Quantcast
Channel: HungryNails Blog | Die bunte Welt der Nagellacke
Viewing all 352 articles
Browse latest View live

Nail Art | Festliches Glitzerdesign mit OPI & essie

$
0
0
Ich bin endlich wieder da :D Die Tage bei meiner Familie waren wirklich sehr schön, aber es ist eben doch etwas völlig anderes, wenn man die Tür zur eigenen Wohnung wieder aufschließt und einfach ankommt. Ich habe die Feiertage mit meinen Liebsten sehr genossen und nachdem bei meiner Mama das Internet ausfiel, musste ich zwischenzeitlich leider aufs Bloggen verzichten, obwohl ich so viele schöne Bilder für euch vorbereitet hatte. Weil wir gestern nach stundenlanger Heimfahrt völlig erledigt angekommen sind und ich heute, am letzten Tag des Jahres mit Koffer auspacken, Wäsche waschen und irgendwann auch mal Silvestervorbereitungen noch ziemlich viel vor mir habe, gibt es heute ein Design bzw. eine Nagellack-Kombination, die ich sowohl für festliche Anlässe wie Weihnachten als auch für funkelnde Anlässe wie Silvester sehr tauglich halte. Wenn auf eurem Tagesplan noch mindestens so viele Punkte stehen wie bei mir, dann hat das Design außerdem den großen Vorteil, dass es wahnsinnig schnell geht.


Die Grundlage für mein festlich-funkelndes Design ist der wunderschöne OPI Bogotá Blackberry - und wunderschön trifft es nichtmal im Ansatz, denn der Lack ist einfach nur der Wahnsinn! Ich behaupte mal frech, dass es der schönste und faszinierendste Rotton in meiner Sammlung ist und falls jetzt irgendein Lack aus meiner Sammlung beleidigt ist, dann kann ich damit leben, denn Bogotá Blackberry ist so toll, dass ich ihn dauerhaft tragen könnte. Ich wurde irgendwann vor Ewigkeiten mal getaggt zu dem EINEN Lack, auf den ich nicht verzichten könnte und auch wenn ich alle meine blauen Lacke wahnsinnig liebe und der Fall hoffentlich niemals eintritt, aber der EINE ist dieser hier


Wir haben hier nicht nur ein zeitloses edles Rot mit beerigem Unterton, sondern fast schon einen duochromen Lack (auch wenn mich für den Ausdruck jetzt sicher viele hauen wollen :P ), der in unterschiedlichen Lichtverhältnissen mal heller Rot und mal fast Schwarz wirkt. Dazwischen sieht man den wunderbaren Schimmer und weil die Farbe für mich der Oberknaller ist, freue ich mich nochmehr, dass ich sogar mal wieder Sonnenfotos für euch habe.


In der Sonne wird das verrückte Farbspiel zwischen dem klassisch beerigen Rot und dem dunkelrotem Vamp nämlich noch deutlicher sichtbar und ich muss sagen, dass mir mein lieber Nikolaus aka MrLinguini hier ein wahres Schmuckstück ausgesucht hat. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem nichtblauen Lack. :D


Auch wenn ich immer wieder von der Qualität meiner OPI Nagellacke schwärme, kann ich auch hier nichts anderes sagen, als dass der Lack und der Pinsel super sind! Bogotá Blackberry hat eine ziemlich gute Deckkraft, die schon mit einer Schicht den Übergang zum Nagelweiß abdeckt. Ich habe aber wie immer eine zweite Schicht lackiert, denn durch den Schimmer neigt der Lack leicht zur Streifigkeit und mit der zweiten Schicht habe ich die Streifen etwas gerader gemacht.


Komischerweise fällt die Streifigkeit auf dem Nagel selbst aber kaum aus und sie hat mich auch ausnahmsweise mal nicht gestört, denn durch die Schattierungen, die sich der Lack durch die faszinierende Farbe selbst gibt, sieht das Ganze für mich sogar noch toller aus. Getrocknet ist er übrigens auch im Nu und ich kann gar nicht mehr sagen außer: Er ist toll und falls ihr den OPI Bogotá Blackberry noch nicht habt, dann wird es Zeit! :D


Falls ihr ihn noch nicht habt, dann bekommt ihr ihn unter anderem mit viel Glück mal bei TK Maxx oder ebay kaufen oder hier bei Amazon für nur 8,90€ plus 1€ Versand*. Ich kann ihn euch nur wärmstens ans Herz legen, aber ich denke mal, dass auch die Bilder für sich sprechen.
Da letzte Woche Weihnachten war und heute Silvester ist, kann auch der schönste Lack noch ein bisschen zusätzliches Gefunkel vertragen. Am einfachsten und schnellsten geht sowas natürlich mit einem schönen Topper.


Alleine bei meinen letzten beiden Blue Friday Beiträgen habt ihr hier und hier gesehen, dass ich die Kombination von Blau und Silber sehr gerne mag. Aber auch die Rot-Silber-Kombination finde ich sehr schick und deshalb musste mein essie set in stones für das einfache, aber effektvolle Funkeln herhalten.


Auch wenn ich mit meinen normalen essies immer wieder Probleme habe, möchte ich auf die Topper von essie nicht verzichten. set in stones platziert schon mit einem Pinselstrich so viele große und kleine silberne Sechsecke auf meinem Nagel, dass ich hier wirklich schnell eine hübsche Kombination hatte. Damit es etwas abwechslungsreicher ist, habe ich auf jedem zweiten Finger eine Art Glitter Gradient gemacht, allerdings auch nur mit einer Schicht und mir gefällt es wirklich gut.


Natürlich hätte es hier auch jeder andere Topper getan und mir geht es auch eher darum, euch eine kleine Anregung zu geben, falls ihr noch eine Idee für eure Silvesternägel braucht. Kombiniert einfach eine eurer liebsten Lackfarben mit einem glitzernden Topper und schon habt ihr euer kleines persönliches Feuerwerk ohne großen Aufwand auf den Nägeln. :)


Since Christmas I've had a few days off and I really missed blogging but suddenly there was no internet at my mums house and we had a lot more family-time than expected. I arrived back at home yesterday in the evening and there is still a lot to do before new years eve. So today I'm showing you a simple but effective combination you can wear tonight or on every other night you want to have a little glitter in your life and on your nails. :) As base I used my amazing OPI Bogotá Blackberry - I don't know any other nail polish that looks like this wonderful shade. It's looks magnificient and I am totally in love with this berry red! I used two thin coats, but one normal coat will do his job very well too. To complete the festive look I simply added essie set in stones and created a simple glitter gradient on every second nail. That's it! It is really simple, but who says that nail art must always be complicated? 


Ich hoffe euch gefällt die Kombination, denn ich mag sie sehr gerne, auch wenn Bogotá Blackberry solo schon eine sehr gute Figut macht :) Bevor ich mich jetzt in meine Geschenke stürze, meine Statistiken für den Jahresrückblick anschaue, meine Wäsche wasche und mir selbst die Nägel für heute Abend mache, bleibt mir nur noch eins:

Ich danke euch allen, dass ihr 2014 an meiner Seite ward und wünsche euch heute Abend einen sicheren und guten Rutsch ins neue Jahr

Natürlich habe ich auch für 2015 schon viele Ideen und ihr seid hoffentlich wieder mit dabei



* Mit einem Klick auf diesen Affiliate-Link unterstützt ihr mich und meinen Blog - Dankeschön ♥

Blue Friday | Ciaté True Blue

$
0
0
Frohes neues Jahr euch allen!
Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und habt die ersten beiden Tage schon gut genutzt. :)

Letzte Woche habt ihr einen tollen Lack von CbL von MsLinguini zu sehen bekommen. Und dazu ein zauberhaftes Stamping! Ich freue mich sehr, dass meine Geschenke so gut angekommen sind. :) Meine Lackwahl für heute war ganz spontan. Ich bin aktuell sehr in ein Uniprojekt eingebunden und hätte den Blue Friday fast verschwitzt. 


Gestern hat mich MsLinguini zum Glück daran erinnert und so habe ich spontan in mein Unlackiert-Kistchen gegriffen und True Blue von Ciaté gefunden. Den Lack habe ich zum Geburtstag von einer lieben Freundin geschenkt bekommen und nun durfte er endlich auf die Nägel. :)


Und damit hat sie total meinen Geschmack getroffen! Mit dem Ciaté-Mini kam ich recht gut klar. Der Pinsel war für einen Mini wirklich in Ordnung. Er hat vielleicht ein bisschen zu viel Lack aufgenommen. Gedeckt hat True Blue in zwei normalen Schichten. Und getrocknet ist er auch recht fix, denn es handelt sich hier um einen Sandlack.


Blau und Sandlack! Das ist doch mal die perfekte Kombination für mich! ♥__♥ Der Sandeffekt ist sogar recht ausgeprägt, was mir sehr gefällt. Die Farbe finde ich absolut grandios - ein leuchtendes Royalblau voller Glitter. Dieser ist hauptsächlich in einem etwas kräftigeren Blauton gehalten, blitzt aber auch immer wieder in Silber und Grün auf. Durch den Sandeffekt wird das Glitzern noch verstärkt. Einfach wunderschön, oder?


Wer mich kennt weiß, dass ich zwar Sandlacke liebe, aber auch immer die Variante mit Topcoat ausprobieren muss. So auch bei True Blue. Ich habe zwei Schichten Orly Glosser aufgetragen, die der Ciaté-Lack aufgesogen hat. Hinterher ist die Oberfläche noch immer fühlbar sandig, die Farbe wirkt aber ganz anders. Das Blau kommt viel kräftiger raus und auch der Glitter wirkt viel präsenter.


Ich bin ganz verliebt in meinen hübschen, blauen Ciaté! Er ist einfach perfekt für mich, sowohl von der Farbe her als auch vom Finish. Ich glaube, ich finde ihn in sandig fast besser. Was meint ihr?


Und nun her mit euren hübschen Lacken und Designs! Ich bin ganz gespannt. :)

Eure Ida!




Sunday Runway | Neuzugänge im Dezember 2014

$
0
0
Weihnachten, Silvester und die zwischendurch komplett internetlose Zeit bei meiner Familie haben mich in den letzten Tagen ein bisschen aus dem Rhythmus gebracht und irgendwie will der sich bei mir momentan auch noch nicht wieder einstellen. :D Ich möchte aber den ersten Sonntag im neuen Jahr nutzen und meinen Sunday Runway weiter führen, der sich im Dezember letzten Jahres zu einem Monatsrückblick über meine Nagellack-Neuzugänge verselbstständigt hat. Anders als beim letzten Sunday Runway mit den Neuzugängen im November des letzten Jahres gibt es dieses Mal aber vor allem eine Erleichterung für mein Budget, denn neben Wichtelgeschenken, Überraschungspost und Weihnachtslacken machen die, die ich mir tatsächlich selbst gekauft habe nur einen kleinen Teil aus. Was aber nicht heißt, dass der Beitrag kurz ist, also macht es euch am Besten bequem :)


Wichtelgeschenke



Nachdem ich am späten Dienstagabend endlich wieder zu Hause war, konnte ich ein wundervoll ausgesuchtes Wichtelpaket von der lieben Madame Bazinga in Empfang nehmen. Im Rahmen des Yves Rocher Blogger Wichtelns hatte sie mich auserwählt und durfte mir ein Paket im Wert von 30 Euro packen bzw. die Sachen dafür aussuchen. Neben der lila Kuscheldecke, dem glitzernden Duschgel, einer Body Butter mit der passenden Lippenpflege, einer leckeren Handcreme und vier Badepralinen waren auch zwei Nagellacke dabei. Farblich gefallen mir der nachtblaue Yves Rocher Vernis 51 Bleu nuit und der goldene Yves Rocher Vernis 03 Or richtig gut und ich muss sagen, dass Laura mit allen Sachen aus dem Paket bei mir direkt ins Schwarze getroffen hat. Ein bisschen gruselt es mich aber vor den minilacken, denn schon das Lackieren auf dem Nagelrad war nicht ganz einfach, dafür sind die Fläschchen durch die beiden Testnägel aber schon deutlich leerer. Ich freue mich aber immernoch riesig, dass Laura mich ausgesucht hat und auch wenn ich zeitlich niemanden mehr bewichteln konnte, freue ich mich über die Sachen sehr


Als ich im November für das Nikolaus-Wichteln bei den Lackbärchen Feuer und Flamme war und mir fast täglich den Kopf zerbrochen habe, wie ich mein Wichtelkind glücklich machen kann, wusste ich noch nicht, was mich später beim Wichteln erwarten würde. Anfang nämlich gar nichts und meine Wichtelmama hält es auch bis heute nicht für nötig, sich mal bei mir zu entschuldigen, denn ich habe bis heute kein Paket von ihr erhalten, obwohl sie ein wunderschönes Päckchen bekommen hat. Stattdessen haben sich die Lackbärchen zusammengetan und sind zu Lackengeln geworden. innerhalb von Stunden haben sie ein Paket für mich geplant und selbst Bärchen die nicht beim Wichteln dabei waren, haben sich beteiligt und mir so gezeigt, dass das wirklich eine wundervolle Truppe ist, in der wir Bärchen uns gegenseitig unterstützen. In meinem Paket waren neben Schlümpfen (die natürlich nicht mehr leben), eine bärig-schöne Karte, eine tolle Seife, ein herrlich duftender Badetab und natürlich auch Lacke - wie sollte es bei den wundervollen Lackbärchen auch anders sein Der Anny 743  perfect artwork zusammen mit einem anny Weihnachts-Cupcake und der essence top coat 01 snow alert! aus der Mountain calling trend edition durften dank den Lackbärchen von meiner Wunschliste direkt in die Sammlung einziehen :) Vielen lieben Dank nochmal an alle beteiligten Bärchen


Den wunderschönen Butter London Queen Vic habe ich euch bereits gezeigt und in dem Beitrag dazu auch erzählt, wie ich zu dem zusätzlichen Wichtelpaket von der lieben Mary gekommen bin. Hier seht ihr jetzt nochmal alles, was außerdem im Paket war, auch wenn die Schokolade mittlerweile nicht mehr lebt. :D Neben der Duftkerze, der süßen Eule und den Räucherkerzen waren für meine Nägelchen noch zwei Lacke von der Academy of Colours, eine Packung Nagelsticker und eine Stampingschablone mit Snoopy dabei. Ich würde mal sagen, Mary hat es ein bisschen zu gut mit mir gemeint, aber ich freue mich einfach immernoch riesig über beide Wichtelpäckchen von meinen Lackbärchen.


Solltet ihr den letzten Blue Friday im alten Jahr mitbekommen haben, dann wisst ihr nicht nur, dass meine allerliebste Ida mir ein wunderschönes Vorweihnachtsgeschenkt gemacht habt, sondern ihr habt meinen ersten Colors by Llarowe zusammen mit meinem ersten Infinity Nails Stamping sogar schon in Aktion gesehen. Der Smokey Mountain Memories ist aber auch zu schön und ich freue mich schon riesig, wenn ich ihn mal bei Sonnenschein trage und der Holoeffekt dann richtig zeigen kann, was er kann


Lack-Geschenke von MrLinguini



Auch den einen Teil von meinem Nikolaus-Geschenk habe ich euch bereits gezeigt, denn der wundervolle OPI Bogotá Blackberry konnte einfach nicht lange warten, bis er auf meine Nägel und auf den Blog durfte. Der OPI Funny Bunny, der ebenfalls in dem OPI Holiday Glam's in the Bag Set war, wird irgendwann auch noch an der Reihe sein und in dem schicken OPI Täschchen dürfen es sich zukünftig meine Water Decals bequem machen. :)


Auch zu Weihnachten gab es wieder ein tolles OPI-Set von meinem Liebsten. Das Make Mine Sparkling Set enthält neben dem dunkelblauen Cremelack OPI Incognito In Sausalito auch den zauberhaften Glitzerlack OPI Wine and Dine Me, der wie ein bunter Konfettiregen in einer bläulichen Basis wirkt.


Das letzte Nagellackset von meinem wundervollen MrLinguini ist das Orly Hot Shots mit vier Mini-Lacken von Orly. Der goldene Foillack ist Orly Luxe, direkt daneben ist der rote Glitzerlack Orly Star Spangled, dann kommt der schwarz-silberne Glitzerlack Orly Goth und der bordeaux-silberne Glitzerlack Orly Entourage. Auf alle vier freue ich mich schon riesig, vor allem weil ich schon vor Weihnachten wusste, dass ich sie bekomme :D Kennt ihr das auch, dass ihr es dann kaum abwarten könnt?

Lack-Geschenke von meiner Mama



Meine Mama hat es dieses Jahr auch wieder gut gemeint und hat mir wieder einige Sachen für meine Nägel geschenkt. Aus einem Geschenkset von essence stammen die beiden hübschen Topper essence effect nail polish 92 love apple und essence effect nail polish 91 candy crush. Für mich im Aldi Nord Land sind Lacke aus dem Aldi Süd Land immer etwas besonderes und so habe ich mich riesig über den silber glitzernden Lacura Lack mit dem passenden Schmuckring gefreut. Aufgetragen sieht der auch richtig toll aus und das gilt auch für den essie rock at the top. Den Topper hat mir meine liebe Mama zusammen mit dem Mini-Nagellackentferner geschenkt. Weil sie neulich erst gestaunt hat, wie hoch mein Nagellackentfernerverbrauch ist, hat sie da auch gleich ordentlich für Nachschub gesorgt. Mit oder ohne Duft, mit oder ohne Aceton und zusammen mit einer Großpackung Wattepads muss ich mir da erstmal keine Sorgen machen, dass mein Vorrat an Entferner leer geht. :D


Lack-Geschenk von meinem Bruder



Ich kann mich noch genau erinnern, als die Fotos bei den Lackbärchen rumgingen und ich sofort wusste, dass ich den roten Lacura Lack unbedingt haben möchte. Wegen dem habe ich meiner Mama Bescheid gegeben und wegen ihm war ich traurig, denn Mama sagte, dass er ausverkauft war. Das war aber nur ein kleiner Trick, der zu Weihnachten durchaus erlaubt ist, zumindest wenn es hinterher eine riesengroße Freude wird. Ich bin meinem Bruder freudeschreiend um den Hals gefallen, als ich das hübsche Schmuckstück ausgepackt habe. Die liebevolle Verpackung hat er sich übrigens selbst einfallen lassen - zuckersüß oder?

