Quantcast
Channel: HungryNails Blog | Die bunte Welt der Nagellacke
Viewing all 352 articles
Browse latest View live

Colors by Llarowe | Mocha Grande

$
0
0
Es soll ja Menschen geben, die morgens erst in Schwung kommen, wenn sie einen ordentlichen Kaffee hatten. Mich selbst betrifft das zum Glück nicht, denn als Frühaufsteher kann ich mich selbst am Wochenende auf meine innere Uhr verlassen. Aber selbst als Nicht-Kaffee-Trinker konnte ich dem wunderschönen Colors by Llarowe Mocha Grande nicht widerstehen. 



Bestellt hatte ich ihn zusammen mit ein paar anderen Lacken bei Hypnotic Polish und jetzt wo so langsam die Winter Kollektion von Llarowe in die Online-Shops einzieht, wird es langsam aber sicher Zeit, dass ich euch meine Auswahl aus der Herbst Kollektion zeige.


Mocha Grande ist ein wunderschöner Braunton mit dem genialen holographischen Effekt, denn ich an meinen Colors by Llarowe Lacken so liebe. Braun ist für viele eine ungewohnte Farbe für die Nägel, aber ich finde das ab und an wirklich schick. 


Mocha Grande hat natürlich einen riesigen Vorteil, denn durch das Funkeln wirkt er in so ziemlich allen Lichtverhältnissen sehr edel.


Mal sieht man einen braunen Lack mit leichtem Schimmer, mal ein goldenes Glitzern bis hin zum holographischen Feuerwerk - mit Mocha Grande wird es kaum langweilig auf den Nägeln. 


Man könnte jetzt meinen, dass der Lack noch irgendeinen Nachteil haben muss, aber wenn man sich wie ich erstmalmit den üblichen Preisen für Indies abgefunden hat, zählt selbst das nicht mehr. 


Ich mag es bei meinen Llarowe Holos einfach, dass ich weiß, worauf ich mich einlasse. Ein Pinsel, der absolut perfekt ist und den Lack nur so über den Nagel streichelt. Dort angekommen trocknet der Lack auch wahnsinnig schnell und zeigt sich von seiner schönsten Seite. 


Ich kann natürlich nicht für alle sprechen, aber bei mir haben die Llarowe Lacke auch eine fantastische Haltbarkeit und zum Glück bisher noch keine Verfärbungen auf den Nägeln verursacht. Im Schatten sieht Mocha Grande übrigens auch fabelhaft aus:


Wirklich tolle Bilder von Mocha Grande findet ihr auch bei Marzipany, Lotte zeigt ziemlich eindrucksvoll, wie sich das leicht samtige Finish und der Farbton durch Top Coat verändert. 


Bei mit gibt's hingegen noch ein kleines Stamping, den ich persönlich liebe die Kombination von braun und gold. Als Kontrast habe ich dieses Mal den goldenen Opi  Love.Angel.Music.Baby. verwendet. 


Das Stamping selbst ist mit meiner neuen Platte BP-L026 vom bornprettystore entstanden, die ich vor einiger Zeit als PR-Sample zugeschickt bekommen habe. Die Platte ist wirklich toll und hat Schöne herbstliche Blättermotive. Mit dem Code AKEW10 bekommt ihr übrigens 10% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte,  allerdings wird das in der Woche vor dem Black Friday bestimmt nicht nötig sein, da der bornprettystore selbst haufenweise Aktionen und Rabatte macht.




Mögt ihr die Gold-Braun-Kombination mit Mocha Grande auch so sehr wie ich? 


Opi & ILNP | Paradox Bikini Zone

$
0
0
Eigentlich fand das große, bunte Finale von  Lacke in Farbe und bunt!  schon gestern statt, aber mir war gestern aus persönlichen Gründen so gar nicht nach bunt. Wenn plötzlich alte schmerzhafte Gefühle wieder aufgerissenen werden, kann einen die längst überstandener Trauer (zumindest dachte ich, dass sie überstanden hatte) mit voller Wucht treffen. Immerhin ist die Sache jetzt offiziell abgeschlossen und das Gericht hat sein Urteil gesprochen. Vermissen werde ich Lea weiterhin und das ist auch gut so, ich würde auch wollen, dass meine Liebsten mich in guter Erinnerung behalten, wenn ich mal nicht mehr bin. Ich wünsche mir nur manchmal, dass die Menschen mehr Dankbarkeit empfinden für saß was sie haben anstelle von Hass und Missgunst auf alles, was sie nicht haben. Die Welt wäre dann sicher ein kleines bisschen schöner für uns alle.

Genug der traurigen Worte, es reicht ja schon, wenn ich sie im Kopf habe, mit mehr will ich euch hier gar nicht belasten, denn schließlich soll es jetzt um meinen Beitrag zum Finale von Lacke in Farbe und bunt! gehen. :)


Eigentlich wäre mein Basislack schon perfekt für das bunte Finale. Der OPI Next Stop...The Bikini Zone kann sich nämlich nicht so ganz entscheiden, ob er lieber silbern oder doch eher Richtung rosa bis lila gehen möchte.


Lackieren ließ er sich wieder mal wunderbar einfach. Ich hatte erst Bedenken, weil die erste Schicht noch sehr fleckig war, aber mit der zweiten Schicht waren die letzten Stellen abgedeckt. Für den täglichen Gebrauch hätte das schon voll gereicht, aber für die Fotos habe ich vorsichtshalber noch eine dritte dünne Schicht lackiert. 


Die Trocknungszeit war wirklich gut und die Haltbarkeit hat mich schwer beeindruckt. Durch die Arbeit bin ich manchmal abends erschöpft und habe weder Zeit noch Lust, neu zu lackieren und die Bilder von der Bikini Zone sind tatsächlich erst am vierten Tag entstanden. Bis auf minimale Veränderungen an den Nagelspitzen, die man mit der Lupe suchen muss, sieht man ihm das Tragealter absolut nicht an!


Bei meinen vielen OPI Lacken weiß ich leider nicht mehr,  wie die Bikini Zone zu mir gekommen ist, aber die meisten nicht ganz so heiß begehrten OPIs gibt es glücklicherweise auch noch bei ebay und aus Amerika auch zu besseren Preisen. 


Ich hatte es ja schon angedeutet, aber die Bikini Zone ist nicht mein eigentlicher Lack fürs Finale. Stattdessen ist es der ILNP Paradox ( H ). Wenn ihr schon öfter mal auf meinem Blog vorbei geschaut habt, dann kommt er euch sicher bekannt vor. 


Dabei habt ihr natürlich nicht unrecht, denn im April hatte ich Paradox schon mal solo gezeigt. Heute gibt es ihn aber als Topper und für mich passt dieser Lack, den ich von meiner liebsten Ida bekommen habe, absolut zu meiner momentanen Stimmung, den sie und Lotte waren es, die mich letztes Jahr so lieb aufgebaut hatten als die Sache mit Lea passiert ist.


Paradox ist auch als Topper ein richtiges Schmankerl und irgendwie passt er auch perfekt über die Bikini Zone. In der Sonne streiten sich beide zwar, wer der schönste ist, aber ich denke da sind wir uns einig, dass bei dem Wettrennen beide auf dem ersten Platz sind.


Mit Paradox gibt es die volle multichrome Flakies-Power gepaart mit holographischem Glitzer in der Sonne. Schöner geht es kaum noch und das mit nur einer Schicht von Paradox. 


Der einzige Wermutstropfen, den ich vor allem in der Sonne hatte, sind die wunderschönen Flakies, die  durch den Holo Effekt ein bisschen verschluckt werden. 


Damit ihr das Farbspiel der Flakies aber nochmal besser erkennen könnt, gibt es zum Abschluss noch ein Schattenbild:


Ich liebe die Optik der beiden Lacke zusammen und werde die Kombination so sicher noch öfter tragen. :)

Wie gefällt euch die paradoxe Bikini Zone? 

Kiko | Electron Blue

$
0
0
Happy Birthday Blue Friday! Am sogenannten Black Friday vor 2 Jahren habe ich mit meinem Ankündigungspost den Blue Friday auf HungryNails eingeführt. Eigentlich nur, weil ich blaue Lacke so gerne mag und als Abwechslung bzw. auch Ablösung für die damals noch regelmäßigen Rezepte auf dem Blog. Blaue Lacke mag ich immer noch sehr gerne und es kommen auch regelmäßig neue dazu, der Blue Friday ist also erstmal weiterhin gesichert. Gesichert ist er aber auch durch die großartige Unterstützung meiner liebsten Ida, die seit einem Jahr als Mitmoderatorin alle zwei Wochen das Ruder hier übernimmt. Ihren Einstand hatte sie letztes Jahr im Dezember mit ihrem wunderschönen Eisrosen Design.

Und weil der Blue Friday pünktlich zu einem Blue Friday Spezial stattfindet, gibt es heute auch wieder ein Motto, denn wir lackieren nochmal den Lack, den wir als erstes zum Blue Friday gezeigt haben. 


Bei mir ist das kein geringerer als der Kiko 440 Electron Blue, den ich damals auch im Ankündigungspost gezeigt habe. Die Bilder sehen natürlich anders aus als vor zwei Jahren, denn ein bisschen Übung beim Fotografieren habe ich mittlerweile zum Glück und auch sonst merkt man schon eine kleine Veränderung zu den Bildern von vor 2 Jahren.


Es hat sich aber nicht nur die Optik meiner Fotos verändert, sondern auch der Lack. Während er vor zwei Jahren noch mit zwei Schichten gedeckt hat, war er dieses Mal etwas schwerfällig.


Trotz regelmäßigen Dreh- und Schüttelaktionen haben sich die Glitzerpartikel im Laufe der Zeit alle unten abgesetzt. Dort fühlen sie sich scheinbar so wohl, dass sie beim Lackieren kaum mit raus kommen wollten. Für das glitzernde Endergebnis habe ich letztendlich 4 Schichten benötigt. 


Vier Schichten sind natürlich eine Hausnummer und über die schlechte Trocknungszeit brauchen wir gar nicht erst reden - die ist bei so viel Lack einfach automatisch lang, weil jede neue Schicht die alten wieder ein bisschen aufweicht.


Aber wir haben das Motto so ausgesucht und ich finde, dass es sich für die Optik auf jeden Fall gelohnt hat.  Electron Blue ist immer noch so wunderschön wie vor zwei Jahren.


Die türkisen Glitzerpartikel in der blauen Basis machen ihn zu einem wahren Augenschmaus. Wenn man sie erstmal auf die Nägel bekommen hat, verstecken sie sich zum Glück auch nicht so wie in der Flasche. 


Ein Traum oder? 





Um den Beitrag noch ein Stück weit aufzupeppen, habe ich dieses Mal auch ein kleines Design gestampt. Für das Stamping selbst habe ich meine neue Stamping Plate BP-L027 vom bornprettystore verwendet. Mir wurde sie zwar als PR-Sample kostenlos zur Verfügung gestellt, aber falls sie euch gefällt - im Moment kostet sie nur 2,40$ statt 5,99$.


Als Stamping-Lack habe ich auch seit langem mal wieder einen meiner Kiko Mirror Lacke verwendet, genauer gesagt die Nummer 616 Silver. Die freigebliebenen Nägel sind übrigens mattiert mit dem Catherine Matt Top Coat, den ich irgendwann mal von Catherine bekommen habe und mittlerweile am häufigsten verwende, um zu mattieren.


Das Stamping an sich ist gar nicht so übel geworden, allerdings komme ich im Moment nicht so gut mit meinen Schablonen klar, weil ich meinen liebsten Scraper in einem Moment der Unachtsamkeit weggeworfen habe. Seit ich mit dem Creative Shop Stamper stampe, habe ich immer das durchsichtige Plastekärtchen verwendet und seit ein paar Wochen vermisse ich es schmerzlich, weil ich ohne das Kärtchen entweder zu viel oder zu wenig Lack von den Schablonen hole.


Irgendwie passen die beiden Kikos aber trotz des nicht perfekten Stampings aber wirklich gut zusammen. 


Zum Abschluß möchte ich heute auch einfach mal allen Danken, die sich beim Blue Friday beteiligen. ♡

Ein harter Kern von euch ist so regelmäßig und fleißig dabei, dass es mir immer wieder eine Freude ist, wenn ich sehe, wieviele dazu zählen. Natürlich sind in den beiden Jahren auch viele abgesprungen oder haben ab und zu mal mitgemacht, aber ich freue mich über jeden, der sich beim Blue Friday beteiligt. 
Schade finde ich es nur, dass in letzter Zeit vermehrt Beiträge eingetragen werden, die den Blue Friday weder erwähnen, noch verlinken und für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir einfach weiter viel Spaß mit den blauen Lacken haben :)






SundayRunway | Neuzugänge im Oktober und November 2015

$
0
0
Wenn immer wieder etwas anderes dazwischen kommt, kann es schon mal passieren, dass sich ein Beitrag unbeabsichtigt immer weiter nach hinten schiebt, obwohl ich ihn euch längst zeigen wollte. Meist ist es das komische Ding, was sich Leben nennt und einen mit immer wieder neuen Aufgaben auf Trab hält. Aber ihr seid zum Glück eine sehr geduldige Leserschaft und wenn ein Beitrag nicht heute kommt, dann lest ihr ihn morgen trotzdem noch. Damit das Ganze dennoch nicht noch mehr ausartet, wenn noch ein weiterer Monat dazu kommt, gibt es heute also den SundayRunway mit meinen gesammelten Neuzugängen aus den letzten beiden Monaten. Schnappt euch am besten einen Tee und macht es euch gemütlich, denn der Beitrag wird ein kleines bisschen länger als geplant.


