und die Nagellack Kollektion von Natascha Ochsenknecht noch vor dem offiziellen Verkaufsstart am 27. März ausprobieren durfte. Neonlacke sind in meiner Sammlung noch eine Seltenheit, aber da ich jetzt weiß wie toll so leuchtende Farben auf den Nägeln wirken, wird es sicher nicht so bleiben. 

Qualitativ konnten mich alle fünf Lacke der Kollektion überzeugen - sie decken mit zwei Schichten, trocknen schnell und lassen sich durch den etwas breiteren Pinsel auch sehr gut lackieren. Die drei Neonlacke finde ich großartig und mit gefällt sehr gut, dass es hier keine weiße Basis braucht, damit die Lacke schön knallig sind. Auch der Blauton ist ein toller Lack, gefällt mir persönlich in der matten Variante aber am besten. Lediglich mit dem Sonnengelb habe ich persönlich noch meine Probleme, weil das für mich einfach keine Farbe ist, die ich im Alltag tragen würde. Alle anderen Farben sind zwar auch nicht gerade alltagstauglich - aber ich glaube die wenigsten von uns müssen sich beruflich auf Nudetöne beschränken. Wer Farbe tragen kann, sollte das auch tun und da darf es dann ruhig auch mal bunt und knallig sein. 

So toll wie ich die Lacke auch finde, muss ich natürlich trotzdem ehrlich sein und hier gibt es für mich zwei Punkte, die ich ansprechen muss - auch geschenkte Lacke (und wenn es für PR-Zwecke ist) verdienen eine ehrliche Bewertung. Catherine ist ja ein deutsches Traditionsunternehmen und wurde vor etwas über 30 Jahren gegründet. Leider sieht auch das Flaschendesign noch so aus, denn den goldenen Deckel finde ich nicht gerade schick und zu so einer modernen Kollektion passt es auch irgendwie nicht. Catherine hat wirklich einige tolle Farben im Sortiment, aber gerade die jüngere Kundschaft würde sich sicher auch über ein moderneres Flaschendesign freuen. Mir ist natürlich auch bewusst, dass das typische Catherine Flaschendesign den Wiedererkennungswert der Marke ausmacht, aber vielleicht kann man hier auch ganz klein anfangen und die Deckel silber machen. Letztlich ist es aber doch der Inhalt der zählt und während ich den aktuellen Vorzugspreis von knapp 13€ pro Lack für die Qualität der Lack noch einigermaßen im Rahmen finde, ist es der Normalpreis von knapp 17€ dann für mich nicht mehr. Selbst bei meinen heißgeliebten OPI Nagellacken finde ich 16€ zu teuer und auch wenn nicht jeder so eine große Sammlung hat, aber bei dem Preis denkt frau mehrmals nach, ob es sich lohnt ihn auszugeben. 


Weil neben den beiden negativen Aspekten die positiven für mich überwiegen und damit wir hier nicht mit meiner Kritik abschließen müssen, möchte ich euch zum Schluß noch kurz zeigen, wie ich die Lacke bisher auch schon getragen habe und wofür sie sich auch eignen. 

Nail Art Ideen mit den Catherine by Natascha Ochsenknecht Lacken



Alle fünf Lacke lassen sich wegen der schönen bunten Farben toll für Nail Arts verwenden und nicht nur das, sie eignen sich auch super für ein Stamping oder Water Marble Design! Beim Stamping ist mir lediglich aufgefallen, dass sich das Grün auf Weiß zu sehr beißt und auf Schwarz verlieren sie ihre Farbintensität, wobei sie aber immer noch gut zu erkennen sind. Beim Water Marble war ich von dem Farbspiel wirklich begeistert - ich muss jetzt nur noch rausfinden, wie ich das nächste Water Marble ohne Bläschen hinbekomme. :D


Ob man Natascha Ochsenknecht nun mag oder nicht, ihre Nagellack Kollektion finde ich auf jeden Fall richtig toll. Von den fünf Farben gefallen mir vier richtig gut und die Neonlacke sind einfach der Knaller :)

Wie gefallen euch die Lack der Kollektion - habt ihr vielleicht schon einen Favoriten?



*PR-Samples
Die Produkte in diesem Beitrag wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an Catherine ♥

Ausgepackt | Schön für mich Box - März 2015

$
0
0
Hach ja, es ist schon was Feines, wenn die ganze Woche über keine Post kommt und man Samstag Mittag ein Paket entgegen nehmen kann. Noch schöner ist das Ganze, wenn man lange kein Glück bei der Schön für mich Box von Rossmann hatte und es dann plötzlich bei der Blogger Verlosung klappt. Wie ihr vielleicht wisst, gibt es jeden Monat unabhängig von den 5000 Boxen, die ihr euch auf Facebook erspielen könnt, 50 Boxen, die unter den Bloggern verlost werden. Was alles in der März-Ausgabe der #sfmbox ist, verrate ich euch heute.


Die Box trägt dieses mal das Motto "Der März kommt" und soll Produkte enthalten, die uns dabei helfen, aus dem Winterschlaf zu erwachen und für den Frühling fit zu werden. Was genau in der Box ist, erfahrt ihr nach dem nächsten Bild und alle, die eine der 5000 Boxen gewonnen haben und sich überraschen lassen wollen, sollten hier aufhören zu lesen!

Die Box ist diesen Monat in zartem Rosa mit frühlingshaften Blüten gestaltet und gefällt mir optisch schon mal sehr gut. Natürlich ist auch wieder der Flyer dabei. Darauf stehen zum einen die Produktinformationen und dieses Mal gibt es gleich für sechs der insgesamt acht Produkte einen Rabattcoupon, mit dem man die Favoriten günstiger nachkaufen kann. Schauen wir uns einfach mal an, was uns im März aus dem Winterschlaf wecken soll :)


Rival de Loop | Hydro Augenroller



Rival de Loop Hydro Augen-Roller ist ein anregendes und schnell einziehendes Augengel mit Anti-Müdigkeits-Effekt. Der Massage Roller mit sofortigem Kühleffekt erfrischt die Haut. Mit 3-in-1 Wirkung: Anhaltende Feuchtigkeit, anregend & erfrischend, mildert Augenringe & Schwellungen
Nachdem im Weihnachtsgeschenk von Rossmann bereits ein Augen-Roller von Isana Men war, bin ich nun gespannt auf die "Frauenvariante". Gerade an langen Arbeitstagen im Büro werden die Augen vom vielen Bildschirmschauen schnell müde und so ein kleiner Frischekick wirkt da wahre Wunder. Den Augenroller von Rival de Loop habe ich schon in meinem Büro platziert und da liegt er genau richtig, nämlich da, wo er gebraucht wird. Das Gel fällt bei der Benutzung übrigens nur leicht auf, denn es ist transparent und zieht schnell ein. Wie das mit Make Up im Gesicht aussieht, kann ich allerdings nicht sagen, da ich so etwas immernoch kaum benutze.


 Gilette | Fusion Proglide Rasierer



Der neue Gilette Fusion ProGlide Rasierer mit revolutionärer Flexball Technologie passt sich perfekt den Konturen deines Gesichts an - für optimalen kontakt selbst an schwierigen Stellen. Die Kombination aus der Flexball Technologie und den ProGlide Klingen sorgt dafür, dass praktisch jedes Haar erwischt wird. 

Nun ja, den Rasierer hatte ich bereits in meiner letzten dm Lieblinge Box und habe ihn direkt an MrLinguini weiter gereicht. Bei der sfmbox muss ich aber gestehen, dass ich hier kein Mänbnerprodukt erwartet hätte. ich kann mich einfach noch ziemlich gut an das Event erinnern, als und letztes Jahr Anfang März die Box präsentiert wurde und es hieß, dass "die Zielgruppe junge Frauen zwischen 18 und 35 Jahren sind" - außerdem sollte die "Box eine reine Beautybox bleiben." Mir ist klar, dass auch immer mehr Männer bei den Boxenverlosungen mitmachen - sei es für sich selbst oder die Frau, Freundin, Nachbarin und während ich bei den dm Lieblingen kein Problem mit Männerprodukten habe, hoffe ich bei der sfmbox einfach, dass das eine Ausnahme ist und Produkte für Männer nicht regelmäßig enthalten sind.


Alterra | Waschschaum sanft



Jede Haut verdient eine individuelle Pflege. Der Alterra Waschschaum mit milden Tensiden auf pflanzlicher Basis reinigt deine Haut schonend von Make-Up, Staubpartikeln und überschüssigem Hautfett. Cranberryextrakt und Kiwisamenextrakt pflegen die Haut schon bei der Reinigung, planzliches Glycerin versorgt sie mit Feuchtigkeit. Deine Haut wird optimal auf die anschließende Pflege vorbereitet. Der zarte, fruchtige Duft schenkt dir ein angenehm gepflegtes Hautgefühl.
Für meine tägliche Gesichtsreinigung schwöre ich seit einiger Zeit schon auf den milden Reinigungsschaum von Rival de Loop. Der Alterra Waschschaum riecht im Gegensatz zu dem eher frisch duftenden Schaum süßlich fruchtig und ist von der Konsistenz her etwas fluffiger. Wie mein Gesicht den Alterra Schaum verträgt, kann ich natürlich erst nach einer Weile der Verwendung beurteilen, aber ich fühle mich zumindest genauso erfrischt und sauber wie mit meinem Lieblingsschaum.