Lack-Geschenke von meinem Opa



Ja, ihr lest richtig, sogar von meinem allerliebsten Opa gab es Nagellack. Mein lieber Opa hat es allerdings so gemacht, dass er mir schon im November sagte, dass ich mir etwas aussuchen darf und er es mir zu Weihnachten schenkt. Ich habe also die Gunst der Stunde genutzt und nach seinen Budgetvorgaben den Black Friday bei Hypnotic Polish ausgenutzt. Von El Corazón durften folgende Lacke einziehen: 423/26 Prisma, 881, 423/579 Magic of night city, 423/576 Magic of night Ocean, 423/100 easter eggs, 423/582 Magic spirit of fire und 423/502 Ocean.


Bei der Bestellung durften auch zwei Lacke von Colors by Llarowe mit - Soccer Mom und MJ's Jacket warten mindestens so gespannt wie ich, bis sie auf meine Nägel dürfen.


Den Glitzertopper von Shimmer habe ich mir vor allem ausgesucht, weil er wie mein Schwesterherz heißt und fast so hübsch ist wie meine kleine Schwester. Auch Shimmer Sarah darf bald auf meine Nägel und ich freue mich schon total ihn zu kombinieren. :)


Zu guter Letzt habe ich mir noch den Thermo 08 von Kaleidoscope ausgesucht und ich muss sagen, dass mir mein Opa mit dem "Such dir was aus" Geschenk eine riesige Freude gemacht hat.

Adventskalender-Lacke



Ich habe euch meine beiden Adventskalender schon vorgestellt und vollständigkeitshalber will ich euch die Lacke und Nagelsachen nur noch mal kurz zeigen. In meinem Real-Adventskalender ist es bei dem pastellgelben Manhattan Lotus Effect Nail Polish 21G geblieben. Dafür hatte der Alessandro Adventskalender aber an allen 24 Tagen tollen Nagelkram für mich.


Neben Nagelpflege und Pflegelacken waren jede Menge toller Nagellacke enthalten - vier Glitzerlacke, fünf Lacke aus der magic stars Reihe von Alessandro und sechs normale Farblacke mit Cremefinish. Bis auf den nudefarbenen Cremelack sind alle Lacke mein Fall und ich würde mir den Kalender auf jeden Fall wieder kaufen!


Selbst gekaufte Lacke



Bei TK Maxx habe ich irgendwann im Dezember das verwahrloste und halb zertrümmerte OPI Pink of Hearts Set für 14,99€ erwischt. Darin sind der rosa Cremelack OPI Mod about You und der rosa Glitzerlack OPI The Power of Pink zusammen mit einer glitzernden Nagelfeile und einem kleinen Charm, denn das Set gab es im Rahmen der Brustkrebsvorsorge-Kampagne.


Ebenfalls bei TK Maxx habe ich ein geplündertes OPI Set gefunden, in dem ein Leo-Schal und der OPI Samoan Sand für 5€ auf mich warteten und den China Glaze Eyes like Sapphires für 3,99€. Das essie Set mit dem essie sparkle on top habe ich bei Müller gegen meinen ablaufenden Gutschein getauscht und somit nichts zuzahlen müssen. Bei Rossmann hatte ich dann Glück und habe noch drei Fläschchen von der essence studio nails 24/7 nail base für je 95 Cent gefunden. Dort durfte auch der essence 04 snow alert! aus der Mountain calling trend edition für 1,55€ mit. Den Angelica Mint Mani habe ich bei Primark für 1€ gefunden und als ich nach Weihnachten die neue p2 Inspired by Light Limited Edition entdeckt habe, durfte auch der blaue p2 artificial reflections nail polish 020 luminous blue für 2,25€ mit. Das waren eigentlich auch schon meine Ausgaben im Dezember - zumindest die für Nagellacke. :D


Dann war da noch eine riesige Sammelbestellung bei Colour Alike und obwohl ich mir sicher war, dass mir mein liebster MrLinguini die Lacke geschenkt hat, waren wir uns beide plötzlich nicht mehr so sicher, als sie dann kurz vor Weihnachten ankamen. Bei ca. 23€ kann ich das aber grade noch in meinem Monatsbudget verkraften - immerhin sind sie zum Glück auch alle wunderschön. :)


Gewinne und Überraschungspost



Im November habe ich irgendwann einen 10€ Gutschein für den bornprettystore gewonnen - da wusste ich leider noch nicht, wie toll die Stampingschablonen sind und deshalb habe ich mir für den Gutschein hauptsächlich Water Decals, ein paar Mischkugeln und den Silikon Stamper ausgesucht. Draufzahlen musste ich noch 14 Cent und nach knapp 4 Wochen waren die Sachen dann auch im Briefkasten.


Ein Überraschungspäckchen bekam ich auch von Qlour, einer jungen Nagellack-Marke aus Köln. Mehr möchte ich dazu aber noch nicht sagen, denn die drei lernt ihr nächsten Sonnstag hier kennen ;)

Swatches



Falls ihr von den Nagelrädern eine genauere Ansicht wollt, müsst ihr einfach nur zur Seite scrollen :)

Im Dezember ist wieder ganz schön viel zusammen gekommen und ich brauche vermutlich erstmal keine neuen Lacke kaufen - vor allem wenn ich daran denke, dass mein Wanderpaket bald zurück kommen müsste und auch ein Päckchen von meiner Freundin Vera auf dem Weg zu mir ist. Obwohl im Dezember richtig viele Lacke neu einziehen durften, war das Ganze dank Weihnachten doch wesentlich entspannter für meinen Geldbeutel (der hat eben bei den Geschenken für meine Familie ein bisschen gelitten) :D Gerade mal 54,77€ haben mich meine Lacke gekostet und das kann sich doch ausnahmsweise mal sehen lassen.

Natürlich habe ich von meiner Familie noch viele andere schöne Sachen zu Weihnachten bekommen, aber für heute habe ich mich erstmal auf die Nagellack-Neuzugänge konzentriert. Falls ihr meine anderen Geschenke noch sehen möchtet, dann sagt doch einfach Bescheid :)

Gab es bei euch auch Nagellack-Geschenke zu Weihnachten? Welche der Lacke wollt ihr bald im Blog lackiert sehen?
 

Swatches | Dermacol No. 10 - die glitzernde Pflaume

$
0
0
Nachdem wir in das neue Jahr alle mehr oder weniger gut gestartet sind, wird es für mich Zeit, dass ich die Lacke abarbeite, die schon viel zu lange darauf warten endlich gezeigt zu werden. Auch wenn ich mir keine direkten Vorsätze für 2015 gesetzt habe, habe ich mir für 2015 zumindest indirekt vorgenommen, dass ich euch vermehrt die Lacke zeige, die es bislang noch nicht auf den Blog geschafft haben. Irgendwann soll auch mal der Großteil meiner Sammlung verlinkt sein. Für heute fange ich mit einem Lack an, den ich mir letztes Jahr bei einem Ausflug nach Tschechien gekauft habe.


Leider hat der hübsche Dermacol 5 Day Stay Nail Polish keinen Namen und trägt nur die Nummer 10. Ich habe ihn deshalb einfach mal als glitzernde Pflaume getauft, denn genau so sieht er für mich aus. Gekauft habe ich den Lack bei dm in Tschechien und zwar war er aus irgendeiner Sonderkollektion bzw. einem Extra-Aufsteller, die Flaschen im normalen Sortiment von Dermacol sehen von der Form her nämlich anders aus.


Die Grundfarbe der glitzernden Pflaume ist tatsächlich ein wunderschönes pflaumiges Dunkellila. Je nach Lichteinfall wirkt die Pflaume dann etwas dunkler oder etwas heller und alleine mit dem Grundton ist der Lack schon genau mein Ding. Dann kommt dazu aber noch der Glitzer - mit pinken und blauen Glitzerpartikeln ist der Dermacol sowas von Beuteschema, dass ich gar nicht anders konnte, als ihn direkt mitzunehmen.


Obwohl der Lack schon mit einer Schicht deckt, habe ich wie gewohnt zwei Schichten lackiert. Dadurch bekommt das Pfläumchen noch mehr Tiefe und teilweise wirkt es dadurch, als ob die feinen Glitzerteilchen auf den Nägeln schwimmen würden. Mir gefällt die Farbzusammestellung einfach wahnsinnig gut - der Lack ist farblich so toll, dass man ihn auch nicht mit irgendwas aufpeppen muss.


Obwohl der Pinsel relativ schmal ist, bin ich sehr gut damit zurecht gekommen und konnte meine Nägel problemlos lackieren. Die Ränder sind vielleicht nicht so super gerade geworden, aber durchaus noch akzeptabel. Die Trocknungszeit war bei dem Lack wirklich grandios und die Qualität des Lacks ist insgesamt wirklich sehr gut, denn auch bei der Haltbarkeit gab es absolut nichts zu bemängeln - die 5 Tage hätte er locker geschafft, wenn ich am vierten Tag nicht Lust auf eine andere Farbe bekommen hätte.


Wegen der Glitzerpartikel und der tollen Farbe konnte ich es mir leider nicht nehmen lassen und habe mal wieder ein paar mehr Bilder gemacht. Immerhin könnt ihr euch so ein besseres Gesamtbild von dem Schmuckstück machen und deshalb geht es jetzt mit dem Bilderspam weiter. :D


The first nail polish I'm showing you this year is one I bought last year in the Czech Republic. Dresden isn't so far and that's why we sometimes go shopping there. At a dm drugstore next to a Tesco I found this amazing nail polish by Dermacol. Unfortunately Number 10 has no name on it and so I named it Sparkling Plum. When I first sah this sparkling plummy colour I knew that this is mine. Even though the brush is a bit small it was easy to paint my nails. I used two coats and the quality is absolutely superb. I don't know why but I could wear such colours everyday besides blue nail polishes. Isn't the Dermacol nail polish is just an amazing colour - the pink and blue sparkle fits so perfect to the plummy tone  


Bei den Bildern bin ich echt ein bisschen traurig, dass es die Dermacol Lacke nicht auch bei uns gibt - auf der anderen Seite habe ich aber grade so viele schöne Lacke, die nach meinen Nägeln rufen, dass ich gar nicht weiß womit ich zuerst anfangen soll :D

Wie gefällt euch der hübsche Dermacol Lack?

Lacke in Farbe und bunt | Mittelblau

$
0
0
Es ist schon viel zu lange her, dass ich an Lenas Aktion Lacke in Farbe und bunt! teilnehmen konnte. Okay, wegen Weihnachten und kaputtem Internet waren es "nur" die letzten beiden Male, aber mir kommt es trotzdem wie eine kleine Ewigkeit vor. Umso mehr freue ich mich, dass diese Woche Mittelblau gefragt ist - für euch wird diese Woche dadurch zwar etwas blaulastiger, aber ich denke mal, dass wir das alle unbeschadet überstehen. :D


Nicht Hellblau und nicht Dunkelblau, sondern genau das Blau in der Mitte - ich finde der Kiko Satin Nail Lacquer 448 Cobalt Blue passt da perfekt rein. Zu Weihnachten 2013 gab es bei Kiko zwei verschiedene Sets - eins mit Sandlacken und eins mit "Satinlacken". Beide Sets enthielten jeweils 8 Lacke und haben 19,90€ gekostet. Aus dem zweiten Set stammt auch Cobalt Blue, allerdings versteht Kiko unter dem Begriff Satin etwas anderes als die meisten von uns Nagellackfreunden.


Hätte ich nicht erst kürzlich meine Sammlung umsortiert und die bereits gezeigten Lacke von den noch nicht gezeigten getrennt, wäre mir die Wahl für heute sicher viel schwerer gefallen. So war mir aber bei Mittelblau recht schnell klar, dass es diese Woche der Kiko Cobalt Blue werden soll. In der Farblehre ist Kobaltblau laut Wikipedia ein neutrales Blau von hoher Farbsättigung, also ziemlich genau das, was Lena diese Woche gerne auf unseren Nägeln sehen möchte.


Wie bei den meisten meiner Kiko Nagellacke war auch der Pinsel von Cobalt Blue perfekt zum Lackieren. Der Lack selbst ist allerdings nicht so gut pigmentiert, wie ich es sonst von Kiko kenne, denn selbst mit zwei Schichten blinzelt teilweise noch das Nagelweiß hervor. Die Trocknungszeit war aber dafür wie immer gut und auch bei der Haltbarkeit habe ich mit den Kiko Lacken keine Probleme.


In den letzten Monaten hat sich unter dem Begriff Satin gerade bei Nagellacken ein mattes bzw. semimattes und etwas weicheres Finish durchgesetzt. Die Lacke der Weihnachtskollektion von 2013 tragen zwar die Aufschrift Satin, allerdings bezieht sich das bei den Kikos auf die ganz feinen Glitzerpartikel, die den Lacken einen wunderschönen Schimmer verleihen.


Auch wenn das hier kein übliches Satinfinish ist, finde ich die Farbe und das Finish einfach nur traumhaft. Das strahlende Blau ist absolut toll und ein für mich willkommener Kontrast zum matschiggrauen Wetter. Schöner kann man Mittelblau wohl kaum darstellen und wenn ich den Lack so anschaue, ist es fast eine Schande, dass es so lange gedauert hat, bis ich ihn euch endlich zeige.


Je nachdem wie es meine Zeit zulässt oder welche Laune ich habe, möchte ich dieses Jahr öfters auch Kombinationen und Nail Arts lackieren. Bei dem silbrigen Schimmer vom Kiko Cobalt Blue hat sich da einer meiner essie Topper angeboten. essie set in stones passt so toll zu dem Kiko, dass man meinen könnte, die beiden wurden füreinander geschaffen. Ihr seht auf allen Fingern übrigens nur eine hauchdünne Schicht.


Again it's time for Lacke in Farbe und bunt! and this weeks colour is blue. But not any blue - no light and no dark blue, a clear blue in between was asked by Lena and here it is! I choose one of the Kiko nail polishes from the cristmas collection in 2013. The Kiko satin nail lacquer 448 Cobalt Blue is such a perfect blue. It's is shiny and has a bit of silver sparkle, even though it is not a satin finish. I mean who needs satin finish, when you can get such amazing blue polishes with a smooth finish? I used two coats of Cobalt Blue but with some light effects I still think it doesn't covers my nail white fully. But who cares - I love the colour and you should too. :) This year I want to try some more nail polish combinations or sometimes a nail art and so I used one coat of essie set in stones and I guess the pictures are speaking for themselves.


Ich bin schon sehr gespannt wieviele von den mittelblauen Lacken in Lenas Galerie auf meiner imaginären Wunschliste landen. Auch wenn ihr am Freitag schon wieder Blau zu sehen bekommt, hoffe ich einfach, dass ihr mir die Dopplung bei solchen Schmuckstücken verzeihen könnt. :)

Habt ihr vielleicht auch Lacke aus dem Kiko Satin Set?

Blue Friday | Spiegel-Stamping mit p2 & Kiko

$
0
0
Zu meinem ersten Blue Friday im neuen Jahr lasse ich es heute gleich mal ein bisschen krachen. Ich habe nämlich nicht nur einen wunderschönen blauen Lack verwendet, den ihr aktuell sogar in der Drogerie findet, sondern schon wieder mein Stamping Zubehör rausgekramt und ein feenhaftes Blümchen Stamping gemacht. Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich meine Sammlung komplett umsortiert. Bis auf meine OPIs ist jetzt nichts mehr nach Marken sortiert, sondern ich habe zwei Schubladen im Helmer voll mit Lacken, die ich vielleicht schon getragen habe, die es aber noch nie auf den Blog geschafft haben - einige sind aber bislang auch noch ungetragen und das muss sich ändern. :D So nach uns nach sollen die beiden Schubladen sich leeren und deswegen gibt es heute gleich zwei Lacke, die ich euch noch nicht gezeigt habe.


Der Basislack, den ich für den heutigen Blue Friday ausgewählt habe, ist der p2 inspired by Light artificial reflections nail polish 020 luminous blue. Der Lack stammt aus der aktuellen Limited Edition und war für mich der letzte Lack, den ich mir 2014 gekauft habe. Ich war mir beim Kauf zwar erst unsicher, ob ich schon wieder einen Drogerielack kaufen will, wenn ich doch eigentlich genug habe, aber mittlerweile bin ich sehr froh über meinen Kauf.


Über den Namen des Lackes und der Limited Edition kann man sich sicherlich streiten, aber mir ist der ehrlich gesagt egal. Luminous Blue bedeutet für soviel wie leuchtendes Blau und inwiefern es bei der Kollektion künstliche Reflektionen inspiriert vom Licht gibt, kann ich nicht beurteilen, denn bis auf den blauen Lack war ich tatsächlich standhaft. Für 2,25€ müsste er übrigens noch bei dm drogeriemarkt zu bekommen sein.


Ich vermute einfach mal, dass sich die Reflektionen bei Luminous Blue vor allem auf den Deckel der Nagellackflasche beziehen. Während die Form, der Pinsel und die Konsistenz des Lacks mich stark an die Volume Gloss Lacke von p2 erinnern, kam mir bei dem Deckel sofort die essence superheroes trend edition in den Sinn. Der Nail Art Pinsel hatte am Griff die gleiche Folierung wie der Deckel des p2 Lackes. 2013 wurde das von essence aber noch als "holographischer Effekt" betitelt und 2015 nennt p2 es eben "artificial reflections".


So hochtrabend wie die englischen Bezeichnungen auch klingen mögen, der p2 020 luminous blue ist ein ganz normaler Nagellack. Ein schöner kräftiger Blauton mit leichtem Graueinschlag und tollem blauen Schimmer, der mit einem überzeugenden Cremefinish auf den Nägeln trocknet. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ist der Schimmer nicht nur im Fläschchen, sondern auch auf den Nägeln deutlich erkennbar.