PR-Samples vom bornprettystore



Im September durfte ich mir wieder ein paar PR-Samples beim bornprettystore aussuchen, um sie zu testen und euch vorzustellen. Der Versand ging dieses Mal mit 3 Wochen relativ fix und ich bin mit meiner Auswahl sehr zufrieden - vor allem die beiden Stamping Schablonen sind genau mein Ding. Wie immer gilt, dass ihr mit dem Code AKEW10 10% Rabatt auf alle nicht reduzierten Sachen beim bornprettystore bekommt und jetzt zeige ich euch die Sachen gerne auch nochmal im Detail.


Die goldenen Halloween Water Decals habe ich tatsächlich an Halloween getragen und über Black Orchid von ILNP sah der Goldton auch richtig toll aus. Leider sind bei herbstlichen Lichtverhältnissen die Bilder so fürchterlich geworden, dass ich noch mit mir hadere, ob ich sie euch überhaupt zeige oder das Ganze einfach nochmal mache (ein paar Decals sind ja noch übrig). Was nützt es euch und mir, wenn ich euch den Lack zeige, der auf den Fotos ganz anders wirkt und die Decals dank Tageslichtlampe nicht wirklich zu erkennen sind... Eventuell schiebe ich ja irgendwann mal einen Nachtrag rein - die Katzen kann man ja auch ohne Halloween verwenden. :D


Die Fullcover Water Decals hängen bei mir noch in der Warteschleife. Durch den hohen Blauanteil beim Ölgemälde-Look werde ich sie aber wahrscheinlich demnächst mal für einen Blue Friday verwenden und ich hoffe das klappt, denn für mich sind es die ersten Water Decals, die über den ganzen Nagel gehen sollen. Bisher habe ich mich immer dagegen gesträubt, aber ich lasse mich gerne überraschen.


Das Stamping Plate Aufbewahrungs-Ding (?) hat mir das Leben wirklich erleichtert, seit ich es habe. Das Prinzip funktioniert genauso wie bei den CD-Sortier-Teilen von früher (und ich habe wirklich keine Ahnung, ob es dafür einen Fachbegriff gibt bzw. wie dieser lautet) und es können in den durchsichtigen Folien bis zu 20 runde Schablonen aufbewahrt werden. Die äußere Hülle ist aus Kunstleder und die Verarbeitung macht auf mich einen guten Eindruck. Selbst wenn 20 Schablonen einsortiert sind, lässt sich der Knopf außen noch einfach verschließen.


Meine Schablonen vom bornprettystore passen genauso wie die von TEDI und Cheeky und es erleichtert wirklich sehr das suchen nach einer passenden Schablone, weil man alle Motive in Ruhe durchblättern kann. So mag ich das! Ich komme nämlich oft erst dann auf die Idee, dass ich stampen möchte, wenn mein Lack frisch lackiert ist und jetzt kann ich blättern, ohne mir eine Schablone in den frischen Lack zu hauen.


Und wenn wir schon beim Thema Stampingschablonen sind, bleiben wir auch gleich da. Es ist kein Geheimnis mehr, wenn ich sage, dass ich meine Schablonen (ob die bisher gekauften oder kostenlos zugeschickten) vom bornprettystore liebe. Mit der Zeit entwickeln sich manche Motie aber zu Favoriten, die dann immer wieder verwendet werden. Deshalb war es mal wieder an der Zeit für neue Schablonen - für die ich aufgrund der schönen Umverpackung erstmal kein Aufbewahrungs-Dings brauche. :D


Die erste Schablone der beiden ist die Illusion Theme BP-L-027 und mal wieder sind die Motive richtig toll eingefräst. Ich habe mittlerweile schon alle Motive mal durchprobiert und kann mich wirklich nicht beklagen. Das Dreieck unten in der Ecke gab es zum Beispiel letzten Freitag beim Blue Friday zu sehen.


Die Flower Theme Stamping Plate BP-L026 ist mit vielen Blättermotiven eher herbstlich angehaucht, aber nicht weniger schön. Auch mit ihr gab es schon ein Stamping auf dem Blog zu sehen, allerdings habe ich es zeitlich noch nicht geschafft, alle Motive auszuprobieren. Die blaue Folie habe ich bei dem Foto übrigens mit Absicht drauf gelassen, damit ihr seht, dass die Schablonen wie alle anderen bei der Ankunft geschützt sind.


Und zu guter letzt gab es für mich meinen ersten Nagellack vom bornprettystore - den Born Pretty Holographic Holo Glitter Nail Polish Varnish Hologram Effect 5#, der aktuell sogar auf 2,99 Dollar reduziert ist. Lackiert und verziert ist er schon, aber die Bilder warten momentan noch geduldig, bis ich mehr Zeit für sie habe und dann erzähle ich euch auch mehr zum Lack.


Hypnotic Polish Bestellung



Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wie lange es her ist, aber irgendwann im Oktober habe ich dann eine kleine Bestellung für mich und Ida gemacht. Der Versand bei  Hypnotic Polish ging wie immer superschnell und wir hatten unsere Lacke innerhalb weniger Tage. Ohne großes Geschwafel gibt es meine Schätzchen nochmal im Einzelnen.

Colors by Llarowe - She's my Cherry Pie

Colors by Llarowe - Mocha Grande

Colors by Llarowe - Talk to the Hand

A England - Spirit of the Moors

A England - Let me In

Glam Polish - Cancer

TK Maxx & Rossmann Ausbeute



Ich komme zwar nicht mehr ganz so oft wie zu Studienzeiten in die Stadt, aber wenn ich dann mal Zeit und Lust habe und auch noch fündig werde, freue ich mich gleich doppelt und dreifach. So auch über das Rollin' in Cashmere Set von OPI - gefunden habe ich das bei TK Maxx und wegen den beiden tollen Toppern sofort mitgenommen.

OPI - Rollin' in Cashmere

OPI- Snow Globetrotter

OPI - Comet in the Sky

Die Dikla Express Nagelhärter habe ich mir bei Rossmann geschnappt, denn seit der ersten Schön für Mich Box im März 2014 habe ich den Formaldehydfreien Nagelhärter kennen und lieben gelernt und wende ihn bei Bedarf am liebsten an. Dass er jetzt scheinbar aus dem Sortiment geht (anders lässt sich eine so radikale Reduzierung wohl kaum erklären), finde ich schade, aber mit den 3 Fläschchen werde ich sicher erstmal gut über die Runden kommen.


Hypnotic Polish - Mysterious Parcel



Nanu, schon wieder Hypnotic Polish? Ja, aber dieses Mal war es keine Bestellung. Ich hatte eines Abends den DPD Zettel im Briefkasten, dass ich ein Paket abholen soll und jenes Paket stellte sich als ein Päckchen voller ILNP Lacke plus einen Glam Polish heraus. Ich war wie vom Blitz getroffen und wusste überhaupt nicht, was los ist. Bestellt hatte ich nichts und Ida auch nicht. Also habe ich Maria von Hypnotic Polish angeschrieben und mich nach dem mysteriösen Paket erkundigt. Nach einigen E-Mails stellte sich heraus, dass eine andere Melanie mit genau dem gleichen Nachnamen den Inhalt bestellt hatte, der jetzt bei mir auf dem Küchentisch lag. Als Dankeschön für meine Ehrlichkeit durfte ich mir drei Lacke aus dem Paket aussuchen und behalten. Den Rest habe ich an Maria zurück geschickt und weil es sowieso ihr letzter war, durfte ich den Glam Polish noch kaufen. So hat sich das Ganze dann noch aufgeklärt, Maria konnte der eigentlichen Melanie ihre Bestellung zukommen lassen und ich bin mit meinen Dankeschön-Lacken auch sehr zufrieden. :) Vielen lieben Dank nochmal an Maria!

ILNP - Maiden Lane

ILNP - Diablo

ILNP - After Midnight

Glam Polish - Krunch!

Catherine Blogger Geschenk



Wegen zahlreicher E-Mail-Anfragen hatte sich das Catherine Team entschieden, die Blogger Relations zukünftig gebündelt in einer Facebook Gruppe stattfinden zu lassen. Als Dankeschön bekamen die Blogger die acetonfreie Catherine Remover Box Raspberry. Solche Entferner-Töpfchen sind ja immer sehr praktisch, allerdings benutze ich das Töpfchen jetzt ca. 2 Wochen und muss leider feststellen, dass die Box für mich nur für den absoluten Notfall geeignet ist. Bei mir sind die Nägel dadurch leider sehr ausgetrocknet und ich merke bei jeder Benutzung, wie sich der Schwamm im Inneren mehr und mehr auflöst. Das finde ich wirklich schade, weil mein erster Eindruck vom Geruch und dem Entferner an sich eigentlich gut war, aber genau das ist auch der Grund, warum ich mir mit manchen Reviews mehr Zeit lasse - es könnte ja sein, dass sich der erste Eindruck noch ändert.

trend IT UP Sprakling Glamour Limited Edition



Drei Lacke aus der neuen, festlich angehauchten Limited Edition durften auch bei mir einziehen - leider sind alle drei wieder namenlos und so habe ich nur die Zahlen 010, 020 und 050 für euch. Auf den Nägeln sind sie alle hübsch, allerdings habe ich sie bisher nur so getragen und nicht für den blog fotografiert. Wer weiß, vielleicht mache ich das ja noch.

essence merry berry PR-Sample




Dazu wird es im Laufe der Woche noch einen ausführlichen Bericht geben. Leider kam das Testpaket bei mir erst an, als stellenweise die neue Limited Edition bereits aufgebaut war, ich kann also nur hoffen, dass euch nichts so dermaßen umhaut, dass ihr es unbedingt noch haben wollt - es sei denn bei euch gibt es die Produkte noch.

essence All that Greys trend edition



Wenn man durch dm schlendert und zwei glitzernde Nagellacke aus einer Linited Edition sieht, dann kann es mal passieren, dass die Lacke einfach so mit nach Hause kommen. Natürlich habe ich vorher dafür bezahlt und ihr bekommt die beiden auch bald zu sehen :)

RdeL Young Hollywood Fever Limited Edition



Ich weiß nicht warum RdeL Young es immer wieder mal hinbekommt und Holos im Standardsortiment oder wie diese beiden in einer Limited Edition anbietet und andere eben nicht. Die Antwort auf die rhetorische Frage ist mir aber ehrlich gesagt auch egal, wenn schon Holo im Drogeriebereich, dann wird der auch gekauft und ausprobiert. :D

essence Winter? Wonderful! trend edition



Merkt ihr was? In nicht mal 2 Monaten drei trend editions von essence - ich habe da schon vor einiger Zeit den Überblick verloren und das obwohl uns der Blogger Newsletter regelmäßig informiert. Aus der vermutlich letzten und aktuellsten Limited Edition durften trotzdem zwei Lacke mit.

Edgy Polish Bestellung



Letztes Wochenende erst habe ich meine erste Bestellung bei Edgy Polish gemacht und der Grund war kein geringerer als die Rabatte und die schönen Lacke, die es im Shop gab. Die Sachen kommen aus Schweden und waren schon Mitte der Woche bei mir. Ich freue mich ja, dass ich neben Nailland und Hypnotic Polish jetzt noch einen Shop mit schneller Lieferzeit und ohne Zollangst gefunden habe :D

Glam Polish - I Know You Want Me!

Glam Polish - WHAM!

Powder Perfect - Bay of Alexandria

Celestial - Bondi Beach

Celestial - LE September

brands4friends Bestellung


Hello Hawaii Ya? | That's Hula-rious! | Go with the Lava Flow | This Color's making Waves

Letztes Wochenende habe ich durch reinen Zufall den Newsletter von brands4friends geöffnet und gesehen, dass es wieder eine OPI-Aktion gibt. Ich weiß nicht, wann es die letzte gab, denn ich habe ziemlich lange nicht mehr auf brands4friends geachtet und dafür dank eines "Welcome back"-Gutscheins gleich ordentlich zugeschlagen.

DS Indulgence | You Only live Twice | On her Majesty's Secret Service | Number One Nemesis

Manchmal ist es schon erstaunlich, da kommt wochenlang keine Gelegenheit oder es gefällt einem nichts oder was auch immer und plötzlich häufen sich die Gelegenheiten. Beim Black Friday habe ich mich noch einigermaßen im Zaum gehalten, aber die drei Bestellungen kommen ja erst im Dezember und somit erst beim nächsten SundayRunway. Für die nächste Zeit habe ich auf jeden Fall einige schöne Lacke, die unbedingt auf meine Nägel wollen/sollen und ich bin froh, dass ich die Lacke jetzt erstmal einsortieren kann, weil sie die ganze Zeit auf dem Tisch standen und geduldig gewartet haben, bis ich Zeit für diesen Beitrag hatte :D


RdeL Young | Hollywood Fever Holos

$
0
0
Kaum ist das Finale  von  Lacke in Farbe und bunt! beendet, geht auch schon die nächsteRunde los. Anthrazit soll es dieses Mal werden und weil es so gut passt, stelle ich euch in dem Zusammenhang direkt die beiden Holos aus der aktuellen Limited Edition von RdeL Young vor.

