Quantcast
Channel: HungryNails Blog | Die bunte Welt der Nagellacke
Viewing all 352 articles
Browse latest View live

Anny | Pool Girl

$
0
0
Heute fasse ich mich ausnahmsweise mal kurz beim Blue Friday, denn so richtig habe ich dieses Mal auch kein Wochenende. Morgen geht die gesamte Verwaltung meiner Firma auf eine Überraschungsfahrt, die ich organisiert und geplant habe. Dementsprechend aufgeregt und nervös bin ich, weil ich natürlich will, dass alles klappt und die Fahrt meinen Kollegen gefällt. 

Nun aber zurück zum Blue Friday - von mir gibt es heute den:

Anny 384 pool girl






Natürlich passend zur "Wir lackieren ..." von Lotte und Tine, denn ich habe nicht mehr so viele unlackierte Anny Lacke und hoffe, dass ich sie alle noch bis zum Ende des Monats zeigen kann.



Pool Girl ist ein richtig toller Blauton,  der fast schon ins türkise geht. Eine perfektes Urlaubsblau- mir macht der Lack zumindest Lust auf Sommer, Sonne und Meer.



Lackiert habe ich zwei Schichten, die hat er auch gebraucht,  denn mit der ersten Schicht wirkte er sehr dünnflüssig und durchsichtig. Mit zwei Schichten war aber alles gut und Pool Girl trocknet ziemlich schnell mit dem tollen glänzenden Finish.



Zum Schluß habe ich ihn noch mit den kleinen schwarzen Studs in DreieckForm verziert. Die habe ich schon länger vom bornprettystore,  allerdings habe ich das Rad auf der Homepage nicht nochmal gefunden. 



Das war es auch schon wieder von mir.
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende :)





ANNY | Stargate to Heaven

$
0
0
Heute gibt es direkt den nächsten Anny Lack für die Aktion "Wir lackieren ..." von Lotte und Tine. Den wunderschönen Anny 067 stargate to heaven hat mir meine liebe Ida erst kürzlich zu Weihnachten geschenkt, so lange musste er dieses Mal also nicht warten bevor ich ihn lackiert habe. 


Stargate to Heaven stammt aus der L.A. Star Collection von Anny, die bereits 2014 erschienen ist. Ich hatte mir damals direkt die beiden Satinlacke glory days und project fame gekauft, die ich euch auch schon auf dem Blog gezeigt hatte. Wegen des Preises ist es aber vorerst bei den beiden geblieben und Stargate to Heaven habe ich bisher immer nur aus der Ferne auf anderen Blogs angeschmachtet. Bis dann das Weihnachtsgeschenk meiner lieben Ida ankam.


Stargate to Heaven ist ein wunderschöner und kräftiger Bordeaux Ton mit leichtem Schimmer in Gold. Die Farbe wirkt auf den Nägeln wahnsinnig edel und obwohl der Goldschimmer deutlich da ist, schwächt er den Rotton in keiner Weise ab. 


Lackieren ließ er sich wirklich einfach und mit zwei dünneren Schichten hat er auch perfekt gedeckt. Besonders gefreut hat es mich auch, dass Stargate to Heaven überhaupt nicht streifig wirkt. Manchmal bringen schimmernde Lacke ja eine gewisse Steifigkeit mit sich. Die Trocknungszeit war toll und obwohl die Kollektion bereits 2014 auf den Markt kam, gibt es den Lack immer noch bei Douglas. Falls er euch also gefällt, der Kauf lohnt sich auf jeden Fall. 


Irgendwie können mich solche Rottöne immer wieder aufs Neue begeistern. Der Anny stargate to heaven ist aber auch ein besonders schönes Exemplar und passt farblich zu so ziemlich jeder Gelegenheit. 

Mögt ihr Bordeaux auch so gerne auf den Nägeln? 

OPI | Kiss me at Midnight

$
0
0
Schon wieder Freitag! Oh, weh! Die meisten freuen sich bestimmt auf das Wochenende, aber ich schreibe momentan immer samstags meine Klausuren, sodass die Woche für mich etwas anders abläuft und ich mich vor dem Wochenende regelrecht fürchte. :D Aber gut, morgen ist zum Glück schon die letzte Klausur, also mag ich nicht meckern.


OPI Lacke sind ja sonst eigentlich Melanies Spezialität, aber ein paar habe ich auch. :P Heute habe ich für euch Kiss me at Midnight aus Mariah Carey Holiday 2013 Collection. Den Lack wollte ich schon ewig haben und vor einiger Zeit habe ich ihn dann Lotte abgekauft. :) Melanie hat den natürlich auch und ich dachte erst, sie hätte ihn euch auch schon gezeigt. Aber das ist nicht der Fall. Ich glaube, ich habe das mit Get your Number verwechselt. :D Die beiden haben ja doch eine gewisse Ähnlichkeit.



Der Pinsel war wie immer gut. Die Konsistenz erschien mir eher etwas körnig. Das hat man ja bei Sandlacken (besonders bei etwas älteren) schon mal. Er ließ sich aber trotzdem gut lackieren. Ihr seht auf den Bildern zwei Schichten. Das Liquid Sand Finish ist angenehm rau, genau richtig für mich. :)


Das leuchtende Mittelblau (vielleicht sogar mit einem kleinen Einschlag ins Kornblumenblau) finde ich wunderschön! Zusätzlich zum Sandfinish enthält der Lack noch silberne Hexagone, die ihm das besondere Etwas geben. :) Leider hat mich die Haltbarkeit etwas enttäuscht. Am Zeiten Tag sind mir große Teile abgesplittert und das noch nicht mal an den Spitzen. :/





Und bevor ich jetzt die Galerie eröffne, verkünde ich euch natürlich auch noch das Thema für das Blue Friday Spezial nächste Woche. Wir haben uns dieses mal überlegt, Streifen zu nehmen. Egal ob mit Striping Tape, als Stamping, Freihand, Sticker, Decals oder was euch sonst noch einfällt. ;-) Ich hoffe, dass wieder einige von euch dabei sind. :)


Eure Ida!




Blobbicure | be charming & faithful

$
0
0
Es gibt sicher mindestens so viele verschiedene Nail Art Techniken wie es Farben und Finishes gibt. Einige davon setzen sich mit der Zeit durch und werden häufiger angewendet als andere. Eine dieser Techniken, die mir immer wieder begegnet ist, ist die Blobbicure. Ich weiß nicht, wer der Urheber davon ist, aber sie zählt definitiv zu den einfachen Techniken für die neben ein wenig Geduld sonst kaum Vorkenntnisse erforderlich sind.

Ich begegne regnerisch grauem Wetter ja gerne mal mit leuchtenden fröhlichen Farben und deshalb zeige ich euch meine erste Blobbicure heute auch in einer Farbkombination, die euch hoffentlich nochmal an die warmen sonnigen Tage denken lässt. 


Verwendet habe ich für meine Blobbicure zwei meiner Mitbringsel aus Hamburg. Just cosmetics ist mir in Dresden noch nicht über den Weg gelaufen und so habe ich vor geraumer Zeit bei Budni zugeschlagen, einfach um auch mal andere Marken auszuprobieren. Zwei andere Lacke von Just cosmetics hatte ich euch schon zum Blue Friday gezeigt und auch da brachten die Farben nochmal etwas Sommerlaune zurück. Das meine Lacke von Just cosmetics eher sommerlich sind, hat natürlich den Hintergrund, dass das Sortiment im Sommer als ich in Hamburg war, dementsprechend bunt und fröhlich war.


Wenn schon Sommerlaune, dann wenigstens auch mit etwas Sonne auf den Fotos und da machen sich meine beiden Lacke auch richtig gut. Irgendwie ist das auch mal wieder eine schöne Abwechslung zu dem grauen, kalten und feuchten Wetter da draußen. Sowohl die Basis als auch der Lack für die "Blobbs" stammen beide aus dem Colorazzi Standardsortiment. Die Lacke haben übrigens auch Namen:
Just cosmetics colorazzi nail polish 080 be charming & 130 be faithful


Preislich kann man bei den Lacken von just cosmetics wirklich nicht meckern, sie lagen irgendwo zwischen 1 und 2 Euro. Wenn ich mir die sonnigen Bilder so anschaue, bin ich schon ein bisschen froh, dass sie im Spätsommer entstanden sind und ich sie mir für die aktuelle Wetterlage aufgehoben habe. :D


Das Prinzip einer Blobbicure ist wirklich kinderleicht. Zuerst wird die Basis lackiert - in meinem Fall war das der leuchtend hellrote be faithful. Weil ich mir nicht sicher war, wie gut er deckt habe ich erst eine dünne Schicht lackiert und diese gut trocknen lassen. Eigentlich braucht es das aber nicht. Über die dünne Schicht kam dann noch eine zweite, die jedoch nicht sofort trocken werden sollte. 


Auf den noch feuchte Basislack kommen dann nämlich kleine Lackpunkte vom zweiten Lack, die dann ganz automatisch ineinander fließen und das typische Blobbicure Muster bilden. Das klappt aber nur, wenn beide Lacke noch nicht trocken sind. Mit den just cosmetics Lacken hat das wirklich gut funktioniert, denn zum einen passt der korallfarbene be charming wunderbar zur hellroten Basis und zum anderen haben die just cosmetics Lacke einen schmalen dünnen Pinsel, so dass ich die Lacktropfen einigermaßen gut portionieren konnte. 