Solltet ihr glatte Nägel haben oder einen Base Coat verwenden, dann ist Luminous Blue ein sehr toller One Coater. Habt ihr rillige oder löchrige Nägel und verwendet keinen Base Coat, dann ist er zwar immer noch ein One Coater, braucht aber eine zweite Schicht, wenn ihr die Unebenheiten in euren Nägeln nicht sehen wollt.


Auf meinen Bildern seht ihr insgesamt zwei Schichten, weil der Lack zwar gedeckt hat, aber ich keine Lust hatte Base Coat zu verwenden und meine Nägel zur Zeit nicht so glatt sind, wie ich sie gerne hätte. Während meine Haut zur Zeit erstaunlich gut mit dem Wetter klar kommt, habe ich aktuell leider am Mittelfinger und am kleinen Finger kleine runde Dellen durch die Psoriasis. Die sind zwar nicht schlimm, aber mit nur einer Schicht hat man sie eben noch gesehen.


Mit zwei Schichten sieht man davon nichts mehr und was übrig bleibt ist nach der relativ kurzen Trockenzeit ein wunderschöner blauer Lack mit ganz feinem Schimmer. Mir gefällt der Blauton wahnsinnig gut und genau deshalb bin ich auch froh, ihn gekauft zu haben. Obwohl ich wirklich viele Blautöne in meiner Sammlung habe, ist der hier der erste und einzige seiner Art. Mal davon abgesehen hat zumindest der reflektierende Flaschendeckel auch echt was für sich - so auf den Fotos zumindest. :D


Das Eingangsbild hat es euch schon verraten, denn auch wenn unsere liebe Ida erst nächste Woche wieder den Blue Friday übernimmt, spielt sie auch diese Woche wieder eine wichtige Rolle. Ich bin immer noch wahnsinnig glücklich mit meiner neuen Stampingschablone, dass sie auch dieses Mal wieder ran musste. Da sind aber auch so viele schöne Motive drauf, dass es sicher nicht das letzte Mal war. :D Ich kann mich wirklich nur tausendfach bei dir bedanken meine Liebe, aber du merkst ja selbst, dass dein Geschenk ein totaler Volltreffer war und ich bin wahnsinnig froh, dass uns mittlerweile eine so tolle Freundschaft verbindet


Neben dem p2 inspired by Light artificial reflections nail polish 020 luminous blue, den ihr als Basislack bereits kennengelernt habt, habe ich den Kiko Mirror nail lacquer 624 Sky Blue als Stamping Lack verwendet. Selbst als es bei mir noch nicht so mit dem Stamping geklappt hat, waren gerade die Kiko Mirror Lacke immer sehr hilfreich, damit es zumindest halbwegs gescheit aussah. Die Schablone ist die Infinity Nails No. 85 - dieses Mal habe ich mich auf dem Ringfinger wieder für eine Elfe entschieden und auf allen anderen Fingern für die große Blume auf der Schablone. Der Stamper ist von Konad und komischerweise der einzige, mit dem ich klar komme. Es gibt ja einige, die auf die weichen Silikon-Stamper schwören, aber für die bin ich zu doof. Zum Schluss gab es dann noch eine Schicht vom RdeL Young Gel Nail Top Coat und fertig war das Ganze. Den Top Coat kann ich euch übrigens nur empfehlen, denn bisher ist mir damit noch kein Design verschmiert - auch ohne Haarspray und Co.Und weil ich jetzt schon so viel gequasselt habe, gibt es nun noch ein paar Bilder von dem Design. Eigenlob stinkt zwar, aber ich bin schon ein bisschen stolz auf die Kreation. Weil ich so schlau war, meine Hände nach dem Stampen und vor dem Fotografieren zu waschen, gibt es heute auch ganz exklusiv und nur für euch feuchte Nagelränder. :D


Today is my first Blue Friday this year and I'm glad that I can show you such beautiful nail polishes and a stamping design. As base colour I used p2 inspired by Light artificial reflections nail polish 020 luminous blue. This polish is from the current Limited Edition by p2 and in germany you can buy this at dm drugstore. I used two thin coats, but it will fit as a one coater too. I totally love the blue nail polish with this gorgeous shimmer and the quality was really good. To create my stamping design I used the Kiko Mirror nail lacquer 624 Sky Blue and it worked out very well. You know I'm somehow a stamping beginner, but with the Kiko Mirror Lacquers it is really easy to make something good. The stamping plate I used was the Infinity Nails No. 85 - a christmas present by my dear friend  Ida who is hosting the Blue Friday every second week. I love this plate not only becaus it was a gift by her, but also because there are so many beautiful pictures on it. Last but not least I used one coat of the RdeL Young Gel Nail Top Coat to fix my design. So I really like this combination and I hope that you like it too. :)


Für heute war es das auch schon wieder von mir - es warten noch ganz viele liebe Kommentare und wunderschöne Blogbeiträge von euch auf mich. Ich bin schon sehr gespannt, was ihr heute für den Blue Friday lackiert habt und hoffe, dass euch mein Stamping Design gefällt. :)

Habt ihr auch was aus der aktuellen p2 Limited Edition gekauft?






Swatch-Party | Qlour Nagellacke im Test

$
0
0
Es gab schon viel zu lange keine Swatch-Party mehr und heute gibt es für euch direkt eine doppelte. Denn die liebe Lotte hat ebenfalls einige Lacke von Qlour zugeschickt bekommen und wir zeigen sie euch heute gleichzeitig. So könnt ihr euch direkt ein umfassenderes Bild von der neuen Kölner Nagellackmarke Qlour machen, denn Lotte stellt euch auf ihrem Blog ein paar andere Farben mit richtig schicken Kombinationen vor. Bei mir gibt es jetzt aber erstmal drei Lacke des neuen Labels, die mich nach meiner Rückkehr vom Weihnachtsfamilienurlaub zu hause erwartet haben.


Wie ich schon erwähnt habe, ist das Kölner Nagellacklabel noch recht neu auf dem Markt. Die Lacke werden über die Homepage der Gründer Michael und Oliver vertrieben und kosten mit jeweils 11 ml um die 6,95€ - ab 15€ liefert Qlour übrigens versandkostenfrei (sonst sind es 2,99€). Aktuell könnt ihr bis Ende Januar aber auch 10% sparen, wenn ihr bei der Bestellung den Code # ColorStory 2014 angebt. Ich muss gestehen, dass mir die Homepage www.qlour.de rein marketingtechnisch sehr gut gefällt. Die Grafiken und Animationen sind toll gemacht, die Texte eindrucksvoll geschrieben und das Konzept hinter Qlour finde ich sehr innovativ.


Für alle Neugierigen gibt es hier einen Auszug aus der aktuellen Pressemittelung:

NAIL COLOUR STORIES -Nagellacke, die Geschichten erzählen

Das neue Kölner Label QLOUR bietet Nagellacke für Individualistinnen. Die Lack-Kollektionen orientieren sich an Gemälden, Tätowierungen oder auch bekannten Bauwerken. So kann man z.B. das berühmte Rot-Orange der Golden Gate Bridge bei QLOUR bestellen.
QLOUR zeigt keine unerreichbar schönen Gesichter, keine makellosen Hände, keine unermessliche Auswahl an kleinsten Farbnuancen, sondern bietet Nagellacke, die von einer Stimmung getragen werden, von einem Bild inspiriert sind, aus einer Emotion geboren, von der schieren Lust an Farbe begleitet werden. So entstand das Konzept der „Farben, die kleine Geschichten erzählen“.
QLOUR Nagellacke werden in Deutschland hergestellt, sind 100% formaldehyd- und tuluolfrei und werden bis auf wenige Ausnahmen vegan (ohne tierische Zutaten und ohne Tierversuche) produziert.
 Insgesamt gibt es bereits vier Kollektionen: die Tattoo Tones, Romantic, Inspired by Klimt und Graffiti Brights sowie den einzelnen Lack Golden Red, der die Farbe der Golden Gate Bridge in San Francisco darstellen soll. Obwohl ich mir 4 Farben aussuchen durfte und mich bewusst für je eine Farbe aus den vier Kollektionen entschieden hatte, bekam ich am Ende nur drei der vier Farben. Bei Lotte findet ihr heute aber einen Lack aus der Romantic Kollektion, also ist das für mich nicht weiter schlimm. 

Graffiti Brights - Graffiti Sky



Von den insgesamt fünf leuchtenden Farben der Graffiti Brights Kollektion habe ich mich für den türkis bzw. hellblau leuchtenden Graffiti Sky entschieden. Mir gefällt die sommerliche Farbe sehr gut und ich muss sagen, dass ich sowohl die Flaschen als auch die Pinsel und die Beschriftung der Nagellackflaschen sehr schön finde.



Der Pinsel ist wirklich toll geformt und doch hatte ich mit Graffitio Sky so meine Probleme. Auch wenn der Lack schon mit einer Schicht decken würde, habe ich es einfach nicht geschafft, ihn wirklich glatt zu lackieren. Grafitti Sky trocknet nämlich schon beim Lackieren leicht an und wird dadurch ziemlich pastig in der Konsistenz. Dadurch habe ich trotz des schnörkellosen Cremefinishes leider einige Unebenheiten auf die Nägel fabriziert. Trotzdem ist das ein sehr schicker Lack, dem ich im Sommer sicher noch eine Chance geben werde. 


This Blogpost is about a neu nail polish label from Cologne/ Germany. I'm showing you the Swatches from three of their polishes. The first colour is Graffiti Sky by Qlour and it is a light sky blue with a turquoise shine. I used two coats and had some real problems to draw this polish on my nails. It dries really fast and so the consistency thickens during painting and the result are some waves on my nails.


Inspired by Klimt - Klimt Blue



Wie sollte es anders sein, auch mein zweiter auserwählter Lack ist natürlich Blau. Klimt Blue wird von Qlour als herrlich intensives dunkles Blau beschrieben. Ich finde man erkennt aber recht deutlich einen Graueinschlag, auch wenn der eher zart ist. Den Farbton finde ich wirklich toll und Klimt Blue ist auch mein Favorit von allen drei Testlacken. Lackieren ließ er sich viel besser als Graffity Sky - er zog nicht so schnell an und die zwei Schichten haben sich auf meinen Nägeln wirklich gut gemacht.


Zumindest bis ich mit meiner Mama telefoniert habe und dank Headset meinen Kopf auf die Hand gestützt habe. Ich dachte wirklich schon, dass irgendwas in meiner Wohnung schimmelt oder es aus dem Bad stinkt, bis ich gemerkt habe, dass der "Duft" von meinen Nägeln kam. Auch beim zweiten Lackierversuch hat es beim Trocknen wieder sehr unangenehm gerochen und auch wenn ich nicht weiß, warum es so riecht - den Gestank, der absolut nagellackuntypisch ist, brauche ich nicht. Ich werde Qlour aber noch darauf hinweisen, denn meine anderen beiden Lacke haben auch nicht gerochen und ich hoffe einfach, dass das eine Fehlproduktion ist.


Klimt Blue is a beautiful blue polish and it covers with two coats. The finish is really nice and I love the greyish Blue. Unfortunately my polish has a weird smell durig and after drying so I won't wear it again.


Tattoo Tones - Tattoo Red



Auch ein roter Lack musste bei meiner Auswahl sein und wenn ich die anderen beiden betrachte, dann hat Tattoo Red die besten Eigenschaften von allen dreien. Bei meinem Versuch ihn auf einem Basislack zu lackieren wollte er zwar nicht trocknen und ließ sich ganz einfach vom Nagel schieben, aber ich habe ihm noch eine Chance gegeben. 


Der kräftige und klassische Rotton wirkt auf der Homepage von Qlour zwar beerig, aber das ist er nicht. Wir haben hier wirklich ein schönes dunkles Rot, welches wie die anderen beiden ohne Schnickschnack und mit Cremefinish trocknet. Lackiert habe ich beim zweiten Mal ohne Base Coat und dieses Mal war wirklich alles super. Der Lack ließ sich toll auftragen und trocknete dieses Mal auch schnell. Ein wirklich schicker Farbton und qualitativ konnte mich Tattoo Red auch überzeugen.


The last nail polish by Qlour is Tattoo Red - a classical red nail polish. It doesn't like Base Coat but without everthing is finde. Again I used two coats and i like this dark red. What colour do you like most when you look at the Swatches?


Ich muss gestehen, dass mein Fazit sehr zwiegespalten ist. Auf der einen Seite finde ich das Konzept von Qlour wirklich interessant und freue mich natürlich auch, dass ich euch die Lacke vorstellen darf. Auf der anderen Seite gibt es von mir aber nur ehrliche Reviews (egal ob ich mir die Sachen kaufe oder sie geschickt bekomme) und mich haben die Qlour Lacke einfach nicht überzeugen können. Für mich sind die Geschichten hinter den Lacken spannend, aber dafür sind eben die Lacke selbst recht langweilig. Rot, Blau, Hellblau usw. haben die meisten von uns sowieso bereits zuhause - vor allem mit Cremefinish. Mal davon abgesehen hatte bei mir auch jeder der drei Lacke irgendeine Macke und hätte ich den recht hohen Preis von 6,95€ pro Lack ausgegeben, würde ich mich wirklich richtig darüber ärgern, wenn einer dick wird beim Lackieren und der anderen beim Trocknen stinkt. So kann ich das zwar gelassener sehen, allerdings halte ich mich mit einer Empfehlung mal zurück. Ihr müsst selbst wissen, ob ihr dem neuen Label aus Köln eine Chance geben wollt oder ob ihr vielleicht abwartet, wie die nächsten Kollektionen so werden. Für normale unspektakuläre Cremelacke gebe ich jedenfalls ungerne so viel Geld aus - da tun es die günstigen Drogeriemarken genauso. Allerdings kann ich euch noch eine positive Sache berichten, denn die beiden blauen Lacke eignen sich auch zum Stampen und alle drei Lacke zum Watermarblen - ich habe allerdings so rumgesaut, dass ich nicht noch zusätzlich meine Kamera dreckig machen wollte. :D

Wie findet ihr die Lacke? Wären die Farben etwas für euch?


Die Lacke wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Swatches | BeYu Holographic Violet Illusion

$
0
0
Irgendwann im letzten Herbst brach ein ziemlicher Hype um den BeYu Holographic 997 Violet Illusion aus. Ich weiß nicht wie es bei euch war, aber nachdem ich die genialen Bilder von Arletts neuem holografischen Freund gesehen hatte, war es um mich geschehen. Ich konnte gar nicht anders und musste mir diese Schönheit auch bei Douglas holen. Zum Glück ist der Lack auch Wochen später nicht weniger schön, aber dafür der Hype um ihn ein bisschen ruhiger. :D


Der BeYu Holographic 997 Violet Illusion stammt aus der Mystic Illusion Design Collection von BeYu. Der Hype um den Lack war zwar im letzten Herbst, aber wenn ich mir das Wetter heute anschaue, passt er auch jetzt wieder. Bei 17 Grad und herrlicher Sonne könnte man meinen es wäre noch Herbst und nicht schon Mitte Januar. Sollte euch Violet Illusion heute richtig gut gefallen, müsst ihr übrigens nicht traurig sein, denn den Lack gibt es zumindest online immer noch bei Douglas für 6,95€ zu kaufen.


Violet Illusion ist ein ziemlich hübscher und zu meiner Freude auch dezenter Holo-Lack. Der holographische Effekt ist richtig schön zart, dass heißt absolutes Holo-Krachen braucht man hier nicht erwarten. Dezent heißt wirklich dezent und ohne Sonne könnte man meinen, dass man einfach einen leicht glitzrigen violetten Nagellack hat. In der Sonne zeigt sich der feine Holo-Schimmer dann aber richtig schön. Es ist in etwa so zart wie bei meinem A England St. George.



Der beerig-violette Farbton des Lacks ist nicht nur im Herbst absolut schick, sondern zu allen Jahreszeiten, in denen sich die Sonne kurz oder lang zeigt und so das schöne holographische Funkeln rauskitzelt. Der Lack ist zwar schon ohne das Funkeln sehr schön, mit dem Funkeln wird er aber noch ein bisschen schöner. Vor allem auf den Sonnenbildern sieht man sehr deutlich, dass der holographische Effekt nicht das typische Holo-V bildet, sondern die holographischen Partikel wie feiner Glitzer im Lack verteilt sind und so die Sonne unterschiedlich reflektieren.


Mir gefällt der Lack wahnsinnig gut und dabei ist die Optik noch nicht mal alles, denn Violet Illusion hat auch absolut tolle Lackeigenschaften. Mein Pinsel war zwar ein wenig ausgefranzt, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass er mir nur einer Schicht perfekt deckt. Ein so hübsches Teil und dann auch noch ein Onecoater, da dürften kaum noch wünsche offen bleiben, oder doch? Ihr wollt sicher noch wissen, wieviel Geduld man nach dem Lackieren braucht und selbst da bin ich mit Violet Illusion absolut glücklich, denn man braucht überhaupt keine Geduld - der Lack ist ratzfatz trocken.


Der einzige Nachteil den ich mit Violet Illusion hatte, war die Haltbarkeit ohne Top Coat, denn gerade bei so kräftigen Farben fällt es natürlich auf, wenn da was abgeplatzt ist. Mit Top Coat wird hingegen der holografische Effekt etwas schwächer, aber dafür die Haltbarkeit besser. Das ist allerdings wirklich jammern auf hohem Niveau und bei meiner Lackierhäufigkeit nehme ich es normalerweise keinem Lack übel, wenn er am 3. Tag leicht splittert, die meisten schaffen es ja eh nicht so lange auf meinen Nägeln zu bleiben. :D


Todays Blogpost is about a nail polish that has experienced a big hype in the last autumn. Though I have gone through the hype with a lot of other german nail polish bloggers, but I was waiting to show you this beauty til nobody talks about it anymore. The BeYu Holographic 997 Violet Illusion is from the Mystic Illusion Design Collection by BeYu and I paid 6,95€ for it at Douglas drugstore. It is still available online but I have now idea if you can also buy it at the stores or international. So this amazing violet nail polish with its tender holographic effect reminds me a lot of the A England nail polishes. Luckily this beautiful nail polish is a one coater and it dries really fast. It is so stunning!