RdeL Young Hollywood Fever Nail Polish 01 Glitz & Glamour 



Die 01 Glitz & Glamour ist in meinen Augen ein astreines Anthrazit für schwarz ist er mir nicht kräftig genug und durch die holographischen Partikel wirkt er auf mich einfach viel mehr Anthrazit als Schwarz. Leider war das Wetter ziemlich mies und ich konnte nur Bilder unter der Tageslichtlampe machen.


Ich bin aber auch schon sehr gespannt, wie er sich in der Sonne macht, falls sie sich demnächst mal noch zeigen will. Lackiertechnisch ist der Lack aus der aktuellen limitierten Kollektion jedenfalls ein Traum. Ein Onecoater wie man so schön sagt, also ein Lack, der schon mit einer Schicht perfekt deckt.


Mehr als eine Schicht braucht es auch wirklich nicht, denn der Lack selbst ist ziemlich dickflüssig und lässt sich trotzdem sehr gut auf den Nägeln verteilen. 


Ihr seht es ja selbst, der Holo-Effekt ist nicht der stärkste, aber ich bin trotzdem zufrieden. Nachdem Rossmann kürzlich den tollen Cute Candy aus dem Standardsortiment geschmissen hat, war ich echt ein bisschen stinkig, denn im Vergleich zu den anderen Drogeriemarken war RdeL Young mit den beiden Holos im Standardsortiment für mich wirklich eine Art Vorreiter.


Jetzt gibt es zwar nur noch einen Holo im Standardsortiment, aber wenn es dafür öfters limitierte Kollektionen mit so zarten Holos wie dem Glitz & Glam gibt, dann kann ich damit auch leben. :)


RdeL Young Hollywood Fever Nail Polish 03 Walk of Fawm


Während in der Hollywood Fever LE noch zwei hübsche Topper sind, die ich für mich dann doch nicht gebraucht habe, hat der Nude-Holo mich ebenso wie der anthrazitfarbene sofort überzeugt. 


Wie haben hier farblich eine Mischung aus Nude, Gold und Rosé gepaart mit dem zarten holographischen Effekt, den auch das dunklere Pendant hat. 


Die Deckkraft ist fast genauso gut, allerdings empfehle ich wegen des hellen Farbtons eher zwei Schichten statt einer.


Mir gefällt der zarte Holo ausgesprochen gut und ich finde es ist eine wirklich gelungene Abwechslung zu all den Knallerfarben.


Für unter 2€ bekommt ihr in der aktuellen Hollywood Fever LE von Rival de Loop Young zwei wirklich schöne Holos, die ich euch nur ans Herz legen kann. 


Jetzt kommt nämlich noch die Krönung des Ganzen, denn beide Holos eignen sich super für Stamping und Water Marble. Beim Water Marble ist mir leider kein halbwegs schönes Muster gelungen, aber ich denke das Stamping mit meiner neuen Platte vom bornprettystore, die Illusion Theme BP-L-027 tut es fürs erste auch. 






Das war es auch schon wieder von mir, ich hoffe das Design gefällt euch und falls euch die beiden Lacke gefallen und ihr sie noch nicht habt, könnt ihr bedenkenlos zugreifen :)


P2 | Winter...who cares!? ... No matter!

$
0
0
Könnt ihr es fassen? Wir starten heute in das dritte Jahr des Blue Fridays. Hoffentlich wird es noch schöner als die bisherigen. :)




Meinen heutigen Lack kennt ihr bestimmt noch. Er und seine Geschwister aus der Winter...who cares!? LE von P2 waren letztes Jahr im Dezember die Shooting Stars der deutschen Drogerien. ;-) Ganze vier Lacke habe ich damals gekauft, aber nur einen einzigen gezeigt. Heute bekommt ihr endlichen den blauen No matter! zu sehen. Die Bilder sind schon alt (ich glaube vom Januar).


Es gab eine Sache, die beim Lackieren super nervig war. Dieses Fähnchen am Deckel ist einfach ganz, ganz ungünstig. Aber Abmachen geht auch schlecht, weil nur auf dem Fähnchen der Name des Lackes steht. :/ Ansonsten konnte ich No matter! aber problemlos lackieren. Auf den Bildern seht ihr zwei bis drei Schichten je nach Nagel.


Der Lack hat eine dunkelblaue Jellybase, die aber relativ gut deckt. Trotzdem ermöglicht sie diesen Sandwich-Look, den wir an Jellylacken mit Partikeln drin so mögen. :) In No matter! schwimmen weiße Hexagone in drei verschiedenen Größen. Ich finde den Kontrast zwischen Dunkelblau und Weiß wunderschön und dass manche Hexagone von blau überzogen sind gibt dem ganzen so einen Schneesturm-Look. :) Außerdem hat der Lack eine schöne Tiefe und glänzt ganz toll. 




Das war es auch schon von mir heute. Habt ihr auch Lacke aus der Winter...who cares!? LE und wir gefallen sie euch? Werdet ihr sie diesen Winter vielleicht wieder rauskramen? :)


Eure Ida!




El Corazón | Gemstones: Blue quartz

$
0
0
So kurz vor dem Jahresende werden die Tage irgendwie immer kürzer und ich habe stellenweise das Gefühl, mir läuft die Zeit weg. Ich habe im Moment noch so viele schöne Lacke in der Pipeline, dass ich gar nicht weiß womit ich anfangen soll, zumal mir der Alltag in der letzten Zeit gerne einen Strich durch die Rechnung macht, obwohl ich euch gerne den ein oder anderen Lack längst zeigen wollte. Wie gut, dass es den Blue Friday gibt, denn egal wie stressig die Woche bei mir ist, etwas Blaues findet sich zum Freitag immer. :)

El Corazón Gemstones Blue Quartz


Mein "Blau" geht heute farblich in eine Richtung, die sich nicht so leicht identifizieren lässt. Aber das muss es auch nicht, denn wir wollen ja das komplette blaue Spektrum beim Blue Friday abdecken und zu den doch recht vielen dunklen Lacken von letzter Woche ist der Gemstones Blue Quartz ein schöner Kontrast.


Gekauft habe ich ihn vor einer ganzen Weile schon bei Hypnotic Polish - sozusagen als Test, weil die Swatchbilder mancher Blogger war wirklich schön aussehen, aber das eben noch lange nicht heißen muss, das einem die Lacke an den eigenen Nägeln dann auch gefallen. Einen direkten Link habe ich dieses Mal leider nicht, denn Blue Quartz selbst gibt es bei Hypnotic Polish nicht mehr, dafür aber ähnliche.


Blauquartz gilt als ein Heilstein, der beruhigend und entspannend wirken soll. Ich finde es bei Steinen immer ganzspannend, welche Wirkungen ihnen zugeschrieben werden und falls euch das auf den Blauquartz bezogen auch interessiert, könnt ihr das hier genauer nachlesen


Für mich persönlich könnte der El Corazón Gemstones Blue Quartz noch ein bisschen blauer sein, so gefiel mir die Farbe irgendwie nicht so gut auf meinen Nägeln. Aber so ein bisschen hatte auch das Lackieren Einfluss darauf ob ich ihn mag.


Mit 2 bis 3 Schichten decktder Lack perfekt, weil meine Kamera alles sieht, gab es fürdie Bilder auch die volle Punktzahl in Form von 3 Schichten. Die Trocknungszeit war okay, aber durch sein metallisches Finish neigt er leider sehr zur Streifenbildung. Ich finde das ziemlich blöd, weil ich Streifen, die ich nicht beabsichtigt habe, auf meinen Nägeln nicht so gerne mag. 


Was er im Schatten nicht überspielen kann, gelingt dem Gemstones Blue Quartz in der Sonne dafür umso besser. Der metallische Lack enthält nämlich viele kleine holographische Flakies. Die sind so klein, das man den Unterschied zwischen Glitter und Flakie eigentlich erst beim Entfernen merkt, denn Flakies sind da bei weitem nicht so hartnäckig wie Glitter.


Ich bin ehrlich gesagt ziemlich zwiegespalten in Bezug auf den Gemstones Blue Quartz von El Corazón. Ich mag die Farbe mit dem zarten holographischen Funkeln der Flakies, die Steifigkeit mag ich nicht und irgendwie fehlt mir dann doch noch ein Hauch blau. Schon komisch, dabei sieht er auf den Bildern ja gar nicht übel aus, aber manchmal wird man eben mit dem ein oder anderen Lack nicht richtig warm.

Wie findet ihr den El Corazón Gemstones Blue Quartz? 




essence | merry berry trend edition Review

$
0
0
Oh je oh je, es hat wirklich lange gedauert, bis ich euch endlich meine Review zur essence merry berry trend edition präsentieren kann. Aber ja, da gibt es leider auch noch so etwas wie das Leben, was gerne mal dazwischen funkt, selbst wenn man es sich ganz fest vorgenommen hat, ist man dann zu erschöpft oder man fährst spontan in die Heimat, um den liebsten Opa im Krankenhaus zu besuchen. Obwohl mein Test-Päckchen von Cosnova mich erst erreichte, als die trend edtition schon kaum noch in den Läden zu finden war und ich mich genau deshalb beeilen wollte, kam dann einfach so viel dazwischen, dass mich mein schlechtes Gewissen im Moment förmlich anbrüllt, euch die Sachen endlich zu zeigen. Und so soll es dann jetzt auch sein...


merry berry false lashes

blickfang! in der festlichen saison und auf partys darf es ruhig etwas mehr glam sein. ideal sind da die false lashes, denn die verschiedenen künstlichen wimpern sorgen für einen dramatischen look. das set enthält einzelne wimpern in zwei längen, die die eigenen wimpern optisch verlängern. inklusive wimpernkleber.
erhältlich in 01 tonight, i'll be the one.


Die Wimpern kommen in 2 verschiedenen Längen und mit dem passenden Wimpernkleber daher. An jedem Wimpernstrang sind nur ein paar Wimpern, damit man diese punktuell für den richtigen Augenaufschlag nutzen kann. Da der Kleber nicht auf irritierte oder sensible Haut aufgetragen werden soll und meine Augen doch manchmal besonders sensibel sind, habe ich hier auf einen persönlichen Test verzichtet.


merry berry hair fragrance

parfum & pflege! das spezielle hair fragrance verleiht den haaren dezenten goldstaub mit „like the party of my life“-duft. zusätzlich ist das haar leichter kämmbar, erhält glanz und fühlt sich weich und gepflegt an.
erhältlich in 01 i love my golden pumps.


Bei solchen Produkten habe ich manchmal das Gefühl wirklich alt zu sein. Was war ich als Kind glücklich, wenn ich zu Fasching das Hairspray mit Silberglitzer von Mama auf die Haare bekam und was habe ich es gehasst, den Glitzer wieder loswerden zu müssen. Hier haben wir eine Art perfektionierte Variante unseres alten Haarsprays, denn es ist eigentlich ein Haarparfum und soll gleichzeitig pflegen. Ein Tragebild nützt euch leider nichts, denn meine dunklen Haare bilden zwar einen guten Kontrast zum hauchfeinen Goldglitzer und in der Flasche leicht irisierendem Schimmer, allerdings musste man den bei mir auf den Haaren fast schon suchen. Warum man genau ein Haarparfum braucht, erschließt sich mir noch nicht ganz, denn ich tendiere zum Waschen, wenn sich meine Haare nicht mehr gut anfühlen (gemüffelt haben sie bisher zum Glück noch nie). Der Duft ist er süßlich und erinnert mich tatsächlich an irgendein Parfum, was ich sogar mag. Aber für meine Haare hat es nichts getan, wobei ich als Lockenkopf auch weniger der Zielgruppe entspreche. Mädels mit glatten Haaren hingegen dürfen sich über eine bessere Kämmbarkeit freuen und darauf, dass sie ihre Haare nicht mehr so oft waschen müssen. :D


merry berry eyeshadow

bright eyes. die hochpigmentierten lidschatten in violett und kupfer sorgen für ein schönes, metallisches finish. die softe puder-textur mit kreisförmiger relief-struktur auf der oberfläche lässt sich leicht verblenden und ist langanhaltend.
erhältlich in 01 the perfect dress und 02 the masked ball.


Ich habe glücklicherweise gleiche beide Lidschatten der merry berry trend edition bekommen. 01 the perfect dress ist eine hauchzarte Mischung aus Champagner und Bronze und 02 the masked ball ein eher dunklerer ins Lila gehender Beerenton. Beide konnten mich mit ihrer wirklich guten Farbabgabe direkt überzeugen und gefallen mir sowohl beim Swatch als auch auf den Augen farblich sehr gut. Ob die Farben auch jüngeren Mädchen gefallen, kann ich schlecht beurteilen, aber ich finde sie tatsächlich sogar alltagstauglich fürs Büro. Von der Konsistenz her waren sie butterweich und lassen sich toll auftragen und verblenden. Lediglich der dunklere Lidschatten hat dabei etwas gekrümelt, aber damit kann ich leben.


merry berry lipsticks

shine vs. matt. die lippen werden mit den langanhaltenden lipsticks in dunklem berry, intensivem berry-pink und leuchtendem rot zum blickfang. berry und berry-pink verleihen einen dezenten glanz, während die lippen in rot mit einem angesagten matten finish beeindrucken.
erhältlich in 01 let's the berry-tales begin, 02 pink & perfect und 03 red rocks.