Montagne Jeunesse | Tuchmaske mit brasilianischem Schlamm



Deine Haut wird mit dieser Maske sanft und porentief gereinigt. Die reichhaltige Vegetation Brasiliens ist Quelle für diese Schönheitsmaske. Der Schlamm ist reich an Magnesium und reinigt und stimuliert die Haut. Pürierte Acaibeeren und Avocado kämpfen mit ihren Antioxidantien und Vitaminen gemeinsam gegen freie Radikale.
Schon in der Juni-Ausgabe der sfmbox gab es eine Tuchmaske von Montagne Jeunesse und auch wenn das Tuch erstmal ungewohnt ist (zumindest wenn man sonst die Masken nimmt, die man selbst im Gesicht verteilt), ich mochte die Maske richtig gerne. Auf die Variante mit dem Brasilianischen Schlamm bin ich schon sehr gespannt und freue mich über die Maske in der Box. Sowas ist einfach die perfekte Entspannung zwischendurch und ohne großen Aufwand - vom Abwaschen der Reste mal abgesehen.


Isana | Bodycreme Olive




ISANA Bodycreme Olive ist zur gezielten Pflege von trockener Haut entwickelt worden. Die Wirkkombination aus hochwertigem Vitamin E, Glycerin und Olivenöl hilft, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu bewahren und sie vor dem Austrocknen zu schützen. Wertvolle Sheabutter macht deine Haut besonders glatt und geschmeidig.
Bei der Bodycreme war ich echt geschockt, wie groß so ein Pottich Creme sein kann - die 500 ml wirken wirklich riesig auf mich und ich frage mich, ob es jemanden gibt, der so ein Fass schonmal leer bekommen hat? Die Hälfte an Inhalt würde bei vielen sicher auch sehr lange ausreichen, allerdings habe ich mit Cremes Probleme, wenn sie nicht aus der Tube kommen. Auch wenn man immer mit gewaschenen Händen die Creme entnimmt, sieht die Creme nach einer Zeit der Benutzung sicher nicht mehr so schön aus. Bei mir wird es noch eine Weile dauern, bis ich sie benutze, denn ich bemühe mich zur Zeit eine andere Creme leer zu bekommen.


Rival de Loop | Nagelwachs Repair-Pflege



Repair-Pflege bei spröden und brüchigen Nägeln mit Mandelöl.
Nagelpflege ist immer gut und wenn man oft lackiert auch wichtig. Ich hätte mir bei dem Nagelwachs aber zumindest auf dem Flyer ein paar zusätzliche Infos gewünscht. Auf der kleinen Dose gibt es nämlich selbst auch kaum Infos - Angaben zu den Inhaltsstoffen fehlen beispielsweise vollständig. Das Wachs selbst ist gelblich und duftet sehr angenehm. Für die leichtere Anwendung würde ich mir das Wachs zum Beispiel in einer Tube wünschen, allerdings ist das nur meine persönliche Präferenz.


Fusswohl | Intensiv Creme



Fühlt sich die Haut an deinen Füßen rau und gespannt an? Das muss nicht sein. Verwende die Fusswohl Intensiv Creme mit 10% hochwertigem Urea. Sie bietet eine spezielle Fußpflege für sehr trockene Haut. Durch die Wirkkombination mit dem feuchtigkeitsregulierendem Glycerin und Bienenwachs werden rissige und beanspruchte Füße intensiv gepflegt und wieder weich und geschmeidig. Schöne Füße können so einfach sein.
So kurz vor der Sandalenzeit ist so eine Fußcreme wirklich perfekt platziert. Während die meisten und ich auch ihre Füße im Winter lieber in dicke Socken einpacken, können die mit der Creme wieder schön geschmeidig werden und sich mit uns auf den Sommer freuen. Ich habe zwar schon eine Fußcreme zu dem Zweck gekauft, aber es ist auch nicht verkehrt, wenn der Nachschub schon da ist.


Wellness & Beauty | Körperbutter Wunderbar verwöhnt mit Sheabutter und Mandelöl



Lasse dich wunderbar verwöhnen - mit reichhaltiger Sheabutter und süßem Mandelöl, vereint zu einer einzigartigen Rezeptur. Die reichhaltige Körperbutter pflegt anspruchsvolle Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und verhindert ein vorzeitiges Austrocknen. Ihre Haut fühlt sich weich und geschmeidig an.
Prinzipiell hätte ich mich über die Körperbutter gefreut, vor allem weil ich die Wellness & Beauty Linie von Rossmann sehr gerne mag. Alleine die Duschschäume sind ein Traum! Aber, nachdem bereits 500 ml Bodycreme in der Box sind, verstehe ich nicht ganz, warum noch eine Körpercreme enthalten ist. Meine Schwester hat glücklicherweise direkt ihr Interesse angemeldet, aber zwei Körpercremes in einer Box sind eine zu viel. Da hätte ich mir etwas Abwechslung gewünscht.


Ich habe die letzten Boxen zwar nicht bekommen und auch nicht weiter verfolgt, was enthalten war, aber bei der Schön für mich Box für den März waren zwei Dinge, die mich doch ein wenig gestört haben. Im Großen und Ganzen ist die Box zwar schön zusammen gestellt, aber der Männerrasierer hätte es nicht sein müssen, genauso wie die zweite Körpercreme. Natürlich wird es immer schwer sein, die Wünsche der Kunden zu erfüllen und jeden kann man sowieso nicht glücklich machen, aber gerade das doppelte Produkt finde ich schade. Die Boxen, die ich bisher hatte fand ich insgesamt einfach besser durchdacht und abwechslungsreicher. 

Wie findet ihr die Sachen in der sfmbox vom März?



*PR Sample

Lacke in Farbe und bunt | Taubenblau

$
0
0
Diese Woche dreht es sich bei Lacke in Farbe und bunt! um Taubeblau und das ist der perfekte Anlass euch den Bruder von meinem OPI I don't give a Rotterdam! zu zeigen, der seinen Auftritt auf dem Blog schon bei Lacke in Farbe und bunt! - Grau hatte. Beide sind sich ziemlich ähnlich, auch wenn ich der Meinung bin, dass meine Auswahl für heute etwas dunkler ist als der graublaue Rotterdam.



Der OPI I have a Herring Problem stammt wie I don't give a Rotterdam! aus der OPI Holland Kollektion vom Frühling 2012. Ich glaube, dass ich ihn mir mal bei Brands4Friends gekauft habe, bin mir da aber nicht mehr ganz so sicher. Im Übrigen ist das heute auch eine kleine Premiere für mich, damit ich diese Woche nicht wieder so spät am Abend meinen Beitrag veröffentliche, schreibe ich ihn grade am Handy in der Straßenbahn. So wird der Weg zur Arbeit gleich sinnvoll genutzt :D


Ich mag den Herring wirklich gerne, denn durch die ganz feinen silbernen Schimmer- Flakies wirkt das Grau wirklich toll. Natürlich spielt es auch eine Rolle, dass der Lack eine nichtübersehbaren Blaustich hat, aber genau deshalb passt er in meinen Augen auch zu Taubenblau.


I have a Herring Problem deckt übrigens frühestens mit der zweiten Schicht - zumindest war die erste bei mir noch sehr fleckig. Je nachdem wie dünn oder dick ihr lackiert, braucht ihr zwei bis drei Schichten. Die sind aber zum Glück kein Problem, denn auch wenn mein Herring schon etwas älter ist, trocknet er immer noch sehr schnell. 


Ob in der Sonne oder im Schatten, durch den Schimmer sieht der Herring einfach toll aus und ist auch im Alltag ein guter Begleiter. Die Haltbarkeit war bei mir zumindest sehr gut und ich Kamm mich auch nicht beklagen, was das Entfernen angeht. Schimmer Flakies gehen einfach besser ab als Glitzer und schön sehen sie trotzdem aus.


Und weil ich mittlerweile im Bus sitze und der ganz schön huckelt, gibt es jetzt einfach noch ein paar Bilder vom hübschen Herring bevor ich dank der Autokorrektur irgendeinen Blödsinn schreibe :D





Und weil der Lack Solo schon so schön ist, dachte ich mir,  dass ich einfach mal ein Tripple Stamping ausprobiere. Da standen die Lacke aus der Catherine by Natascha Ochsenknecht Kollektion noch auf dem Tisch, also mussten die herhalten. Immerhin bin ich von den Neonlacken noch sehr begeistert und das sie sich zum Stampen eignen, haben wir ja schon gesehen, als ich euch die Kollektion am Sonntag vorgestellt habe


Auf jeden Fall habe ich die 251 Love Me*, die 252 Dress Me Up* und die 253 Bed of Roses* für das Stamping verwendet. Mit dem Creative Shop Stamper und der Infinity Stamping Platte 55 ging das ganze auch ziemlich gut.


Auch wenn der Herring für das Stamping vielleicht schon zu dunkel ist, gefällt mir der Effekt auf den Nägeln doch recht gut. Durch die drei verschieden farbigen Stampings mit dem gleichen Motiv, vermischen sich die Farben richtig toll. Auf mich wirkte das Ganze sogar ein bisschen wie ein dreidimensionales Design durch die Überlappungen. 


Natürlich ist mein erster Versuch mehrere Stampings zu überlappen nicht der schönste, aber ich weiß jetzt, dass es funktioniert und nehme beim nächsten Mal einfach eine hellere Basisfarbe. :D


Das war es auch schon wieder von mir - ich bin gespannt, was nächste Woche das Thema bei Lacke in Farbe und bunt! ist, denn so langsam müsste sich auch das Ende der aktuellen Runde nähern.
Ich bin übrigens echt froh, dass ich neben dem Kommentare beantworten und schreiben jetzt noch eine Aufgabe habe, die ich während der einstündigen Fahrt zur Arbeit machen kann. Da wird es wenigstens nicht langweilig :D 

Wie gefällt euch der Herring und habt ihr ihn vielleicht selbst? 




* PR Samples - die drei Lacke wurden mir von Catherine kostenlos zur Verfügung gestellt.