Im Übrigen eignet sich Violet Illusion durch seine tolle Deckkraft auch hervorragend zum Stamping und ich bin immer noch schwer begeistert von dem schicken Teil.

Seid ihr dem Hype im Herbst auch verfallen oder lässt euch das violette Holo-Schätzchen eher kalt?


Lacke in Farbe und bunt | Apricot

$
0
0
Kaum zu glauben, aber die Hälfte der Woche ist schon fast geschafft und der Mittwoch bedeutet natürlich wieder, dass es Zeit ist für  Lacke in Farbe und bunt!. Lena hat sich für diese Woche Apricot ausgesucht und Apricot zählt ja wirklich zu meinen allerallerallerliebsten Farben im Nagellack-Universum - Nicht! Ich war bei der Farbvorgabe so verzweifelt, dass ich kurz überlegt habe, ob ich nicht einfach einen Lack mische, aber was will ich dann mit dem Rest von der Farbe? Zum Glück habe ich in meiner Sammlung noch ein vergessenes Exemplar gefunden und wie ihr auf dem ersten Bild schon sehen könnt, habe ich es nicht lange solo mit ihm ausgehalten.


Mein Lack für heute ist der OPI Chillin' like a Villain, den ich mir so nicht selbst gekauft hätte - zumindest nicht in groß. Als es mir letztes Jahr Ende August wegen einem tragischen Trauerfall sehr schlecht ging, wollte mich meine liebe Freundin Vera ein bisschen aufmuntern und hat mir ganz unerwartet ein kleines Päckchen zugeschickt. In dem OPI Muppets Most Wanted Mini Set war neben Miss Piggy's Big Number, I love Applause und Kermit me to Speak auch der kleine Chillin' like a Villain enthalten. Gerade bei Farben mit denen man sich unsicher ist, finde ich die Mini Sets aber absolut klasse und Vera hatte mal wieder voll den richtigen Riecher, denn Miss Piggy's Big Number ist mittlerweile auch in groß bei mir eingezogen.


Zum Glück hat OPI vor einiger Zeit die Pinsel bei den Minis geändert und man kann mittlerweile ganz gut damit lackieren - wenn man mal von der niedlichen und recht unhandlichen Flaschengröße absieht. Bei den Minis und so auch bei Chillin like a Villain sind jeweils 3,75 ml enthalten. Im Vergleich zu den großen OPI Nagellacken mit 15ml klingt das zwar sehr wenig, aber es reicht tatsächlich für einige Maniküren. Immerhin habe ich es am Wochenende auch nicht geschafft, dass kleinste Fläschchen der Welt mit 1ml zu leeren, aber dazu gibt es demnächst dann mehr. ;)


OPI Chillin like a Villain zählt für mich eher zu den nudefarbenen Lacken. Die bekommen bei mir ja eher selten die volle Aufmerksamkeit, aber wenn man Farbe tragen kann und darf, dann sollte man das einfach auch tun. Jedenfalls haben wir hier einen Nudeton, der das von Lena gewünschte Apricot ganz gut trifft. Man könnte es auch als zarte Pfirsichfarbe bezeichnen, aber egal wie ich drehen und wenden will, für mich ist das Apricot.


Auch wenn die OPI Pinsel bei den Minis mittlerweile viel besser zum Lackieren geeignet sind, hat es mir mit Chillin like a Villain nur mäßig Spaß gemacht. Wie leider so viele Nudetöne ist er nur mäßig deckend und ich kann euch nicht mal genau sagen, wieviele Schichten ich lackiert habe. Durch den kleinen Pinsel musste ich pro Schicht oft zweimal ins Fläschchen tauchen und habe irgendwann leicht den Überblick verloren. Drei Schichten waren es aber mindestens, wenn nicht sogar vier, wobei ich es schon oft hatte, dass man bei den großen Flaschen mit weniger Schichten auskommt als bei dem kleinen Pendant.


Zum Glück passt aber der Rest wieder einigermaßen. Die Trocknungszeit steht den großen OPIs in nichts nach und wenn man ihn erstmal deckend lackiert hat, finde ich sogar die Farbe ganz schick. Obwohl ich das Gefühl hatte, dass ich ziemlich viel Lack gebraucht habe, sieht man an dem Fläschchen übrigens nur eine minimale Veränderung. Der Lack ist noch immer bis über der Schrift voll und wenn ich die großen OPIs nicht insgesamt viel lieber hätte, würden die kleinen eigentlich auch schon reichen, um damit mehrmals lackieren zu können.


Für Grobmotoriker wie mich sind die kleinen Flaschen übrigens echt blöd, um sie irgendwie schön auf Fotos zu halten. Aber man kann eben nicht alles haben und auch wenn Chillin' like a Villain mir am Ende besser gefallen hat, bin ich doch froh, ihn nur im Mini Fläschchen zu besitzen, weil diese Farbe und solche hellen Apricottöne bei mir einfach viel zu selten lackiert werden. Irgendwie war mir das ganze dann auch ein wenig zu unbunt, weshalb ich die Gelegenheit genutzt habe und einen meiner Weihnachtslacke lackiert habe.


Der essence effect nail polish 92 love apple war in einem essence Geschenkset, was ich von meiner Mama bekommen habe. Neben dem essence like a day in a candy shop und einem weiteren Glitter Topper war auch der hübsche rote Glitzerlack enthalten. Mit den großen und kleinen roten Partikeln gefällt mir der Topper wahnsinnig gut und auch wenn ich nur ein Bild von ihm habe, wie er so aussieht, sind solche Partikel natürlich eine gute Möglichkeit, mal ein Makrobild in den Raum zu werfen, auf dem das Ergebnis schon mattiert ist.


Auch wenn ich kein Problem damit habe, dass sich meine Farblacke weiter vermehren, möchte ich langsam mal ein paar Base und Top Coats aufbrauchen. Deswegen durfte auch der Primark P.S. Matte Top Coat wieder ran. Bei ihm habe ich es aber kurz danach schon wieder bereut, denn auch wenn er gut mattiert, ist er in allen anderen Dingen schrecklich. Er stinkt und hat eine so dicke Konsistenz, dass er nicht mal weiß, wie Lacke normalerweise fließen können.


Direkt danach habe ich ihn übrigens umgefüllt und mit einem sehr flüssigen Klarlack gemischt und siehe da, er lässt sich jetzt viel besser lackieren und stinkt nicht mehr so stark. :D Mattieren kann er auch noch und ich habe gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn ein Fläschchen ist jetzt zumindest leer. Auch wenn ich von der glänzenden Variante nnur ein Foto habe, muss ich gestehen, dass mir die ausnahmsweise sogar besser gefallen hat, als die mattierte Variante, aber zur Not kann man ja nochmal einen glänzenden Top Coat verwenden.


It's again time for Lacke in Farbe und bunt! and this weeks colour is Apricot. This isn't a colour I'm wearing often on my nails. Yes it can look good and I have the luck that a lot of colours fit very well with my skin tone, but I simply prefer colourful colours on my nails. Luckily I found one forgotten Apricot in my collection - the OPI Chillin' like a Villain which was from the OPI Muppets Most Wanted Collection. I got it in a Mini Set by my dear friend Vera. This time I have no idea how many coats I used, because I need to put the brush again and again in the small bottle to cover my nails. I guess it was about three or four coats, but I'm not so sure. To make this mani more colourful I added the essence effect nail polish 92 love apple - a Christmas present by my mommy. I love those red particles and after all I still added a matte Top Coat by Primark on it. This one was really thick, but I founs a solution for the next time when I want to make my nails matte and mixed it with a thin and clear Top Coat. 


Ich bin ja schon sehr gespannt, welche Farbe es nächste Woche sein soll, hoffentlich wieder etwas bunteres - hier scheint nämlich immer wieder die Sonne durch und da bekommt man richtig Lust auf Frühling und Sommer :) 

Wie gefällt euch der Chillin' Like a Villain? Lieber mit oder ohne Topper?


Blue Friday | Ciaté Regatta

$
0
0
Schon wieder sind zwei Wochen rum und ich darf ich heute mit einem blauen Lack bespaßen. Aber warum kommt Freitag eigentlich immer so plötzlich? :D

Aus zeitlichen Gründen bekommt ihr heute erneut nur einen Lack ohne Design zu sehen. Aber eine kleine Schönheit ist er trotzdem! Mir fällt gerade erst auf, dass ich euch letztes mal auch schon einen Lack von Ciaté gezeigt habe. Was für ein Zufall! Besonders bei den paar Lacken von Ciaté, die ich habe.


Den heutigen Kandidaten - Regatta von Ciaté - habe ich hauptsächlich ausgewählt, weil meine liebste MsLinguini ihn so gerne mal sehen wollte. Der Wunsch ist jetzt doch schon etwas her, aber nun komme ich ihm endlich nach. ;-) Gekauft wurde Regatta übrigens bei TKMaxx. Da kann man ja manchmal echt tolle Schnäppchen machen. :)


Der Lack ist eine Fullsize und mal kein Mini und der Pinsel hat mich wirklich positiv überrascht. Er fächert gut auf und macht einem das Lackieren einfach. Die Konsistenz wirkt dem allerdings entgegen. Der Lack ist wirklich sehr flüssig und läuft schnell in die Ränder.


Über die Deckkraft lässt sich allerdings nicht meckern. Eigentlich deckt Regatta schon in einer Schicht, aber da muss man wirklich super exakt lackieren. Außerdem ist Nachbessern nicht möglich. Der Lack trocknet so schnell an, dass man sich die erste Schicht wieder vom Nagel zieht.


 Das schnelle Trocknen hängt natürlich auch damit zusammen, dass der Lack matt trocknet. Und zwar sehr sehr schön matt! Ich finde, die Oberfläche sieht zauberhaft aus. So satiniert. Besonders schön wirkt es durch den Mikroglitter, der die mittelblaue Basis durchzieht. Mattierter Glitter ist doch oft einfach nur traumhaft, oder?


Ich musste natürlich mal wieder auch ausprobiere, was eine gute Portion Topcoat mit dem Lack macht. Die Farbe wirkt heller und intensiver und der Glitter kommt besser raus. Eine Schicht ist für einen tollen Glanz auch wirklich ausreichend.




Meine Gefühle zu dem Lack sind ein wenig gespalten. Das Lackieren erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl und unbedingt ein Clean Up. Die Farbe finde ich sehr schick, besonders in matt sieht das Ergebnis klasse aus. Mit Überlack gefällt mir Regatta nämlich nicht wirklich gut, muss ich gestehen. ;-)

Was haltet ihr von Regatta? Und mögt ihr den Lack lieber matt oder glänzend? :)






Review | essence hidden stories trend edition

$
0
0
Diese Woche hat mich ein kleines Päckchen von Cosnova erreicht, über das ich mich sehr gefreut habe, denn es waren einige Produkte der essence hidden stories trend edition enthalten. Auf die feenhafte Kollektion war ich im Vorfeld sehr gespannt. Obwohl es sie von Januar bis Februar geben sollte und der Sinn solcher PR Samples eigentlich der ist, dass wir Blogger euch die Kaufentscheidung im Vorfeld leichter machen sollten, habe ich bereits von einigen das Feedback bekommen, dass die Produkte teilweise schon ausverkauft sind. Mir tut das wirklich leid, aber für alle, die noch die Chance haben und bei denen die hidden stories Aufsteller entweder noch gar nicht stehen oder noch nicht leer gekauft sind, habe ich mich dieses Mal extra beeilt. Und es gibt dieses Mal nicht nur die üblichen Swatches, sondern ausnahmsweise auch Tragebilder - ich wollte eben auch mal eine glitzernde Fee sein. :D


To all my internatinal readers: I'm really sorry, but this time I won't write an english summary. This Blogpost is going to be really long, but you can use the google translator and if there are any questions, feel free to ask me in your comments

essence hidden stories

ein glitzerndes reich voller zauberhafter wesen und märchenhafter geschichten wartet darauf von euch entdeckt zu werden. we proudly present: die neue trend edition „hidden stories“.
schimmernde farben in silber, flieder, rosa, mint, hellblau und mauve zaubern euch magische beauty-momente. highlights sind der glitzernde feenstaub für eure nägel, lippen und körper, die multidimensional schimmernden soufflé eyeshadows und die gefrosteten nagellacke in eisig-pastelligen farben.
follow the essence fairy tale!


Insgesamt 10 Produkte wurden mir vom Cosnova Team zum Testen zur Verfügung gestellt - vielen lieben Dank dafür ♥ Mittlerweile habe ich mir nicht nur einen ersten Überblick verschafft, sondern auch schon meine Favoriten gefunden. Was ich von den Produkten halte und ob die Sachen halten, was sie versprechen, das erfahrt ihr jetzt. Der Blogpost wird leider etwas länger, aber wir werden das alle überleben. ;)


hidden stories - pastel hair spray

hairlich! farbige highlights in den pastelligen farben rosa und mauve. einfach auf die gewünschte haarsträhne oder –partie sprühen – leicht wieder auswaschbar. perfekt für alle beauties, die sich ein elfenhaftes haar-styling wünschen.
erhältlich in 01 enter wonderland und 02 mauve-llous fairy.


Ich habe das essence hidden stories pastel hair spray in der Farbe 02 Mauve-llous Fairy erhalten und leider leider leider kann ich euch davon wirklich nur Swatchbilder auf meinem Arm geben. Ich habe es zwar in meine Haare gesprüht und muss gestehen, dass ich den blumig-süßlichen Duft sehr angenehm fand (im Gegensatz zu MrLinguini, der direkt die Wohnung lüften musste), aber man sieht in meinen dunklen Haaren einfach Nullkommanix. Damit ihr die Farbe zumindest erahnen könnt, habe ich das Haarspray auf meinen Handrücken gesprüht und hier kam dann ein fliederfarbener Sprühstoß raus, der nach dem Trocknen matt auf mich wirkte. Auswaschen lässt es sich ganz normal mit Seifenwasser, also werden auch auf den Haaren keine Rückstände bleiben. So wie bei den meisten Haarsprays werden die Haare durch das Spray leicht klebrig und nach dem Trocknen ein bisschen hart. Für einen Tag bunte Strähnchen finde ich das Haarspray aber wirklich toll und wenn ich hellere Haare hätte, würde ich es sogar in meinem Alter mal verwenden. :D


hidden stories - hair dye powder

fairy tale! für ein unverwechselbares elfenhaftes styling tragt ihr das gepresste haarpuder in den pastelligen farben flieder und mint einfach auf die gewünschte haarsträhne oder –partie auf.
erhältlich in 01 enter wonderland und 02 enchanted by hint of mint.


Ich hatte das Glück und habe gleich zwei Produkte für die Haare bekommen. Nachdem das Kreidehaarspray bei mir leider gar nicht zu sehen war, hatte ich mit dem essence hair dye powder in der Farbe 02 Enchanted by Hint of Mint mehr Erfolg. Die Anleitung auf dem Pappdöschen empfiehlt sich und die Umgebung vor der Anwendung zu schützen - also Handtuch auf die Schultern und wenn möglich nicht auf Teppich ausprobieren. Ich habe kein Handtuch verwendet, sondern einfach eine Strähne aus meinen Haaren gefischt und das Döschen direkt auf der Strähne langgestrichen. Dadurch entstehen dann im Döschen und in den Haaren ein paar Pulverkrümel, aber damit kann ich leben. Wie ihr anhand der geöffneten Dose und auf dem Swatch an meinem Handrückenganz leicht erkennen könnt, hat das Haarfärbepuder einen ganz leichten Mintton. Der ist wirklich nur ganz leicht, denn auf meinen Haaren erkenne ich leider kein Mint mehr. Es kann gut sein, dass es an meiner dunklen Ausgangshaarfarbe liegt, aber an meinen Haaren wirkte die Farbe leider nicht mint, sondern grau. Da ich schon seit geraumer Zeit öfters Mal graue Haare auf meinem Kopf finde und die mit dem Alter nicht weniger werden, ist mein Bedürfnis optisch nachzuhelfen verschwindend gering. So als kleinen Spaß finde ich das Puder aber ganz witzig und werde mich auch mal nach anderen Farben umsehen, denn immerhin sieht man hier wenigstens was. Ich kann zwar keine Aussage dazu machen, wie das Ganze bei hellen Haaren aussieht, aber so als kleinen Gag ist das Haarpuder ganz nett und die Anwendung ist auch sehr einfach. Mit Haarspray könnte man es noch fixieren und auswaschen lässt es sich ganz normal beim Haare waschen - ohne irgendwelche Rückstände.


hidden stories - lipgloss

lovely lips. schimmernde lippen sind easy gezaubert dank der multidimensionalen glitterpartikel. die beiden soften lipglossen in perlmutt-rosa und violett-mauve verleihen ein hochglänzendes ergebnis.
erhätlich in 01 where did i park my unicorn und 02 mauve-llous fairy.