Mit Lippenstiften kann man mich ja ganz schnell besonders glücklich machen...nicht! Dachte ich zumindest, denn obwohl ich meine Lippen lieber natürlich aussehen lasse, sagen mir hier alle drei Lippenstifte wirklich sehr zu. Die Farbabgabe ist spitze und währen die beiden oberen auf dem Swatch ein leicht glossiges Finish haben, ist der unter matt und ein wahrer Schmeichler. Wer hätte gedacht, dass ich mich mal für solche Farben begeistern kann? Ich nicht und trotzdem ist es dieses Mal so. :)

merry berry nail polish & top coat

luxus-lacke! die nägel leuchten im winter in dunklem violett, schimmerndem lila, intensivem berry-pink und strahlendem rot. sie erhalten ein glänzendes finish, das ultra-deckend und langanhaltend ist. der flakon mit goldenem, kugelförmigem verschluss macht die nagellacke zu besonderen schmuckstücken.
erhältlich in 01 the masked ball, 02 purple with purpose, 03 pink & perfect und 04 red rocks.

goldrichtig. wer den farbigen nagellack noch mit einem gold-schliff on top versiegeln möchte, greift zu diesem top coat. der effekt-lack mit goldenen flakes – für eine wow-maniküre.
erhältlich in 01 i love my golden pumps.



Nagellacke sind wirklich viel mehr mein Metier und ich fand die Lacke der Kollektion schon süß als meine liebe Ida sie auf ihrem Blog Heartshaped Dream vorgestellt hat. Obwohl die Lacke wirklich schön sind und es qualitativ nur wenig auszusetzen gibt, hat Ida natürlich völlig recht mit ihrem Fazit, denn farblich sind sie bis auf den Topper keine Must Have Lacke. Das Besondere hier liegt für mich aber auch eher in der Optik der Fläschchen, die durch den goldenen Knubbel gepaart mit den beerigen Farben sehr edel wirken.


01 the masked ball ist ein wunderschöner gesetzter dunkler Lila-Ton, der mir in Kombination mit dem goldenen Topper am besten gefallen hat. Die Konsistenz war etwas dicklicher und mit dem dunklen Farbton deckt der Lack schon mit einer Schicht sehr gut. Ob mit oder ohne Topper, der Lack konnte mich farblich total überzeugen, einfach weil es mal kein knalliges buntes, sondern irgendwie ein erwachsenes, gedecktes Lila ist.




03 pink & perfect ist der klassische Beuteschema-Beerenton würde ich sagen. Wer Beerentöne auf den Nägeln mag hat sicher bereits ähnlich Farben zuhause. Auch hier haben wir wieder ein glänzendes Creme-Finish und eine super Deckkraft, allerdings eben auch die etwas dickere Konsistenz, die bei ungeübten Lackiermädels bestimmt ein wenig Geduld beim Lackieren und Trocknen fordert. Trotzdem ist der Lack wirklich toll und die Farbe ein Traum in Beere.



04 red rocks hat mich am Anfang erstma irritiert, der beerigste Lack hat pink im Namen und das leuchtende Pink soll plötzlich rot rocken? Tja so kann es gehen und vor lauter Namensrritation war ich erstmal von dem knalligen Farbton abgelenkt, der allerdings so toll aussieht, dass man sich nur schwer längere Zeit von ihm ablenken kann. Hier habe ich zwei Schichten lackiert, weil mir eine zu durchsichtig erschien.


Insgesamt nimmt die merry berry den alljährlich wiederholenden Trend der Beerentöne zur Herbst- und Winterzeit auf und hat farblich damit voll meinen Nerv getroffen. Meine persönlichen Favoriten sind neben den Nagellacken und dem wunderschönen goldenen Flakies-Topper die beiden Liedschatten.

Habt ihr euch auch Sachen aus der Merry Berry trend edition geholt?




Die Produkte in diesem Beitrag wurden mir kostenlos von Cosnova zur Verfügung gestellt.


Achtung, es geht noch ein kleines Stück weiter:

Weil ihr jetzt kaum noch die Möglichkeit habt, die Lacke im Laden zu kaufen, verlose ich unter allen Kommentaren zu diesem Beitrag bis zum 19.12.2015 um 20 Uhr die mir zur Verfügung gestellten drei merry berry Nagellacke und den goldenen Topper! 


Die Lacke sind geswatcht und noch super in Schuss - bitte nehmt nur teil, wenn ihr damit kein Problem habt. Den Rest der Produkte lasse ich aus hygienischen Gründen mal außen vor. Solltet ihr nicht am Mini-Gewinnspiel teilnehmen wollen, dann schreibt das bitte kurz in euren Kommentar.

Ansonsten achtet darauf, mir keine E-Mail-Adressen in den Kommentar schreibt und abboniert die Antwortfunktion, dann bekommt ihr in jedem Fall mit, wer gewonnen hat. 
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und teilnehmen können alle meine Leser und Follower ab 14 Jahren mit einem Wohnsitz in einem Land, in das die Post den Maxibrief ausliefert. :D

Viel Glück!

Sally Hansen | All Fired Up

$
0
0
Das momentane Wetter und mein Arbeitsaufkommen sorgen momentan erfolgreich dafür, dass bei mir irgendwie so gar keine Weihnachtsstimmung aufkommt. Und das obwohl Lena momentan die perfekte Vorlage liefert, denn bis heute ist noch die weihnachtlich rote Galerie von Lacke in Farbe und bunt! offen und ab morgen wird es schon Tannengrün. Ich bin ja nicht so erfolgreich beim Farben raten, aber für nächsten Mittwoch wünsche ich mir irgendwie Gold oder Silber :D


Eigentlich hatte ich für Rot schon einen Beitrag bzw. die Bilder dafür vorbereitet, aber als ich dann gesehen habe, dass es ab morgen grünt, habe ich am Wochenende nochmal in den Tiefen meines Nagellackschranks gewühlt. Denn ein bisschen Abwechslung bei den Marken möchte ich euch schon noch bieten.


Der Sally Hansen 550 All Fired Up zog bei mir anfang des Jahres durch mein Wanderpaket ein und fristete seitdem sein Dasein in der letzten Ecke meiner Schublade. Auf einigen Bildern erkennt man sogar den Staub, der mir unter der Tageslichtlampe gar nicht aufgefallen ist :D


Dank Lacke in Farbe und bunt! konnte sich All Fired Up nun endlich aus den Tiefen der Schublade befreien. Wenn ich mir den Lack so anschaue, dann auch völlig zu recht!


Wir haben hier ein leuchtendes Feuerwehr-Rot und stellenweise wirkt es auch ein wenig orange. Mir sind die dunkleren Rottöne bekanntlich lieber, aber allzu lange habe ich All Fired Up deswegen auch nicht getragen. 


Bei der Deckkraft kann man an sich nicht meckern, eine dicke Schicht oder zwei dünne reichen völlig aus.  Für die Bilder hätte ich auch noch eine dünne dritte Schicht lackieren können, aber dazu hatte ich keine Lust, denn bei mir brauchen manche Sally Lacke so schon etwas länger als geplant zum trocknen.


Und weil ich die Kombination von roten Lacken und schönen Toppern so mag, gab es noch eine Schicht vom essence Top Coat  01 A Winters Tale obendrauf. 


Den Topper habe ich mir aus der aktuellen essence trend edition Winter?Wonderland! geholt, weil er in der Flasche so hübsch aussah mit den irisierenden Partikeln und dem Schimmer. 


Auf den Nägeln bin ich mir allerdings nicht mehr ganz so sicher, ob ich ihn wirklich behalten will. Irgendwie ist der goldene Schimmer schon fast zu viel für mich. Die kleinen Partikel sind toll, keine Frage und je nach Licht wirken sie mal golden, mal orange und mal etwas grünlich.


Was meint ihr zu dem Topper? 


Selbst wenn ich ihn mir länger anschaue, weiß ich nicht, ob ich ihn euch empfehlen soll oder nicht. Ich werde ich aber noch über einem dunklen Lack ausprobieren, vielleicht wirkt er da ja dann besser? 


Irgendwie bin ich dieses Mal wirklich nicht glücklich mit meiner Auswahl, der Basislack einen Hauch zu Orange und der Topper etwas zu schimmerig. Aber genau das war für mich auch der Grund, weshalb ich die Kombination nicht mal einen ganzen Tag auf den Nägeln hatte.

Hättet ihr es damit länger ausgehalten? 

Glam Polish | Cancer

$
0
0
Hach ja, es gab mal eine Zeit, da habe ich mich standhaft dagegen gewehrt, Nagellack im Ausland zu bestellen. So schön wie viele Indie Lacke sind, ich dachte, dass ich sie nicht brauchen würde. Falsch gedacht! Nachdem ich zunächst vorwiegend dem Bann von Llarowe verfallen war, gibt es seit einiger Zeit eine weitere Marke, in die ich schockverliebt bin und sollte sich irgendwann mal meine Vernunft ausschalten, würde ich vermutlich total eskalieren bei Glam Polish 


Glam Polish ist eine australische Indie Nagellack Marke, die vor allem durch Viel Glitzer und Holo gemischt mit wunderschönen Farben meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Wie so oft gibt es viele Online-Shops über die man die Lacke beziehen kann, ich selbst bestelle sie aber bisher immer über Hypnotic Polish


Der Lack, den ihr hier auf den Bildern seht, ist der Glam Polish Cancer. Er stammt aus der Zodiac Kollektion, die es ganz exklusiv und nur bei Hypnotic Polish gibt. Zu jedem Monat bzw. Sternzeichen gibt es dann einen eigenen Lack und ich bin schon sehr gespannt, wie der Lack für den Widder aussieht. Erstmal habe ich mir aber passend zum Sternzeichen meines Liebsten den Krebs gekauft und der ist farblich genau mein Ding.


Ein magentafarbener Holo mit rotem und pinkem Microglitter, der auf den Nägeln einfach nur der Wahnsinn ist! Ich bin wirklich sehr begeistert von dem Lack, denn die Farbe ist der Hammer und selbst wenn der Holo-Effekt nicht so stark raus kommen will, also wenn mal keine Sonne scheint, dann hat er durch den Microglitter ein bezauberndes Glühen.


Wenn ich in der letzten Zeit etwas ratlos vor den vielen schönen Lacken stand und mich nicht so recht entscheiden konnte, dann fiel meine Wahl letztendlich doch immer wieder auf den Glam Polish Cancer. Denn der Lack sieht nicht nur wahnsinnig toll aus, auch lacktechnisch kann man sich voll und ganz auf ihn verlassen. 


Bei vielen anderen Lacken habe ich festgestellt, dass sie besser decken, wenn ich meine Nägel kurz trage, aber bei Cancer spielt das keine Rolle. Eine Schicht, ein paar wenige Minuten Trocknungszeit und fertig. So mag ich das und wenn das Ergebnis dann noch einen so wunderschönen Lack impliziert, bin ich rundum glücklich. 


Da braucht es dann auch mal kein Design, denn der Cancer von Glam Polish ist auch solo ein wahres Schmuckstück ❤ Da gibt man dann auch gerne etwas mehr für den Lack aus, denn er lässt sich nicht nur super lackieren und überzeugt durch die tolle Optik, er hält auch wirklich lange ohne irgendwelche Makel.


Ich hatte lediglich einmal leichtes Shrinking mit ihm, aber das war verbunden mit einem Stamping, welches ich logischerweise mit Top Coat versiegelt harte und genau den mochte er scheinbar nicht so gerne. Lustig finde ich es auch, dass Cancer einer der Lacke ist, die ich tagelang tragen und dabei meinem Nagelwachstum zusehen kann.


Er wird mir einfach nicht langweilig, weil er unter den verschiedensten Lichteinflüssen immer wieder anders schön wirkt. Und so passiert es dann das ein oder andere Mal, dass ich ihn ablackiere, weil der Abstand zur Nagelhaut immer größer wird, während er auf dem Rest der Nägel noch aussieht wie frisch lackiert. 


Der wirklich einzige minimale Minuspunkt entsteht dann beim Ablackieren, denn auch Microglitter zählt zur Gattung der Glitter- und Glitzerpartikel. Die brauchen dann leider etwas länger bis sie sich vom Nagel trennen wollen, aber ich kann es ihnen auch nicht verübeln und mit ein bisschen Geduld schafft man das auch ohne langes Rubbeln. 


Ich bin immer noch sehr begeistert von dem Lack und selbst das Ablackieren hält mich nicht davon ab, den Glam Polish Cancer immer und immer wieder zu lackieren. So ein geniales Teil will nun mal ausgetragen werden! 


Wie gefällt euch der Glam Polish Cancer?  Seid ihr auch so verliebt in ihn?

Emily de Molly | Oceanic Forces

$
0
0
Puuuh, der vorletzte Blue Friday des Jahres ist angebrochen. Ich habe heute einen sehr hübschen Lack für euch, den sicher die meisten von euch kennen. ;-)


Es handelt sich - wie ihr sicher schon der Überschrift entnommen habt, um Oceanic Forces von Emily de Molly. Das ist die blaue Schwester von Cosmic Forces. Ich habe zunächst eine Schicht Enigma Green von Kiko lackiert, danach zwei Schichten Oceanic Forces. Eine hätte wohl auch gereicht, aber ich wollte ein bisschen spielen. ;-)


Die Base des Lackes ist teal-farben und jelly. Darin befinden sich verschieden große Hexagone und große Kreise (oder Ufos) in Türkis. Mit Topcoat bekommt der Lack eine ganz tolle Tiefe. Ich finde ihn einfach wunderschön! ♥ Nach zwei Tagen hatte ich leider plötzlich übelste Absplitterungen. :( Aber da ich eh alle zwei Tage spätestens umlackiere, ist das schon okay.