Beim Zeigefinger ist mir die doch recht dicke Lackmasse zwar etwas abgerutscht, aber das lag schlichtweg daran, dass ich verdrängt habe, dass die Lacke ohne Top Coat etwas länger brauchen zum trocknen. Nichtsdesto trotz gefällt mir das Ergebnis erstaunlich gut und ich hoffe es sorgt bei euch auch für gute Laune wie bei mir. :)


Habt ihr auch schon mal eine Blobbicure gemacht?  


Blue Friday Spezial | Streifen Look mit Anny

$
0
0
Kaum zu glauben, aber das erste zwölftel des Jahres ist schon so gut wie beendet. Die Zeit vergeht mal wieder rasend schnell, aber das liegt nicht zuletzt auch daran, dass ich noch keine wirkliche Verschnaufpause im Januar hatte. Der letzte Freitag im Monat läutet bei mir das erste richtige Wochenende des Jahres ein, an dem einfach mal noch nicht ge- oder verplant ist. Aber der letzte Freitag des Monats ist wie immer auch der Freitag, an dem Ida und ich gemeinsam zu einem bestimmten Motto lackieren. Für das heutige Blue Friday Spezial haben wir das Motto Streifen ausgesucht und ich zeige euch gleichzeitig meinen letzten noch unlackierten Anny für "Wir lackieren ..." von Lotte und Tine.



Beim Anny 403 blue fashion show handelt es sich um einen Lack, den man 2014 im Rahmen des Anny Art Club Projektes gewinnen konnte. Genauer gesagt, war blue fashion show einer der vielen Dankeschönlacke, die man für das Einreichen eines Designs bekommen hat und genau so kam er auch zu mir.


Aus irgendeinem Grund musste der hübsche taubenblaue Lack mit dem klassischen Cremefinish dann doch eine ganze Weile warten, bis er es mal auf den Blog geschafft hat. Wie gut, dass es die Aktion von Lotte und Tine gibt, wobei es mir schon vor dem Monat graut, an dem OPI dran ist :D


Blue fashion show ließ sich wunderbar einfach lackieren, da ist nicht zuletzt auch der toll geschnittene und relativ gerade Anny Pinsel dran schuld. Aber auch die Konsistenz und die Deckkraft sind bei blue fashion show wirklich wunderbar. Der Lack ist sehr geschmeidig und deckt schon fast mit einer Schicht perfekt. 


Lackiert habe ich aus Gewohnheit trotzdem mal wieder zwei Schichten, aber auch an der Trocknungszeit gibt es bei blue fashion show nichts auszusetzen. Weil wir beim heutigen Blue Friday Spezial das Thema Streifen haben, dürfen die natürlich nicht fehlen. 


Ich gebe es zu, ich habe es mir ein bisschen einfach gemacht und meine Streifen gestampt. Aber wenn selbst die Wochenenden zugepflastert sind mit Terminen und Veranstaltungen, ist so ein Stamping gar nicht so verkehrt - zumindest wenn alle Lacke mitspielen und man etwas geübt ist.


Bei mir haben die Lacke zum Glück sehr gut mitgespielt, denn mein Streifen Stamping war gleichzeitig der Test meiner neuen Mirror Shine Lacke von Lacura. Gold fand ich farblich irgendwie nicht so passend und deswegen habe ich im Wechsel mit Silber und Bronze gestampt. 


Für saß Stamping habe ich seit langem mal wieder eine meiner liebsten Schablonen vom bornprettystore herausgekramt - die BP 21. Das Wellenmuster habe ich euch schon gezeigt, die Ornamente auch und heute sind eben die Streifen dran. Ich muss sagen, dass ich die Kombination sowohl farblich als auch vom Muster her ziemlich gut finde, nur das Fotografieren ist bei so viel Glanz und metallischem Schimmer nicht ganz so einfach :D


Idas Design sieht heute mal wieder großartig aus und das nicht nur, weil sie einen der Lacke verwendet hat, den ich ihr geschenkt habe. Schaut mal bei ihr vorbei - ein Klick auf ihr Bild genügt. :)

http://heartshapeddream.blogspot.com/2016/01/blue-friday-spezial-streifen.html

Und jetzt wünsche ich euch allen und mir ein schönes und entspanntes Wochenende :)




Lacke in Farbe und bunt! | Weiß

$
0
0
Einen Tag später gibt es heute meinen Beitrag zu Lenas Aktion Lacke in Farbe und bunt! Weiß sollte es diese Woche werden und ich hätte doch tatsächlich fast die Qual der Wahl gehabt, den hier liegt doch noch der ein oder andere weiße Lack herum, den ich euch noch nicht gezeigt habe. Die Entscheidung hat mir dann aber quasi das neue Update im Catrice Sortiment abgenommen, denn mein heutiger Lack zählt zu den "Aussortierten" und ist erst letzte Woche rabattiert ganz frisch bei mir eingezogen. 


Lange war ich wie viele andere auch auf der Suche nach dem perfekten Weiß für die Nägel. Irgendwann hatte ich es endlich mit dem OPI Alpine Snow gefunden und dann kam der wesentlich günstigere wild white ways von essence auf den Markt. Seit der neuen Formulierung mag ich den essence Lack nicht mehr so gerne. Ich bin also erstmal wieder bei meinem geliebten Alpine Snow gelandet. Trotzdem kann ich zu einem reduzierten Weiß nicht Nein sagen.


Ich verwende weiße Lacke am liebsten als Basis für schöne Topper oder Designs und beim Nagellack selbst mischen, um eine bessere Deckkraft zu erzielen. Dementsprechend werden sie auch schneller mal leer als andere Farben. Als ich den letzten einsamen Catrice Colour Brightening Base Coat 01 On Top of the Alpes dann reduziert sah, musste ich ihn einfach mitnehmen. 


Laut Aufschrift auf dem Fläschchen ist es ein schnelltrocknender Base Coat mit Keratin. Ob das Keratin jetzt gut oder schlecht ist, kann ich leider nicht beurteilen. Schnelltrocknend ist er aber auf jeden Fall und zwar richtig schnell. So schnell,  dass ich das Lackieren stellenweise etwas anstrengend empfand. 


Es wurde einfach nicht so eben und gleichmäßig wie ich es von meinem OPI gewohnt bin. Durch das schnelle Trocknen fiel es mir auch leider etwas schwerer,  blöde Stellen auszugleichen.  Mit einer Schicht war der Lack noch ziemlich fleckig uns wenig deckend. Die zweite Schicht hat dann zumindest für mehr Deckkraft gesorgt. 


Die leichten Unebenheiten erkennt man teilweise auch auf den Bildern, aber da er für mich nur die Basis für alles weitere war, konnte ich gut damit leben. 


Vor einiger Zeit hatte ich gemeinsam mit Ida bei Nail the Mail bestellt. Neben einigen hübschen Picture Polish Lacken hatten wir uns auch für ein paar Überraschungslacke entschieden. Tja und es kam dann wie es kommen musste und von den 5 Lacken war nur jeweils einer der den Geschmack von einer von uns beiden getroffen hatte. Zwei sind direkt in die Verlosekiste gehüpft und bei einem waren wir und irgendwie nicht sicher. Genau den habe ich einfach mal als Topper über dem Catrice Lack lackiert - Ms.
 Sparkle Princess Diaries #2


Ich hatte den Lack schonmal testweise lackieren wollen, aber nach 2 Schichten war er nicht mal ansatzweise deckend und ich habe beschlossen, dass das für mich nur ein Topper sein kann. In der milchigen Base mit dem leicht grünlichen Schimmer haben wir kleine Flakies, die zwischen Lila und Pink changieren.


Mit der Kamera ließ sich Princess Diaries #2 nur schwer einfangen, aber ich hoffe man erkennt es trotzdem einigermaßen. Die Flakies finde ich jedenfalls richtig schön und über der weißen Basis hat auch eine Schicht völlig ausgereicht. 


Was mir an dem Lack leider nicht so richtig gefallen will, ist dieser grünlich gelbliche Schimmer. Ein reines weiß mit den Pink-lila-changierenden Mini-Flakies hätte mir insgesamt irgendwie besser gefallen. Der pinke Schimmer, der stellenweise auf der Flasche durchscheint ist auf den Nägeln hingegen fast gar nicht wahrnehmbar. 


Hach ich weiß auch nicht, auf der einen Seite mag ich die Flakies, aber der seltsame Schimmer macht mir irgendwie zu schaffen. Das einzige was ich bei dem Lack wirklich eindeutig feststellen kann, ist dass ich mir absolut nicht sicher bin, ob ich ihn nun mag oder nicht. 


Ein kleines Design gab es zum Abschluss trotzdem noch und dabei kam neben den beiden Lacken, die ihr gerade schon kennengelernt habt noch der Kiko Mirror 621 Violet und meine Pet'la Plate golden russian zum Einsatz. Mattiert habe ich anschließend noch mit dem Catherine Matt Top Coat, der mir vor einiger Zeit mal von Catherine zur Verfügung gestellt wurde.