Okay, ich bin wirklich nicht der typische Lipgloss-Nutzer bzw. wenn ich mich dann doch mal schminke, dann nutze ich am liebsten meinen matten Nude-Lipgloss von essence. Der pflegt meine Lippen, fällt nicht groß auf und ich bin mit ihm sehr zufrieden. Der essence hidden stories lipgloss aus meinem Testpaket ist rein optisch das genaue Gegenteil und zählt damit zu den Lipglossen, die ich normalerweise meide. Die Farbe C02 Mauve-llous Fairy wirkt in der Lipgloss-Garnitur wie ein fliederfarbener Lipgloss mit ziemlich viel Glitzer. Auf dem Swatch am Arm habe ich dann aber gemerkt, dass der Lipgloss selbst nur ganz leicht gefärbt ist und der Glitzer das ist, was ihn in der Packung fliederfarben aussehen lässt. Obwohl er in der Garnitur sehr stark glitzert, hat mich der Glitzer auf den Lippen dann aber gar nicht gestört - da kommt wesentlich weniger raus, als man beim ersten Anblick vermuten würde. Positiv finde ich, dass dieses typisch klebrige Lipglossgefühl (einer der Hauptgründe, weshalb ich Lipgloss nur sehr ungerne mag) nicht aufkam. Stattdessen habe ich mich ziemlich gut gepflegt gefühlt und fand irgendwie auch, dass der Lipgloss bzw. das Glänzen meiner Lippen durch ihn mir stand. Nicht zu verachten ist übrigens auch der süßliche Duft, den man allerdings mögen muss, denn direkt beim Auftragen mit dem Applikator muss man schon Schnupfen haben, um den Duft nicht wahrzunehmen.


hidden stories - soufflé eyeshadow

winter wonderlove! multidimensionales, metallisches folien-finish auf euren lidern mit den crème lidschatten! dank cremiger textur mit kühlendem effekt sind sie besonders langanhaltend und überzeugen durch frostig-schöne pastellfarben wie flieder und mint.


Die essence hidden stories soufflé eyeshadows gibt es in der trend edition in insgesamt vier Farben. Ich habe zum einen den fliederfarbenen 01 Enter Wonderland und den mintfarbenen 02 Enchanted by Hint of Mint erhalten. Für mich sind die beiden Lidschatten so ein bisschen die Sorgenkinder bzw. würde ich das wahrscheinlich anders sehen, wenn ich nur einen davon bekommen hätte. So sehen sie sich im direkten Vergleich wirklich sehr ähnlich und ich denke fast, dass man hier nur einen braucht. Ob es sich um Mint oder Flieder handelt, erkennt man wirklich nur, wenn man den Lidschatten ziemlich dick aufträgt, aber das muss dann wiederum nicht schön sein. Die Konsistenz der Lidschatten war für mich etwas völlig neues und dadurch auch interessant. Mit gepressten Puderlidschatten hat das hier nicht zu tun. Stattdessen war die Konsistenz in etwas wie bei einer weichen Mousse au Chocolat und damit zurecht zu kommen, ist für Schminkanfänger (wir dürfen weder die Zielgruppe von essence noch meine nichtvorhandenen Schminkkünste vergessen :P ) sicher nicht so einfach. Mir ist die relativ schwierige Dosierung erst halbwegs mit dem Finger gelungen - mit dem Pinsel hatte ich einfach jedesmal zu viel Lidschatten dran. Der weiche Lidschatten selbst ist in meinen Augen metallisch mit einem Hauch von Mint oder Flieder - je nachdem welches der Glasdöschen man gerade betrachtet. Obwohl ich auf einen ähnlichen Duft wie beim Lipgloss gehofft hatte, riechen die Lidschatten wie eine Pflegecreme und für meine Nase relativ neutral. Was mir an den Lidschatten recht gut gefällt ist übrigens die Intensität des metallischen Glitzerns. Ich mag es lieber glitzrig und trotzdem dezent und habe das genauso hinbekommen, wie das Schichten für einen noch metallischeren Look. Auf den Augenlidern fand ich sie tatsächlich auch kühlend und das Entfernen gelingt wunderbar einfach. Ich habe meine normalen (ölfreien) Abschminktücher genommen und war ziemlich schnell fertig. Beide Farben muss man definitiv nicht haben, weil sie sich zu ähnlich sind, aber zumindest einen davon kann ich euch empfehlen, denn so einen metallischer Foil-Effekt hat auch mal was!


hidden stories - highlighter


it’s magic. der ultraleichte crème-highlighter verschmilzt bei berührung mit der haut und wird dadurch pudrig zart. zwei dezente farben – verwunschenes flieder und zauberhaftes pastellrosa – sorgen für einen natürlich, frischen teint.


Den essence hidden stories highlighter habe ich in der Farbe 01 Rose in Wonderland erhalten. Die Konsistenz ist wirklich absolut toll, denn schon beim Swatchen dachte ich "Man ist der cremig". Beim Auftragen auf die Haut wird der Highlighter butterweich und wirkt auch mich- zumindest auf dem Handrücken beim Verteilen auch leicht matt (bzw. pudrig wie es essence nennt). Mir gefällt der Highlighter wirklich gut, auch wenn er auf meiner Haut fast gar nicht sichtbar ist. Bei dem Fliederfarbenen könnte das anders sein und bis dahin müssen mir uns euch erstmal die Swatches von dem zarten Rosa auf dem Handrücken genügen. Links seht ihr den verblendeten Highlighter und rechts habe ich ihn zweifach geschichtet.


hidden stories - mascara topper

glitzerregen! mit dem mascara topper werden magische highlights am auge gesetzt. der mix aus metallischer basistextur und glitterflakes bringt wahlweise die wimpern oder die augenbrauen zum funkeln.


Ich habe beim Auspacken ja echt erstmal gedacht, Cosnova hätte mir gleich zweimal Lipgloss geschickt. Wer lesen kann, ist aber klar im Vorteil und auch der Größenunterschied zum Lipgloss ist nicht von der Hand zu weisen. Anstelle eines zweiten Lipglosses aber war der essence hidden stories mascara topper in meinem Päckchen. Es gibt in in zwei Farben und ich habe die etwas neutralere Variante 01 Wonderland's next super Fairy erhalten. Dafür, dass ich mich selten schminke, war ich lange nicht mehr so begeistert und ich kann es nicht mal genau begründen. Ich meine, der Glitzer ist keineswegs unauffällig und noch viel weniger alltagstauglich. Trotzdem hat es der Mascara Topper geschafft, mich voll und ganz zu verzaubern. Meine Lieblingsvariante konnte ich fotografisch leider nicht einfangen, allerdings mag ich ihn ohne Lidschatten am meisten. Das leichte Funkeln auf den Wimpern reicht schon, um sich wie eine Fee zu fühlen und ich glaube fast, dass in dem Mascara Topper nicht nur der wunderschöne Glitzer enthalten ist, sonst würde ich nicht schon wieder anfangen von Feen zu reden - das ging schon los, als ich das erste Mal kapiert habe, was ich da in der Hand halte. :D Das "Bürstchen" sieht zwar etwas gewöhnungbedürftig aus, allerdings verteilt es den Glitzer schön gleichmäßig und genau da, wo man ihn haben möchte auf den Wimpern. Ganz ehrlich Mädels, so ein bisschen Glitzer schadet nie, also holt euch den Glitzertopper für den zauberhaften Augenaufschlag!


hidden stories - pixie dust

twinkle, twinkle! ein kindheitstraum wird wahr: mit dem schimmernden und glitzernden feenstaub zaubert ihr spektakuläre highlights auf nägel, lippe und körper. den dust einfach als topper auf das ausgewählte beautyprodukt auftragen oder vorher damit vermischen – fertig ist der aufregende sparkling-look!


Was hat sich essence nur bei dem Feenstaub gedacht? Ich weiß es ehrlich nicht und habe trotzdem gleich zwei Döschen von dem essence hidden stories pixie dust bekommen. Die kleinen Plastedöschen gibt es in drei Farben. Meine beiden sind der leicht fliederfarbene Feenstaub 01 Carrie's Fairy Dust und der silbern-weißliche Feenstaub 02 Trixie's Pixie Dust. Ich kenne mich im Feenzauberwald leider nicht so gut aus und weiß nicht wer Carrie und Trixie sind, aber es verdammt nett von den beiden, dass sie ihren kostenbaren Feenstaub abfüllen ließen, damit sich andere das feine Glitzerpuder auf Lippen, Nägel und Körper streuen können. Bei mir passt die Beschreibung leider nicht ausschließlich, denn mein Feenstaub ist auf dem Tisch, dem Boden und zur Krönung auch auf meiner Kamera gelandet. Ich habe mich sozusagen selbst in den glitzernden Feenwald katapultiert und bin mir noch nicht sicher, ob ich den ganz feinen Glitzerstaub toll oder doof finden soll. Mir fehlt einfach noch die zündende Idee, was ich damit anstellen soll. Zumal nach dem Verreiben wirklich nur die leicht glitzernde Schicht übrig bleibt. Da man den feinen Staub durch ein Sieb nach draußen befördert fand ich die Anwendung für das Augenmakeup etwas schwierig, aber man erkennt ja sowieso nicht mehr, wo was gelandet ist, weil am Ende wirklich alles an mir und um mich herum geglitzert hat.


Tragebilder

Was das Thema Schminken angeht, habe ich mich bisher immer zurück gehalten und euch bei Reviews die Farben lieber auf meinem Arm oder Handrücken gezeigt. HungryNails ist und bleibt zwar ein Nagellack-Blog, aber ich denke einfach, dass das mit dem Schminken nichts anderes ist als mit dem Lackieren. Mit viel Geduld kann man sich da sicher selbst einiges beibringen und wenn wir mal ganz ehrlich sind, ist die Zielgruppe der essence hidden stories trend edition auch nicht der jahrelang erfahrene Beautyblogger, der zig Pinsel für jede Hautpartie daheim hat und mit Begriffen wie AMU, FotD usw. um sich wirft, sondern die Sachen einfach kauft und den eigenen Kenntnissen entsprechend anwendet. Genau so habe ich es dieses Mal auch gemacht und falls ihr euch wundert, warum ein Auge mehr glitzert als das andere - das liegt einfach daran, dass ich euch zwei verschiedene Möglichkeiten zeigen wollte ohne den schon langen Blogpost noch länger zu machen. Neben den Produkten aus der essence hidden stories trend edition habe ich lediglich meine Garnier BBCream und die Manhattan Supreme Lash Mascara verwendet. 

Auf den Lippen seht ihr den essence hidden stories lippgloss C02 Mauve-llous Fairy und während ich mein linkes Auge so geschminkt habe, wie ich auch aus dem Haus gehen würde, habe ich es beim rechten Auge ein wenig krachen lassen. Auf dem dezenten linken Auge seht ihr eine hauchdünne Schicht vom essence hidden stories soufflé eyeshadow 02 Enchanted by Hint of Mint. Aufgetragen habe ich die Schicht mit dem Finger und damit auch direkt verrieben, damit der Glitzer zur Braue hin schwächer wird, etwas Mascara auf die Wimpern und fertig. Bei dem stark glitzernden rechten Auge habe ich den essence hidden stories soufflé eyeshadow 01 Enter Wonderland mit einem abgeschrägten Lidschattenpinsel auf das bewegliche Augenlid aufgetragen und zum oberen unbeweglichen Augenlid hin den mintfarbenen Lidschatten. Ich habe die beiden versucht zu verblenden, aber irendwie ist mir das nicht so gelungen wie ich es gerne wollte und man erkennt auch kaum einen Farbunterschied auf dem geschlossenen Auge. Zu Braue hin habe ich zuerst den Highlighter aufgetragen, aber weil man davon nichts gesehen hat, durfte der essence hidden stories pixie dust 01 Carrie's Fairy Dust für ein bisschen zusätzlichen Glitzer sorgen. Beim Glitzerauge kam dann auch der tolle essence hidden stories mascara topper 01 Wonderland's next super Fairy zum Einsatz.

Leider sind weder die Bilder noch meine Schminkkünste besonders toll, aber ihr könnt euch so zumindest einen besseren Eindruck verschaffen und damit niemand Alpträume bekommt, habe ich die Nahaufnahmen in der Slideshow "versteckt" :D


hidden stories - nail polish

die limitierten lacke bieten effekte, effekte, effekte. von frosted über iced bis hin zu sparkle überrascht jeder lack mit einem anderen winterlichen icebreaker-finish. zur wahl stehen euch gefrostetes mint und metallisches eisblau.


Die Nagellacke waren für mich eigentlich der Hauptgrund, weshalb ich im Vorfeld sehr gespannt war auf die trend edition. Bei fünf Lacken mit fünf verschiedenen Finishes gehen bei mir natürlich alle Sensoren an. Leider war in meinem Testpäckchen nur der essence hidden stories nail polish 03 Mauve-llous Fairy, der am Deckel als the sparkling ausgezeichnet wird. Ich muss also hoffen, dass mir die trend edition noch irgendwo begegnet und ich zumindest einen Blick auf die anderen Lacke werfen kann, aber immerhin konnte ich so Schminksachen ausprobieren, die ich sonst wahrscheinlich nicht beachtet hätte. Mauve-llous Fairy ist ein gräulicher Fliederton mit vielen feinen Glitzerpartikeln, die im Fläschchen in vielen Farben funkeln. Sie sind Blau, Pink, Orange und teilweise sogar Holographisch, aber wirklich so fein, dass man ganz genau ran muss, um sie zu erkennen. essence empfiehlt für den Nagellack zwei Schichten und nach der ersten Schicht hatte ich echt Bedenken, ob das hinhaut. Die erste Schicht hatte bei mir nämlich gutes Potenzial als Topper durchzugehen. Erstaunlicherweise deckt der Lack aber wirklich mit zwei Schichten sehr gut - mehr habe ich dieses Mal auch nicht lackiert. Die Trockenzeit kam mir ziemlich schnell vor, was aber auch an den vielen Glitzerpartikeln liegen kann. Die zeigen sich dann auf dem Nagel auch von ihren schönsten Seiten und obwohl Flieder nicht zu meinen liebsten Farben zählt, finde ich den Lack wunderschön. So zart und funkelnd und durch die Lichtreflektionen auch geheimnisvoll, da kann ich echt nur hoffen, dass die anderen Lacke der trend edition auch so toll sind. Von mir gibt es für den Hübschen hier aber eine klare Empfehlung - zumindest wenn ihr die Farbe mögt!


Puh, also wenn ihr es tatsächlich bis zum Ende geschafft habt und auch noch alles gelesen habt, dann habt ihr euch auf jeden Fall einen Orden für die aufmerksamsten und fleißigsten Leser verdient
So viele Bilder und Informationen müsst ihr sicherlich erstmal verarbeiten, aber ich kann euch zusammenfassend auf jeden Fall meine beiden Highlights aus der essence hidden stories trend edition verraten. Zum einen ist das ganz klar der Mascara Topper - schöner, schneller und einfacher bekommt man wohl kaum so ein hübsches Glitzern hin. Mein zweites Hightlight ist der Nagellack, der überraschend doch in zwei Schichten deckt und trotz der für mich ungewohnten Farbe einfach toll aussieht.

Welche der Produkte finde ihr am spannendsten und habt ihr vielleicht schon selbst bei der essence hidden stories trend edition zugeschlagen?


Die Produkte wurden mir kostenlos von Cosnova zur Verfügung gestellt - Dankeschön ♥

Der Geheimtipp für alle Nagellack-Fans!

$
0
0
Siehst du manchmal richtig schöne Glitzerlacke und verzichtest dann, weil du keine Lust hast sie mühsam von deinen Nägeln zu entfernen?
Ärgerst du dich, wenn du deine Nägel lackierst und der Lack so flüssig ist und in deine Nagelhaut läuft?
Bewunderst du alle anderen, die mit ruhigen Händen fast fehlerfrei lackieren können?
Würdest du gerne mehr Designs auf deine Nägeln zaubern, aber dir fehlt hinterher oft die Zeit zum säubern?
Gehörst du zu denen, die übermalten Nagellack lieber beim Duschen abmachen?
Wenn du auch nur eine oder sogar mehrere meiner Fragen mit Ja beantworten kannst, dann solltest du heute sehr aufmerksam meinen Blogbeitrag lesen. Ich verrate dir nämlich den ultimativen Geheimtipp, wie dich all diese Fragen nicht mehr stören und du ohne großen Aufwand immer die schönsten Designs und saubersten Nägel spazieren tragen kannst!


So ganz geheim ist der Geheimtipp natürlich nicht mehr, denn es gibt bereits einige Produkte, die dir das Lackieren erleichtern können und dem Geheimtipp sogar ähnlich sind.

So kannst du einzelne Nägel, bei denen etwas schief gegangen ist, schnell und einfach in ein Nagellack-Töpfchen (1) tauchen und dann neu lackieren. Um Lackierfehler vorzubeugen oder bei Designs nicht den halben Finger zu säubern, kannst du auch den Color Stop Stift (2) verwenden. Lackierfehler an der Nagelhaut kannst du mit schmalen Pinseln und Nagellackferner (3), Entfernerstiften (4) oder Kosmetikwattepads (5) ausbessern. Für Glitzerlacke gab es von essence mal eine Peel Off Base (6), mit der du den Lack einfach abziehen konntest.

All dieses Sachen werden mit dem Geheimtipp aber unnötig! Du sparst also nicht nur Geld, sondern auch jede Menge Platz und nicht zu vergessen die Zeit, denn du musst zukünftig nichts mehr säubern!


Falls du jetzt richtig neugierig geworden bist, dann möchte ich dir jetzt den Geheimtipp nennen, den viele Nagellackblogger schon für sich entdeckt haben: Latexmilch! Was ziemlich komisch klingt, ist in der Praxis fast schon ein Wundermittel und ich bin wahnsinnig froh, dass ich dank den wunderbaren Lackbärchen damit angefixt wurde. Ich weiß leider nicht mehr genau, ob es Mari oder Mehtap oder ein ganz anderes Bärchen war, aber der Tipp ist in jedem Fall Gold wert!

Solltest du gegen Latex allergisch sein, dann ist die Latexmilch leider nichts für dich, aber du kannst alternativ dazu Bastelkleber verwenden - mehr dazu findest du auch bei PiggieLuv.


Was ist aber nun das Besondere an Latexmilch und warum ist sie ein Geheimtipp für Nagellackfans?

Die Latexmilch wird auch Liquid Latex Rubber oder Sockenstopp genannt. Maskenbildner und Faschingsfans kennen sie vielleicht, um sich damit Masken zu basteln und falls du Anti-Rusch-Socken mit kleinen Noppen auf der Lauffläche hast, dann kennst du sie auch schon. Jetzt bekommt die Latexmilch aber eine völlig neue Bedeutung, denn zukünftig wird sie alle Funktionen übernehmen, die ich dir weiter oben vorgestellt habe! 