Blue Friday | Colors by Llarowe Sexy Mother

$
0
0
Endlich ist wieder Freitag und das Wochenende rückt immer näher - während es für einige von euch schon der letzte Tag der Woche ist, freue ich mich schon auf morgen, denn für mich geht es zur beruflich zur Ausbildungs-Messe. Weil ich bisher noch keine Sechs-Tage-Woche hatte, muss ich dann mal schauen, ob ich am Wochenende überhaupt zu etwas komme. Nächste Woche ist zumindest der Blue Friday gesichert, denn da ist dann wieder meine liebe Ida dran. :) Jetzt schauen wir uns aber erstmal den Lack an, den ich für den heutigen Blue Friday ausgewählt habe.


Im Vergleich zu vielen anderen Nagellack-Blogger-Kolleginnen habe ich mich ja wirklich lange dagegen gewehrt Indie-Lacke zu bestellen. Ich habe bei sowas auch ein bisschen die Macke, dass ich dann immer mindestens drei Lacke von einer Marke brauche damit die zusammen schöner im Regal aussehen. Tja und dann ist es doch irgendwann passiert und nachdem ich letztes Jahr meine ersten drei Lacke von Colors by Llarowe adoptiert habe, kamen vor einiger Zeit direkt drei aus der neuen New Year, New CbL Collection zu mir, die die liebe Lotte bei Llarowe für mich mitbestellt hat.


Als ich die ersten Bilder der Kollektion gesehen habe, war mir sofort klar, dass ich den Colors by Llarowe Sexy Mother unbedingt brauche. Ein kräftiges Dunkelblau mit tollem holografischen Effekt - wie sollte ich da auch Nein sagen? Das Blau ist so ein richtig tolles Königsblau und einfach perfekt, ob mit oder ohne Sonne.


Mit meiner momentan sehr knappen Zeit gehören die drei Lacke aus der New Year, New CbL Collection aktuell zu meinen Lieblingen, denn die Qualität ist wirklich toll, für alle, die nicht so viel Zeit haben und trotzdem mit schön lackierten Nägeln rumlaufen wollen. Die Zeitersparnis ist auch bei Sexy Mother ganz toll, denn der Lack deckt bereits mit einer normalen Schicht und trocknet sehr schnell.


Die Konsistenz von Sexy Mother ist zwar etwas dicker, aber wenn man die ersten Nägel lackiert hat, hat man da irgendwann den Dreh raus und kann ohne größere Zwischenfälle lackieren. Die Zwischenfälle sollte man übrigens auch vermeiden, denn wenn doch etwas zu nah an die Nagelhaut oder gar auf die Nagelhaut kommt, färbt die sich direkt leicht blau und die Stelle bleibt auch nach dem CleanUp noch offensichtlich.


Glücklicherweise gilt das aber nicht für die Nägel, denn ich habe Sexy Mother schon mit und ohne Top Coat getragen und die Nägel selbst waren dadurch nicht verfärbt. Man muss aber auch hier wieder aufpassen, denn wenn man den Lack entfernt und mit dem Wattepad an die Haut kommt, bleiben auch hier blaue Spuren hängen, die sich leider nur mühsam entfernen lassen. Wenn man das aber einmal weiß, kann man beim Entfernen etwas vorsichtiger sein und schon gibt es das Problem nicht mehr.


Sexy Mother ist wirklich ein tolles Schmuckstück für die Nägel! Ohne Sonne sieht es wie ein königsblauer Lack mit grünlich-türkisem Glitzer aus und in der Sonne powert der Holo so richtig. Leider war meine Kamera damit schwer überfordert und hat immer nur kleine Teile von dem Effekt eingefangen - sellt euch den Lack einfach zehnmal so schön vor, dann kommt es ungefähr an das Bild ran, was ich sehe, wenn ich ihn bei Sonne trage. :D


Für mich ist Sexy Mother einfach ein toller Lack, der jeden Cent wert war und es werden dieses Jahr mit Sicherheit noch mehr Lacke von Colors by Llarowe - einfach weil ich von denen, die ich bisher habe, schwer begeistert bin. Und das sage ich euch, obwohl ich euch noch nicht mal meinen Favoriten von der New Year, New CbL Collektion gezeigt habe und der entspricht auch noch so gar nicht meinem Farbschema. :D


Ich liebe den Lack wirklich sehr und auch wenn ich die Bilder schon vor einer Weile gemacht habe, entwickeln sich meine Colors by Llarowe gerade echt zu Alltime-Favoriten. Ich trage Sexy Mother nämlich schon wieder und könnte mir die ganze Zeit auf die Nägel starren :D Jetzt bin ich aber schon sehr gespannt, welche hübschen Lacke ihr lackiert habt - die ich mir dann heute Abend auf dem Heimweg anschaue.

Wie gefällt euch denn der Lack?






Swatches | China Glaze Rendezvous with You

$
0
0
Am Wochenende musstet ihr ja leider auf einen Beitrag verzichten, aber nachdem ich am Samstag von der Azubi-Messe endlich zu Hause angekommen war, musste ich die kurze Zeit einfach mal für mich nutzen. Der einzige freie Tag in der Woche war dann nur zum Entspannen da - auch wenn ich ein paar Fotos für den Blog gemacht habe, aber das zähle ich jetzt einfach mal zur Entspannung dazu. :D So kurz wie mein Wochenende wird heute auch der Blogpost, denn ich zeige euch den wunderschönen China Glaze Rendezvous with You.


Getragen habe ich den Hübschen schon vor einer Weile und dementsprechend sind auch meine Nägel noch länger. Nachdem ich in der ersten Woche in meinem neuen Job ziemlich schnell Tippwear durch die Tastatur hatte, habe ich einfach alle gekürzt und kurze Nägel sparen ja auch Lack - also die perfekte Win-Win-Situation :D


Rendezvous with You ist auf jeden Fall super geeignet für alle, die wie ich ein bisschen unter Zeitmangel leiden. Da macht das Lackieren einfach mehr Spaß, wenn man weiß, dass der Lack unkompliziert ist und Bettdeckenabdrücke keine Gefahr darstellen. 


Genau so ist es nämlich auch bei Rendezvous with You. Der Gute deckt bereits mit einer Schicht und trocknet in Windeseile. So muss das sein! Wenn dann noch eine wunderschöne Farbe dabei rauskommt, bleiben wirklich kaum noch Wünsche offen. 


Wenn ihr bisher noch nie einen Nagellack von China Glaze probiert habt, wird es beim ersten Mal wahrscheinlich nicht so einfach sein. Der Pinsel ist nämlich für alle, die die breiten Pinsel unserer Drogeriemarken gewohnt sind, erstmal ein wenig speziell. Ich bin mir aber sicher, dass auch ihr nicht lange braucht, um mit dem schmalen, langen und relativ weichen Pinsel schöne Ergebnisse auf eure Nägel zu bringen. 


Vielleicht habt ihr es euch schon bei den Bildern gedacht, aber ja, Rendezvous with You ist wirklich toll! Die Farbe finde ich ziemlich schwer zu beschreiben. Für mich ist es ein dunkles Lila mit grauem Einschlag und einem richtig tollen Foil Finish.


Mir gefällt übrigens besonders gut, dass das Finish nicht so streifig wird, wie ich es anfangs befürchtet hatte und die Oberfläche auf den Nägeln ist tatsächlich glatt wie ein Babypopo. :D An Rendezvous with You gibt es tatsächlich nichts auszusetzen - der Lack sieht toll aus, hat eine sehr gute Qualität und wer einmal mit dem Pinsel klar kommt, wird auch da keine Probleme haben.


Ich bin von Rendezvous with You wirklich begeistert - ohne großen Aufwand hat man damit schön lackierte Nägel, die noch nicht mal ein Design brauchen, weil er auch Solo wunderschön ist. Wenn euch jetzt noch die Farbe gefällt, dann kann ich ihn euch nur wärmstens empfehlen! Gekauft habe ich ihn übrigens bei einer Sammelbestellung über kosmetik4less.de 

Wie findet ihr Rendezvous with You - würdet ihr mit ihm auf ein Date gehen?

Swatches | OPI DS Reflection

$
0
0
Gestern musste ich leider bei Lacke in Farbe und bunt! aussetzen, aber ich habe tatsächlich keinen Lack mehr in Altrosa, den ich euch noch nicht gezeigt habe. Ich hatte auch erst überlegt, ob ich mir noch schnell einen kaufe, aber Altrosa kommt bei mir nicht allzu oft auf die Nägel und so habe ich eben ausnahmsweise mal eine Pause gemacht. Die kam mir auch ganz gelegen, denn für die Konferenz gestern auf der Arbeit musste ich mich gut vorbereiten und zum Glück ist dann alles so gelaufen, wie ich es mir erhofft hatte. Zur Feier des Tages gibt es heute mal wieder ein Exemplar meiner liebsten Nagellack Marke - OPI.


Der OPI DS Reflection ist auch tatsächlich ein Lack, der sich am besten zu besonderen Anlässen macht. Die Designer Serie von OPI ist bei uns leider nur schwer und wenn dann meist überteuert zu bekommen. Im letzten Jahr gab es zwar wieder zwei neuen DS OPIs, aber DS Reflection stammt noch aus der Kollektion von 2008.


Ich muss wahrscheinlich gar nicht viel zu dem Lack sagen, denn die Bilder zeigen ihn in all seinen wunderschönen Facetten. DS Reflection ist wirklich eine Schönheit, die seinesgleichen sucht.


Natürlich muss man einigermaßen Rot mögen, um sich in Reflection zu verlieben und während das vor ein paar Jahren für mich undenkbar war, gibt es mittlerweile einige Rottöne, die mich begeistern können. Das pinkstichige Rot von Reflection gehört für mich definitiv dazu.


Wenn die Sonne auf den Lack scheint, kommt das Pink viel stärker durch und mich erinnert die Farbe an diese zuckersüßen Erdbeeren. Die Erdbeeren sind mir zwar viel zu süß, aber dafür mag ich den Opi umso mehr und schuld daran sind nicht zuletzt auch die genialen Glitzer Partikel.