Mit dem Stamping fand ich das ganze dann sogar richtig schick. Gut solche Rankenmuster haben es mir sowieso angetan und mit den Kiko Mirror Lacken geht auch nichts schief, wenn ich aus der Übung bin. Aber das Stamping lenkt auch schön von dem Schimmer ab, der mich bei Princess Diaries so irritiert. 


Ich habe übrigens direkt nach dem Stamping mattiert, weil ich gespannt war, wie Princess Diaries #2 in Matt wirkt. Hmm ja, der Schimmer ist dadurch natürlich nicht weggegangen, aber zumindest die Flakies wirken mattiert noch etwas schicker :)


Und wie findet ihr es?


Zum Abschluß habe ich auch nochmal ein Bild, bei dem man die Flakies etwas besser erkennen kann und vor allem den Schimmer :)


Das war es auch schon wieder von mir - morgen sehen wir uns direkt wieder mit dem Blue Friday und bis dahin wünsche ich euch heute noch einen schönen Donnerstag :)

Let it Glitter | Fall Breeze

$
0
0
Meine liebe Ida ist schon die ganze Zeit fleißig dabei, euch ihre Weihnachtsgeschenke zu lackieren und zu zeigen. Bei mir hat es bisher nur der wunderschöne Anny Stargate to Heaven auf den Blog geschafft, aber heute ist dann auch direkt der nächste Lack dran, den sie mir zu Weihnachten geschenkt hat. 

Let it Glitter Fall Breeze



Das Weihnachtsgeschenk von Ida war mit den 7 OPI Lacken, dem Anny und dem SpaRitual ja so schon ziemlich gut und vor allem hübsch gefüllt, aber sie wollte unbedingt noch etwas besonderes fürs Paket und hat deswegen bei Let it Glitter bestellt.


Mir war Let it Glitter bis dato völlig unbekannt und weillegal ich selbst für Ida drei Lacke gemischt hatte, dachte ich anfangs,  dass sie die gleiche Idee hatte. Wir konnten das kleine Missverständnis dann aber schnell aus dem Weg räumen. Ich weiß jetzt zumindest, dass Let it Glitter eine kleine Indie-Marke aus Holland ist und Suzanne verkauft ihre Lacke vorwiegend bei etsy.


Als ich Fall Breeze das erste Mal in der Hand hatte, ist mir vor allem der wunderschöne holographische Glitzer aufgefallen. Beim ganz genauen Hinschauen sieht man dann auch, dass die Partikel zwar sehr klein sind, aber ungefähr die Form von Flakies haben. Sie sind nicht rund und nicht eckig, sondern ein bisschen zerrupft, wenn ihr versteht was ich meine. 


Die holographischen Glitzerflakies sind natürlich nicht einfach so im Fläschchen, aber das habt ihr bestimmt selbst schon erkannt. Die Basis des Lacks ist ein dunkles, leicht rauchiges Blau. Zusammen mit dem Glitzer sieht das ganze dann aus wie ein wunderschöner funkelnder Nachthimmel. Einfach toll!


Damit ihr euch von dem Funkeln ein besseres Bild machen könnt,  gibt es den Lack heute mal aus allen möglichen Winkeln. Ich war einfach nicht in der Lage noch mehr Bilder auszusortierten, weil ich an irgendeiner Stelle immer wieder ein anderes Funkeln entdeckt habe. 


Beim Lackieren hatte ich anfangs ein paar Probleme mit Fall Breeze. Das lag vor allem an der für mich recht ungewohnten Konsistenz, denn der Lack ist irgendwie leicht zäh, wenn er aus der Flasche kommt. Nach den ersten beiden Nägeln hatten wir uns dann aber aneinander gewöhnt und sind gut zusammen klar gekommen.  


Obwohl die Deckkraft an sich wirklich gut ist, habe ich trotzdem zwei Schichten lackiert.  Die Gewohnheit lege ich wahrscheinlichnie ab :D Bei der Trocknungszeit braucht man dann leider etwas Geduld, zumindest kam es mir ziemlich lange vor. Aber man wird ja im Anschluss mit der tollen Optik entschädigt fürs Warten. 


Weil Flakies und Glitzer mattiert oft ziemlich gut aussehen, habe ich das mit Fall Breeze auch ausprobiert. Der Lack hat mich natürlich nicht enttäuscht. Mattiert wirkt er sehr edel und es glitzert immer noch so wunderschön. 


Wenn ich mir die matte und die normal glänzende Variante anschaue, gefällt mir das glänzende dann doch etwas besser. Vor allem auch, weil der tolle Glanz gänzlich ohne jeden Top Coat entstanden ist. 


Fall Breeze ist wirklich ein hübscher Lack, da braucht es auch kein Design, zumal dann sicher die kleinen holographischen Partikel untergehen würden. 

Und jetzt bin ich schon sehr gespannt auf die heutige Galerie und eure blauen Lacke und Designs :)




Catherine | Trend Collection Paradiso 2016

$
0
0
Es ist soweit! Der Winter wird zumindest in der Beauty-Welt so langsam verabschiedet und die ersten Frühlingskollektion erfreuen den Markt mit frischen, bunten Farben. Die deutsche Traditions-Kosmetikmarke Catherine hat passend zum nahenden Frühling die Paradiso Collection auf den Markt gebracht und 5 leuchtende Farben strahlen in diesem Frühjahr mit der Sonne um die Wette. Im Rahmen der Facebook- Gruppe für Blogger konnte man sich vor einiger Zeit bewerben, um mit den Nagellacken der Kollektion einen Paradiso-Look zu gestalten, der dann später auf der Facebook-Seite von Catherine an einem Voting teilnimmt. Ich hatte seit langer Zeit mal wieder Glück, aber bevor ich euch meinen Paradiso-Look auf den Nägeln zeige, stelle ich euch kurz die Paradiso Kollektion im Einzelnen vor.


Zur Paradiso Kollektion von Catherine zählen insgesamt 5 bunte Nagellacke, die mir im Rahmen der Facebook-Aktion kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Einzeln würden sie im Shop je 12,95€ oder als komplettes Set 51,80€ kosten. Unabhängig von der recht klassischen äußeren Verpackung, stecken in den Fläschchen tolle frühlingshafte Farben, bei denen ich tatsächlich an tolles paradiesisches Wetter und Urlaub denken musste. Im Catherine Online-Shop startet die Reise ins Paradiso mit folgenden Worten:

Mit Wind in den Haaren, geblümten Nägeln und der coolen Attitude wird auf der Strandpromenade jeder Seemann um den Finger gewickelt und man selbst zur Queen des Yachthafens. Maritimer Chic trifft hier auf lässige Flower Power. So kann die Reise mit den neuen Catherine Farbtrends Paradiso beginnen und der Hafen verlassen werden. Ahoi. Enthält: 1 Lack pro Farbe à 11 ml , davon 1 Lack gratis.
  • abgestimmt auf die UV Nail Polishes Paradiso
  • hohe Deckkraft
  • langanhaltend
  • Inhalt: 11 ml


Catherine Lac Paradiso Nr. 365 queeny



Hach ja, wenn ich bei Catherine eins liebe, dann sind es definitiv, und damit für mich eigentlich völlig untypisch, die pinken Nagellacke. Schon bei der Natascha Ochsenknecht Kollektion hatte mich der pinke 253 Bed of Roses auf den Nägeln schwer begeistert. Auch bei der Paradiso Collection erging es mir nicht anders. Auf den ersten Blick haben mir direkt alle Farben in den Fläschchen gefallen, weil sie so pastelig wirkten und das bei mir oft Mangelware ist. Auf den Nägeln hatte 365 queeny aber mal wieder den totalen Wow-Effekt. Vermutlich sollte ich öfter pinke Nägel tragen, denn ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass mir solche Farben stehen. queeny deckt mit sage und schreibe einer Schicht! Mit dem Catherine Pinsel und der tollen Konsistenz des Lacks kann da auch kaum etwas schief gehen. Ich würde mir lediglich eine kürzere Trocknungszeit wünschen, aber das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau, denn wie wir alle wissen, kann man die mit dementsprechenden Hilfsmitteln auch selbst verkürzen.


Classic Lac Paradiso Nr. 366 beachside



Mit beachside ist in der Catherine Paradiso Collection ein sonnengelber Lack eingezogen, dessen Gelbton so warm zusammengestellt ist, dass er eigentlich jedem Hauttyp schmeicheln müsste. Beachside deckt mit zwei Schichten und trocknet einigermaßen schnell. Also prinzipiell genauso schnell wie queeny, allerdings dauert es durch die zwei Schichten eben etwas länger als bei queeny. Auch wenn mich beachside tatsächlich an Sonne und Strand erinnert, mag ich den Farbton an meinen Nägeln nicht ganz so gerne. Aber das ist eine rein subjektive Sache, ob man nun gelb auf den Nägeln mag oder nicht.


Classic Lac Paradiso Nr. 367 lagoon



Ja, ja und nochmals ja! Lagoon ist ein tolles helles Blau und sieht auf den Nägeln durch den schönen Glanz gleich noch toller aus. Obwohl ist jede Menge blauer Lacke habe, sind es gerade die hellen Blautöne, mit denen ich manchmal nicht so zurecht komme. Schlechte Deckkraft und schwieriger Auftrag sind hier aber um Glück gar kein Problem. Lagoon deckt spätestens mit der zweiten Schicht und lässt sich genauso toll auftragen wie die anderen Lacke der Paradiso Collection. Für mich ist der Lack ein Traum in zartem Pastellblau!