Wie das mit der Latexmilch gehen soll und was du dazu brauchst, zeige ich dir jetzt.


Neben der Latexmilch brauchst du vor allem leere Nagellackflaschen. Falls die noch nicht sauber sind, dann machst du sie einfach mit Nagellackentferner sauber. Dazu füllst du ein bisschen in die Nagellackflasche und schüttelst sie, damit sich die Reste lösen. Den Entferner kippst du dann weg und wiederholst das so oft, bis deine Flasche wirklich sauber ist! Ich empfehle dir, den Pinsel und die Flasche anschließend noch kurz mit warmem Wasser zu säubern. Wenn du keine leeren Flaschen hast, kannst du dir auch leere Flaschen kaufen. Die gibt es zum Beispiel bei ebay. Latexmilch ist von Natur aus milchig Weiß - wenn du lieber bunte Milch möchtest, dann kannst du sie auch mit Acryl- oder Lebensmittelfarbe einfärben.


Wenn deine Nagellackflaschen richtig sauber sind oder du neue, leere Flaschen verwendest, kannst du direkt mit dem Befüllen beginnen. Obwohl die Öffnung der Latexmilch relativ groß ist, habe ich sie einfach an die Nagellackflasche gesetzt und die sehr flüssige Milch langsam einlaufen lassen. Bitte denke daran, dass du in der Nagellackflasche ein bisschen Platz lässt! Falls du die Milch färben möchtest, dann kommt jetzt noch die Farbe dazu. Hier solltest du nicht zuviel verwenden, da deine Milch sonst später abfärbt. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch eine kleine Stahlkugel in die Flasche geben, damit sich deine Milch besser mit der Farbe verbindet. Jetzt kommt nur noch der Deckel drauf und deine Nagellack-Latexmilch kann geschüttelt werden.


Weil ich blaue Lebensmittelfarbe genommen habe, ist meine Latexmilch hellblau geworden, aber du kannst sie färben wie du möchtest oder direkt weiß lassen. Flüssige Latexmilch bekommst du übrigens im Bastelladen, Baumarkt oder auch günstig online. Wichtig ist hier, dass du darauf achtest, dass sie wenig Ammoniak enthält. Ich habe mir auf Amazon 500 ml Latexmilch* bestellt. Die ist leider momentan nicht mehr verfügbar, aber wenn du einige Freundinnen hast, die ihre Nägel auch gerne Lackieren, dass kannst du dir mit ihnen auch 1 Liter Latexmilch* teilen oder 250 ml Latexmilch*, beachte aber bitte die Versandbedingungen bei Amazon! Vielleicht findest du im Bastelladen aber auch kleinere Portionen.


Mit 500 ml Latexmilch werde ich auf jeden Fall sehr lange hinkommen und habe auch schon angefangen, mir einen kleinen Swatchball damit zu basteln. Falls du mir auf Facebook folgst, hast du dich sicher schon gewundert, was das für ein komisches Ding war. Ich teste meine Latexmilch jetzt schon seit einigen Tagen und ich kann dir verraten, dass der Werbespruch "Die Milch macht's!" stimmt. Die Latexmilch ist beim Lackieren in so vielen Dingen ein Helfer, dass ich schon jetzt nicht mehr ohne sie sein möchte. 


Das schöne bei der Latexmilch ist nämlich, dass sie sich sehr genau platzieren lässt, weil sie so flüssig ist und nachdem sie getrocknet ist, lässt sie sich in einem Stück abziehen. So kannst du auch ganz problemlos den Flaschenhals abrubbeln, wenn dir beim Einfüllen oder später beim Benutzen etwas daneben gegangen ist. Nach dem Trocknen ist sie nämlich gummiartig. Wenn du deine Latexmilch das erste Mal öffnet, dann gehe besser nicht zu nah mit der Nase ran. Auch ammoniakfreie Latexmilch enthält ein bisschen Ammoniak und den riecht man im flüssigen Zustand doch deutlich. Falls du dich noch immer wunderst, was genau die Latexmilch kann, habe ich hier zwei kleine Anwendungsbeispiele für dich:


Es gibt viele Möglichkeiten, was man mit der Latexmilch machen kann, im Beispiel oben habe ich sie links als Base Coat für einen Glitzerlack und rechts als Schutz der Nagelhaut vor Lackierfehlern verwendet. Das geht wirklich beides sehr einfach, denn zuerst trägst du die Latexmilch mit dem Pinsel deiner Nagellackflasche auf (1) und wartest dann bis sie getrocknet ist (2). Die Latexmilch trocknet sehr schnell, denn sobald sie durchsichtig wird, kannst du schon weiter machen. Jetzt nimmst du nur noch deinen Wunschnagellack und lackierst ihn wie gewohnt (3). Ich male normalerweise nicht beim Lackieren über, aber die kleine Sauerei habe ich extra für dich gemacht, damit du dir das besser vorstellen kannst. Der Glitzerlack ist übrigens der China Glaze Water You Waiting For und der Cremelack ist der Sally Hansen 415 Ruby Do. Zum Säubern deiner Nagelhaut ziehst du die getrocknete, gummiartige Latexmilch einfach ab und bei dem Glitzerlack muss du nur ein Stück am Rand lösen und kannst ihn ebenfalls in einem Stück abziehen (4). Auf dem nächsten Bild (5) siehst du auch, wie das Abgezogene am Ende aussieht.


Ich bin von der Latexmilch wirklich begeistert und hoffe du kannst nun verstehen, warum. Sie lässt sich so vielseitig beim Nägel lackieren einsetzen - sei es als Basis für Glitzerlacke, als Schutz der Nagelhaut beim Lackieren, für Gradients oder Stampings oder sogar für Designs bei denen du auf dem Nagel abkleben möchtest. Vielleicht fallen dir ja auch noch weitere Möglichkeiten ein, wie du die Latexmilch beim Lackieren einsetzen kannst?

Welche Produkte hast du bisher für Clean Up und Glitzerlacke verwendet?


* Partnerlink

Lacke in Farbe und bunt | Aubergine

$
0
0
Es ist wieder Zeit für  Lacke in Farbe und bunt! und Lena hat sich für diese Woche Aubergine gewünscht. Ich habe für heute tatsächlich sogar einen Nagellack gefunden, der mich an die Auberginen erinnert, die es bei uns in den Lebensmittelgeschäften zu kaufen gibt. Essen mag ich Auberginen immer noch nicht, aber mit dem teilweise sehr dunklen Lila habe ich mich zumindest sehr gut angefreundet und freue mich heute richtig auf die Galerie bei Lena. :)


Der Hauptakteur für meine Teilnahme ist heute der Ruby Kisses Nail Polish RNP114 Purplelicious. Ich kann euch leider nicht sagen, wo ihr Ruby Kisses Nagellack herbekommt, denn meine habe ich alle von meiner Mama geschenkt bekommen. Obwohl das immerhin ganze neun Ruby Kisses Lacke sind, habe ich es bisher nur geschafft, euch Blue Pearl und Black Cherry zu zeigen. Heute ist also Purplelicious dran und ich kann wieder einen Lack aus meiner "Zu-Lackieren-Schublade" räumen.


Purplelicious wirkt in der Flasche erstmal gar nicht wie ein Aubergine-Exemplar. Eher wie normales Dunkellila, das an den Flaschenränder sogar bräunlich aussieht. Erst bei genauerem Hinsehen lässt sich vermuten, was für ein wunderschöner Lack in dem Fläschchen ist. Da werden doch tatsächlich ganz feine Schimmerpartikel in Lila, Blau und Pink erkennbar. Mit sowas kann man mich ja immer begeistern und glücklicherweise sieht man den tollen Schimmer auch später auf den Nägeln.


Lackieren ließ sich Ruby Kisses Purplelicious ganz wunderbar. Der Lack ist angenehm flüssig und mit dem weichen Pinsel konnte ich ihn gleichmäßig auftragen und auch die richtige Lackmenge platzieren ohne das etwas daneben ging. Bei der ersten Schicht sah er zwar noch leich jellymäßig aus, aber mit der zweiten hat er dann schon perfekt gedeckt. Auch an der Trocknungszeit gibt es nichts auszusetzen, denn die war dieses mal erstaunlich schnell.


Während der Lack in kurzer Zeit mit dem toll glänzenden Finish trocknet, verschwindet zum Glück auch der etwas unangenehme Geruch. Bei Lackgerüchen kommt es natürlich immer auf die eigene Empfindlichkeit an, aber ich bevorzuge mittlerweile schon eher die sanften Düfte beim Lackieren. Hier merkt man wie bei so vielen Lacken, die aus dem Ausland und nicht 3 oder 5 Free sind, dass irgendwelche stinkigen Lösungsmittel enthalten sind. Aber durch das schnelle Trocknen war ich dem "Duft" nicht lange ausgeliefert.


Ich habe Purplelicious übrigens ohne Top Coat getragen - den wundervollen Glanz hat der Lack ganz alleine hinbekommen. Mich hat auf den Fotos nur ein bisschen gewundert, dass er sich an den Nagelspitzen scheinbar selbst ein bisschen zurück zieht. So im Alltag ist mir das irgendwie gar nicht aufgefallen, aber vielleicht war ich auch einfach nur geblendet von der tollen Farbe. :)


Ich denke auf den Bildern ist gut zu erkennen, dass wie hier ein wirklich schönes Dunkelviolett oder eben auch Aubergine haben. Ohne direktes Licht wirkt Purplelicious sogar so dunkel, dass man denken könnte es wäre schwarz, aber mit Licht zeigt er dann das er viel mehr kann als nur dunkel auszusehen. Der Schimmer ist einfach grandios und macht das Dunkellila wirklich besonders.


Erst gestern habe ich euch ja die tolle Latexmilch vorgestellt, mit der ich zukünftig viel schneller und einfach Designs machen kann und möchte. Auch Stampings gehen damit noch schneller, weil man die getrocknete Milch nach dem Stampen einfach abzieht und alles was nicht auf dem Nagel gelandet ist, ist weg. Mich hat das Clean Up nach dem Stampen nämlich genervt, gerade bei glitzernden Lacken kann sowas dann man länger dauern als das eigentliche Stamping. Mit der Latexmilch habe ich aber keine Probleme mehr damit und sobald mein Schwung an neuen Stampingschablonen angekommen ist, gibt es für euch und mich auch mehr Abwechslung bei den Motiven. :)


Für heute wurde es nämlich wieder meine Stampingschablone BP17* vom bornprettystore und als Ergänzung dazu habe ich auch endlich das Nail Art Wheel mit den bunten Steinchen ausprobiert. Das Wheel* ist ebenfalls vom bornprettystore und enthält zwölf verschiedenfarbige Steinchen in unterschiedlichen Formen. Wegen den Formen wie Sterne, Mond, Blumen, Schleifchen, Dreiecke, Tropfen und Rechtecke habe ich mir das Rädchen mit den sogenannten Rhinestones auch ausgesucht, aber irgendwie scheint es das nicht mehr zu geben. Ich habe es zumindest nicht gefunden. :(


Auf jeden Fall habe ich die Gelegenheit genutzt und wollte meinen Purplelicious am zweiten Tag etwas abwechslungsreicher tragen und da eignet sich ein einfaches Design am Besten. Nachdem ich schon oft gehört habe, dass die Colour Alike Lacke sich für Stamping Designs eignen sollen, habe ich einfach den fliederfarbenen Lack mit der Nummer 511 zusammen mit der Stampingschablone, die sich bei mir schon bewährt hat, ausprobiert.


Es hat auch tatsächlich funktioniert und mir hat sogar das Ergebnis gefallen, auch wenn der Holo-Effekt beim Stamping auf der Strecke geblieben ist. Ich bin aber ehrlich gesagt froh, dass ich die 511 für das Design verwendet habe, denn mir ist irgendwie noch nicht ganz klar, warum ich mir so eine Farbe gekauft habe. Dieses helle Lila zählt leider zu den Farben, die viele schön finden, aber ich irgendwie nicht - zumindest nicht an mir. Entweder hebe ich ihn auf, bis Lena wieder Flieder sehen möchte oder ich lasse ihn demnächst ausziehen. Wer weiß das schon  :D


Die kleinen magentafarbenen Blümchen aus dem Nail Art Rad habe ich ganz einfach mit einem Pünktchen Top Coat auf den Nagel geklebt. Das Ganze hat auch noch so super gehalten, dass ich wieder auf zusätzlichen Top Coat verzichtet habe. Die Blümchen haben aber wie die anderen Steinchen aus dem Rad zum Glück auch eine so schöne kleine Größe, dass mich nicht mal der 3-D Effekt gestört hat.


Ich muss ja gestehen, dass ich mich dieses Mal gar nicht entscheiden kann, was mir besser gefällt. Purplelicious ist solo ein wunderschöner Lack, der mich bis auf den Geruch beim Lackieren absolut überzeugen konnte. Mein kleines Design gefällt mir aber in der Zusammenstellung auch richtig gut. Das florale Stamping hat sich mittlerweile zu meinem Lieblingsmuster auf der Schablone etabliert und die Steinchen finde ich auch sehr niedlich.


Like every Wednesdayitis once againtimefor Lacke in Farbe und bunt! with Lena. The color of theweekisaubergineandalthough I do notlike to eateggplants,i likethe colora lot.I likethe darkpurple andso I havea beautifulnail polishthat looksexactly like thevegetables today.RubyKissesNail PolishRNP114Purpleliciouswas a giftfrom my momand in the bottleitdoes not lookas great ason the nails.Thedarkviolethasvery fineshimmerparticlesin Purple, Blue andPink -Ithink itlooks wonderful. Ipaintedtwo coatsand itcoversgreat.It driesveryquickly andjust the smellbothers mea bit. Fortunately the smelldisappearsafter drying. I thinkthe nail polish is really beautiful on its own,but with mylatexmilkI cannowmakemuch more designs quicklyandcleanly.That's whyI have used theStamping PlateBP17bybornprettystoreandthe ColourAlikeNail Polish511for a smallfloral pattern. On the littlefinger and theindex fingerI have glued little flowers from my nail artwheel by bornprettystore withTopCoat.And alreadymy design isfinished.I hope you likeitas much as I? :)


Ich bereite mich jetzt mal langsam auf den Stress vor, der mich heute hoffentlich nicht erwartet. Der erste Wasserrohrbruch in meinem Leben erfordert nachher nicht nur den Besuch der Handwerker, sondern auch das Aufbrechen der Wand in meinem Bad und ich hoffe einfach, dass sie das kaputte Rohr schnell reparieren können, damit ich später noch die Zeit finde in der tollen auberginefarbenen Galerie zu stöbern :)

Wie gefällt euch meine Lackauswahl und das kleine Design für heute? 


* PR-Sample

Blue Friday | El Corazón Large Hologram Ocean

$
0
0
Irgendwie kam der Freitag diese Woche schneller als erwartet. Aber ich habe diese Woche auch nicht ansatzweise das geschafft, was ich mir eigentlich vorgenommen hatte. Gerade durch den Wasserrohrbruch sind die letzten beiden Tage an mir vorbei gerannt und ich habe es kaum mitbekommen. Das Rohr ist repariert, meine Wand muss noch warten bis das Loch wieder verschlossen wird und ich war wirklich froh, dass ich in der letzten Zeit so oft Blau getragen habe. So hatte ich für heute nur die Qual der Wahl, welchen der Lacke von meiner Festplatte ich euch zum Blue Friday zeige. Entschieden habe ich mich letztlich für den El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean - der zum Glück nicht nur einen ellenlangen Namen hat.

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Der El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean war einer der Nagellacke, die ich mir im Namen des weltbesten Opas als Weihnachtsgeschenk bei Hypnotic Polish bestellt habe. Den niederländischen Shop kann ich euch übrigens sehr empfehlen - egal wann ich online vorbei schaue, ich finde immer was. :D Um die 3 Tage hatte der Versand bei mir gedauert und dann ging erst das Warten für mich los, denn Weihnachtsgeschenke dürfen natürlich erst nach Weihnachten verwendet werden.

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Ihr werdet es wahrscheinlich schon erahnen, aber es gibt heute mal wieder eine Bilderflut. Der El Corazón Large Hologram Ocean ist einfach so wahnsinnig schön, dass ich ihn einfach nur stundenlang am Stück anstarren könnte. Wegen der kyrillischen Schrift auf dem Fläschchen vermute ich, dass die Firma El Corazón aus Rußland stammt - nur falls das irgendwen interessiert :D

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Der Lack selbst ist einfach nur oberhammergeil - ernsthaft ich könnte hier alle positiven Adjektive aneinander reihen, die mir einfallen und es würde trotzdem nicht ausreichen, um dieses absolut genial Teil zu beschreiben. Und damit meine ich nicht mal nur das tolle und leuchtende Mittelblau!

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Der Lack ist, so wie er ist, ein Schmuckstück wie ich es bisher noch nicht gesehen hatte und ich bin wahnsinnig froh, dass ich ihn mir ausgesucht habe. Ocean ist so wunderschön, da passiert es dann schon mal, dass ich meine Nägel vor Freude jauchzend anschaue und einfach nur begeistert bin. Das traumhafte Blau sorgt bei mir förmlich für Herzchen in den Augen und bei euch hoffentlich auch. :D

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Das strahlende Mittelblau enthält bei Ocean wahnsinnig viele Flakies und Partikel, einige davon sind holografisch, andere wirken metallisch silbern. Insgesamt ist der Lack sehr harmonisch und mich haut die Zusammenstellung wirklich um. Schöner geht es kaum noch und das glatte und glänzende Finish macht Ocean für mich perfekt. 