Der feine goldene Glitzer im DS Reflection funkelt nämlich holographisch und das nicht zu knapp! In der Sonne ist der Lack ein absoluter Hingucker und ich finde es erstaunlich, dass OPI die schon vor 7 Jahren hatte. Von der Art darf es gerne noch viel mehr Lacke geben!


Obwohl mein DS Reflection schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, ist er natürlich nicht schlecht geworden und der Lack selbst hat sich auch überhaupt nicht verändert. Sein Alter sieht man ihm eigentlich nur durch den Flaschendeckel an, der an einigen Stellen leicht vergilbt ist und auch sonst ein paar Gebrauchsspuren offenbart. Das sehe aber nur ich, wenn er neben seinen Geschwistern im Regal steht. :)


Die Deckkraft von Reflection ist an sich ziemlich gut, allerdings bekommt der Lack mit einer zweiten Schicht mehr Tiefe und sieht insgesamt gleichmäßiger aus als mit nur einer. Obwohl der Nagellack schon etwas älter ist, trocknet er immer noch sehr schnell und wem das noch nicht schnell genug ist, der kann die Trocknungszeit zusätzlich mit einem Schnelltrockner abkürzen. 


Ich bin wirklich restlos begeistert von DS Reflection, denn auch die Haltbarkeit ist bei mir echt gut gewesen und durch die tolle Optik war mir mit ihm auch am vierten Tag noch nicht langweilig. Leider ist das auch schon wieder eine Weile her und wenn ich die Bilder so sehe, könnte ich ihn sofort wieder lackieren. :D


Und wenn ihr jetzt auch so begeistert vom OPI DS Reflection seid, dann drücke ich euch die Daumen, dass ihr ihn im Internet findet :) Meinen gebe ich jedenfalls nicht mehr her :D

Blue Friday | Emily's Sky Is Always Blue

$
0
0
Heute ist wieder Freitag und das bedeutet für mich, ich habe die erste Woche meines Praktikums hinter mich gebracht. Puuuuh, war das anstrengend! Ich hatte auch leider kaum Freizeit, sodass ihr euch heute mit etwas weniger Worten als gewohnt zufrieden geben müsst. ;-)


Mein Lack für heute ist aber ein absoluter Traum. Nach Hypnotic Fantasy wollte ich letztens unbedingt einen weiteren Lack von Liquid Sky Lacquer. Deshalb habe ich mir im Norway Nails Sale Emily's Sky Is Always Blue ausgesucht. Der ist ist so traumschön! ♥



Der Pinsel ist gerade und eher mittelbreit. Der Lack selber deckt nicht so gut und ist ein wenig sheer. Ich brauchte drei Schichten für eine gute Deckkraft. Dafür trocknet er aber - auch nach drei Schichten - noch wirklich sehr schnell, von daher war das kein Problem. :)

Die Konsistenz war irgendwie nicht normal. Ich weiß nicht genau, ob der Lack nun leicht Jelly war. Oder eine leicht matt trocknende Textur. Keine Ahnung, aber er war einfach anders als die normalen Lacke. :D




Der Holoeffekt ist einfach wunderschön. Er ist recht zart, aber gut zu sehen Das typische Holo-V gibt es auch. Ich hatte Glück und konnte am nächsten Abend noch ein paar Sonnen(untergangs)bilder machen. :)

Das Blau finde ich einfach toll. Es wirkt nicht so knallig wie auf den meisten Bildern im Netz. Und ich gebe zu, auch meine Drinnen-Bilder sind etwas zu kräftig. Stattdessen ist der Lack eher ein bisschen zurückhalten und sehr edel. Ich glaube, da ist ein Schüsschen Grau drin.




Zusammenfassend kann ich also nur sagen: kaufen! Emily's Sky Is Always Blue ist ein absolut traumhafter Lack, der jeden zum Blauliebhaber machen wird. ;-)

Nächste Woche ist schon der letzte Freitag des Monats. Daher möchte ich euch heute noch schnell das Thema für das Blue Friday Spezial verkünden. Passend zum Geburtstag unserer wunderbaren MsLinguini Anfang nächster Woche haben wir die Marke OPI als nächstes Thema ausgewählt. Also pinselt alle einen schönen, blauen OPI auf eure Nägel und beschert MsLinguini eine wunderschöne Geburtstagsgalerie. :) ♥


Eure Ida von Heartshaped Dream!




Manhattan Birthday Colours | Strawberry Cake

$
0
0
Irgendwie war das Wochenende schon wieder viel zu kurz... Da macht man die Hausarbeit, ein paar Bilder für den Blog und schon ist es wieder Sonntag Abend und die neue Woche klopft an die Tür. Der Wochenanfang wird für mich dann auch etwas turbulenter, denn heute Abend steht die Salatproduktion en masse an. Wie ihr vielleicht wisst (oder auch nicht :D), werde ich morgen auf dem Papier offiziell ein Jahr älter und da muss ich meinen lieben Kollegen natürlich auch was leckeres mitbringen. Und weil es dieses Jahr zeitlich leider keine Erdbeertorte für mich gibt, habe den Strawberry Cake heute zumindest auf dem Blog. :D


Die Manhattan Birthday Colours Limited Edition ist ja schon ein Weilchen her, aber vielleicht könnt ihr euch noch erinnern, dass man für den Kauf von zwei Nagellacken eine Mascara gratis dazu bekam. Tja, meine liebe Mama wollte unbedingt die Mascara und einen Lack, die es bei ihr nicht mehr gab. Obwohl ich meine Auserwählten aus der Kollektion schon hatte, habe ich ihr den Wunsch erfüllt und so kam der Strawberry Cake zu mir, denn ein zweiter musste ja sein, damit sie sie Mascara bekommt.


Anders hätte ich den Erdbeerkuchen für die Nägel wahrscheinlich nicht gekauft - die Farbe hatte mir damals irgendwie nicht so gefallen. Zum Glück ging es mir nach dem Lackieren nicht mehr so,  denn eigentlich finde ich Strawberry Cake ziemlich hübsch.


Wie unschwer an den Bildern zu sehen ist, waren meine Nägel noch etwas länger, als die Fotos von Strawberry Cake entstanden sind. Mittlerweile hat sich mein persönlicher Geschmack aber etwas geändert, ich trage sie jetzt viel lieber kürzer und bilde mir auch ein, dass das praktischer ist und insgesamt gepflegter wirkt, selbst wenn man es mal nicht geschafft hat, eine schöne Farbe zu lackieren und nur einen Pflegelack trägt.^^


Leider braucht es bei langen Nägeln oft auch mehr Lack, um auch den Übergang zum Nagelweiß zu verdecken. Bei Strawberry Cake ist mir das nicht gelungen, wobei das auf den Bildern nochmal krasser wirkt als es in natura tatsächlich der Fall war.


Lackiert habe ich insgesamt zwei Schichten, wobei im Nachgang sicher auch eine dritte nicht verkehrt gewesen wäre. Allerdings hatte mir das Ergebnis schon gereicht und soooo mega schlimm sieht es ja zum Glück nicht aus. :D Die Trocknungszeit war völlig in Ordnung, wobei ich aus heutiger Sicht mit weniger Zeit vermutlich noch einen Schnelltrockner verwenden würde. Im Übrigen war auch die Haltbarkeit ziemlich gut, denn die Bilder sind erst am dritten Tag entstanden und bis auf minimale Tippwear hat er sich wirklich toll geschlagen. 


Den Lack selbst finde ich wirklich schön und das obwohl ich ihn eigentlich nicht auf dem Schirm hatte. Anstelle einer Erdbeertorte  erinnert er mich aber farblich mehr an Erdbeermilch - also frische, selbst gemachte mit echten Erdbeeren, die püriert wurden. Die kleinen Partikel machen sich richtig gut zu dem mädchenhaften Farbton, der für mich eine Mischung aus Koralle und Pink ist.


Die LE ist zwar schon eine Weile her, aber der Lack gefällt mir auch jetzt noch richtig gut und Erdbeertorte auf dem Blog ist immer noch besser als gar keine. :D Ich weiß leider noch nicht, ob ich heute Abend oder morgen auf dem Weg zur Arbeit die Zeit finde, einen Blogpost zu schreiben, aber spätestens am Mittwoch lesen wir uns wieder - beim Finale von Lacke in Farbe und bunt! 

Habt ihr letztes Jahr auch bei den Birthday Colours von Manhattan zugeschlagen und euch Lacke der Kollektion gekauft? 

Lacke in Farbe und bunt | I'm Blown Away

$
0
0
Nun ist es schon wieder so weit und wir haben das bunte Finale von Lacke in Farbe und bunt! erreicht. Ich habe in der dritten Runde selbst gemerkt, wie schwierig es bei manchen Farben wird, noch einen passenden Nagellack zu finden und trotzdem hat es jedesmal Spaß gemacht. Die liebe Lena vereint jeden Mittwoch zahlreiche Nagellackbegeisterte und ich hoffe, es vielleicht auch noch eine vierte Runde gibt. 

Weil das finale Farbthema bunt ist, dachte ich mir, dass mein momentaner Liebling von Llarowe perfekt passt, denn I'm Blown Away <3


Als mir Lotte anbot, mich ihrer Llarowe Bestellung anzuschließen, wusste ich sofort,  dass Temptation und Sexy Mother mit mussten. Ich wollte aber gerne drei Lacke haben und bei der New Year, New CbL Collection gab es zu viel schöne Auswahl und ich habe die Entscheidung für den dritten dann MrLinguini überlassen.


Och nööö, ein duochromer Lack und ich mag doch sowas nicht auf den Nägeln :/ Das waren meine ersten Gedanken, als er mit dem Finger auf Blown Away zeigte. Zum Glück hatte mein Liebster mal wieder ein richtig gutes Händchen, denn Blown Away ist jetzt schon Anwärter für ein Backup.