Classic Lac Paradiso Nr. 368 seaweed



Farblich erinnert mich seaweed nicht an Seetang, sondern eher an das Grüner Tee Eis, was ich vor Ewigkeiten mal beim Chinesen gegessen habe und seitdem suche. Meine Kamera hatte hier ein paar Probleme, den zarten Grünton so abzulichten, wie er tatsächlich ist, aber es hat dann zum Glück doch noch einigermaßen geklappt. Seaweed braucht auf jeden Fall zwei Schichten, um vollständig zu decken. Auch hier war der Auftrag wieder kinderleicht und abgesehen von dem Schwierigkeitsgrad beim Fotografieren gibt es hier nichts zu meckern.


Classic Lac Paradiso Nr. 369 horizon



So ganz passt der Name hier für nicht - zumindest auf den ersten Blick. Wenn man aber das Glück hatte und dabei zusehen konnte, wie die Sonne im Meer untergeht, passt horizon wieder ziemlich gut. Manchmal wirkt es in den letzten Minuten des Sonnenuntergangs am Horizont nämlich tatsächlich wie eine Mischung aus Rosa und Apricot. Zu meiner Haut gefällt mir der Farbton richtig gut, allerdings war horizon der einzige Lack, der auch mit der zweiten Schicht noch ein bisschen Schwäche bei der Deckkraft gezeigt hat. Sowas fällt natürlich nur auf Nagellackfotos auf und meistens merkt man das beim "normalen" Anschauen der Nägel eher nicht.


Mein Paradiso-Look



Nachdem mir schon bei der Natascha Ochsenknecht Kollektion das Water Marble Design einigermaßen gut gelungen war, wollte ich das dieses Mal auf jeden Fall auch wieder probieren. Die Basis für meinen Paradiso-Look auf den Nägeln bildet der wunderschöne queeny - mein klarer Favorit der Kollektion. Ich wollte aber nicht auf allen Nägeln ein Water Marble machen und habe deshalb nur den Ringfinger als Akzentnagel gestaltet. Für das Marble selbst habe ich alle Farben mehrfach ins Wasser getropft und sie haben wunderbar mitgespielt und sind ineinander geflossen. Das Muster selbst habe ich dann mit einem Zahnstocher auf der Wasseroberfläche gestochen und den Nagel eingetaucht.


Weil ich gerne alle Nagellacke der Paradiso Collection in meinen Paradiso-Look einbauen wollte, habe ich mit dem Dotting Toll eine Art schräges French auf jeden Nagel gepunktet. So war queeny zwar immer noch vorherrschend, aber die anderen Farben konnten sich harmonisch ins Gesamtbild einfügen. Als Alternative für das Dotting Tool könnte man hier auch einen Zahnstocher verwenden.


Für mich ist der Look insgesamt sehr frühlingshaft geworden und wenn ich es irgendwann mal ins Paradies schaffe, würde ich mir die Nägel auch so machen. Dann könnte man das schöne Wetter auf der Insel mitten im Meer einfach genießen und die Nägel machen zusätzlich gute Laune. Ob man nun den pfirsichfarbenen Cocktail trinkt, ins blaue Meer springt, die goldgelbe Sonne genießt, kühlendes Grüner Tee Eis isst oder ein pinkes Kleidchen trägt - mit dem Design ist man im Paradies definitiv für alle Situationen gewappnet.


Im Zusammenhang mit der Paradiso Kollektion habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie mein Paradies sein sollte, um für mich richtig paradiesisch zu sein. Die Frage ist nämlich gar nicht so einfach und die Antwort vor allem auch situationsbedingt. Wenn ich die Frage unter der Woche bedenke, habe ich in meinem Paradies mehr Zeit für mich und keinen Stress. Am Wochenende sieht das wieder ganz anders aus. Ein paar Dinge sollte mein Paradies aber in jedem Fall haben - mein Liebster sollte dort sein und es mit mir genießen können. Dann wünsche ich mir für mein Paradies neben vielen tollen Lacken, die in der Sonne dann funkeln können und einem vollen Bücherregal, was ich in einer kuscheligen Strandliege langsam und stressfrei von oben nach unten durchlesen kann, eine Art Schlaraffenland. Viel leckerer Obstsalat und frische Früchte, köstlich gereifter Hartkäse, frisches Sushi und viele leckere Salate und leichte Gerichte zum schlemmen und genießen.


Ich finde die Paradiso Collektion von Catherine wirklich gelungen. Natürlich sind Pastellfarben keine besondere Innovation auf dem Nagellackmarkt, aber man muss auch nicht immer wieder das Rad neu erfinden und ich bin mir sicher, dass im Frühling noch viel mehr pastellige und zarte Töne in die Beautyregale einziehen werden.

Wie würde euer Paradies aussehen und was sollte es in eurem Paradies unbedingt geben?



Colors by Llarowe | Talk to the Hand

$
0
0
Im Februar dreht es sich bei der Aktion "Wir lackieren ..." von Lotte und Tine gleich um zwei Lackmarken - essie und Colors by Llarowe. Ich bin zwar wahrlich keine essienista, aber ich habe auch tatsächlich keinen essie mehr, den ich noch nicht auf dem Blog gezeigt habe. Alle meine essies findet ihr übrigens hier. Umso mehr freut es mich aber, dass eine meiner liebsten Indie-Marken diesen Monat ebenfalls dran ist. Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann sind es noch 7 Colors by Llarowe Lacke, die bisher zumindest auf dem Blog ungezeigt sind. Ein paar sind aktuell auch noch auf dem Weg zu mir, aber da kann ich nicht versprechen, dass ich die diesen Monat auch noch schaffe. Am besten wir fangen mal mit dem ersten an:

Colors by Llarowe - Talk to the Hand (September 2015)



Auch Leah Ann, die Frau hinter den Colors by Llarowe Lacken, ist auf den fahrenden Zug aufgesprungen und bringt seit einiger Zeit einmal im Monat einen Monatslack  (logisch oder? :D) heraus. Neben den Monatslacken gibt es immer wieder auch exklusive Lacke für verschiedene Online-Shops und in regelmäßigen Abständen auch ganze Kollektionen. Die Lacke kann man entweder direkt bei Llarowe bestellen, allerdings besteht hier für uns die Gefahr, dass gerade größere Bestellungen beim Zoll landen und auch das Porto aus Amerika ist nicht ganz ohne.


Ich bestelle meine Colors by Llarowe Lacke in der Regel entweder in den Niederlanden bei Hypnotic Polish oder bei Nailland in Ungarn. Beide Länder sind Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und die Pakete landen aller Wahrscheinlichkeit nach nicht beim Zoll. Obwohl ich alleine schon wegen den shopexklusiven Lacken keinen Favoriten habe, sei an der Stelle noch erwähnt, dass der Versand bei Hypnotic Polish ab 100€ und bei Nailland neuerdings schon ab 50€ versandkostenfrei ist.


Auch wenn ich mich wirklich lange als Blogger und Nagellackfreund dagegen gewehrt habe, statt günstiger Drogeriemarken Indies zu kaufen, muss ich doch gestehen, dass ich diesen Schritt nicht bereut habe. Natürlich sind die Llarowe Lacke mit ca. 12,90€ weit über dem, was ich vor 2 Jahren noch bereit war, auszugeben,  aber sie sind es für mich eben auch allemale wert.


Obwohl die Lacke etwas mehr in der Anschaffung kosten, sind viele davon für mich fast schon Dauerbrenner und mindestens zweimal lackiert. Wenn es mal schnell gehen muss, wird es ein Llarowe. Wenn ich mich nicht entscheiden kann, wird es ein Llarowe. Wenn ich den Liebsten auswählen lasse, wird es ein Llarowe. Ich liebe die Lacke einfach und es gibt nur eine Ausnahme, wann es kein Llarowe Lack wird: wenn es regnet und trüb ist. Die Schönheiten haben sich einfach ein bisschen Sonne verdient, wenn ich sie austrage.


Talk to the Hand ist einer der monatlichen Lacke, genauso wie Blue, Blue Christmas, denn ich euch bereits gezeigt hatte. Ich kaufe mir natürlich nicht alle monatlichen, sondern nur die, die mir auch wirklich gefallen, so wie der Dezember und der September Lack. Als Talk to the Hand im September heraus kam, war ich anfangs noch nicht sicher, ob er mir unabhängig von dem ziemlich guten Namen gefällt. 


Irgendwie hat er mich dann aber doch um den Finger gewickelt, im wahrsten Sinne des Wortes. Die kleine Beere mit dem wunderschönen Funkeln in Lila und Pink und dem holographischen Glitzer ist einfach nur traumhaft auf den Nägeln. Die liebe Lotte hat ihn letzte Woche auch gezeigt und bei dem wundervollen Makro musste ich ihn auch schonwieder lackieren :D


Ob mit oder ohne Sonne, ich finde ihn zauberhaft, aber wahrscheinlich werde ich das noch bei so einigen meiner Llarowe Lacke sagen. Sie sind einfach klasse! 