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Ocean ist auch traumhaft, was das Lackieren angeht. Der Pinsel ist zwar relativ schmal, aber gut geschnitten und er fächert super auf. Dadurch lässt sich der Lack in einem Zug wirklich einfach und ohne Zwischenfälle lackieren. Mit einer Schicht deckt er noch nicht richtig und ich hatte schon die Befürchtung, dass Ocean ein Jellylack wäre. Aber meine Sorge war völlig unbegründet, denn mit der zweiten Schicht deckt er schon komplett.

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Wie toll die Qualität vom El Corazón Large Hologram Ocean ist, zeigt sich auch an der quasi nicht vorhandenen Trockenzeit. Ich habe beide Schichten in einem Zug lackiert und schon nach kürzester Zeit war der Lack wirklich durchgetrocknet. Nachdem ich bei einigen gelesen habe, dass zum Beispiel die Dance Legend Lacke ein bisschen müffeln, hatte ich schon Bedenken, was den Geruch der El Corazón Lacke angeht. Aber auch hier hat mich Ocean sofort auf seine Seite gezogen.

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Solltet ihr zu denen gehören, die ab und zu Nagelhärter als Basislack verwenden, dann könnt ihr euch den sparen, wenn ihr Ocean lackiert. In dem Lack sollen nämlich Inhaltstoffe sein, die dabei helfen sollen, eure Nägel zu stärken und den Zustand der Nägel allmählich zu verbessern. Ich verwende nur ab und zu mal Nagelhärter und kann zu der Wirkung jetzt nicht viel sagen, aber vielleicht ist diese Info ja für den ein oder anderen interessant?

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Weil Ocean nicht nur wahnsinnig toll aussieht, sondern auch noch pflegende bzw. stärkende Eigenschaften haben soll, war ich sogar so mutig und habe ihn ohne Base Coat getragen. Bei so knalligen Blautönen besteht ja oft die Gefahr, dass sie die Nägel verfärben, aber selbst nach 3 Tagen tragen gab es beim Entfernen überhaupt keine Probleme. Der Lack funkelt zwar wie ein Glitzerlack, ließ sich aber problemlos und vor allem ohne Rückstände oder Verfärbungen entfernen.

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Ich bin von meinem El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean wirklich restlos begeistert. Da stimmt einfach alles, angefangen beim Lackieren und dem angenehmen Pinsel bis hin zur Qualität beim Trocknen und Entfernen und nicht zu vergessen dieser grandiose Blauton mit den funkelnden Flakies und Partikeln. Hier treffen die Superlative aufeinander und der Lack ist absolut traumhaft und perfekt!

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Ich kann mir zwar nur vorstellen wie das ist, aber wenn Blau auf den Nägeln nicht so euer Ding ist, dann lohnt sich trotzdem der Blick zu Hypnotic Polish, denn in der Large Hologram Reihe gibt es noch viele andere tolle Farben. Der einzige Wehrmutstropfen ist allerdings, dass die Bilder dem bezaubernden Aussehen des Lackes kaum gerecht werden können - weder bei mir noch auf der Homepage. Ihr müsst sie euch tausendmal schöner vorstellen, dann kommt es ungefähr an das ran, was sich auf euren Nägeln zeigen wird, wenn ihr Ocean oder einen anderen der Large Hologram Lacke lackiert.

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

It's again timeto celebrate theBlueFriday. Myweek wasa bit stressful,but today I'mshowing you a really beautifulnail polish.It is notpossible to bemore beautifulthan this one. I'm talking about the El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean. I orderedit.HypnoticPolishand I'msure youalreadyknow thisamazing online shop. Oceanis an absolutelyfabulousnail polish.Really! The brightmedium bluehas manyflakes andparticlesthat glitterso great.They may lookholographicallyand somesilver, but they make the paintvery special.Itotallylove the lookonmy nails. Butthe paintnot only looksbeautiful.It has also a super good quality. I weartwolayersandtheydriedvery quickly.Even without abase coatthereweren't anystainson the nails after three days. With thispainteverything isjust wonderful-the quality, appearance, durability -reallyeverything and I just have to say again, that I love this nail polish. :)

Blue Friday mit El Corazón Active- Bio-gel Color gel polish 423/502 Large Hologram Ocean

Ich bin immer noch schwer begeistert von diesem Schmuckstück. Mich konnte er in allen Punkten überzeugen und zwar so sehr, dass ich hier mal keine Lust hatte auf irgendein Design. Schließlich funkeln die Flakies und Partikel immer wieder anders und das Farbspiel auf den Nägeln will ich mir so ansehen. :D 

Habt ihr auch einen Lack von El Corazón oder war euch die Marke bisher noch unbekannt?






Päckchenwoche | Weihnachtspost von Rossmann

$
0
0
Mit meinem Wanderpaket und dem Weihnachtsgeschenk von meiner Freundin Vera sind diesen Monat wirklich viele neue Nagellacke eingezogen. Da ich euch auch gerne noch die Weihnachtsgeschenke meiner Familie zeigen wollte und den Sunday Runway nicht unendlich lang werden lassen wollte, ist diese Woche die Päckchenwoche bei mir. Das passt auch super, denn durch die leichte Erkältung, die sich grade anbahnt und die dauerhaft tropfende Nase, macht das Nägel lackieren momentan kaum Spaß. Weihnachten ist jetzt etwas über einen Monat her und deswegen fange ich die Päckchenwoche mit einem Päckchen an, was mich schon kurz vor Weihnachten sehr gefreut hat. 

Weihnachtspost von Rossmann



Das Rossmann-Team war nämlich so großzügig und hat jedem Blogger, der den Newsletter erhält ein kleines Päckchen geschnürrt. Wir hatten alle die selben Sachen in der Box und falls ihr die Box schon irgendwo anders gesehen habt, dann kennt ihr den Inhalt sicher schon. Für mich war das Paket auf jeden Fall eine besonders schöne Überraschung - immerhin war das Bloggerevent in Hannover mein erstes Event und ich konnte dort ein Teil der Mädels vom Rossmann-Team kennenlernen, die auch auf dem Bild auf der Klappkarte zu sehen waren. Das erste Bloggerevent vergisst man wahrscheinlich eh nie und für mich wird es auch immer etwas Besonderes sein - nicht nur, weil wir in Hannover die Schön für mich Box zum ersten Mal kennengelernt haben oder wir als erste die Produkte der neuen RdeL Young Theke ausprobieren durften. Nein, für mich war es das ganze Drumherum - die vielen wirklich lieben Blogger, die tolle Organisation, das schöne Hotel, das leckere Essen - wirklich alles und auch wenn es nicht geht, möchte ich manchmal zu gerne die Zeit zurück drehen. :) Wegen der vielen schönen Erinnerungen, die ich 2014 mit Rossmann verbinde, habe ich mich über die Box gleich noch viel mehr gefreut und da einige Sachen mittlerweile aufgebraucht sind, gibt es jetzt ein kurzes Feedback zu den Produkten.

Blogger-Weihnachtspost-von-Rossmann

ISANA men Augengel


Isana-men-Augengel

Das Augengel ist ohne Duftstoffe und ohne Alkohol für jeden Hauttyp geeignet. Deswegen habe ich auch gekonnt ignoriert, dass das Augengel aus der Kosmetiklinie für Männer stammt - auch Frauen können müde Augen haben. :D Mit Q10 und Vitamin E soll die Haut vor frühzeitiger Alterung geschützt werden und das Koffein soll dafür sorgen, dass Augenringe und Schwellungen gemindert werden. Wie sich die Inhaltsstoffe auf meine Augen auswirken, weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber meine wirklich empfindlichen Partien um die Augen herum haben das Augengel sehr gut vertragen und der kühlende Effekt ist ein absoluter Muntermacher. Genau dafür setze ich das Gel auch ein, als kleinen Frischekick, wenn man das Gefühl hat, auf der Stelle einschlafen zu wollen. Dafür ist es auch ein wirklich gutes Gel, wobei ich es mir selbst sicher nicht gekauft hätte und es auch nicht nachkaufen werde, denn wenn das Gel irgendwann leer ist, kann ich bei plötzlicher Müdigkeit auch zu anderen Tricks greifen.

Fyb Gesichts-Peelingpad


For-your-Beauty-Gesichts-Peelingpad

Auch wenn ich mir sicher bin, dass das Peelingpad nicht allzu teuer sein wird, bin ich bei solchen Produkten immer sehr geizig, einfach weil ich nicht weiß, ob ich damit zurecht komme und es regelmäßig benutze oder ob es irgendwann in der Ecke einstaubt. Das Gesichts-Peelingpad massiert und reinigt gleichzeitig und ich verwende es, um meinen Reinigungsschaum von Rival de Loop einzuarbeiten. Vorher habe ich den immer nur mit den Händen verteilt, aber seit ich das Peelingpad habe, möchte ich es nicht mehr missen.

tetesept Sinnensalze Zeit für Dich


Tetesept-Sinnensalze-Zeit-für-dich

Mit meiner Leidenschaft für ausgiebige Badewannentauchgänge habe ich mich sehr auf das Badesalz gefreut. Leider war MrLinguini schneller und hat sich die Zeit für sich genommen, ohne dass ich dazu irgendwas sagen kann. 

Colgate Total Whitening


Colgate-Total-Whitening-Zahncreme

Leider leider leider ist die Zahncreme mittlerweile leer - die Colgate Total Whitening war nämlich die erste, bei der ich nicht jedes Mal leicht genervt irgendwelche Zahncremewürste von der Öffnung entfernen musste. Die Reinigungsleistung ist hier wie bei den meisten Zahncremes gut, aber das, was mich hier überzeugt hat, ist der Klappdeckel. Damit kann man die Zahncreme mit nur einer Hand öffnen und rausdrücken. Und was für mich noch viel schöner war, MrLinguini konnte kein einziges mal den Deckel irgendwo am Waschbecken liegen lassen, denn der wird nach dem Benutzen einfach wieder zugeklappt.

essence lash princess mascara


essence-lash-princess-mascara

Von der Mascara habe ich schon viel Gutes gehört, allerdings muss sich sich erstmal hinten anstellen, denn aktuell benutze ich immer noch die Manhattan Supreme Lash Mascara mit dem Arganöl und erst wenn die leer ist, mache ich eine neue auf. 

Rexona Cotton Deospray


Rexona-Cotton-Deospray

Auch wenn ich meistens auf Deo verzichte, gibt es die Momente, in denen ich es dann doch benutze. In der letzten Zeit habe ich dann meistens das Rexona shower fresh verwendet, aber umso mehr freut es mich, dass mir auch der Duft vom Rexona Cotton ultra dry gut gefällt. Die Wirkung kann mich auch hier überzeugen, denn wenn ich morgens sprühe, nehme ich abends noch immer den leichten und frischen Duft wahr. 

Neutrogena Norwegische Formel Handcreme mit Nordic Berry


Neutrogena Norwegische Formel Handcreme mit Nordic Berry

Ich liebe den Duft der Neutrogena Nordic Berry Serie! Die Körperlotion nutze ich schon eine ganze Weile und jetzt die passende Handcreme auch für unterwegs zu haben, ist für mich optimal. Sie zieht zwar nicht ganz so schnell ein, wie ich es mir wünschen würde, aber dafür pflegt sie wirklich gut und macht die Hände geschmeidig.

sebamed Body-Milk


sebamed Body Milk

Die sebamed Body-Milk ist eigentlich direkt in meinen Schrank verschwunden. Obwohl ich durch meine Psoriasis ja eigentlich häufig cremen müsste und die Sebamed Produkte dafür auch oft empfohlen werden, mag ich sie irgendwie nicht. Ich weiß noch nicht, was ich mit der Body-Milk anstelle, denn auch in meinem Umfeld kenne ich keinen, der mal eine Bodylotion, Bodymilk oder Bodybutter leer bekommen hat und auch bei mir sammeln sie sich eher an und vermehren sich ungewollt. 

Pantene Pro-V Trocken-Öl


Pantene Pro-V Trocken-Öl mit Vitamin E

Das Haaröl mit Vitamin E ist dafür wieder genau mein Ding. Wer wie ich Locken hat, weiß, dass die eigentlich den ganzen Tag nach Feuchtigkeit schreien. Haaröl ist deshalb für mich ein Muss und bisher bin ich mit dem Pantene Haaröl auch sehr zufrieden. Meine Haare fliegen nicht mehr als sonst und sie sehen durch das Öl auch nicht fettig aus. 

Weleda MEN Aktiv-Duschgel


Weleda Men Aktiv-Duschgel

Obwohl ich den Duft von dem Duschgel irgendwie grässlich fand, hat mich MrLinguini mit großen Augen angesehen, weil es auch mal was für ihn gab. Benutzt hat er es bis jetzt noch nicht, aber ich glaube er freut sich immer noch über die kleine Aufmerksamkeit von Rossmann. :D


Ich finde es wirklich toll, dass das Rossmann-Team diesen Weihnachtsgruß an die Blogger verschickt hat. Natürlich gefällt einem nicht immer alles, aber so ist das nun mal mit Geschenken und für mich zählt hier auch die Geste, wobei ich zum Glück den Großteil der Sachen verwenden konnte bzw. noch verwende. 

An dieser Stelle möchte ich dem Rossmann-Team nochmal meinen Herzlichen Dank aussprechen für die Zusammenarbeit im letzten Jahr :)

Wie findet ihr die Zusammenstellung der Box? Welches Produkt wäre euer Favorit und welches könntet ihr gar nicht gebrauchen?


Päckchenwoche | Weihnachtsgeschenke von der Familie

$
0
0
Beim letzten Sunday Runway habe ich euch bereits die Nagellacke vorgestellt, die ich zu Weihnachten von meiner Familie bekommen habe. Das waren nicht gerade wenig, aber zum Glück auch nicht die einzigen Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Nachdem ihr gestern schon das Weihnachtsgeschenk von Rossmann kennen gelernt habt, folgt heute am zweiten Tag der Päckchenwoche ein kleiner Überblick über die Geschenke, die ich noch so zu Weihnachten bekommen habe. :)


Geschenke von Mama



So weit ich mich erinnern kann, bin ich eher der Typ, der sich über viele Kleinigkeiten mehr freut als über ein großes Geschenk. Klar machen mich auch große Geschenke glücklich, aber liebevoll ausgesuchte und verpackte kleine Geschenke sind einfach nochmal eine andere Hausnummer. Meine Mama weiß das natürlich und hat tatsächlich jedes einzelne Teil separat in Geschenkpapier gepackt - für mich war da das Auspacken das reinste Fest. Ich glaube ich brauche nicht extra erwähnen, dass jedes Geschenk meiner Mama ein Volltreffer war - Mamas können es einfach. ;)


Für eine kleines Nachkatze wie mich gab es natürlich auch ein bisschen was für die Kauleiste. Pomelos sind mein absolutes Lieblingsobst in der kälteren Jahreszeit - wenn es sie das ganze Jahr über geben würde, wären sie es wahrscheinlich auch das ganze Jahr über. :D Den großen Kinder Schokolade Weihnachtsmann und die hanuta Milch & Crispies habe ich mir gewünscht und zumindest der Weihnachtsmann ist mittlerweile vernichtet. Da ich normalerweise lieber salzige Sachen knabbere, hat meine Mama mir auch eine Tüte Chips geschenkt. Während der Deluxe Wochen bei Lidl habe ich mir einen Salzstreuer mit Alpen-Ursalz gekauft und meiner Mama von dem tollen Keramik-Mahlwerk vorgeschwärmt. Zu Tisch wäre ein Salzstreuer alleine aber blöd und deshalb hat mir meine liebe Mama noch das Persische Blausalz geschenkt - zusammen mit einer Tüte Buntem Pfeffer, den ich in die andere Salzmühle füllen werde.


Meine Nagellacke vermehren sich zwar fleißig, aber meiner Leselust hat das bisher noch keinen Abbruch getan. Deswegen habe ich mich auch riesig über den Nachschub an Lesestoff gefreut. Carla kocht von Anna Zierhut und Schräge Töne von Britta Blum hatte ich selbst schon oft in der Hand und wollte es mir holen - jetzt brauche ich das nicht mehr. :D Dann gab es noch von Barbara Wood Herzflimmern und Epiphanias - einen Thriller von David Hewson. Bislang bin ich noch nicht dazu gekommen, die Bücher zu lesen, aber ich freue mich schon sehr drauf.


Mit den Nagellacken und den Nagelrädern hat meine Mama meinen Geschmack total getroffen und das Parfum aus dem essence Geschenkset ist bereits mehrfach im Einsatz gewesen. Die Nagellacke findet ihr hier nochmal. 


Auch die Entferner und die Wattepads habe ich euch beim letzten Sunday Runway schon gezeigt. Ich habe mich zwar sehr gefreut, auch mal andere Pads und Entferner auszuprobieren, aber zukünftig werde ich doch wieder meinen grünen Isana Entferner nehmen - der hat sich einfach bewährt und ist vom Preis-/Leistungsverhältnis am günstigsten.


Ein bisschen was für Haut und Haare war auch bei den Geschenken meiner Mama dabei. Mein Spleen für Telefonkabelhaargummis ist ihr nicht entgangen und so durfte ein weiterer türkiser bei mir einziehen. Dann gab es mit den Badeherzen und dem tetesept Bad Kleopatras Geheimnis noch ein bisschen was für meine Entspannung und endlich endlich endlich habe ich den ebelin Mikrofaser- Haarturban. Der stand schon 2013 auf meiner Wunschliste, aber letztlich habe ich ihn mir nie selbst gekauft und bis Weihnachten auch nie bekommen. Mittlerweile geht Haare waschen gar nicht mehr ohne und meine Locken waren in der Länge schon lange Zeit nicht mehr so schön.


Den LED-Kosmetikspiegel habe ich von meiner Mama bekommen, weil der mit dem Vergrößerungsspiegel auch einer Blinse wie mir endlich freie Sicht gibt. Dazu gab es noch einen hübschen Schal und worüber ich mich riesig gefreut habe, ist mein neues Baby - der kleine Eulenglubschi Spell. Der süße kleine Kerl hat auch schon einen Freund gefunden und zusammen passen beide auf meine Schlüssel auf. Der Stein in dem Döschen ist ein Türkis, den mir meine Mama wegen seiner heilenden Wirkung geschenkt hat. 