Ich war auch noch leicht skeptisch, als ich Blown Away das erste Mal in den Händen hielt, aber diese faszinierende Schönheit kann man gar nicht nicht lieben!


Der duochrome Effekt wechselt bei Blown Away zwischen Lila und Blau und teilweise irgendwas Rötlichem. Für mich war es echt schwer, das Farbspiel mit der Kamera einzufangen, aber meine Kamera hat es zum Glück doch ganz gut hinbekommen.


Neben dem duochromen Effekt, der mir in der Farbkombination schon richtig gut gefallen hat, hat Blown Away auch noch einen wunderschönen Holo-Effekt. Durch die winzigen Holo-Partikel leuchtet der Lack im allen erdenklichen Farben. Ich habe ja schon einige Holos gesehen, aber noch keinen, der mich so sehr fasziniert hat, wie Blown Away. 


Blown Away sieht aber nicht nur absolut genial aus, er bringt auch alle Eigenschaften mit, man sich von einem Lack nur wünschen kann. Er deckt mit einer Schicht, trocknet schnell, hat eine tolle Haltbarkeit  (das Trage-Maximum von 5 Tagen hat er bei mir ohne Schäden überstanden!) und er färbt nicht ab.


Genau weil Blown Away so perfekt ist, könnte ich ihn momentan echt ständig tragen und das Fläschchen ist leider auch schon ziemlich leer mittlerweile. Aber es gibt ihn ja zum Glück noch und wenn ihr ihn auch wollt, werdet ihr sicher bei Hypnotic Polish oder Llarowe direkt fündig.

Und jetzt genießen wir mal kurz schweigend:


Blown Away ist einfach nur wahnsinnig schön - der Lack kann alles, von unscheinbar zurückhaltend bis auffällig funkelnd und dazu die perfekten Eigenschaften <3 
Ein wirklich toller Traumlack und damit für mich auch perfekt für Lenas buntes Finale.


      Blue Friday Spezial | OPI The Sky's My Limit

      $
      0
      0
      Heute ist wieder das Blue Friday Spezial, bei dem meine liebe Ida und ich euch zu einem bestimmten Thema Lacke zeigen. Unser letztes Blue Friday Spezial war ja zum Thema Water Marble und ich habe mich riesig gefreut, dass sich Heike und Caline unserem schweren Motto angeschlossen haben, wobei das Thema auch für Ida und mich eine Herausforderung war. :) Heute ist das Motto vom Blue Friday Spezial aber etwas einfacher und auch wenn ihr weiterhin alles, was Blau auf den nägeln ist zeigen könnt, bin ich gespannt, wie viele von euch gemeinsam mit und heute OPI Nagellacke lackiert haben. Ich habe mich heute für den OPI The Sky's My Limit, obwohl mir die Wahl bei meiner relativ großen OPI Sammlung doch etwas schwer gefallen ist.


      Der OPI The Sky's My Limit stammt aus der OPI Mustang Collection vom Sommer 2014. Schon bei den ersten Bildern wusste ich damals, dass ich den bläulichen haben möchte und habe vergeblich gewartet, dass es die Kollektion bei Müller oder Kartstadt gibt. Ein paar Mal habe ich auch schon überlegt, ihn mir dann doch bei ebay zu bestellen und es dann doch immer wieder gelassen. Bis ich dann bei Facebook gesehen habe, dass die liebe Silke ihren loswerden wollte. Schnell noch zwei weitere Lacke ausgesucht und dann hatte ich ihn endlich bei mir. Die anderen Lacke der Kollektion könnt ihr euch übrigens bei The PolishAholic anschauen.


      The Sky's My Limit ist ein wunderschöner blauer Lack mit goldenem Schimmer. Durch den goldenen Schimmer und das metallische Finish wirkt er auf den Nägeln teilweise etwas grünlich oder auch mal türkis. Mir gefällt das Ergebnis ziemlich gut, aber meine Kamera mochte den Lack scheinbar nicht so gerne. Durch das Finish sind nämlich einige Bilder nicht so scharf geworden, wie ich es gerne hätte.


      Beim Lackieren war The Sky's My Limit wieder gewohnt unkompliziert - das ist auch einer der Gründe, weshalb ich meine OPIs liebe. Ich komme mit dem Pinsel super klar, die Lacke haben eine tolle Qualität (sollte bei dem deutschen Preis von knapp 16€ auch so sein) und zumindest bei mir ist auch die Haltbarkeit super. Ich habe insgesamt zwei Schichten lackiert und getrocknet sind beide Schichten auch sehr schnell.


      Bei metallischen Finishes störe ich mich ja gerne mal an der Streifigkeit auf den Nägeln und mag die meisten Metallic-Lacke deswegen auch nicht. Bei The Sky's My Limit fällt das zum Glück weg, denn da wurde überhaupt nichts streifig - nicht mal ansatzweise. Auf den Nägeln sah es vielmehr total glitzerig aus und durch den Schimmer ist der OPI auch alles andere als langweilig.


      Weil ich gerne auch noch irgendein Design machen wollte und die meisten meiner Ideen sich mit der Farbe oder dem Finish vom OPI gebissen haben, dachte ich mir dann, Matt geht immer, also warum nicht mal ein Stamping mit mattem Top Coat ausprobieren? Genau das habe ich dann auch gemacht.


      Für das Stamping habe ich mal wieder meine liebste Schablone vom bornprettystore genommen - alleine wegen der BP 50 hatte sich die Bestellung des 10er Packs für mich schon gelohnt. Wenn ich mal gar keine Idee habe, ist das geschwungene Design oben rechts in der Ecke meine letzte Rettung. :D Getsampt habe ich dann mit meinem Creativeshop Stamper und als Stamping Lack musste der neue matte Top Coat aus dem essence Standardsortiment herhalten.


      Auch wenn man beim Stampen selbst nicht so viel erkennt, eignet sich der essence nail art satin matt top coat 26 matt about you! wirklich super zum Stampen. Ich weiß natürlich nicht, wie das bei feineren Motiven ist, aber bei dem etwas groberen hat er genau die Stellen mattiert, die an der Schablone ausgefräst sind und ich war echt begeistert.


      Durch die vereinzelt matten Stellen funkelt der Schimmer im Lack nicht mehr so stark und dieses teils matte, teils glitzernde sah auf den Nägeln schon irgendwie toll aus. Zukünftig werde ich The Sky's My Limit aber wohl nur noch für Akzente verwenden, denn durch den feinen Glitzer sahen meine Hände nach dem Entfernen ziemlich lustig aus und ich hatte trotz mehrmaligem Händewaschen immernoch irgendwo goldenen Glitzer hängen.


      Auch meine liebe Ida hat sich für diese Woche einen hübschen blauen OPI ausgesucht - statt Metallicfinish gibt es bei ein dunkles Glanzstück und mit dem Klick auf das Bild landet ihr direkt bei ihrem Beitrag. :)

      http://heartshapeddream.blogspot.de/

      Ich bin ja wirklich froh, dass wir diese Woche so ein einfaches Motto für das Blue Friday Spezial genommen haben. Mein Geburtstag fing stressig an und hörte nach der Arbeit mit starken Kopfschmerzen auf und auch sonst war diese Woche wenig Zeit zum Durchatmen, sodass wir beide den blauen Freitag fast vergessen hätten. Es ist aber zum Glück alles gut gegangen und ich konnte endlich mal wieder am Laptop schreiben anstatt in der Bahn übers Handy. Jetzt wird es aber hoffentlich etwas entspannter, denn ich habe heute frei und Zeit ein paar Dinge zu erledigen und nächstes Wochenende ist ja dank Ostern auch wieder ein langes. :)

      Wer keinen OPI hat, kann natürlich auch jeden anderen blauen Lack zeigen, aber ich bin trotzdem gespannt, wieviele OPIs heute in der Galerie zusammen kommen und wie euch The Sky's My Limit gefällt.







      Review | essence Cinderella trend edition

      $
      0
      0
      Heute ist es endlich soweit, denn nachdem ich 2013 das letzte Mal zu Iron Man im Kino war, freue ich mich schon auf den Filmnachmittag dank essence. Als eine von 10 Bloggerinnen hatte ich das große Glück und habe nicht nur die komplette Cinderella trend edition, sondern auch noch zwei Freikarten für den Kinofilm gewonnen ♥ Ich freue mich riesig darüber - vielen lieben Dank an das cosnova Blogger Team! In der Zwischenzeit habe ich natürlich auch die Produkte der trend edition getestet und genau die stelle ich euch heute kurz vor.