Und bevor ich euch jetzt die Galerie überlasse, muss ich euch natürlich noch das Motto für das Blue Friday Spezial nächste Woche verkünden. :) Passend zu den Feiertagen lautet es Blaue Weihnachten! Ich hoffe, viele von euch machen mit. :)

Eure Ida!



Eos Lipbalm | Was ist dran am Hype um die bunten Eier?

$
0
0
Obwohl heute schon der vierte Advent ist, bin ich immer noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung. Das mit dem Schnee hat Frau Holle dieses Jahr mächtig verplant, aber gut, wo kein Schnee, da kommt auch kein dicker bärtiger Mann auch dem Schlitten angefahren. Stattdessen freue ich mich mehr auf ein paar Tage mit der Familie und eine kleine Auszeit vom Alltag. Passend zu meiner wenig weihnachtlichen Stimmung geht es heute um ein Produkt, welches alleine schon seiner Optik wegen genauso gut ins Osterkörbchen passen würde. 

Eos Lipbalm Strawberry Sorbet



Der Hypes um diese bunten Eier ist seit Monaten ungebrochen und das obwohl eins der Eier normalerweise mit ca. 6 Euro zu Buche schlägt. Eine ganze Reihe bin ich dem Hypes auch erfolgreich aus dem Weg gegangen, weil mir meine geliebten Lipsmacker eigentlich reichen. Bis es dann in der Centrum Galerie eine Rabatt Aktion gab, bei der es innerhalb einer gewissen Stunde alle Produkte in der Drogerie Les Bellistas Nocibé zum halben Preis gab. So kamen meine ersten beiden Eier zu mir - ein minziges und das blaue in der Geschmacksrichtung Blueberry Acai. Für knapp 3 Euro pro Ei konnte ich auch mit dem Preis leben. :) 


Vor einer Weile bekam ich dann von Rossmann die Sorte Strawberry Sorbet zugeschickt und weil man erst dann sagen kann, ob eine Lippenpflege etwas bringt, wenn die Lippen vermehrt Pflege benötigen, habe ich erstmal gewartet und gewartet. Wir kennen alle das Ende vom Lied, der Winter ist noch immer nicht da, aber ihr habt Glück - manchmal war es früh so kalt, dass ich die Heizung im Büro aufdrehen musste und manchmal habe ich vor lauter Stress viel zu wenig getrunken. Beides sind Punkte, die zu spröden, rauen Lippen führen. Aber ich war ja gut bewaffnet. Ein Eos im Büro und ein Eos in der Handtasche. 


Laut Codecheck und Ökotest sind die bunten Eier sogar empfehlenswert. Vitamin E, Sheabutter und Jojobaöl sollen die Lippen mit Feuchtigkeit versorgen, damit sie schön geschmeidig bleiben. Die Betonung liegt hier auf "bleiben", denn wenn es erstmal zu spät ist und die Lippen vertrocknet und eingerissen sind, dann konnte zumindest bei mir keines meiner beiden Eos Eier noch etwas ausrichten. Da müssen dann schon die schärferen Geschütze von Burts Bee und viel getrunkene Flüssigkeit ran, um das wieder in den Griff zu bekommen. 


Aber ich will die niedlichen Eier keinesfalls schlecht reden. Der Preis ist etwas hoch, ja, aber sowas kann man sich ja auch zu Weihnachten etc. wünschen, wenn das Taschengeld nicht reicht oder man wie ich den Normalpreis etwas zu happig findet. Ein richtiger Winter kommt wahrscheinlich auch nicht mehr, also müsst ihr euch um spröde Lippen auch keine Sorgen machen - zumindest wenn ihr genug trinkt. 


Natürlich gibt es auch positive Dinge und eins davon ist für mich definitiv der Geschmack. Ich ernähre mich nicht von Lippenbalsam, aber ich mag es einfach,  wenn meine Lippenpflege einen identifizierbaren Geschmack hinterlässt. Deswegen mag ich ja auch meine Lipsmacker so gerne. ;) Die Geschmacksrichtung des jeweiligen Eos sollte einem schon zusagen und dann kann man sich auf einen angenehm unaufdringlichenund dennoch natürlich schmeckenden Lipbalm freuen. Macht sich sicher auch beim Küssen gut, sofern der Kusspartner nichts dagegen hat.


Neben den wirklich angenehmen Geschmacksrichtungen und den laut Codecheck empfehlenswerten Inhaltsstoffen erfreuen ich mich aber auch an der Art der Verpackung. Die Deckel der kleinen Eier lassen sich schön festschrauben und während sich Labello und Co. gerne mal in Einzelteilen in meiner Handtasche verteilen, um sämtliche Staubkörner und Krümel sorgfältig aufzusammeln, sitzt der Deckel bei Eos absolut fest. Trotz ihrer Form eiern sie übrigens auch nicht auf glatten Flächen herum- es sei denn man spielt damit Tischtennis oder nutzt sie als Wutball. Gegen das herumkullern gibt es am Boden nämlich eine Ebene Fläche und auch die seitliche Einkerbung zum Öffnen der Eier bremst bei rasantem Tempo ab.


Wer einfach nur Wert auf eine gute Lippenpflege legt, dem sind die Eos Lipbalms sicher zu teuer. Wer jedoch auf Schnickschnack wie Geschmack und gute Handling Wert legt und dafür Abstriche bei der Pflege verkraften kann, dem kann ich die Eos Eier nur empfehlen.

Habt ihr auch eins der bunten Eier?

Frohe Weihnachten mit dem Blue Friday

$
0
0
Wahnsinn, wie schnell die Zeit manchmal vergeht! Heute ist nicht nur der weihnachtliche Blue Friday, sondern auch der letzte Blue Friday 2015! Nächsten Freitag ist schon das neue Jahr da und ich bin wirklich sehr gespannt, was es für Überraschungen parat hat. Schon seit Jahren ist der 25. Dezember mein liebster Weihnachtsfeiertag. Früher bin ich als Kind immer extra früh aufgestanden, um mit meinen neuen Geschenken zu spielen, während meine Familie noch schläft. Gestern gab es zwar kein Spielzeug für mich, aber vor allem eine wunderschöne Zeit mit meiner Familie und heute genieße ich am morgen noch immer die Zeit im Wohnzimmer beim Weihnachtsbaum bis nach und nach alle im Haus erwachen. 

Ich hoffe ihr hattet bisher ein wundervolles Weihnachtsfest und könnt auch die nächsten Tage noch mit euren Liebsten genießen


Der Blue Friday ist heute wieder ein Blue Friday Spezial und passend zu den Feiertagen geht es heute um Blaue Weihnachten. Ich selbst habe zwar keinen Weihnachtsbaum zuhause, aber wenn ich einen hätte, würde ich ihn vermutlich vorwiegend Blau und Silber schmücken. Schon im letzten Jahr gab es ein ähnliches Design von mir, aber ich muss gestehen, dass silbern glitzernde Weihnachtsbäume auf einem tollen Blau definitiv zu meinen liebsten Weihnachtsnägeln zählen. Sie sehen klassisch und edel aus, ohne dabei kitschig zu wirken und genau deshalb ist es dieses Jahr ganz unbewusst doch wieder etwas ähnliches geworden.


Als Basislack habe ich den essence i love trends 17 indigo to go verwendet. Ein wunderschöner blauer Lack aus der The Darks Reihe von essence, den es im Standardsortiment gibt. Gekauft hatte ich ihn schon im Sommer, aber dann kam immer wieder etwas dazwischen und im September hatte ihn Ida bereits beim Blue Friday gezeigt. So ganz kurz hintereinander wollte ich ihn dann auch nicht zeigen und so musste mein indigo to go eben bis Weihnachten warten.


Ich finde ihn noch genauso schön wie im Sommer und bin auch wirklich froh, dass ich mir dieses Schmuckstück gekauft hat. Manchmal geht in den vollen Theken ja die Schönheit einzelner Lacke unter, aber indigo to go hat mich im Regal damals förmlich angelächelt. Dieser glitzernde Bluton sieht schon in der Flasche unglaublich toll aus, allerdings bin ich auch froh, dass das lilafarbene Glitzern nur in der Flasche und nicht auf den Nägeln zu sehen ist.


Indigo to go hat eine wirklich tolle Deckkraft und theoretisch würde schon eine Schicht völlig ausreichen. Praktisch sind zwei Schichten aber besser, denn damit deckt er nicht nur perfekt, sondern bekommt auch die wunderschöne Tiefe der feinen Glitzerpartikel. Die Konsistenz war zum Lackieren super und der gerade geschnittene Pinsel ebenfalls sehr hilfreich beim Lackieren. Die Trockenzeit hätte etwas besser sein können, aber da kann man ja immer selbst nachhelfen, zumindest wenn man einen entsprechenden Schnelltrockner parat hat.


Mit seiner dunkelblauen Basis und den helleren blauen Glitzerpartikeln sieht indigo to go wirklich toll aus und mir fällt kein Punkt ein, den ich an ihm kritisieren könnte. Ablackieren lässt er sich durch den feinen Glitter auch problem- und vor allem rückstandslos. Selbst ohne Base Coat hat er bei mir nichts verfärbt.


Für mein Design  habe ich dann den Fun Lacquer 24 Karat Diamond verwendet, der erst kürzlich bei mir eingetroffen ist. Der Lack ist eine wahre Glitzerholobombe! So ein Gefunkel hatte ich lange nicht mehr auf den Nägeln und meine arme Kamera hat mir fast schon ein bisschen Leid getan, weil sie wirklich merklich überfordert war mit dem funkelnden Feuerwerk. Ich nehme es ihr aber auch nicht übel, dass sie den Lack nicht komplett einfangen konnte - so viel Glitzer ist sie eben nicht mehr gewohnt. :D


24 Karat Diamond hat an sich eigentlich eine klare Basis, die gefüllt ist mit unzähligen silbernen und holografischen Glitzerpigmenten. In der Flasche ist das Funkeln der pure Wahnsinn und ich habe sie vor dem Lackieren erstmal fasziniert immer wieder im Licht gedreht und mir das kleine Feuerwerk angesehen.


Beim Lackieren kam der Lack mir dann etwas zäh vor, was vermutlich durch die sehr hohe Partikeldichte verursacht ist. Beim bloßen Lackieren erkennt man bei der ersten Schicht auch die klare Basis, denn der Lack wirkt da eher wie ein Topper - wenngleich auch ein ziemlich guter Topper. Macht man die Schicht etwas dicker oder lackiert eine zweite Schicht, wird es dann schon schwieriger, die klare Basis zwischen dem Funkeln noch zu erkennen.


Für die Tannenbäume habe ich meine blaue Basis erstmal gut Trocknen lassen, um dann mit Klebeband und Striping Tape die Tannenbaumformen zu kleben. Wenn der Basislack nicht vollständig getrocknet ist, kann es sonst passieren, dass er durch den Kleber aufgerissen wird.


Die abgeklebten Stellen habe ich dann anschließend mit dem 24 Karat Diamond tupfend lackiert, damit es trotz der klaren Basis möglichst deckend ist. Noch bevor der Fun Lacquer die Chance hatte, zu trocknen, habe ich die Klebestreifen entfernt und dann jeweils den nächsten Nagel genauso lackiert. Und fertig ist eine einfache aber effektvolle Weihnachtsmaniküre.


Ich weiß noch nicht, ob ich es dieses Wochenende nochmal schaffe, mich hier zu melden, aber ich wünsche euch in jedem Fall noch eine wundervolle und besinnliche Restweihnachtszeit






Happy New Year!

$
0
0
Das neue Jahr beginnt so, wie das alte Jahr auf dem Blog aufgehört hat - mit dem Blue Friday. Den wird es 2016 natürlich weiterhin geben, aber bevor ich damit anfange,

wünsche ich euch allen ein wundervolles und glückliches neues Jahr!

Ich hoffe, dass all eure Wünsche in Erfüllung geben und falls ihr Vorsätze hattet, dann wünsche ich euch das nötige Durchhaltevermögen, um sie umzusetzen. In jedem Fall aber viel Gesundheit, Glück, Erfolg und immer ausreichend Essen im Kühlschrank für euch und eure Liebsten :)



Die meisten von euch haben heute sicherlich besseres zu tun, als ellenlange Blogartikel zu lesen. Deswegen werde ich mich ausnahmsweise auch kurz fassen, damit ihr den Rest des ersten Tages des neuen Jahres noch in Ruhe genießen und nach einer eventuell langen Silvesternacht entspannen könnt.


Mein erster Lack 2016 ist mal wieder einer von Colors by Llarowe. Ähnlich wie die Sternzeichen-Lacke von Glam Polish, von denen ich euch bereits Cancer gezeigt habe, gibt es von Llarowe ebenfalls einen monatlichen Lack. Der Polish of the Month ist nicht auf einen Shop begrenzt, sondern es gibt ihn beispielsweise bei Hypnotic Polish und Nailland. Der Hübsche auf meinen Bildern stanmt aus dem December 2015 und hat den wundervollen Namen Blue, Blue Christmas.