Was mir an meinen Colors by Llarowe Lacken so gut gefällt ist neben dem wunderschönen Aussehen vor allem auch die Art, wie sie sich lackieren lassen. Auch Talk to the Hand hat eine wahnsinnig angenehme Konsistenz und lässt sich mit dem Pinsel so gut lackieren, dass ein Clean Up absolut nicht notwendig ist. Der Pinsel passt perfekt für den kleinsten Nagel und fächert auch bei größeren Nägeln wunderbar auf.


Dazu kommt noch eine erstaunlich hohe Deckkraft, denn manchmal reicht mir bei Talk to the Hand tatsächlich eine Schicht. Je nachdem wie viel Lack ich am Pinsel hatte, gibt es aber ab und zu auch eine zweite Schicht.


So oder so trocknet er wirklich schnell und hat bei mir auch eine tolle Haltbarkeit. Manche Llarowe Lacke neigen ja leider zum Abfärben, bei Talk to the Hand ist mir das aber noch nicht passiert. Auch nicht ohne Base Coat ;)


Sieht Talk to the Hand nicht einfach wunderschön aus, wie er die kleinen  Holo-Partikel in der Sonne funkeln lässt? Ich liebe ihn einfach auf meinen Nägeln ❤


Ich hoffe ihr habt auch einen so farbenfrohen Start in die neue Woche ❁

Habt ihr selbst auch Lacke von Colors by Llarowe?


Glisten & Glow | Clubbin' Teal Dawn

$
0
0
Heute gibt es direkt schon wieder einen hübschen Holo für euch. Obwohl er schon im Sommer bei mir eingezogen ist, musste er wirklich lange warten bis er endlich seinen Auftritt im Blog bekommt. Und welcher Anlass ist da wohl geeigneter als Lenas Aktion Lacke in Farbe und bunt! ? Diese Woche dreht es sich bei Lena um Petrol und dafür ist der  Glisten & Glow Clubbin' Teal Dawn der perfekte Kandidat.


Dafür, dass es so lange gedauert hat, habe ich als kleine Entschädigung noch richtig echte Sommersonne auf den Fotos mitgebracht.  Klar, denn Sonne passt auch viel besser zu Holo statt windiges Matschwetter, aber der Frühling klopft ja auchschon an die Tür.


Vielen ist die Marke Glisten & Glow sicherlich von dem vielfach gehypten HK Girl her ein Begriff. Ich habe mit deren schnelltrocknendem Top Coat allerdings keine Erfahrungen und muss die auch vorerst nicht machen, weil ich mit meinem trend IT UP Quick Dry Top Coat sehr zufrieden bin. Aber das ist eine andere Geschichte...


Clubbin' Teal Dawn hat den weiten Weg aus Amerika zu mir gemacht und stammt aus dem großen Sale von Llarowe. Zusammen mit einigen anderen Mystery Lacken stammt er aus der A Box Indied aus dem Juli 2015, gezeigt habe ich euch meine Mystery Lacke damals bereits im New In Post.


Petrol ist bekanntlich eine Mischung aus Blau und Grün und Clubbin' Teal Dawn hat die englische Übersetzung quasi im Namen enthalten. Bzw. stehen beide Farbbezeichnungen für die Farben der Farbfamilie Cyan - Petrol wird als Begriff allerdings häufiger in der Mode eingesetzt und Teal gilt in den Kreisen der Webdesigner und Marketingleute als Webfarbe.


Clubbin' Teal Dawn lässt sich natürlich aufgrund des sehr starken holographischen Effekts etwas schwerer einschätzen. Ich denke aber, dass auf den verschiedenen Bildern trotzdem recht gut erkennbar ist, dass wir hier eine Mischung aus Grün und Blau habe. 


Je nach Blickwinkel wirkt er mal etwas grünlicher und mal etwas bläuliche und der wunderschöne Holo-Effekt unterstützt das Farbspiel wunderbar. 


Als ich Clubbin' Teal Dawn das erste Mal lackiert habe, fiel mir neben der recht flüssigen Konsistenz zunächst der unangenehme Geruch auf. Man merkt deutlich, dass hier irgendwelche Lösungsmittel enthalten sind, die in anderen Lacken nicht sind. Und tatsächlich müsste Clubbin' Teal Dawn sogar nur zu den 2-Free Lacken zählen - korrigiert mich bitte, wenn ich hier falsch liege. 


Unabhängig von dem Geruch ließ er sich aber wirklich gut lackieren. Aus Gewohnheit wurden es bei mir zwei Schichten und die waren auch sehr schnell trocken. Auf Base Coat habe ich wegen des Geruchs nicht verzichtet, aber ich habe beim Entfernen auch keine Anzeichen bemerkt, die darauf hinweisen, dass er abfärben würde.


Alles in allem ist Clubbin' Teal Dawn ein wirklich schöner Lack und vor allem der starke Holo-Effekt ist einfach bezaubernd. Dennoch wird es bei dem einen Lack in meiner Sammlung bleiben, denn unabhängig von den Inhaltsstoffen mag ich einfach keine zu stark müffelnden Lacke lackieren. 


Im Schatten erkennt man dann aber sogar noch,  dass der Grünanteil bei dem Petrol ein bisschen höher als der Blauanteil ist. 


Ich bin schon sehr gespannt, welche Farbe auf Petrol folgt, aber auch die Galerie macht mich heute neugierig, denn Petrol liegt eindeutig in meiner Wohlfühlzone - vor allem, wenn es so ein hübscher Holo wie Clubbin' Teal Dawn  ist :)

Wie gefällt euch mein Lack für die heutige Farbwahl?

Colors by Llarowe | Sexy Mother

$
0
0
Heute ist mein erster Blue Friday im Februar und da habe ich mir natürlich einen Lack ausgesucht, der zu "Wir lackieren..." von Lotte und Tine passt. Die beiden haben diesen Monat die Marken Essie und Colors by Llarowe ausgerufen. Von CbL besaß ich lange Zeit gar keinen Lack. Letztes Jahr im Juni zog dann der erste bei mir ein und zu Weihnachten erfüllte Melanie mir einen Wunsch und besorgte ein Exemplar von Sexy Mother aus der New Year, New CbL Collektion 2015. :)


Benutzt habe ich Sexy Mother schon bei meinem Streifen-Design zum letzten Blue Friday Spezial. Ich mochte das Design so gerne und war traurig, als er CbL sich nach nicht mal einem Tag völlig splitternd verabschiedete. Ich nahm mir vor, ihn recht bald nochmal solo eine Chance zu geben. Ich habe dafür dann auch einen anderen Top und Base Coat gewählt, falls es daran lag.


Der Pinsel hat mir gut gefallen, ebenso die Konsistenz. Die Deckkraft ist einfach grandios, denn ihr seht hier auf den Bildern nur eine Schicht! Diese trocknet dann auch entsprechend schnell. Das Blau ist einfach wunderschön und bekommt eine besondere Note durch den hübschen linearen Holoeffekt.


Ihr fragt euch vielleicht, ob ich dieses mal mehr Glück mit der Haltbarkeit hatte. Die Antwort lautet leider nein. :( Ich habe Sexy Mother abends lackiert und danach nur noch etwas TV geschaut und ins Bett. Am nächsten Morgen habe ich auch nichts großartig belastendes für die Nägel gemacht, dennoch waren mittags schon viele Ecken abgesplittert. Es sah sehr unschön aus und der Lack musste wieder ab. Ich bin so enttäuscht! :( Ich finde Sexy Mother umwerfend und wunderschön, aber was soll ich damit, wenn der Lack nicht mal einen Tragetag durchhält? Ich kann mich nicht erinnern, solche Probleme mit meinem anderen CbL What's Your Dream gehabt zu haben. Ich werde den in Kürze nochmal lackieren und sehen, wie er sich verhält.




Ihr könnt meine Enttäuschung sicher verstehen. Man freut sich über einen schönen Lack und dann sowas. :( Ich jedenfalls werde erstmal keine Lacke von CbL mehr kaufen, bis ich herausgefunden habe, woran das liegt mit der schlechten Haltbarkeit. Ich hoffe, ihr hattet mit euren Lacken für heute mehr Glück!







Colors by Llarowe | Edith

$
0
0
Heute geht es direkt weiter mit dem nächsten Beitrag für "Wir lackieren..." von Lotte und Tine. Bei mittlerweile 26 Lacken von Colors by Llarowe muss ich mich auch echt ranhalten, dass ich euch diesen Monat zumindest den Großteil zeigen kann. Einige warten auch schon viel zu lange in meinen Entwürfen, aber ihr wisst ja selbst wie das immer mit der lieben Zeit ist - kaum ist sie da, ist sie auch schon wieder weg...

Colors by Llarowe Edith




Edith ist ein silberner Nagellack mit einem leichten Hauch Flieder und goldenem bis bläulichem Schimmer. Aber er hat natürlich nicht nur das, sondern die schönsten holographischen Pigmente, die aus ihm einen perfekten linearen Holo machen. Der Lack stammt aus der Overboard Collection und steht für die Figur Edith Mintz im Film Overboard. Ich habe hier eine Wissenslücke, denn ich kenne weder den Film noch die Figur, aber ich mag den Lack Edith dafür umso mehr.