      Cinderella trend edition Make Up Produkte



      essence Cinderella Highlighter Powder



      Das Highlighter Powder 01 The Glass Slipper ist auf jeden Fall optisch schon ein kleines Highlight, denn die Rosenprägung sieht einfach nur toll aus. In mir ist da eben doch manchmal eine kleine Romantikerin, die sich über so verspielte Details freuen kann und gerade bei Disneyfilmen wie Cinderella werden wahrscheinlich eh die Herzen vieler Mädchen schwach. Der Highlighter sieht aber nicht nur gut aus, sondern hat auch qualitativ was drauf. Für einen dezenten Schimmer reicht eine zarte Schicht aus und wer es kräftiger mag, kann den Highlighter problemlos schichten. Trotz des Schimmers enthält der Highlighter keinen Glitzer und lässt sich damit wirklich dezent im Gesicht unterbringen. Auf dem Swatchbild oben seht ihr ihn links mit einer Schicht und verblendet und rechts habe ich zwei Schichten aufgetragen, ohne zu verblenden. Mir gefällt der Highlighter wirklich gut, denn er hat auch noch eine angenehm weiche, fast cremige Konsistenz und lässt sich gut portionieren.

      essence cinderella Lipglosse



      Ich kann es nur immer wieder betonen - Lipglosse sind einfach nicht mein Ding bzw. schmiere ich mir außer einer Pflege am liebsten gar nichts auf den Mund. Hier habe ich die beiden Lipglosse der trend edition erhalten: 01 Sing, sweet Nightingale und 02 So this is Love. Den ersten kann man sich meiner Meinung nach sparen, denn außer ein bisschen irisierendem Glitzer bleibt von dem zarten Roséton nicht viel auf den Lippen übrig. Wer gerne etwas dezentere Farbe auf den Lippen möchte sollte dann eher zu 02 So this is Love greifen, denn der wirkt zwar ziemlich Apfelrot, bringt aber einen tollen Hauch Farbe mit und auch nicht ganz so viel Glitzer wie sein heller Kollege. Ich würde mir trotzdem wünschen, dass essence mal ein paar tolle Lippenpflegestifte in seine trend editions einbaut, denn die benutze ich viel lieber und auch die jungen Mädels in der Bahn schmieren sich früh eher Labello um den Mund als einen Lipgloss.

      essence Cinderella Blush



      Der Blush ist schon jetzt eine ganz große Liebe. Gerade weil ich mich nicht so oft schminke, mag ich es am liebsten, wenn ich auch nach dem Schminken noch möglichst natürlich aussehe. Euch wird das nicht viel nützen, aber auf meine Wangen und zu meiner Gesichtshaut passt der Blush 01 So this is Love absolut perfekt. Ich brauche davon nicht viel und weil er mit dem Pinsel ein bisschen gekrümelt hat, trage ich ihn nur noch mit dem Finger auf und verblende ihn dann. Farblich würde ich ihn irgendwo zwischen Pink und Apricot einordnen und der leicht goldene Schimmer geht bei mir zum Glück nach dem Auftrag verloren, denn das hätte mir sonst zu viel sein können. So ist das Rouge aber wunderschön anzuschauen und sorgt für eine gesunde und frische Wangenfarbe.

      essence Cinderella Eyeshadow Palette



      Bei der Eyeshadow Palette 01 It's more than I ever hoped for hat sich essence an den Farben des Cinderella Films orientiert. Mit dabei sind Beige, Rosa, Lila, Blau, Schwarz und Gold. Was mir bei der Palette direkt positiv aufgefallen ist, ist der Applikator. Ich habe einige andere Paletten von essence und mag diese schwammigen Applikatoren nicht so gerne. Hier sind die Kissen des Applikators aber aus einer Art Silikon oder so und die Farben lassen sich meiner Meinung nach viel besser damit auftragen. Wie ihr oben an meinen Swatchbildern erkennen könnt, ist die Palette aber nichts für Leute, die auf deutliche Farbunterschiede stehen. Die hellen Farben nehmen sich fast nicht und ohne Lidschatten Base (immer die linke Seite eines Farbswatches) erkennt man auch nicht viel. Gerade für junge Mädchen finde ich die Palette aber ganz gut, denn man muss ja nicht jeden Tag total überschminkt in die Schule gehen. 

      essence Cinderella Nagel Produkte



      essence Cinderella Nagellacke



      Ihr seht hier alle vier Lacke der essence Cinderella trend edition: 
      01 Sing, Sweet Nightingale
      02 Bibbidi-Bobbidi-Boo
      03 Prince Charming
      04 Watch out Lady Tremaine!


      01 Sing, Sweet Nightingale und 02 Bibbidi-Bobbidi-Boo haben dabei ein seidenmattes Finish und 03 Prince Charming sowie 04 Watch out Lady Tremaine! eine Art Metallic-Finish, ohne dabei richtig metallisch zu sein.


      essence Cinderella Nail Polish 01 Sing, Sweet Nightingale



      01 Sing, Sweet Nightingale ist ein ganz zartes Babyrosa mit seidenmattem Finish, welches laut essence an Porzellan erinnern soll. Farblich ist der Lack nicht unbedingt meins, aber ich muss leider gestehen, dass ich auch das Lackieren nicht so einfach fand. Um deckend zu werden braucht es mindestens zwei Schichten und wenn man vorher nicht ganz so sauber gearbeitet hat, dann braucht es noch eine dicke dritte, um Unebenheiten auszugleichen. Die Lackkonsistenz war dabei ziemlich dick und hat es mir schwer gemacht, den Lack gleichmäßig aufzutragen. Leider hat dementsprechend auch das Trocknen länger gedauert.


      Weil der Schimmer in der matten Variante nicht sehr deutlich zu erkennen war, habe ich auch noch ein Bild mit Top Coat und ich muss gestehen, dass mir die glänzende Variante doch besser gefällt als die matte.


      essence Cinderella Nail Polish 02 Bibbidi-Bobbidi-Boo




      Farblich ist 02 Bibbidi-Bobbidi-Boo auf jeden Fall mein Favorit - die leicht schmutzig wirkende Mischung aus Flieder und Grau hat definitiv was. Nachdem ich mich seelisch und moralisch auf die etwas dickliche Konsistenz eingestellt hatte, ging das Lackieren auch etwas besser. Ihr seht auf dem Bild zwei Schichten von Bibbidi-Bobbidi-Boo und dieses Mal kommt sogar der Schimmer richtig schön raus. Das Trocknen hat leider auch etwas länger gedauert, aber wenn man den Lack matt tragen will, muss man da eben durch.


      Wer keine Geduld hat oder Lacke generell lieber glänzend mag, kann ihn aber auch problemlos mit Top Coat tragen, denn auch da sieht er richtig toll aus.


      essence Cinderella Nail Polish 03 Prince Charming




      Ich habe meinen Prinz Charming zwar schon gefunden, aber das hat mich nicht davon abgehalten, den von essence mal auszuprobieren. Leider ist der durch das leichte Metallic Finish ein ziemlicher Streifenkandidat und es braucht viel Konzentration, um die Streifen nicht komplett eskalieren zu lassen. Anders als die beiden matten Kandidaten ist  03 Prince Charming bei mir sogar ziemlich schnell trocken gewesen und dass obwohl ich auch hier zwei Schichten lackiert habe.


      Obwohl ich die Streifen zum Glück nicht ganz so schlimm fand, habe ich hier dann noch den matten Top Coat lackiert und wenn man beim Lackieren schon möglichst gerade Striche zieht, dann kann Prince Charming mich in beiden Varianten überzeugen.


      essence Cinderella Nail Polish 04 Watch out Lady Tremaine!



      Egal wie ich es drehe und wende, mit dem schmutzigen Goldton der Kollektion bin ich einfach nicht warm geworden. Das ist alleine farblich natürlich Geschmackssache, aber wenn schon die Farbe nicht so gut gefällt, dann stören auch die Streifen gleich viel mehr und die restlichen Eigenschaften werden dabei fast nebensächlich. Lackiert habe ich trotzdem zwei Schichten und die Trocknungszeit war normal.


      Tragen würde ich 04 Watch out Lady Tremaine! dann doch lieber matt, denn die Variante konnte mich zumindest einigermaßen milde stimmen, was Farbe und Streifen angeht. :D


      essence Cinderella glitter topper 01 The Glass Slipper



      Auf den Topper hatte ich mich im Vorfeld richtig gefreut, silberne Glasflecks mit irisierenden, lilafarbenen Glitterpartikel klang in der Preview wirklich interessant. Beim Lackieren kam dann aber leider ziemlich schnell die Ernüchterung, denn entweder färben die Flakies ab oder die Base des Lacks ist tatsächlich in so einem seltsamen Grünton gehalten. Damit ist der Topper für mich leider absolut ungeeignet für alle hellen Lacke, denn die verfälscht er farblich total. Für dunklere Lacke ist er völlig in Ordnung, zumal mit einem Pinselstrich auch wirklich viel von dem Topper auf den Nägeln landet. Die farbige Basis des Toppers finde ich aber echt schade, denn wenn ich einen Topper lackiere, dann soll er meinem Farblack nur ein bisschen Pepp geben und ihn nicht komplett verändern.


      essence Cinderella Nail Sticker



      Neben dem Highlighter, dem Blush und dem Nagellack Bibbidi-Bobbedi-Boo sind die Nail Sticker für mich ganz klar das Highlight der Kollektion und das obwohl ich nicht vor hatte, sie zu benutzen. Die sind einfach zu süß, um sie auf die Nägel zu packen und dann sind sie irgendwann leer :O Glücklicherweise habe ich am Freitag noch einen Aufsteller bei Rossmann gesehen und mir die Sticker zum Benutzen geholt und weil es später noch ins Kino geht, wird es dann wahrscheinlich Bibbidi-Bobbedi-Boo mit Stickern werden :D


      In meinem Testpaket waren wirklich alle Sachen der trend edition enthalten, was mich besonders gefreut hat, da die Kollektion in den Läden irgendwie an mir vorüber gegangen ist. Wenn ich nach der Arbeit doch mal ein bisschen zu viel Zeit hatte, gab es einfach andere Prioritäten und so hätte ich die optisch wahrscheinlich schönste essence trend edition des Jahres verpasst. 
      Beim Test konnte mich dann zwar nicht alle Sachen überzeugen, aber mal ganz ehrlich, welches Mädchen denkt denn beim Einkaufen vernünftig nach, wenn es um so eine märchenhafte Kollektion geht? Ich hätte die meisten Sachen wahrscheinlich sowieso gekauft, nur das mit der gefärbten Basis vom Topper finde ich wirklich schade, aber mit dem Rest kann ich dann doch irgendwie leben - immerhin steht Cinderella drauf! :D

      Falls ihr die Kollektion verpasst habt, oder euch eure Favoriten vor der Nase weggekauft worden, dann findet ihr die komplette trend edition übrigens noch online bei kosmetik4less - ab 25€ ist dort der Versand auch kostenfrei und ich bin mir sicher, die Grenze ist schnell erreicht.

      Was sagt ihr zur Cinderella Kollektion? Habt ihr euch etwas von den Sachen gekauft?


      * PR Samples - Die Produkte in diesem Beitrag wurden mir kostenlos von Cosnova zur Verfügung gestellt!