Der Lack hat eine wundervolle Qualität und deckt bereits mit einer Schicht ziemlich gut. Eine zweite gleicht letzte hell schimmernde Stellen aus und insgesamt trocknet er dadurch auch nicht langsamer, denn die Trocknungszeit war insgesamt wieder gewohnt schnell.


Hier gibt es wirklich nichts zu meckern und bei der Optik kann das schön Mittelblau mit dem zarten Schimmer und dem hübschen Holo-Effekt auch absolut überzeugen. Ein Traum in Blau und er wird dieses Jahr sicher noch öfter auf meinen Nägeln landen.


Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht und wünsche euch jetzt noch einen schönen Restfreitag - genießt das erste Wochenende des Jahres :)






SundayRunway | Neuzugänge im Dezember 2015

$
0
0
Das neue Jahr ist kaum ein paar Tage alt und schon steht hier der erste Monsterpost an. Ich bin ja wahrlich kein Freund von Rückblicken, aber die monatlichen Neuzugänge-Beiträge liebe ich als Inspiration auf anderen Blogs und deswegen werde ich auch 2016 weiterhin versuchen, euch einen regelmäßigen Einblick zu geben, was bei mir neues dazu kam. Dank einiger verlockender Sales und Weihnachten ist der SundayRunway für den vergangenen Dezember etwas länger als gewohnt, aber dafür auch nicht nur voll mit neuen Lacken.


Meine Einkäufe

 

OPI Starlight Collection über ebay



Als ich bei imabeautygeek die ersten Swatches der OPI Starlight Collection gesehen habe, war mir sofort klar, dass ich den blauen Lack der Kollektion unbedingt brauche. Mal davon abgesehen, dass es die Kollektion bereits seit November geben soll und ich sie bisher immer noch nicht im Laden entdeckt habe, wird es den blauen leider nicht in Deutschland geben. Also habe ich flugs mal die liebe Arlett nach ihrem Lieblings-OPI-Händler gefragt und schwupps waren meine 3 Favoriten über ebay bestellt. Aus Amerika haben sie trotz vorweihnachtlichem Paketstress nur knapp 2 Wochen gebraucht und wenn ich es zeitlich hinbekomme, dann stelle ich euch die drei hübschen nächsten Sonntag hier vor. :)

OPI Give Me Space

OPI Let Your Love Shine

OPI Super Star Status

Black Friday Bestelung bei Hypnotic Polish



Für den Black Friday hatte ich mich in den Monaten davor extra zurück gehalten und mir ein Limit gesetzt. Das Limit war aber viel zu hoch angesetzt, denn die erhofften Rabatte gab es am Ende doch nicht und so wurden es bei meiner Hynotic Polish Bestellung "nur ein paar Lacke". Neben vier weiteren Glam Polish Lacken, den beiden LLarowe Lacken und dem FUN Lacquer hatte ich mir noch zwei Lacke von Sophin bestellt. Beide haben sich erfolgreich vorm Fotografieren gedrückt, wobei der eine sich gänzlich so versteckt hatte, dass ich bis zuletzt gedacht hatte, ich hätte ihn vielleicht gar nicht bestellt. Bei unserer alljährlichen Ausmistaktion, die zwischen Weihnachten und Neujahr Platz für die Weihnachtsgeschenke macht, tauchte der vermisste Sophin Lack dann plötzlich wieder auf - er hatte sich erfolgreich im Karton zwischen dem  Füllmaterial versteckt :D


Colors by Llarowe Arturo

Colors by Llarowe Edith


FUN LACQUER 24 Karat Diamond


Glam Polish HEY YA!

Glam Polish Get Otter Here!

Glam Polish Did You Catch That?

Glam Polish Crash!

Nail the Mail Bestellung



Bei Nail the Mail habe ich zusammen mit meiner lieben Ida bestellt. Die Rabatte für Picture Polish Lacke waren einfach zu verlockend und so habe ich mir getreu meinem Farbschema ein paar davon ausgesucht. Außerdem habe ich mir noch den blauen Foxy Paws Lack bestellt und die anderen vier waren sozusagen Überraschungslacke, bei denen man vorher nicht weiß, was dann tatsächlich im Paket landet. Glücklicherweise nimmt die liebe Nina von Nail the Mail das Thema Service sehr ernst und schrieb mich kurz nach meiner Bestellung an. Irgendwie hatte ich im Bestellprozess die Hausnummer vergessen und sie fragte deshalb nochmal nach, bevor das Paket sinnlos umhergefahren wird und vermutlich niemals ankommt.


Picture Polish moscow

Picture Polish dorothy

Picture Polish bordeaux

Picture Polish forget me not

Picture Polish orbit


OPI Suzi Shops & Island Hops

China Glaze Heart of the Matter

Ms.Sparkle Princess Diaries #2

Foxy Paws My Friend Has A Swimmingpool

Foxy Paws Saturday Night

Nailland Bestellung



Ziemlich spontan haben meine liebe Ida und ich spontan beschlossen, dass wir uns ein kleines Nachweihnachtsgeschenk machen wollen. Idas Geschenk ist zwar leider noch nicht bei ihr angekommen (ich hoffe Hermes beeilt sich mal endlich) und was sie unter "klein" versteht, seht ihr später im Beitrag. Jedenfalls wollte ich für Ida noch eine Kleinigkeit von ihrer Wunschliste besorgen, meine Arbeitskollegin hatte Interesse an einem Thermolack und ich habe beides gekoppelt und ein bisschen was bei Nailland bestellt :D Den wunderschönen Blue, Blue Christmas gab es bereits zum Blue Friday zu sehen und die anderen Lacke sowie die beiden goldenen Stamping Platten von Pet'la Plate werdet ihr noch nach und nach zu sehen bekommen.

Colors by Llarowe Blue, Blue Christmas


Cirque Vesuvius

Cirque Sani


bow nail polish Mood Creator

bow nail polish Mutation

bow nail polish Wind of Change

bow nail polish Hex

Pet'la Plate golden russian

Pet'la Plate flake no more

Shopping in der Stadt


p2 the future is mine 040 solar eclipse

Als ich am Dienstag sowieso wegen meinem Spritztermin in der Stadt war, habe ich zunächst beim Lush-Sale zugeschlagen. Die Badebomben und Seifen habe ich direkt eingeräumt, aber falls das hier jemanden interessiert, kann ich auch gerne mal dazu einen Blogpost schreiben. Jedenfalls habe ich bei dm einen der Lacke aus der p2 the future is mine Limited Edition mitgenommen. Zuhause angekommen, war ich mir gar nicht mehr sicher, ob dieser duochrome Anthrazit-Lack wirklich meins ist, aber ich warte einfach mal ab, wie er sich auf den Nägeln macht.


Weihnachtsgeschenke



Von meiner Mama gab es neben einer schönen Zimmerpflanze die drei Lacke von Aldi Süd, die man im Aldi Nord Bereich leider gar nicht bekommt - Lacura beauty Mirror Shine Nagellack 01 Gold, 02 Silber und 03 Bronze. Aufbewahrungsdosen für die Küche habe ich mir dieses Jahr gewünscht und die drei Gläser sind bereits mit Mehl, Reis und Müsli gefüllt und sehen wirklich toll aus in der Küche. Neben weißer Bruchschokolade gab es noch einen richtig schicken Schokoweihnachtsmann, der durch die Heimfahrt leider auch zu Bruchschokolade wurde. Richtig gefreut habe ich mich über die selbstgemachten Geschenke - nach Zimt duftende Apfelringe und eine extrem leckere Birnen-Konfitüre mit der Geheimzutat, die nur Mamas bei Selbstgemachten beimengen können - Liebe! Außerdem gab es von Mama noch eine riesengroße Tasse, die ich bereits als Suppentasse eingeweiht habe.



Von meinem allerliebsten Schatz gab es ein selbstgebasteltes Nagellackregal in Übergröße und mit meinem mühevoll ausgeschnittenen Blognamen. Mittlerweile sind da bereits meine OPIs eingezogen und ich habe wieder Platz in meinem Helmer und in beiden Regalen für weitere Neuzugänge. :) Zusätzlich hat er mir noch lecker Lindt Pralinés und den lecker duftenden Duschschaum Tao von Rituals geschenkt. Für den zusätzlichen Platz in den Regalen oder in meinem Kleiderschrank gab es auch einen Shopping-Gutschein, den ich je nach Bedarf einlösen kann.



Mein allerliebstes Schwesterchen hat mir meinen Weihnachtswunsch erfüllt und mir eine richtig tolle Tasse fürs Büro geschenkt. Die Tasse ist auch in Übergröße und das Muster finde ich richtig klasse - ein bisschen wirkt es als hätte ich Nagellack ausgeschüttet.


Mein Schwesterherz hat mir und dem Rest der Familie je ein T-Shirt geschenkt mit der Aufschrift "Blood is thicker than Water" und der Nummerierung je nach Familienmitglied - ich bin die 03 Sister. Außerdem gab es noch einen Gutschein und den Douglas Nail Polish 212 Red coquelicot.

Von meinem Bruder gab es ein tolles Geschenk für uns alle - leider ohne Bild. Er hat sich nämlich extra auf die Suche nach einem leckeren Rezept gemacht und uns mit einem fantastischen vegetarischen Sellerie-Risotto bekocht. Eine wirklich tolle Überraschung und für sein erstes Mal alleine am Herd, war das Risotto absolut perfekt. 


Von den Schwiegereltern in Spe gab es sechs kleine Ciaté Minis: blizzard, glitterball, yule rules, candy cane, naughty or nice? und all aglow. Außerdem habe ich mich riesig über die Kinderriegeltasse gefreut, denn ich hatte bei der Aktion damals zwei gekauft und eine ist meinem Liebsten kürzlich beim Abwasch zu Bruch gegangen. Für mich und den Liebsten gab es noch einen Gutschein für die aktuell in Dresden verweilende Tutanchamun-Austellung, die wir letzte Woche auch direkt besucht haben. Mit den langen Wartezeiten vor der Ausstellung ging das leider nur während meines Urlaubs, aber der Besuch hat sich definitiv gelohnt.


Hier habe ich mal noch ein Bild von meiner kleinen weihnachtlichen Tassenparade für euch, damit man sich ungefähr vorstellen kann, wie die Dimensionen sind. :D


Von Mama gab es zu Weihnachten auch ein kleines Holzschächtelchen, welches ich mit Mama und meinem liebsten Schwesterchen zu einem Bastelabend genutzt haben. Mein ursprünglich rotes Schächtelchen habe ich nur leicht mit Steinchen beklebt und den Deckel blau angemalt. Und weil der Bastelabend so schön war, habe ich mir noch in Glas als Spardose angemalt. :D


Von meinem liebsten Opa gab es zu Weihnachten eine kleine Finanzspritze, von der ich einen Teil für meine ersten Lock 'n' Lock Dosen verwendet habe. Die Dosen sind wirklich klasse - ob als Aufbewahrung oder für das Mittagessen auf der Arbeit und die Farbe ist auch richtig toll.



Völlig unerwartet erreichte mich vor Weihnachten ein kleines Päckchen von der lieben Anna von  Hanutas Nagellacksammlung. Schon lange war ich auf der Suche nach dem weinroten Misslyn Smoothie Lack und sie hat ihn mir einfach so schenkt. Neben dem Misslyn smoothie nail polish sweet blackberry waren auch die trend IT UP No.1 nail polish 050 und 100 sowie hübsche Water Decals uns etwas Süßes im Päckchen. Vielen lieben Dank Anna, ich habe mich riesig über deine Überraschung gefreut! :)


Ja und dann kam kurz nach Weihnachten mein Nachweihnachts-Paket von meiner lieben Ida von Heartshaped Dream an. Eigentlich sollte es nur etwas kleines werden, aber meine Süße hat es mal wieder ein kleines bisschen übertrieben und mir mit ihrer Auswahl eine riesige Freude gemacht. Als hätte sie geahnt, dass ich zu Weihnachten ein neues Nagellackregal für meine OPIs bekomme, gab es von ihr gleich 7 neue OPIs. Okay, einen hat sie mir quasi zurück geschenkt und zwei habe ich bereits, aber Back Ups sind bei so hübschen Farben ja nie verkehrt. :D


Weil meine liebste Ida wusste, dass ich mehr Freude an salzigem habe, hat sie mir drei kleine Knabbereien ins Paket, über die ich mich sehr gefreut habe. Die niedliche Elch-Kerze wird wahrscheinlich nächstes Jahr zu Weihnachten als Deko herhalten - ich finde es bei Motivkerzen immer viel zu schade, sie abzubrennen. :D


Fünf tolle OPIs auf einen Streich und Ida hat hat auch wirklich eine tolle Wahl getroffen. Die beiden glitzernden und die beiden blauen sowieso, wobei ich Tiffany Case schon habe und Unfor-Greta-Bly-Blue der Lack ist, den ich erst Ida geschenkt hatte. Sie hatte ihn sich zwischenzeitlich selbst besorgt und damit wir ihn beide haben, hat sie ihn mir jetzt quasi zurück geschenkt. :D Die Mitte sollte eigentlich Koralle sein, wirkt auf mich aber viel mehr wie ein schimmerndes Pink - mal schauen, für welche Farbe sich der Lack entscheidet, wenn er auf den Nägeln ist.