Kaufen kann man den CbL Edith bei Nailland und dort kostet er um die 12,90€, manchmal auch weniger - je nachdem ob Nailland gerade eine Rabattaktion hat. Edith ist ein wahnsinnig schöner Lack und mit jeder Bewegung wirkt er immer wieder anders. Im Schatten war er bei mir mehr Fliederfarben und der Holo dezent erahnbar. In der Sonne und unter der Tageslichtlampe explodiert das bunte Holo-Gefunkel dann förmlich und er wirkt mal etwas mehr wie ein silberner und mal etwas mehr wie ein hellblauer Holo. Alles in allem ist das Farbspiel grandios, vor allem, wenn man den Lack in der Hand hält und zunächst davon ausgeht, einen eher zurückhaltendenen Holo in der Hand zu halten - zumindest bis man dann ins Licht damit geht. Den fliederfarbenen Einschlag sieht man übrigens bei Lottes Bildern richtig gut.



Obwohl Edith zu den helleren Lacken zählt, hatte er eine super Deckkraft. Ich habe zwei dünne Schichten und die waren perfekt deckend. Der Lack ließ sich wunderbar cremig lackieren und die Trocknungszeitt ist ein Traum. Schon während ich die zweite Schicht an der linken Hand lackiert habe, war die rechte Hand durchgetrocknet. Besser geht es ja gar nicht! Einen Top Coat habe ich nicht getragen, der Lack glänzt auch ohne wunderbar und funkelt mit oder ohne Sonne. Auch wenn meine liebe Ida mit ihrem Sexy Mother keine guten Erfahrungen mit der Haltbarkeit hatte, kann ich mich in dem Punkt gar nicht beklagen. Edith hatte bei der Nagellänge auf den Bildern bei mir 5 Tage problemlos überstanden und im Gegensatz zu leichter Tipp Wear hat mich eher der Abstand zum Nagelrand gestört, der mit der Zeit entsteht. Aber so ist das eben leider, dass nicht jeder Nagel mit jedem Lack klar kommt. 



Für mich ist der Colors by Llarowe Edith kein Lack, den ich mit einem Film verbinde, sondern ein wunderschöner silberner Holo, der mich namentlich an eine wundervolle Person erinnert. Der Lack ist zart und gleichzeitig auffallend und überzeugt mich neben dem tollen Handling vor allem durch seine grandiose Optik.

Ein Träumchen, oder?


Happy Valentine's Day ❤

$
0
0
Ich wünsche allen Singles und Verliebten einen schönen Valentinstag :)

Passend zum Tag der roten Rosen und blinkenden Herzen gibt es von mir heute ein kitschig angehauchtes Design. Herhalten mussten dafür schon wieder Lacke von Colors by Llarowe, aber ich hoffe ihr seid gnädig mit mir, denn ich würde zu gerne alle meine bisherigen CbLs diesen Monat zu "Wir lackieren..." von Lotte und Tine zeigen. Es kann natürlich sein, dass ich das neben Privatleben und normalem Arbeitspensum nicht schaffe, aber wie sagt man so schön: Sie war stets bemüht :D Los geht's mit meinem Valentins Nail Design mit:

Colors by Llarowe Chasing a Unicorn & The Mighty Red Baron



Nach langem hin und her habe ich mich endlich durchgerungen und mir das Chasing a Unicorn Duo bei Nailland bestellt. Für 15,90 € bekommt man hier den Holo-Topper Chasing a Unicorn und den Unicorn Colour Correcting Base Coat, die zusammen einen weißen Holo-Lack ergeben sollen. Ich war lange Zeit skeptisch, ob mir das genug Holo und weiß genug ist und letztlich habe ich dann doch nachgegeben.


Für mich der ausschlaggebendste Punkt war neben dem unschuldigen und zurückhaltenden Holo-Weiß dann doch der Name des Lack Duos. Zur Titelmelodie vom letzten Einhorn habe ich mich von einem lieben Menschen verabschiedet, der durch einen schrecklichen Unfall viel zu aus dem Leben gerissen wurde. Tatsächlich ist es schon etwas her und auch wenn das Leben weiter geht und ich mich gerne als positiv denkendes Steh-Auf-Männchen bezeichne, tut es auch heute manchmal noch verdammt weh. In solchen Situationen gedenke ich manchmal still, manchmal singend, manchmal unter Tränen und manchmal auch mit einem Nagellack den Menschen, die ich liebe. Ob sie noch unter uns weilen oder nicht.


Aber ich will am Valentinstag und generell keine gedrückte Stimmung verbreiten. Ich bin einfach nur froh, dass ich endlich einen Lack habe, den ich mit dieser Person  verbinden kann und der ihr gerecht wird. Ich habe übrigens für jeden Menschen, den ich liebe einen passenden Lack, nur ein hübsches Einhorn hat mir bislang noch gefehlt. Habt ihr auch so eine Macke und verbindet Lacke mit euren Liebsten? 


Bevor das Einhorn mir dem zarten Holo-Staub losfunkeln kann, braucht es zunächst die passende Basis. Ich habe vom Unicorn Colour Correcting Base Coat zwei Schichten lackiert bevor er einigermaßen deckend war. Der Base Coat selbst ist ein weißer Jelly-Lack mit einem leicht gräulichen Einschlag. Die Trocknungszeit war wirklich angenehm, allerdings ist das mit der Deckkraft eben immer so eine Sache bei Jelly-Lacken.


Von Chasing a Unicorn gab es dann noch eine Schicht obendrauf und fertig ist der hellste und reinste Hololack in meiner Sammlung.



Nein, so richtig reinweiß ist er nicht, selbst für ungeübte Augen dürfte der leichte Grauschleier erkennbar sein. Trotz verschiedener Bilder in der Sonne und unter der Tageslichtlampe hatte ich aber ehrlich gesagt auch keine Lust auf nachträgliche Bildbearbeitung, nur damit Chasing a Unicorn weißer wirkt als er es tatsächlich ist. Ich finde ihn auch mit dem leichten Grauschleier wunderschön.



Der Holo-Effekt ist ziemlich zart und wollte sich trotz Sonne nicht so richtig für die Kamera zeigen. Ich hoffe ihr könnt ihn trotzdem erkennen, denn auch wenn er dezenter als die meisten anderen Holos ist, ist der zarte Holo Schimmer einfach nur wunderschön. 



Natürlich kann man jetzt darüber diskutieren, dass das Einhorn weißer und der Holo-Effekt stärker sein könnte. Aber man kann es auch lassen und sich einfach an der zarten Schönheit des Lacks erfreuen. 



Weil Chasing a Unicorn noch für ein kleines Valentinstags Design herhalten musste, habe ich anschließend noch mit dem rotesten aller Llarowe Lacke ein kleines Stamping gemacht. Der rote Lack war kein geringerer als The Mighty Red Baron,  den ich euch bereits auf dem Blog gezeigt habe. 



Für das Stamping selbst habe ich zwei meiner Cheeky Schablonen verwendet. Das einzelne Herz stammt von der Cheeky CH5 und die vielen Herzchen auf Daumen, Mittelfinger und kleinem Finger stammen von der Cheeky CH15. Auf dem Ringfinger habe ich das einzelne Herz dreimal platziert, weil da noch genügend Platz war. :D



Es ist vielleicht nicht mein schönstes Stamping, aber thematisch passt es ganz gut zum Valentinstag, auch wenn ich mit meinem Liebsten eigen jeden Tag Valentinstag habe. Nach über 11 Jahren legen wir da beide nicht mehr so viel Wert drauf, weil es einfach wichtiger ist, dass man sich auch im Alltag mit Liebe, Verständnis und Respekt begegnet. 



Hachja, ich sollte wirklich öfter auf die Idee kommen und mein Makroobjektiv aufs Handy stecken...


Wie habt ihr den Valentinstag verbracht, habt ihr etwas besonderes gemacht oder war es für euch ein ganz normaler Sonntag? 

Colors by Llarowe | Thunder Shake

$
0
0
Pünktlich zum Blue Friday gibt es von mir heute direkt den nächsten Lack für "Wir lackieren..." von Lotte und Tine . Zeitmangel ist neben der Arbeit, Geburtstagsplanung und all den anderen Alltagsdingen gerade mein größtes Problem und so fasse ich mich heute mal etwas kürzer.  

Colors by Llarowe Thunder Shake



Thunder Shake stammt aus der diesjährigen Football Fever Collection von Colors by Llarowe und stellt das Blau der Denver Broncos dar. Beim größten Sportevent in Amerika standen die Denver Broncos mit den California Panthers im Finale der Saison 2015/2016 - dem Super Bowl. Gewonnen haben die Broncos auch, aber das lag wohl eher an der Spielweise und nicht an dem wunderschönen Lack von Leah Ann. :D


Wunderschön ist bei diesem tiefen Königsblau mit holographischem Effekt einfach untertrieben.  Ich finde ihn wahnsinnig genial und hätte ihn definitiv auch bestellt, wenn mein Liebster nicht während der ganzen Football Saison mitgefiebert hätte. 



Beim Lackieren muss man etwas vorsichtig sein, denn Thunder Shake zählt zu den Lacken, die an den Nagelhäuten ausbluten und sich dann nur schwer entfernen lassen. Nachdem ich ihn getragen hatte, hat er beim Entfernen hier und da ein bisschen blaue Farbe hinterlassen, die sich erst nach mehrmaligem Hände waschen vollständig verflüchtigt hat. Aber wenn man sowas vorher weiß, kann man dementsprechend vorsichtig damit umgehen. 