      Essieliebe Blogparade | Ich zeig' dir meine liebsten Essies

      $
      0
      0
      Es ist schon eine ganze Weile her als ich mich für die Essieliebe Blogparade angemeldet habe. Mittlerweile konntet ihr im Rahmen der Blogparade, die von der lieben Jen von Polished with Love organisiert wurde, jeden Tag im März einen anderen schönen Essie Nagellack bewundern. Bei mir kommen heute ganze sieben Stück dazu, denn meine liebsten Essies sind ganz klar die Topper!


      Während ich bei den normalen Cremelacken von essie oft das Problem habe, dass sie sich mit meiner Nagelchemie nicht so gut vertragen und dann entweder nicht trocknen wollen oder Bläschen ohne Ende werfen, ist das bei den essie Toppern und mir glücklicherweise ganz anders. Genau aus dem Grund zeige ich euch auch nicht nur einen Lieblingsessie, sondern gleich alle sieben Lieblingsessie Topper :) Auf den nachfolgenden Bildern seht ihr immer eine Collage vom Lack und dann eine Kombination mit einem anderen Lack, wobei der Ringfinger nur jeweils eine Schicht und der Mittelfinger zwei Schichten vom Topper abbekommen hat. Bevor es dann zum nächsten Topper weitergeht, gibt es alles nochmal in der matten Variante.

      Essie Pure Pearlfection 



      Pure Pearlfection stammt noch aus der Luxeffects Kollektion von 2013. Hier reicht eine Schicht schon völlig aus, um gerade dunkle Cremelacke mit dem feinen Schimmer aufzupeppen. Gerade in Matt sieht die Kombination mit den zwei Schichten von Smokin' Hot wirklich heiß aus. 



      Essie Sparkle on Top 



      Sparkle on Top ist ein richtig toller Topper voll mit irisierenden Flakies in verschiedenen Größen. Die Flakies machen sich auf allen Farben toll und auch Bobbing for Baubles bekommt dadurch nochmal das gewisse Etwas. Obwohl durch den Pinsel schon mit einer Schicht ausreichend Flakies auf dem Nagel landen, lohnt sich hier auch eine zweite Schicht für noch mehr Glamour. 



      Essie Set in Stones 



      Set in Stones ist ein normaler Glitter Topper mit vielen großen und kleinen silbernen Partikeln. Lackiert habe ich ihn hier über Aruba Blue - die beiden sind zusammen einfach unschlagbar und meine liebste Kombination,  wenn ich mal völlig ideenlos bin. Eine Schicht von Set in Stones reicht auch völlig, mir persönlich ist es mit zwei Schichten schon fast zu viel des Guten. 



      Essie As Gold as it gets 



      Wenn ich aus meinen sieben essie Toppern einen Favoriten auswählen müsste, dann wäre es mit Sicherheit As Gold as it gets! Ich bin so froh, dass ihn die liebe Hanuta an mich abgetreten hat, denn er verzaubert wirklich jeden Lack. Dezent, elegant und dennoch anders. Ich liebe diese kleinen goldenen Flakies, weil sie einfach auch super zu allem passen. Hier habe ich As Gold as it gets über essie Blanc getragen. 



      Essie Rock at the Top 



      Rock at the Top ist der jüngste meiner essie Topper und das Geschwisterchen zu Set in Stones- nur farblich eben eine Mischung aus Gold mit Bronze. Lackiert habe ich ihn hier über der amerikanischen Version von Find Me an Oasis. Meine Mama hatte natürlich genau den richtigen Riecher als sie mir den Topper zu Weihnachten geschenkt hat, denn in dem Goldton habe ich bisher noch keinen gehabt. 



      Essie A Cut Above 



      Direkt nach As Gold as it gets ist A Cut Above mein zweiter Favorit. Von ihm gibt es ja zahlreiche Dupes, aber unter all den rosa-messingfarbenen Toppern ist mir das essie Original am Liebsten. Ihr seht ihn hier übereits Cocktail Bling und ich mag ihn auf hellen Basislacken generell am liebsten. 



      Essie Stroke of Brillance 



      Der letzte Topper unter meinen essies ist gleichzeitig auch der einzige Topper mit amerikanischem Pinsel, denn Stroke of Brillance habe ich von meiner Freundin Vera bekommen, die im Land der 1000 Nagellackträume lebt. Durch den schmalen Pinsel lässt sich der Glitzer nicht ganz so gut verteilen wie mit unseren europäischen Essie Pinseln, aber der Topper ist definitiv ein Schmuckstück. Selbst bei einer eher ungünstigen Basis wie Nothing else metals macht er noch das Beste draus.



      Ach wenn mich meine essies gerne mal ärgern wollen, die Topper reißen wirklich alles wieder raus. Da ist einer schöner als der andere und die Qualität ist bei allen essie Toppern durchweg toll. Eine Schicht reicht bei den meisten völlig aus und ich kann mich weder über die Trocknungszeit noch über die Haltbarkeit beklagen. Morgen findet ihr bei Jenübrigens die Zusammenfassung der Blogparade und es lohnt sich auch sonst mal in ihrem Blog vorbei zu schauen - gleiches gilt für all die anderen lieben Mädels, deren Beiträge ihr euch mit einem Klick im Inlinkz Tool anschauen könnt ♡

      Welcher Topper gefällt euch am besten oder habt ihr einen ganz anderen essie Liebling?




      Lacke in Farbe und bunt | Mint

      $
      0
      0
      Kaum zu glauben, aber nachdem wir letzte Woche das bunte Finale von Lacke in Farbe und bunt!  mit einer richtig tollen Galerie gefeiert haben, geht es diese Woche direkt weiter. Die liebe Lena macht auch bei der vierten Runde nicht schlapp und fängt direkt mit einer meiner Lieblingsfarben für den Frühling und Sommer an: Mint. In Runde 4 bleibt bis auf eine kleine Änderung in Bezug auf den Logenplatz in Lenas Galerie eigentlich alles beim alten - jeden Mittwoch gibt sie uns eine Farbe für die kommende Woche vor und dann heißt es fleißig lackieren. Ich versuche auch in dieser Runde wieder so oft es geht teilzunehmen, aber bei einigen Farben muss ich dann wahrscheinlich doch mal aussetzen. Bei Mint zum Glück nicht, denn erst kürzlich habe ich mir zwei neue mintfarbene Lacke zugelegt und einen davon gibt es heute zu sehen.


      Als das neue Standardsortiment von p2 so langsam in die Regal in den dm Märkten einzog, bin ich sogar zweimal nach der Arbeit in die Stadt gegangen. Das erste Mal war leider erfolglos und weil ich mir die neuen Sachen unbedingt live anschauen wollte, bin ich eben ein paar Tage später nochmal gegangen. Beim Anschauen ist natürlich nicht geblieben und wärend ich mir im Nagelpflegebereich die Sachen gekauft habe, die ich nach den Previews schon ins Auge gefasst hatte musste ich mir auch die neuen Farblacke genauer anschauen. Zu Mint kann ich einfach nicht Nein sagen und deshalb durfte auch direkt noch der p2 volume gloss gel look polish 031 minty mademoiselle mit.


      minty mademoiselle ist ein eher kühler Mintton mit einem ziemlich deutlichen Blaustich und einem unübersehbaren Cremefinish. Rein optisch ist die mintige Dame ein wirklich toller Lack und muss sich auch preislich nicht hinter den großen Bekannten verstecken. Für 1,95€ hat man hier nämlich einen wirklich guten Lack - sofern man die Farbe mag. Ich kann mir aber gar nicht vorstellen, dass es überhaupt jemanden gibt, der Mint auf den Nägeln nicht mag. :D


      Nachdem es gestern mit Tief Niklas echt stürmisch war, freue ich mich heute richtig auf die mintfarbene Galerie. Für mich ist Mint einfach die perfekte Frühlingsfarbe und auch im Sommer wirkt es wahnsinnig gut zu gebräunter Haut. Heute müsst ihr zwar mit meinen hellen Patschehändchen Vorlieb nehmen, aber die minty mademoiselle wird es sicher noch öfters auf meine Nägel schaffen.


      Lackiert habe ich übrigens zwei relativ dünne Schichten. Der Lack würde auch mit einer etwas dickeren Schicht decken - mir dauert dann aber die Trocknungszeit etwas zu lange, weshalb ich lieber die zwei dünnen Schichten lackiere. Zu Haltbarkeit kann ich an der Stelle noch gar nicht so viel sagen, denn nachdem es mir der Top Coat ein bisschen versaut hat, musste die Mademoiselle schon nach zwei Tagen von den Nägeln runter. Vorher gab es aber noch ein Design mit ihr...


      Das Design ist an sich total simpel, denn die Basis ist auch ohne schon wunderschön und weil Mint und Gold mir als Duo immer recht gut gefallen haben, musste mein OPI Liquid Sand Honey Ryder als Stampinglack herhalten. Bei der Schablone habe ich mich dieses Mal für ein Blumenmuster von der bornprettystore Plate BP-49 entschieden. Das Stamping klappte zum Glück auch problemlos und konnte zumindest für einen Tag einigermaßen von dem ablenken, was mich letztlich zum Entfernen des Designs bewogen hat.


      Vielleicht ist das auch nur der kleine Monk in mir, aber mich stört es unheimlich, wenn der Rand vom Top Coat so sichtbar wird. Ich kann da einfach nicht weg schauen und obwohl mir das dezente stamping an sich ganz gut gefallen hat, hat es mich insgesamt doch sehr gestört, dass der Top Coat an den Ränder zur Nagelhaut hin so ein komisches Shrinking verursacht hat. Das hübsche Design musste dann am Abend nach der Arbeit auch runter und beim nächsten Mal probiere ich es ohne den neuen Schnelltrockner von p2.