OPI Orange You Fantastic!

OPI Gaining Mole-mentum

OPI Shotout At The O.K. Coral

OPI Tiffany Case

OPI Unfor-Greta-Bly-Blue


In ihrem Monatsrückblick hat Ida geschrieben, dass sie noch einen "schönen Lack für mich brauchte" und deshalb bei Let it glitter! bestellt hat. Ich sehe in dem Paket zwar mindestens 9 weitere schöne Lacke, aber ich freue mich trotzdem umso mehr, dass ich jetzt eine weitere Indie-Marke ausprobieren kann. Von Let it glitter! hatte ich vorher noch nichts gehört und dachte auch erst, dass Ida den Lack selbst gemacht hätte, aber jetzt bin ich schlauer und solle vielleicht auch ab und zu mal bei etsy schauen, ob ich neue Indies entdecke. Der Anny Lack ist einfach nur wunderschön und der Sparitual auch, so einen roten Glitzerlack habe ich bisher noch gar nicht und den Anny fand ich damals schon richtig toll, als die L.A. Star Kollektion rauskam.

Sparitual FIRE Glitter

Anny 067 stargate to heaven

Let it glitter Fall Breeze


Als letztes war noch ein wunderschönes OPI Set mit einem Farblack, einem Topper und einem Sternchenring im Paket. Obwohl der Name mir irgendwie bekannt vorkam, hat es bei mir erst Klick gemacht, als ich die Bilder hochgeladen habe. Das Set enthält zwei Lacke aus der aktuellen Starlight Kollektion von OPI und wie sollte es anders sein, der rote Lack ist einer meiner drei Picks, die ich mir bereits bei ebay bestellt hatte.

OPI Infrared-y to Glow

OPI Let Your Love Shine

Kurz vor Weihnachten kam dann auch mein Hot oder Schrott Wichtelpaket an. Die Lacke werde ich euch aber noch in einem separaten Beitrag zeigen.


Ich kann mich über meine Neuzugänge im Dezember wirklich nicht beklagen - viele hübsche OPIs, Thermolacke, Holos, Topper und zu Weihnachten viele tolle nichtlackierbare Geschenke.

Ob die nächsten Monate genauso ausfallen kann ich natürlich nicht sagen - zumindest auf den Unicorn von Llarowe und noch ein paar andere bin ich noch scharf. Mal schauen, wie lange ich noch standhaft bleibe oder ob ihr die geheimen Wunschlacke Anfang Februar im Januar-Rückblick zu sehen bekommt :D

Wie sah euer Dezember aus? 
Gab es Nagellack zu Weihnachten oder habt ihr selbst dafür gesorgt, dass die Sammlung wächst?



☆☆☆ Silvester Nägel mit ganz viel Glitzer ☆☆☆

$
0
0
Über Nacht hat es endlich ein paar Millimeter in Dresden geschneit und als Dorfkind aus den Tiefen des Thüringer Waldes freue ich mich so sehr über das wunderschöne Weiß,  dass ich euch heute meine Silvesternägel zeige.


Geplant hatte ich an sich nichts, denn wir wollten es uns zu Silvester zu zweit gemütlich machen und uns das Feuerwerk über Dresden aus einer Anhöhe anschauen. Insgesamt ist unsere kleine private Silvesterfeier wirklich schön gewesen und mir ist es ruhiger auch viel lieber als direkt zwischen der Böllerzündenden Meute zu stehen. So kann ich das Geknalle in Ruhe aus der Ferne betrachten und mich auf das Schöne am Silvester konzentrieren.


Für meine Silvesternägel habe ich folgende Lacke verwendet:
Glam Polish Wham!
Fun Lacquer 24 Karat Diamond
Powder Perfect Bay of Alexandria
Shimmer Sarah


Was es genau werden wird, wusste ich beim Lackieren noch nicht, denn die Lacke sind nach und nach dazu gekommen.  Lediglich der Glam Polish Wham! stand bereits fest, weil ich es glitzernd wollte. Er ist sozusagen auch meine Basis, die ich zunächst auf allen Nägeln mit einer Schicht lackiert habe.


Obwohl Wham! sehr schnell getrocknet ist und auch mit einer Schicht wirklich gut gedeckt hat, war es mir dann doch irgendwie zu wenig Glitzer. Wenn wir schon selbst beim Feuerwerk zuschauen, dann soll es auch auf den Nägeln ordentlich Funkeln. Für das extra an holographischen Glitter- und Funkel-Partikeln hat bei mir der FUN Lacquer 24 Karat Diamond gesorgt.


Wieder nur eine Schicht, aber die hat schon so toll geglitzert, dass ich an der Stelle eigentlich hätte aufhören können. Habe ich aber nicht, denn ihr seht ja selbst, dass es noch weiter ging. Genauer gesagt nämlich mit dem Powder Perfect Bay of Alexandria,  der den Ringfinger mit einer etwas dickeren Schicht zum Akzentnagel gemacht hat.


Der hat solo aber nicht so sehr geglitzert wie ich es gerne hätte, also habe ich ihn noch mit dem Shimmer Sarah getoppt. Damit alles besser zusammen passt, habe ich auf den anderen Nägeln noch schnell ein Glitter Gradient gemacht und fertig waren meine funkelnden Silvesternägel :D


Wie habt ihr Silvester verbracht?  Auch eher ruhig oder in großer Runde?


Cupcake Polish | Bat-chelor Pad

$
0
0
Heute ist es Zeit für meinen ersten Blue Friday des Jahres 2016. Meine liebste Melanie hat euch ja letzte Woche mit einem tollen, blauen Holo von CbL schon gut ins neue Jahr begleitet. Ich mache an der Stelle einfach mal weiter. :)


Denn mein Lack unterscheidet sich gar nicht so sehr von Melanies. Cupcake Polish ist ebenfalls eine tolle Indie-Marke, allerdings bei uns etwas weniger bekannt als Colors by Llarowe würde ich sagen. Ich persönlich bin aber ein Fan von Cupcake Polish. Meine ersten Lacke der Marke waren Apartment 4B und der wunderbare, eisblaue Holo Remembering Blue, den ihr vielleicht noch von einem Blue Friday des letzten Jahres kennt.


Da mich gerade der Hololack so begeistern konnte, war ich ganz scharf auf Nachschub. Als Cupcake Polish dann im September 2015 die Modern Vampire LE (zum Beispiel hier und hier) raus brachte, war es um mich geschehen. Fünf wunderschöne Holos! Gleich Anfang Oktober habe ich mir meine Favoriten Re-Vamped und Bat-chelor Pad bei Hypnotic Polish geordert. Letzteren will ich euch heute vorstellen.


Bat-chelor Pad hat eine gute Konsistenz, die eher etwas flüssiger ist. Der Pinsel ist gut, war mir aber einen Tick zu gerade. Das Geniale an ihm ist, dass er schon in nur einer Schicht deckt. Und das war nicht mal eine dicke! Ja, ihr seht auf den Bildern wirklich nur eine Schicht. Hammer, oder? Die Deckkraft ist wirklich der Wahnsinn.


Deshalb eignet sich der Lack auch perfekt zum Stampen. Und auch in diesem Design habe ich ihn schon in getupfter Form verwendet. Der Lack ist wirklich so hübsch! Ein toller, linearer Holoeffekt paar sich mit einem klasse Blauton. Manche haben ihn als Mittelblau beschrieben, aber für mich war er eindeutig Dunkelblau. Ich liebe die Farbe!



Ich bin sehr gespannt, ob Melanie nächste Woche unsere kleine, ungeplante Holoreihe fortsetzt oder etwas ganz anderes zeigt. :D Und natürlich mag ich jetzt auch eure Beiträge sehen. Her damit! :)

Eure Ida!



Hot oder Schrott Lackwichteln

$
0
0
Lena und Lotte haben letztes Jahr kurz vor Weihnachten wieder das beliebte Hot oder Schrott Lackwichteln veranstaltet. Manchmal geht mir die Aktion leider durch die Lappen, aber dieses Mal habe ich es rechtzeitig mitbekommen und konnte kurz vor Weihnachten mein Päckchen in Empfang nehmen. Nur noch mal kurz zur Info, es geht beim Wichteln darum, fünf Lacke, die man selbst wegen Farbe oder Finish schrottig findet, an das Wichtelkind zu schicken. Im Idealfall findet das Wichtelkind die Lacke eher Hot denn Schrott, aber das weiß man eben nicht vorher. Meine Wichtelmama war Caro und ob ich ihre Wichtellacke Hot oder Schrott finde, verrate ich euch jetzt inklusive meinen Swatches.


Catrice 05 Earnie & Birdy



Catrice 05 Earnie & Birdy wahrscheinlich der gelbeste Lack, den ich jemals auf meinen Nägeln hatte. Das gelb strahlt förmlich und erinnert mich total an die kleine Comicfigur Tweety. Leider deckt er nur mittelmäßig gut und ich habe drei Schichten für die Fotos benötigt. Weil er sich hoffentlich für Designs eignet, werde ich ihn erstmal behalten. Wegen der schlechten Deckkraft, dem anstrengenden Catrice Pinsel und der laaaaangen Trocknungszeit ist er für mich trotzdem eher SCHROTT. 


Catrice Crème Fresh Limited Edition C04 Another Pink Panther



Der Catrice C04 Another Pink Panther aus der Crème Fresh Limited Edition ist ein Lack, bei dem ich sofort verstehen kann, weshalb Caro ihn aussortiert hat. :D Für mich ist die Farbe absolut grauenhaft und gepaart mit dem seidenmatten leicht zur Streifenbildung neigenden Finish ist er für mich eindeutig SCHROTT. 


trend IT UP Double Volume & Shine 040



Der trend IT UP Double Volume & Shine 040  ist für mich HOT, allerdings hatte ich ihm bereits und so darf das zweite Fläschchen gerne weiter ziehen. 


Yes Love G12-3



Irgendwie finde ich den Yes Love G12-3 ziemlich cool. Er ist wahrlich kein Deckkraftwunder, aber die neonfarbene Mischung zwischen Gelb und Grün hat was und zwar so sehr, dass ich hier mehr zu HOT tendiere. 


BeYu Long-Lasting Nail Lacquer 139



Warum Caro den BeYu Long-Lasting Nail Lacquer 139 aussortiert hat, weiß ich nicht. Der wunderschöne Rotton ist auf jeden Fall richtig HOT - deckt mit einer dicken oder zwei dünneren Schichten perfekt und mit einem klassischen Cremefinish sieht der Rotton richtig edel aus. 


Kosmetik Kosmo Nagellack Mitternacht



Ich wollte schon immer mal einen Lack von Kosmetik Kosmo ausprobieren und der Kosmetik Kosmo Nagellack Mitternacht ist auf de ersten Blick absolut HOT mit dem dunklen Mitternachtsblau. Lackiertechnisch war er durch den kurzen Pinsel stellenweise etwas schwierig zu handhaben, aber darüber hinaus ist er wirklich schick. 


Ich finde meine Ausbeute gar nicht mal so übel. Durch meine Wichtellacke beim Hot oder Schrott Lackwichteln konnte ich zwei neue Marken ausprobieren, habe meine farbliche Komfortzone weit überschritten und seit langem mal wieder Catrice lackiert. Lioba hatte es da mit meinem Wichtelpaket auch nicht viel leichter, aber das ist nun mal das Risiko und der Spaß an der ganzen Aktion :) 

Wären meine Lacke für euch eher Hot oder Schrott gewesen? 


Lush Sale Haul 2016

$
0
0
Alle Jahre wieder treibt es mich kurz nach Weihnachten zu Lush und ich wühle mich durch den jährlichen Sale. Die handgemachten und größtenteils veganen Kosmetikprodukte von Lush kosten natürlich auch etwas mehr als ein normales Duschgel aus der Drogerie, aber ab und an ist es mir das einfach wert, denn unsere Haut muss tagtäglich schon genug durchmachen. Da ist zwischendurch auch mal ein kleines Verwöhnprogramm gar nicht so verkehrt und da ich das große Glück habe, einen Lush Shop direkt in der Stadt zu haben, kann ich direkt vor Ort schnuppern und meine Nase entscheiden lassen - auch wenn das bei der Summe der vielen Gerüche im Store manchmal gar nicht so leicht ist. :D Kurz nach den Weihnachten startet dann jedes Jahr der jährliche Sale, bei dem die Weihnachtsprodukte und alle Produkte mit einem gewissen Haltbarkeitsdatum meist bis zu 50% reduziert sind. Eine perfekte Gelegenheit, um sich einen kleinen Vorrat anzulegen und genau das habe ich dieses Jahr auch gemacht. Was ich mir beim Lush Sale so schönes ausgesucht habe, zeige ich euch heute.