Beim Lackieren selbst ist Thunder Shake ein Traum! Eine Schicht über einer Schicht Base Coat und der Lack deckt perfekt.  Auf den Base Coat habe ich mit Absicht nicht verzichtet, denn solche Blautöne neigen gerne mal dazu, Schlumpffinger zu produzieren.  Mit Base Coat hatte ich damit zum Glück keine Probleme. Stattdessen perfekte Deckkraft und superschnelle Trocknung. Was will man mehr von einem Lack erwarten? 



Die Haltbarkeit war bei mir auch wieder sehr gut, allerdings hatte ich das Gefühl, wenn er ein bisschen Glanz verliert. Am dritte  Tag sah er irgendwie stumpf aus, aber da im Moment so viele schöne Lacke noch lackiert werden wollen, habe ich ihm das nicht übel genommen. 



Thunder Shake ist wirklich ein wunderschöner Nagellack und ich bin froh, dass ich ihn mir bei Nailland.hu gekauft habe. Nächste Woche ist es auch schon wieder soweit und wir haben den letzten Freitag im Monat erreicht. Für das Blue Friday Spezial lautet dann das Thema 'Topper' - das dürfte ich auch mit Zeitmangel hinbekommen :)

Ich wünsche euch einen schönen Start ins Wochenende!





Colors by Llarowe | Kit

$
0
0
Ohje ohje, was habe ich mir nur dabei gedacht, diesen Monat bei "Wir lackieren ..." von Lotte und Tine einen Großteil meiner bisher ungezeigten Llarowe Lacke auf dem Blog vorzustellen. Während essie mir gar keine Probleme macht, weil ich da alles aus meiner Sammlung bereits gezeigt habe, macht es mir Colors by Llarowe richtig schwer. Dem geneigten Leser müsste mittlerweile aufgefallen sein, dass Colors by Llarowe meine liebste Indie-Nagellack Marke ist und so tummeln sich immer mehr von ihnen in meinen Entwürfen. Zum Lackieren, tragen und fotografieren komme ich vor allem dann, wenn sie neu bei mir eingezogen sind, aber um den Blogpost dazu zu schreiben, hat der Tag dann doch noch zu wenig Stunden. Heute gibt's deshalb direkt den nächsten Lack von Leah Ann zu sehen. 

Colors by Llarowe Kit



Kit stammt aus der Pretty Woman Collection aus dem letzten Jahr und unterscheidet sich vollkommen von meinen anderen Llarowe Lacken. Kit besticht nicht durch den sonst so umwerfenden Holo-Effekt und doch hatte er mich sofort als ich letztes Jahr die ersten Swatches der Kollektion gesehen hatte.


Kit kommt mit einem wunderschönen mädchenhafte-pinkem Rotton daher und erinnert mich an leckere, saftig süße  Erdbeeren. In der Crelly-Base beherbergt Kit blaue Glitzerpartikel, die stellenweise magentafarben wirken, in Hexagonform und winzige Holo-Partikel. 


In Pretty Woman ist Kit übrigens die beste Freundin von Vivian - nur falls das jemanden interessiert.  Auf den Nägeln waren wir anfangs nicht ganz so gute Freunde, denn Kit kam mit einer für mich ungewohnt dicklichen Konsistenz bei mir an. Normalerweise lassen sich meine Llarowe Lacke auf Anhieb wie Butter streichen, aber bei Kit musste ich behutsam vorgehen. Aber man gewöhnt sich an alles und so war das Lackieren mit der Zeit kein Problem mehr. 


Je nach Nagellänge deckt Kit mit zwei bis drei Schichten. Für die kurzen Stummel auf den Fotos habe ich zwei Schichten lackiert. Die Trocknungszeit war gewohnt kurz, es empfiehlt sich jedoch ein zusätzlicher Top Coat, weil Kit durch die Partikel nicht ganz eben ist.


Ich habe mich allerdings bewusst für einen mattierenden Top Coat entschiedenund Kit sieht mit dem matten Finish einfach zauberhaft aus!


Obwohl Kit sich gänzlich von meinen anderen Llarowe Lacken unterscheidet, finde ich den Farbton und die Kombination mit den Partikeln einfach wunderschön. Es muss eben nicht immer holomäßig auf den Nägeln krachen :D


Toll oder? 


Ich hoffe ja, dass ihr noch ein paar Llarowe Lacke ertragen könnt. Leah Ann bringt aber auch zu schöne Kollektionen heraus, gegen die ich manchmal einfach nicht immun bin :D

Bei welcher Nagellackmarke könnt ihr nur schwer Nein sagen? 


Colors by Llarowe | Winter's Dark Night

$
0
0
Ich bin mir nicht sicher, ob mein Lack heute für Aubergine bei Lenas Aktion Lacke in Farbe und bunt! wirklich den richtigen Farbton trifft. Für "Wir lackieren..." von Lotte und Tine ist er aber in jedem Fall geeignet, denn wir haben immer noch Februar und diesen Monat dreht sich neben essie eben alles um Llarowe. 

Colors by Llarowe Winter's Dark Night POTM January 2016



Obwohl Winter's Dark Night ein schwarzer Holo mit violettem Schimmer sein soll, ist bei mir das Schwarz kaum wahrnehmbar. Stattdessen wirkt er wirklich mehr wie eine Aubergine mit tollem Holo-Effekt. Mal sehen was Lena dazu sagt, vielleicht darf ich ihn ja doch in ihrer Galerie eintragen.



Winter's Dark Night ist wie bereits Blue, Blue Christmas und Talk to the Hand einer der monatlichen Colors bei Llarowe Lacke. Der Januar Lack war wegen dem Hauch Lila eigentlich keiner meiner Favoriten, aber wenn man den Liebsten bei der Nagellack Bestellung mit entscheiden lässt, dann wandern eben auch solche Lacke in den Warenkorb,  die man eigentlich nicht so dringend haben wollte. Zum Glück,  denn während mir Winter's Dark Night auf den teils überbelichteten Swatches eher nicht so gefallen hat, finde ich ihn in der Realität auf meinen Nägeln doch ganz schick. :)




Das Lackieren war mal wieder ein Traum und mit der ersten nicht ganz so deckenden Schicht konnte ich sogar die schwarze Base erkennen. Mit der zweiten Schicht war dann alles blickdicht und das Schwarz nur noch im Schatten wahrnehmbar. Die Trocknungszeit und Haltbarkeit waren wie immer super, ich kann hier einfach nichts bemängeln. 



Völlig umgehauen hat mich Winter's Dark Night dann aber,  als ich ihn mattiert habe. Aus dem Holo-Effekt wird dann nur noch ein zartes Glitzern, aber der Lack selbst sieht mattiert einfach wahnsinnig schön aus.



Ich bin echt begeistert wie wunderschön Winter's Dark Night durch den matten Top Coat wird. Ohne war er auch schon schön, aber das ist trotzdem nochmal eine ganz andere Hausnummer für mich. 



Seid ihr auch so verliebt in die matte Variante wie ich? 


Ich hoffe ja wirklich,  dass Lena den hübschen Winter's Dark Night in ihrer Galerie Platz nehmen lässt - zu Aubergine passt er ja doch ganz gut, oder? :)

Colors by Llarowe | Arturo

$
0
0
Es ist mal wieder Zeit für unser Blue Friday Spezial! Heute mit dem Thema "Topper" und ich bin schon sehr gespannt, wie ihr es umgesetzt habt - solange das Blau auf euren Nägeln deutlich erkennbar ist, ist ja bekanntlich alles erlaubt. Bei mir gibt es heute einen blauen Topper auf einem blauen Lack und weil der Februar noch nicht vorbei ist, passt mein Basislack zu "Wir lackieren..." von Lotte und Tine.

colors by llarowe arturo




Arturo ist so ein typischer Lack, bei dem mein Schnäppchen Gen zugegriffen hat. Seit geraumer Zeit ist er nämlich bei Hypnotic Polish schon reduziert und irgendwann wollte ich es dann einfach mal mit ihm probieren. 


Arturo ist ein helles Himmelblau mit zartem Holoschimmer und leider auch pinkem Schimmer. Ich weiß gar nicht warum, aber Lacke mit pinkem Schimmer haben es bei mir immer etwas schwer und auch Arturo ist auf den Nägeln nicht so ganz mein Favorit. 


Ich musste drei Schichten lackieren bis Arturo vollständig gedeckt hat. Die Trocknungszeit war wieder mal sehr gut und an und für sich ist Arturo auch wirklich ein toller Lack. Wenn da eben nicht besagter pinker Schimmer wäre...


Weil wir heute das Thema Topper haben, habe ich mich für einen meiner liebsten blauen Topper entschieden - Bonjour von Claire's. Wie gerne ich ihn habe, merkt man auch daran, dass er schon mindestens zweimal auf dem Blog zu sehen war. Einmal auf einem dunklen Blau und einmal auf einem Grauton - beide Male übrigens zum Blue Friday. :) 


Für das Blue Friday Spezial habe ich eine Schicht über dem Llarowe Arturo lackiert und Bonjour zeigt sich wieder von seiner besten Seite. Die verschieden großen Sechsecke sind richtig gut zu erkennen und der Blauton des Topper ist einfach großartig. 


Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob Arturo und Bonjour farblich harmonieren, aber mir hat die Kombination auf den Nägeln ganz gut gefallen. Und ob bei den Nägeln oder anderen Dingen, es gilt der Satz "Schön ist, was gefällt." 



Meine liebe Ida hat sich heute für eine dunkle Variante mit ganz feinem Glitter entschieden. Schaut doch mal bei ihr vorbei! 


Und jetzt bin ich schon sehr gespannt, was der März uns bringt. Mir bringt er mindestens meinen Geburtstag und einen kurzen Urlaub, aber auch wieder viel Arbeit. Was erwartet euch im März? 





Colors by Llarowe | Nailland Exclusives by LakkomLakkom Part I

$
0
0
Eigentlich hätte ich heute eine kleine Swatch Party für euch - passend zu "Wir lackieren..." von Lotte und Tine mit zwei tollen Lacken von Colors by Llarowe. Das InLinkz Tool, welches ich auch für den Blue Friday verwende, erlaubt aber jeden Link nur einmal. Weil ich finde, dass beideLacke in die Galerie gehören, splitte ich die kleine Swatchparty einfach auf und mache zwei Blogposts daraus. Los geht es jetzt erstmal mit dem dunkleren der beiden Lacke:

Colors by Llarowe Nailland Exclusive by LakkomLakkom | Scattered Sun Flare



Spätestens jetzt müssten die Kenner unter uns bemerkt haben, dass ich euch die beiden Llarowe Lacke vorstellen möchte, die es seit kurzem exklusiv bei Nailland gibt. Ich hatte erst einen Tag zuvor bestellt und mich dann kurz geärgert, als am nächsten Tag die Nailland exklusiven Lacke ohne Vorwarnung online gingen. Ein kurzer Mailkontakt mit Nailland hat aber gereicht und die beiden exklusiven Lacke wurden meiner Bestellung noch hinzugefügt - mit Paypal ist sowas heutzutage ja sehr schnell bezahlt.



Der Llarowe Scattered Sun Flare ist ein schwarzer Lack mit blauem Schimmer, dem wunderschönen holographischen Effekt, den wir von den meisten Llarowe Lacken bereits kennen und zur Krönung hat er noch goldene Flakies. Hinter den beiden Nailland exklusiven Llarowe Lacken steckt die ungarische Bloggerin lakkomlakkom, die die Lacke entworfen und auf ihrem Blog auch selbst mit wunderschönen Swatches und einigen Erklärungen vorgestellt hat.



Durch den holographischen Effekt war es meiner Kamera nicht möglich, die goldenen Flakies in der Sonne einzufangen. Im Schatten sieht man sie dafür umso besser und sie passen wirklich toll zum schwarzen Basiston von Scattered Sun Flare. Mit dem Lack wollte Lakkomlakkom übrigens ihre nicht ganz so weibliche Seite ausdrücken - den Teil in ihr, der sich für das Weltall interessiert und ihre Vorliebe für die vielen unendlichen Galaxien hat sie in diesem schwarzen Holo-Flakies-Lack vereint.




Mir gefiel der Lack auf Anhieb sehr gut und was das Lackieren angeht, war alles genauso einfach wie immer bei den Llarowe Lacken - eine bis maximal 2 Schichten reichen völlig aus. Für die Bilder habe ich sicherheitshalber zwei Schichten lackiert. Die Trocknungszeit ist ausgezeichnet, ebenso die Haltbarkeit. Wegen der Flakies muss man beim Entfernen dann aber etwas mehr Geduld aufbringen, denn die setzen sich etwas fester auf die Nägel und gehen nicht so ganz freiwillig :D


Ich finde Scattered Sun Flare unglaublich schön, obwohl mir die weiblichere Variante der beiden Lacke fast noch besser gefällt. Ich bin gespannt, welcher Lack bei euch das Rennen macht :)

Colors by Llarowe | Nailland Exclusives by LakkomLakkom Part II

$
0
0
Und es geht direkt weiter mit dem zweiten Teil der Nailland exklusiven Llarowe Lacke. Nachdem es heute mit Scattered Sun Flare bereits die dunkle Seite von LakkomLakkom zu sehen gab, kommt jetzt die feminine Seite zum Vorschein. Natürlich passt auch dieser Lack wieder zu  "Wir lackieren..." von Lotte und Tine

Colors by Llarowe Nailland Exclusive by LakkomLakkom | Berry Gem



Berry Gem hat wie der dunkle Bruder viele kleine Flakies in sich. Dieses Mal sind sie jedoch kupferfarben und harmonieren so im Schatten wunderschön mit dem Farbton, der irgendwo zwischen Lila und Pink angesiedelt ist. Den grandiosen Holo-Effekt bringt Berry Gem selbstverständlich auch mit und so unterscheiden sich die beiden Nailland exklusiven Llarowe Lacke vor allem bei der Basisfarbe der Lacke und der Farbe der Flakies.



Auch Berry Gem zeigt die kupferfarbenen Flakies vorwiegend im  Schatten und bezaubert in der Sonne durch einen astreinen Regenbogen. Beide Lacke sind farblich wirklich sehr speziell und wunderschön. Ich mag es bei Holos ja besonders gerne, wenn sie eben nicht nur in der Sonne schön sind und die Nailland exklusiven Llarowes bringen mit den Flakies genau das richtige Paket dafür mit.



Gerade Kupfer ist ja für mich eine eher schwierige Farbe, aber ich finde, dass die Flakies farblich perfekt zu dem Lila-Pink-Gemisch passen. Überhaupt bin ich mehr als positiv überrascht von dem Farbton und ich bilde mir ein, dass ich bisher auch noch nichts Vergleichbares in meiner Sammlung habe. Flakies und Holo zusammen auf jeden Fall nicht. :D



Berry Gem ist wirklich ein wunderschöner Lack und auch hier kann ich an der Qualität nichts bemängeln. Ich habe zwei Schichten lackiert, die schnell getrocknet sind. Die Flakies machen das Entfernen wieder etwas mühsam, aber wenn man weiß, worauf man sich einlässt, ist das schon mal okay - zumal ich mich bisher auch nicht über die Haltbarkeit meiner Llarowe Lacke beklagen kann.



Und, welcher der beiden gefällt euch besser? Der dunkle Scattered Sun Flare mit den goldenen Flakies oder der feminine Berry Gem mit den kupferfarbenen Flakies?

Picture Polish | Moscow

$
0
0
Ganze 6 Lacke von Colors by Llarowe habe ich im Februar dann doch nicht geschafft, auf dem Blog zu zeigen. Mit insgesamt 10 gezeigten alleine im Februar hängen sie euch aber sicher schon aus den Ohren raus. Umso mehr freue ich mich, dass heute nicht nur mein Geburtsmonat anfängt, sondern auch eine neue Runde bei  "Wir lackieren..." von Lotte und Tine. Diesen Monat geht es um die Picture Polish Lacke und zumindest auf dem Blog ist diese Marke noch unbekannt. Dabei habe ich mir vor einiger Zeit bei der lieben Nina von Nail the Mail einige davon bestellt. Und den ersten davon gibt es  heute:

Picture Polish Moscow



Moscow stand verdammt lange auf meiner Wunschliste, weil ich mich lange dagegen gewehrt habe, mit noch einer weiteren Marke in meiner Sammlung anzufangen. Irgendwann war es dann aber zu spät und bei der Bestellung bei Nina musste Moscow einfach mit. Und es war eine gute Entscheidung! 



Moscow ist einer der sogenannten Collaboration Shades, der in Zusammenarbeit mit der russischen Bloggerin Sasha Plein von nail_ru entstanden ist. Er gehört zur Bijou Holo Kollektion, aus der ich bisher aber nur Moscow habe.



Farblich ist Moscow wirklich ein Traumlack. Ein genialer Rotton gepaart mit zartem holographischen Effekt und winzigen Flakies und schon bin ich glücklich.  :D



Moscow sieht tatsächlich auch in jedem Licht ein bisschen anders, aber immer wunderschön aus. Mich begeistert ja vor allem das fantastische Glühen in der Sonne - schöner geht es ja wohl kaum!



Als ich Moscow zum ersten Mal getragen habe, sind auch die Bilder entstanden. Mit den kurzen Nägeln hatte der Lack auch direkt eine erstaunlich gute Deckkraft. Mit einer Schicht kommt man bei kürzeren Nägeln gut hin. Bei längeren Nägeln und für mehr Tiefe im Lack würde ich aber zwei Schichten empfehlen. 



Sieht das nicht wahnsinnig schön aus? ♡



Mir gefällt an Moscow einfach alles. Mal wirkt der Rotton etwas bräunlicher, mal kommen die kleinen Flakes stärker durch und der Lack wirkt pinker und mal glüht er so sehr, dass man sich nur immer wieder in ihn verlieben kann. Wenn ihr auf solche Rottönesteht, dann kann ich euch den Picture Polish Moscow nur wärmstens empfehlen. Der Lack hat ein absolut tolles Aussehen, lässt sich super lackieren, trocknet schnell und hat eine wirklich gute Haltbarkeit. 


Ist er nicht einfach wunderschön? 

Viewing all 352 articles
Browse latest View live