      Hach ja, mit Mint hat es mir Lena diese Woche wirklich leicht gemacht, als wüsste sie, dass ich euch die minty mademoiselle sowieso zeigen wollte. Irgendwie bin ich mir auch sicher, dass wir den Lack heute noch öfter in Lenas Galerie sehen werden. Ich bin schon gespannt, welche Farbe es nächste Woche werden soll und hoffe, dass ich trotz der Osterfeiertage auch die Zeit finde etwas passendes zu lackieren :)

      Habt ihr auch schon beim neuen Sortiment von p2 zugeschlagen und vielleicht selbst das mintige Fräulein entdeckt?


      Blue Friday | Water you waiting for?

      $
      0
      0
      Heute ist nicht nur Freitag und damit Zeit für den Blue Friday, nein für viele beginnt heute am Karfreitag ein extralanges Wochenende. Egal ob mit oder ohne Eiersuche, ich hoffe ihr könnt das Osterfest genießen. Auch ich werde mich auf den Weg zu meiner Familie machen und weil die Zeit im Arbeitsalltag immer so knapp ist, freue ich mich schon riesig darauf, alle mal wieder auf einen Haufen zu sehen. :)


      Mein Lack für heute ist eine wahre Glitzerbombe- der funkelnde China Glaze Water you waiting for. Er stammt aus der China Glaze Cirque du Soleil Kollektion von 2012 und musste viel zu lange warten, bis er endlich auf den Blog geschafft hat. Schon 2013 zog der Nagellack zu einer Weihnachtswichtelaktion bei mir ein. Meine Wichtelmama Mareike hatte ihn mir extra in Amerika bestellt, um mir diesen Wunsch zu erfüllen.


      Warum es dann doch so lange gedauert hat, bis ihr ihn endlich zu sehen bekommt? Ganz einfach, der Lack ist wirklich eine Glitzerbombe und ich hatte nie so richtig Lust ihn zu lackieren, weil mir die Gedanken ans mühsame Entfernen sofort im Kopf herum schwirrten. Eine Peel Off Base hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht und erst mit der Latexmilch habe ich mich vermehrt an Glitzerlacke getraut und endlich dem China Glaze eine zweite Chance gegeben.


      Natürlich kann man das nicht verallgemeinern, aber bei meinen Nägeln und mit dem Lack hat die Latexmilch als Basis super funktioniert. Es gibt einige bei denen es nicht geklappt hat, aber das muss man eben ausprobieren, zumal mittlerweile viele Hersteller auch eine richtige Peel Off Base anbieten - neuerdings auch p2 im Drogeriesegment.


      Über die Latexmilch musste ich zwei Schichten vom Water you Waiting vor lackieren. Anders ging es leider nicht, denn obwohl der Lack dick bepackt mit blauem, türkisen und grünen Glitzer ist, war er eben auch etwas pampig. Die Glitzerteilchen haben sich nicht ganz so gut verteilen lassen und so waren nach der ersten Schicht eben noch einige freie Stellen. Mit der zweiten Schicht habe ich die Stellen abgedeckt und zusätzlich ganz leicht die Nagelspitzen ummantelt, damit sich der Lack durch die Latexmilch nicht früher verabschiedet als es mir lieb ist.


      Während die Konsistenz etwas dicklich war, gab es bei der Trocknung von Water you waiting for gar keine Probleme. Rucki zucki ist er zu dem getrocknet, was ihr auf den Bildern seht. Durch die vielen kleinen Glitzerpartikel trocknet er mit einer ziemlich rauen Oberfläche und obwohl fast alle Bilder bei google ein anderes Finish zeigen, wirkte er auf mich eher wie ein Sandlack. Mit denen habe ich aber zum Glück keine Probleme, also hat mich das Finish an sich nicht weiter gestört.


      Insgesamt ist Water you waiting for ein wirklich hübscher Glitzerlack, der aber wegen der Konsistenz nicht zu meinen Favoriten zählt. Farblich ist das Funkeln von Blau, Türkis und Grün ein absoluter Augenschmaus, aber eben nur, wenn man mit Strukturlacken keine Probleme hat.


      Und damit entlasse ich euch alle in ein hoffentlich schönes Osterwochenende! 
      Genießt die freie Zeit und spätestens nach meinem Heimatbesuch lesen wir uns dann wieder :)






      Sunday Runway | Neuzugänge im März

      $
      0
      0
      Durch die Ostertage gibt es den Sunday Runway heute mal mit einem Tag Verspätung. Weil es im März nicht ganz so viele neue Lacke bei mir geworden sind, wollte ich eigentlich den April und den März zusammen nehmen. Da hat mir aber meine allerliebste Ida mit ihrem riesigen Geburtstagspaket einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ihr müsst allerdings noch ein bisschen geduldig sein, denn die Geburtstagsgeschenke sind noch nicht komplett und deshalb gibt es den Beitrag dazu erst später ;) Ich hoffe ihr habt bis jetzt alle ein schönes Osterwochenende gehabt und auch wenn es in meiner Familie weniger traditionell abläuft, habe ich die kurze Zeit sehr genossen


      Schauen wir mal, was im März für Lacke neu in meine Sammlung einziehen durften :)


      Lange stand der OPI Nail Lacquer The Sky's my Limit auf meiner Wunschliste und als die liebe Silke ihren bei Facebook loswerden wollte, musste ich einfach zuschlagen. Gesehen habt er den hübschen auch schon bei unserem letzten Blue Friday Special. Gerade wenn ich online Lacke kaufe, denke ich immer, dass sich das Porto auch lohnen muss und so habe ich mir aus Silkes Galerie noch zwei weitere Lacke ausgesucht und beides sind für mich absolute Markenpremieren. Der Glam Polish Artisan Nail Lacquer We Got The Beat ist ein wunderschöner Holo-Lack, der aus der What's In-die Box vom Februar stammt. Auch der ManGlaze Lesbihonest ist für mich eine Premiere und wird schon bald auf dem Blog zu sehen sein.


      Dann gab es Ende März eine Aktion bei Rossmann mit 30% Rabatt auf alle Nagellacke. Viel gab es für mich zwar nicht, aber immerhin drei Stück durften dann doch mitkommen. Zum einen der goldene RdeL Young Nail Colour #25 gold rush, der das Sortiment verlässt und sowieso reduziert war. Dann habe ich mich seit langem mal wieder an einen Catrice Lack getraut und es wurde kein geringerer als der mintfarbene Catrice Cosmetics Ultimate Nail Lacquer 86 (S)wimbledon. Und obwohl ich mir von der Blogger Kollektion insgesamt etwas mehr erhofft hatte, Kathrins matter RdeL Young Bloggers Collection Nagellack 04 bright sky auch noch mit.


      Ich habe das neue Sortiment von p2 Cosmetics nicht nur mit Spannung erwartet, sondern auch da direkt zwei Favoriten für mich entdecken können. Deshalb mussten auch unbedingt die beiden Lacke aus der Volume Gloss Reihe mit. Den p2 Volume Gloss gel look polish 031 minty mademoiselle habe ich euch letzte Woche erst bei Lacke in Farbe und bunt! gezeigt und der p2 Volume Gloss gel look polish 089 working girl muss noch ein bisschen warten - entweder bis das Licht nach der Arbeit zum Fotografieren reicht oder ich mir am Wochenende endlich mal wieder eine kleine Auszeit für mich uns meine Lacke nehmen kann.


      Auch aus dem Pflegesortiment p2 Hands & Nails durften bzw. mussten drei Produkte mitkommen. Im Vorfeld war ich auf die drei Sachen schon sehr gespannt und deshalb gibt es demnächst einzelne Reviews zum p2 Quick+Clean nail polish remover, zum p2 Peel-Off base coat und zum p2 Quick+Go top coat für euch. Bei einem Sammelbeitrag würde ich wahrscheinlich sonst kein Ende finde und nebenbei die Hälfte vergessen :D


      An meinem Geburtstag erreichte mich ein Paket von MrLinguinis Eltern und obwohl es zu den Geburtstagsgeschenken einen Sammelbeitrag geben wird, waren die beiden eben schon im März bei mir und dürfen deswegen auch nicht in der März-Übersicht fehlen. Ihr seht links den Pretty Pots artisan nail lacquer Starlight Tango und daneben den Emily de Molly Nail Colour Falling Skies. Beide Schätzchen wurden übrigens bei ebay ersteigert - es lohnt sich dort echt manchmal die Augen offen zu halten.


      Wenn das Wetter wärmer wird, dann darf man sich auch mal ein Eis gönnen - und wenn es für die Nägel ist :D Die niedlichen Fläschchen von Boulevard de Beauté habe ich für je 1,49€ bei Woolworth gekauft, bislang aber nur angeschaut und noch nicht weiter ausprobiert.


      Endlich habe ich einen schwarzen Nagellack und dazu schreibe ich nicht allzuviel, denn auch dieses Mal passt mein Neuzugang wieder perfekt zur kommenden Runde von Lacke in Farbe und bunt! Ihr müsst also noch bis Mittwoch warten :)


      Ganz unerwartet hatte ich im März in einem PR-Päckchen auch zwei Nagellacke von BeYu im Briefkasten. Passend zum Frühling präsentiert sich die neue Kollektion von BeYu in zarten Pastellfarben und der BeYu 812 Sweet Apricot kommt mit einem glitzernden Sandlackfinish daher, während der BeYu 876 Arctic Glaze ein weiches Satinfinish hat.



      Diesen Monat stehen für mich Nagellack-Käufe eher hinten an und auch im letzten Monat war ich an sich ziemlich sparsam. Wenn ich aber meine Geburtstagsgeschenke ansehe - vor allem die vielen Lacke von Ida *_* , dann brauche ich auch erstmal ein Weilchen, bis ich nichts Neues mehr zum Lackieren habe. 

      Wie gefällt euch meine kleine aber feine Ausbeute im März?



      Viewing all 352 articles
      Browse latest View live