Falls ihr Lush nicht kennt, möchte ich euch den Shop an sich kurz vorstellen. 1995 wurde der erste Lush-Shop eröffnet und seitdem hat sich das Unternehmen ganz der handgemachten Kosmetik gewidmet. Dabei wird Wert gelegt auf frische und qualitativ hochwertige Zutaten und das merkt man bei den meisten Produkten auch direkt bei der Pflegewirkung, wenngleich der Duft einem zuerst entgegen strömt. Wenn man beispielsweise den Lush-Store in Dresden betritt, strömen einem sofort die herrlichen Düfte von Seifen, Cremes & Co. entgegen. Gleich mitten im Raum steht eine Auslage mit riesigen Seifenblöcken - so groß wie Käselaibe und teilweise so bunt wie Regenbogen. Direkt hinter der Seifenauslage befindet sich eine weitere Auslage, die um Weihnachten herum sämtliche Geschenksets präsentiert und dahinter eine Auslage mit meinen Lieblingen - den Badebomben. An den Wänden des Stores sind dann weitere Regale, auf denen Cremes, Peelings, Lippenprodukte, Duschjellies und allerhand anderes liegt. Wenn ich den Laden betrete, brauche ich oft erstmal ein paar Minuten bis meine Nase bereit ist zwischen den vielen Düften einzelne Gerüche wahrzunehmen. und dann rieche ich mich durchs Sortiment. :D


Handgemachte Kosmetik aus ausgewählten und hochwertigen Zutaten mit tollen Düften sind aber nicht alles, was mir an den Lush-Produkten so gut gefällt. Es ist auch die Art wie man die Produkte bewirbt und verpackt. Zu jedem Produkt gibt es auf dem Aufkleber immer einen kleinen netten Text neben der ausführlichen Liste aller Zutaten, ebenso wie das Verpackungs- und das Haltbarkeitsdatum. Häufig findet man auch noch einen zusätzlichen Aufkleber, der verrät, wer das Produkt wann hergestellt hat.


Lush FUN Waschknete


FUN Goldige Waschknete & FUN Magic of Christmas

Ich wollte schon ewig mal die Waschknete von Lush ausprobieren - übers Jahr gibt es sie in verschiedenen Farben und eine Rolle mit 200 Gramm Waschknete kostet ca. 8 Euro und von dem Verkauf jeder Waschknete gehen 12 Cent an den FunD zur Unterstützung von Kinderprojekten in den betroffenen Gebieten des Tsunamis in Japan und der Nuklearkatastrophe 2011. Die Waschkneten von Lush sind wie normale Knete formbar und man kann sie als Shampoo, Seife oder als Schaumbad verwenden. Weil sie dieses Mal im Sale um 50 % reduziert waren, habe ich mir gleich zweimal Waschknete mitgenommen. Die goldene Waschknete duftet herrlich süß nach Karamell und die Magic of Christmas Waschknete eher weihnachtlich fruchtig nach Wacholder und Tangerine. Beide Waschkneten sind auf Basis von Maisstärke und selbstkonservierend als auch vegan und sie riechen einfach nur megagut.


Lush Seifen


v.l.n.r.: Reindeer Rock, Layer Cake & Snowcake

Bei den Lush-Seifen holen wir uns öfters mal ein Stück und ich liebe es, mich an dem großen Tisch mit den bunten Käse- ähhh Seifenlaiben durchzuriechen. Im Weihnachtssale wurden es dieses Mal gleich drei verschiedene Seifen. Das Schöne bei Lush ist, dass man immer einen Preis für 100 Gramm hat und die netten Lush-Mädels und Jungs einem das gewünschte Stück Seife vom großen Laib abschneiden. Wenn ihr ein Hautproblem habt, empfiehlt es sich auch, sich im Laden kurz beraten zu lassen, denn die verschiedenen Inhaltstoffe können auch verschiedene Wirkungen haben und euch zum Beispiel bei unreiner Haut helfen. Die meisten Seifen kann man übrigens sowohl zum Duschen als auch zum Hände waschen verwenden - es sei denn es ist auf der Seife anders ausgezeichnet.

Meine Wahl fiel dieses Mal auf:

Reindeer Rock (lila oben rechts)
Weihnachtliche Hand- und Körperseife. Winterhaut wird dieses funkelnde Stückchen lieben, denn es enthält entzündungshemmende Preiselbeeren und bringt dich mit seinem süßen Duft obendrein in Feierlaune. Einfach aufschäumen und beerenstark erfrischen. Selbstkonservierend mit palmölfreier Seifenbasis und für Veganer geeignet.

Layer Cake (bunt unten links)
Fruchtige Hand- und Körperseife. Wie bei einem leckeren Stück Obstkuchen bestichts jede Schicht dieser Seife mit einem anderen köstlichen Fruchtsaft. Selbstkonservierend mit palmölfreier Basis und für Veganer geeignet.

Snowcake (weiß unten rechts)
Cremige Hand- und Körperseife. Köstlicher Marzipanduft und erlesenes Rosen und Akazien Absolue verwöhnen besser als alle Weihnachtsplätzchen zusammen Einfach aufschäumen und luxuriös erfrischen. Selbstkonservierend mit palmölfreier Basis und für Veganer geeignet.
Vom Duft her sind alle drei Seifen absolut lecker, wenn dem nicht so wäre, hätte ich sie mir nicht gekauft - mal etwas fruchtiger wie Reindeer Rock oder eben süßlicher wie Snowcake. Bei der Layer Cake roch jede Farbe nach einer anderen Frucht und ich habe mich für die etwas beerigeren dunkleren Farbschichten entschieden. Momentan haben wir bereits Reindeer Rock in Benutzung  und ich liebe den leichten lila Schaum, der so wunderbar nach Beeren riecht und auch nach dem Waschen lange anhält. Alle Seifen habe ich übrigens mit ca. 100 Gramm gekauft und weil man von den Lush Seifen wirklich lange etwas hat, schneide ich die, die wir benutzen immer nochmal durch. Die Reindeer Rock war also ursprünglich mal etwas größer. :D


Lush Badebomben


v.l.n.r.: So White, Father Christmas & Yog Nog
Die sprudelnden und wunderbar duftenden Badebomben gibt es bei Lush in allen Farben und meist unterschiedlichen Formen. Ich liebe die Lush Badebomben und weil ich nur eine kleine Badewanne habe, habe ich von dem meisten Badebomben gleich doppelt was.

Meine Wahl bei den Badebomben fiel auf:

Father Christmas (oben rechts)
Sprudelnde Badebombe. Durchflute dein Badewasser mit festlichem Grün und dem süßen Duft von Zuckerwatte. In die gefüllte Wanne fallen lassen und entspannen, während Father Christmas sich zischend auflöst. Bitte trocken lagern. Selbstkonservierend und für Veganer geeignet. 

Yog Nog (unten links)
Badebombe mit Lebkuchen-Duft. Ein Toast auf heiße Toffee-Bäder mit würziger Nelke und Ylang-Ylang. In die gefüllte Wanne fallen lassen und entspannen, während Yog Nog sich sprudelns auflöst. Bitte trocken lagern. Selbstkonservierend und für Veganer geeignet.

So White (unten rechts)
Sprudelnde Badebombe. Knackiger Apfelduft, so rein wie frisch gefallener Schnee, gebannt in einem Traum aus Bergamotte und Rose. In die gefüllte Wanne fallen lassen und entspannen, während sich So White zischend auflöst. Bitte trocken lagern. Selbstkonservierend und für Veganer geeignet.

Badebomben sind einfach genau meins und bei Lush fühle ich mich nach jeder Benutzung auch auf der Haut sehr gepflegt ohne noch großartig eincremen zu müssen. Der Duft hält auch jedesmal sehr lange an und so bleiben zumindest bei mir keine Wünsche offen.


Lush Schaumbäder


v.l.n.r: Magic Wand, Star Dust & Golden Wonder
Golden Wonder und Star Dust zählen eigentlich noch zu den sprudelnden Badebomben, aber ich wollte euch immer maximal drei auf einem Bild zeigen und meine Unterlage nicht noch mehr mit Glitzerstaub einsauen, deswegen ist sie bei den Schaumbädern gelandet, weil alle drei wirklich stark glitzern - zumindest im trockenen unbenutzten Zustand. Die Schaumbäder von Lush sind absolut genial! Ich habe noch nie so tollen Schaum bei einem anderen Schaumbad erlebt, der so fluffig weich ist und auch noch total lange anhält. Genau wegen diesem Schaum sind die Schaumbäder neben den Badebomben meine absoluten Favoriten bei Lush.

Augewählt habe ich folgende:

Magic Wand (oben rechts) 
Magisches Schaumbad für mehrfachen Badespaß. Schwenk den Feenstab in deinem Badewasser, bis Schaumberge emporsteigen und freu dich über ein zuckersüß duftendes Bad. Leg ihn anschließend zum Trocknen beiseite, damit du später weitere Schaumbäder genießen kannst. Bitte trocken lagern. Selbstkonservierend und für Veganer geeignet. 

Golden Wonder (unten links)
Märchenhafte Badebombe. Für ein Bad voll funkelndem Goldschimmer und den aufmunternden Düften eines Limettencocktails. In die gefüllte Wanne fallen lassen und entspannen, während Golden Wonder sich sprudelnd zu Sternenstaub auflöst. Bitte trocken lagern. Selbstkonservierend und für Veganer geeignet.

Star Dust (unten rechts)
Sprudelnde Badebombe. Tauche ein in ein funkelndes Sternenzelt mit den exotischen Noten von peruanischem Rosenholz und Vanille. In die gefüllte Wanne fallen lassen und entspannen, währen Star Dust sich zischend auflöst. Bitte trocken lagern. Selbstkonservierend und für Veganer geeignet.

Obwohl ich dieses Mal nur ein Schaumbad im Sale mitgenommen habe, freue ich mich sehr über den Magic Wand - der pinke Feenstab mit dem kleinen Glöckchen stand schon letztes Jahr auf meinem Wunschzettel und durftet wahnsinnig lecker. Immerhin geht das Süße auch nicht direkt auf die Hüften :D 


Man merkt deutlich, dass ich entweder süße oder fruchtige Düfte bevorzuge, wenn ich bei Lush einkaufe. Meine allerliebste Seife Dirty gibt es als normale Stückseife leider nicht mehr, aber ich finde trotzdem immer wieder mal was schönes und beim Sale lohnt es sich eben auch zwei- oder dreimal zuzugreifen :D Bisher ist mir auch noch nie ein Lush Produkt verdorben und sollte mein kleiner Vorrat mal aufgebraucht sein, will ich auf jeden Fall mal das Duschjelly ausprobieren. Das hat aber erstmal noch ein paar Tage Zeit, denn die vielen Badebomben wollen nach und nach ausprobiert werden und dazu passt das kalte Wetter momentan ja nahezu perfekt.
Falls ihr keinen Lush-Store in der Nähe habt, könnt ihr übrigens auch online bei Lush bestellen - da sind aber zumindest im Sale kaum noch Sachen verfügbar. :/

Kennt ihr Lush oder habt ihr davon vorher noch nie gehört?


Anny | 743 perfect artwork

$
0
0
Habt ihr schon von der Bloggeraktion "Wir lackieren ..." von Lotte und Tine gehört? Die beiden wollen nach und nach ihre unlackierten Lacke auf dem Blog zeigen - jeden Monat eine andere Farbe und wer die Blue Friday Galerie vom letzten Freitag gesehen  hat, wird schnell merken, dass im Januar ANNY Lacke dran sind. Ich habe zwar nicht ganz so viele Anny Lacke und die meisten auch schon gezeigt, aber ein paar haben es bisher doch noch nicht auf den Blog geschafft und weil Lotte eine der treuesten Blue Friday Seelen ist, will ich es mir nicht nehmen lassen und an der Aktion ebenfalls teilnehmen.

Anny 743 perfect artwork Glitter Effect



Obwohl es relativ schwierig ist, dem Lack genau eine Farbe zuzuweisen, hoffe ich heute, das er auch für Lenas Aktion Lacke in Farbe und bunt! noch mittelblau genug ist. Einfach macht er es mir ja nicht und das ist auch der Grund, weshalb er bisher noch nicht auf dem Blog war, obwohl ich ihn schon 2014 als Ersatzwichtelgeschenk von den Lackbärchen bekommen habe.


Lackiert habe ich schon lange und Fotos habe ich auch gemacht, aber so richtig zufrieden war ich damit damals nicht und heute auch nicht. Das Finish ist schon sehr speziell, denn zum einen ist es metallisch-schimmernd und zum anderen nicht ganz eben durch die magentafarbenen Glitzerpartikel. 


Mit dem Anny Pinsel lässt sich wunderbar lackieren und perfect artwork deckt mit zwei Schichten. Eine war mir persönlich zu uneben und stellenweise auch zu ungleichmäßig deckend, aber die zweite sorgt dann dafür, dass alles ausgeglichen ist.


Obwohl ich meine Fotos nicht so toll finde, ist perfect artwork auf den Nägeln ein kleines Schmuckstück. Blöd wird es nur, wenn er wieder runter muss, denn da kann er sich schon leicht zickig verhalten und die klitzekleinen blauen Partikel und die etwas größeren magentafarbenen Partikel wandern hartnäckig an die Nagelränder und machen es sich dort bequem.


Auch wenn mir nicht die besten Bilder gelungen sind, ist der Anny perfect artwork doch ein ganz besonderer Lack, den für mich steht er symbolisch für den Zusammenhalt einer ganzen Gruppe mir eigentlich unbekannter Menschen, der entstehen kann, wenn eine Person aus der Reihe tanzt und eine andere dafür im Stich gelassen wird. 


So, jetzt hoffe ich einfach, dass der Lack mittelblau genug ist und bin schon gespannt, welche Farbe nächste Woche bei Lacke in Farbe und bunt! dran ist.

Habt ihr auch noch unlackierte Annys Zuhause? 

Viewing all 352 articles
Browse latest View live