Geschenke vom Bruder



Den tollen roten Lacura Nagellack werde ich euch demnächst noch vorstellen, aber neben der riesigen Freude, die mir mein Bruder damit gemacht hat, habe ich mich auch wahnsinnig über die süße selbstgebastelte Schachtel gefreut, die ich genauso in Ehren halte, wie den Lack selbst.

Geschenke vom Schwesterherz



Von meinem Schwesterherz habe ich neben der tollen Lush Badekugel noch ein Fruttini Geschenkset bekommen. Das Geschenktset mit Pflegeprodukten in der Duftrichtung Cranberry Choc hat schon mehrfach für Lacher gesorgt. Der erste Lacher war die lustige Tasse mit Keksfach, die meiner Schwester beim Kauf gar nicht aufgefallen war und für den zweiten Lacher hat die Duschcreme gesorgt. Die hat nämlich eine Halterung, damit man sie über Kopf in die Dusche hängen kann, allerdings ist die Öffnung nicht verschlossen und so hat jeder schon aus Versehen einen Schokoladenduschgelkleks rausgequetscht, der eigentlich nur mal dran riechen wollte. 

Geschenke von meinem Schwesterlein



Mein liebes Schwesterlein ist mittlerweile zwar längst volljährig, aber asl jüngste von uns Mädels nimmt sie mir die Verniedlichung hoffentlich nicht übel. :-* Von ihr habe ich zum einen John Sinclair - Die Rückkehr des schwarzen Todes von Jason Dark bekommen. Dann hat sie mir aber auch eine Weihnachtsbaumkugel geschenkt über deren symbolische Bedeutung ich mich riesig gefreut hatte. Lila ist zwar nicht meine Lieblingsfarbe, aber ihre und als sie mir verraten hat, weshalb sie diese Kugel für mich ausgesucht hat, ist mir richtig warm ums Herz geworden. Als ich 2013 beim Blogger Adventskalender ein Design passend zu einem Weihnachtsherz von MrLinguini gemacht habe, hat sie sich gewünscht, dass ich so etwas ähnliches auch mal für sie mache. Ihr dürft also jetzt schon gespannt sein, welches Design ich euch Weihnachten 2015 zeigen werde. :)

Geschenke vom Opa



Auch die Nagellacke, die ich mir im Auftrag meines Opas bei Hypnotic Polish ausgesucht habe, habt ihr schon beim Sunday Runway gesehen. Außerdem gab es noch ein Geschenkset von Ulric de Varens und eine tolle Küchenwaage. Meine alte ist nämlich kaputt gegangen und das praktische bei der Küchenwaage hier ist, dass sie außerdem als Wanduhr fungieren kann. Jetzt bräuchte ich nur noch ein Löchlein in meinen Stahlbetonwänden, um die Uhrwaage oder Waagenuhr auch aufzuhängen. 

Geschenke von MrLinguini


Ich verweise jetzt nicht nochmal auf den letzten Sunday Runway, denn dort findet ihr auch die Nagellacke von MrLinguini. Neben den Lacken gab es aber auch noch ein richtig tolles Geschenk für mich und meine Canon. Ich muss zwar noch ein bisschen mit meinem neuen Ringlichtüben, aber selbst ohne Tageslicht bzw. Tageslichtlampen, kann ich meine Bilder jetzt schön ausleuchten und bei Porträt Fotos macht sich so ein Ringlicht auch richtig toll. Mit 60 LEDs und verschiedenen Einstellmöglichkeiten ist das Makro Ringblitz* für meine Bedürfnisse absolut perfekt und seit Weihnachten auch schon sehr oft im Einsatz gewesen. Klar kann man die Ausleuchtung nicht mit der von professionellen Ringlichtern für Fotografen vergleichen, aber das habe ich bei dem Preisunterschied auch nicht erwartet. Ich habe mir den Ringblitz übrigens selbst ausgesucht, weil ich sicher gehen wollte, dass der Ringblitz das kann, was ich gerne von ihm hätte.


Für mich hat meine Familie wieder einen Volltreffer nach dem anderen gelandet und ich bin wirklich glücklich mit meinen Weihnachtsgeschenken. Neben den vielen tollen Lacken und meinem genialen Ringblitz sind es für mich vor allem, die Gesten die hinter den Geschenken stecken - die Gedanken, die sich meine Familie macht, um den anderen eine Freude zu machen und die Freude, die wir dann alle gemeinsam beim Auspacken haben. Zumindest was meine Familie angeht, war Weihnachten wirklich sehr harmonisch und lustig und ich freue mich jetzt schon wieder, mit meinen lieben zusammen zu sein. 

Ich möchte eventuell das ein oder andere Geschenk nochmal näher auf dem Blog vorstellen, deswegen würde mich jetzt interessieren, an welchen Sachen ihr Interesse habt?



* Partnerlink

Lacke in Farbe und bunt | Türkis

$
0
0
Für den Mittwoch und den Freitag wird die Päckchenwoche natürlich kurz unterbrochen. Am Freitag gibt es von Ida wieder einen tollen blauen Lack zu sehen und heute meinen Beitrag zu  Lacke in Farbe und bunt! - heute freue ich mich ganz besonders und das liegt nicht nur an der Wochenfarbe Türkis, sondern auch daran, dass mich die liebe Lena für den Logenplatz in ihrer Galerie auserwählt hat. Deshalb wollte ich diese Ehre auch nutzen und euch ein besonders schönes Türkis zeigen - ob es mir gelungen ist, müsst ihr am Ende beurteilen. :D


Ich kann mir gut vorstellen, dass es einigen Mädels ähnlich ging wie mir als sie die Mail von Lena für den Logenplatz in der Galerie erhalten haben. Nachdem ich letzten Mittwoch gelesen hatte, dass es diese Woche türkis werden soll, hatte ich ziemlich schnell den Glow in the Dark Lack von Primark auf den Nägeln und auch direkt mit Transferfolien experimentiert. Leider sah das Ganze auch wirklich nach einem Experiment aus, denn als Lenas Anfrage kam, wollte ich euch heute einfach etwas Schönes zeigen - den Glow in the Dark Lack gibt es dann eben irgendwann ohne besonderen Anlass.


Mit der Hilfe von Ida und Lena habe ich mich letztlich für den Colour Alike Nail Colour 512 entschieden. Bei meiner ersten Bestellung hatten die Colour Alike Lacke alle noch wenigstens polnische Namen, aber die Bestellung vom Cyber Monday kam leider völlig namenlos daher. Durch den Hype um die Colour Alike Lacke ist mittlerweile auch der Preis gestiegen und ich bin echt froh, dass ich alle für mich interessanten Lacke noch vor der Preiserhöhung gekauft habe.


Der Colour Alike 512 stammt aus der Pastel Holo Collektion, die mit insgesamt vier Lacken zwar klein, aber nicht weniger schön ist. Alle vier Lacke der Kollektion kann man auch etwas günstiger in einem Set kaufen, was ich auch getan habe. So habt ihr den fliederfarbenen bereits letzten Mittwoch als Stampinglack gesehen, der hellgrüne wartet noch auf seinen Einsatz und den rosafarbenen habe ich meiner Mama weiter geschenkt. Heute gibt es also den türkisfarbenen 512 von mir.


Ich muss gestehen, dass mich die Bilder von dem Lack echt ein bisschen erschreckt haben. Nicht weil er mir nicht gefällt, sondern weil er teilweise einfach nur wie ein helles Blau wirkt. Auf meinen Nägeln und im normalen Tageslicht war der Lack aber wirklich ein astreines Türkis und ich hätte wirklich nicht gedacht, dass meine Kamera mal solche Probleme mit dem Farbton haben könnte. Da ich mein Bilder immer nur zuschneide und das Wasserzeichen drauf setze, wirkt er eben auf einigen Fotos blauer als er es tatsächlich war.


Ich habe bereits ein paar meiner Colour Lacke lackiert und war bisher immer sehr zufrieden mit der Deckkraft der Lacke. Als erster Lack, der aus der Pastel Holo Kollektion ganz auf meine Nägel durfte, hat mich die 512 aber auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn ein so helles blaustichiges Türkis mit einer Schicht deckt...


Stattdessen habe ich insgesamt sogar drei Schichten gebraucht, bis man vom Nagelweiß nichts mehr gesehen hat. Ich hätte auch ein oder zwei dicke Schichten lackieren können, aber da wäre die Trocknungszeit sicher insgesamt viel länger. So war sie für mich noch absolut akzeptabel und der hübsche Lack entschädigt auch enorm für die drei Schichten.


Natürlich hatte auch die 512 wieder diesen angenehm süßlichen Duft nach dem Trocknen und auch wenn ich nicht weiß, warum die Colour Lacke so toll riechen, ich mag den Duft sehr gerne. Aber der Duft bzw. Düfte generell werden ja von jedem anders wahr genommen und so wundert es mich auch nicht, dass manch einer bei den Lacken gar nichts riecht.


Wenn die 512 schon aus der Pastel Holo Kollektion stammt, dann muss natürlich auch noch kurz etwas zu dem Holo Effekt gesagt werden. Der ist hier nämlich passend zum sanften Türkisblau sehr dezent. In der Flasche sind die Regenbogenfarben in den Holopartikeln teilweise noch erkennbar, aber auf den Nägeln bräuchte man definitiv Sonne (die ich leider nicht hatte), um hier ein Holo Funkeln ausmachen zu können.


Ohne Sonne wirkt die 512 einfach wie ein wunderschöner türkisfarbener Cremelack mit gold-silbernem Schimmer. Sobald aber das Licht direkt drauf fällt, kommt eine ganz zarte Holo Flamme zum Vorschein - wirklich ganz zart und damit passt sie nicht nur perfekt zu dem hellen Lack, sondern auch zu mir, wobei ich mich mittlerweile auch schon an den ein oder anderen etwas stärkeren Holo Lack rangetraut habe.


Der Colour Alike mit der Nummer 512 ist auf jeden Fall ein sehr hübscher Nagellack und deshalb gibt es auch noch ein paar Bilder von ihm. :)



Na, konntet ihr auf den Bildern das schönes Türkis mit dem leichten Holo-Gefunkel etwas besser erkennen? Zumindest könnt ihr euch durch die vielen Bilder ein besseres Gesamtbild von dem Schmuckstück machen. :) Weil ich den Lack aber nicht nur so zeigen wollte, habe ich am vierten Tragetag (so ein Schnupfen stellt echt jeden Lack auf die Probe^^) dann noch ein kleines Design mit meinen NailVinyls und dem Colour Alike 496 gemacht.


Das Ganze hat mir am Ende zwar nicht ganz so toll gefallen wie erhofft, aber immerhin kann jetzt auch die 496 jetzt aus meiner Schublade mit den unlackierten Lacken ausziehen. :D Ich werde beide aber definitiv nochmal tragen, wenn die Sonne sich freiwillig zeigt, denn auch bei der 496 wird der schöne Holo Effekt leider kaum sichtbar. Mit ein bisschen Vorstellungskraft kann man ihn aber zumindest erahnen.


Todayit is again time for Lacke in Farbe und bunt! and the colorturquoise.I wasvery happylast week when Lenahasasked meif I wanted tobeon the courtat her sidein the gallerytoday.Of course I wantthat! Although Ihad already prepareda different designforturquoise, I wanted to show youthensomething special.Itbecamethe ColourAlike NailColour512- sadlywithout a name.The paintcomes from thePastelholocollectionandisa delicateturquoise withalightbluetwist.Theholoshimmerisnot sostrong,butthe paint isalsobeautifullywithout the sun.I have used threelayersuntil ithascovered.So youalsoget to seea littledesignI madewith myNailVinylsandthe ColourAlike496.Unfortunately, itwas notquite asI thought it might look like. But it is just the lack of the sun which makes the nail polishes look quite normal instead of showing their amazing holo effects. So I have to try them both on again in summer :D  I hopeyou likemy design, and thenail polishanyway andwish youa nice day!


Ich bin heute sogar noch mehr gespannt, welche türkisen Lacke wir in der Galerie zu sehen bekommen - vielleicht kann ich ja meine Wunschliste noch ein bisschen ergänzen :D

Seit ihr auch schon auf den Colour Alike Zug aufgesprungen?
Wie gefällt euch die Nummer 512?

Auslosung Primark Gewinnspiel

$
0
0
Falls ihr mir auf Facebook folgt, habt ihr vielleicht schon mitbekommen, dass es bei der Auslosung vom Gewinnspiel technische Probleme gab. Leider hat mir der Support vom Rafflecopter zwar geantwortet, aber helfen konnten sie auch nicht und ich habe keine Lust noch weiter auf nichtssagende Standardmails zu warten, denn egal von welchem PC aus ich es probiert habe, jedes Mal kam die Antwort "Couldn't pick a winner". Für mich hat es das Fass in der letzten Woche echt zum überlaufen gebracht und ich werde Gewinnspiele zukünftig wohl klassisch und ohne externe Tool gestalten, dann wird es zumindest für mich nicht so nervenaufreiben, auch wenn es mehr Arbeit bedeutet.

Damit die Gutscheine trotzdem noch rechtzeitig bei den beiden Gewinnerinnen ankommen, habe ich alle Einträge in eine Excel Datei exportiert und die Losnummern mit random.org ausgelost.

Herzlichen Glückwunsch an Anna und Nicole ♥



Wegen der zeitlichen Verzögerung durch die technischen Probleme schreibe ich die beiden dieses Mal per Mail an, damit sich die Gutscheine so schnell wie möglich auf den Weg machen können und ich hoffe ihr beiden freut euch über je einen 50€ Gutschein für Primark ♥

Allen anderen danke ich herzlich für die Teilnahme beim Gewinnspiel und auch wenn ich aus 1086 Losen nur zwei Gewinnerlose ziehen konnte, hoffe ich, dass ihr nicht zu traurig seid. Das nächste Gewinnspiel steht schon in den Startlöchern - schaut in den nächsten Stunden einfach mal auf Facebook vorbei ;)


Päckchenwoche | Weihnachtspost aus Amerika

$
0
0
Gestern habe ich die Päckchenwoche ja kurz für Lacke in Farbe und bunt! unterbrochen, aber heute geht es direkt weiter mit dem nächsten Päckchen. Okay, eigentlich war es ein Paket, aber Päckchenwoche klingt irgendwie besser. :D Wie ihr vielleicht wisst wohnt meine liebe Freundin Vera seit einiger Zeit in Amerika. Irgendwann im November sind wir dann auf die Idee gekommen, uns zu Weihnachten gegenseitig eine Freude zu machen. Sie hat sich deutsche Schokoladenleckereien gewünscht und ich mir natürlich Nagellack. Also sind wir beide fleißig einkaufen gegangen und haben unsere Pakete anfang Dezember verschickt. Leider haben sich Usps und DHL ziemlich Zeit gelassen und so kamen unsere Pakete erst im Januar an, aber die Freude ist trotzdem riesengroß gewesen.


Da mir meine liebe Vera nicht nur Nagellacke, sondern auch einige amerikanische Leckereien geschickt hat, habe ich den Post zweigeteilt.

Nagellacke von Vera




OPI tied & true Set



Mit dem OPI tied & true Set hat Vera total meinen Geschmack getroffen. Es dürfte längst kein Geheimnis mehr sein, dass OPI meine Nagellack Lieblingsmarke ist und obwohl es mittlerweile für andere schon eine Herausforderung ist, für mich Lacke zu finden, die ich noch nicht habe, hat Vera es geschafft. Und nicht nur das, die beiden Lacke, die in dem Set sind, sind nämlich auch noch sogenannte Mystery Polishes. Bei Beautygeeks gibt es dazu einen wirklich interessanten Blogartikel und ich habe nicht schlecht gestaunt, wieviele OPIs unter doppelten Namen erhältlich sind.

OPI Don't be a Coppercat



Von Don't be a Coppercat habe ich bisher noch nie gehört und laut der Mystery Polish Übersicht gibt es ihn auch von Sephora by OPI unter dem Namen Traffic Stopper Copper. In der normalen OPI-Flasche passt er natürlich viel besser in meine Sammlung. Die Kupferkatze ist übrigens ein Topper mit großen Sechsecken und kleinen Partikeln - passend zum Name in Kupfer und wie ich finde auch sehr schick.

OPI You Blue It!



Auch You Blue It! ist einer der geheimen Nagellacke und in der Nicole by OPI Modern Family Collection von 2012 als What's the Micht-uation erhältlich. Farblich ist You Blue It! genau mein Fall allerdings brauchte er beim Swatchen vier Schichten um auf dem Nagelrad zu decken. Da kann ich nur hoffen, dass er auf dem Nagel später mit weniger Schichten deckt oder ich lackiere ihn einfach mit einer passenden Basis.

China Glaze Ruby Pumps



Endlich endlich endlich habe ich ihn! Ruby Pumps ist ja wohl der Klassiker unter den roten Nagellacken und manchmal frage ich mich echt, warum ich manche Lacke so lange auf meiner Wunschliste lasse. Ganz ehrlich, das Rot ist der Hammer und ich bin wahnsinnig verliebt in den Lack. Ausgeführt habe ich ihn auch schon, mal schauen, wann ich es schaffe, euch das tolle Teil zu zeigen.

Sparitual Hugs (crème)



Sparitual gibt es bei uns manchmal im TK Maxx und ich habe mir dort auch schon einen zugelegt, den aber bisher in der Schublade mit den unlackierten Lacken gelassen. Hugs ist ein ziemlich dunkles Lila mit Cremefinish und gefällt mir richtig gut, zumal auch die Deckkraft beim ersten Swatchen sehr überzeugend war.

Sinful Colors Let's Talk



Über meine ersten beiden Lacke von Sinful Colors habe ich mich riesig gefreut. Bei Let's Talk habe ich bisher aber noch den Eindruck, dass er mir einen Ticken zu Lila sein könnte. Da konnte mich bisher auch der schöne Schimmer noch nicht ganz überzeugen, aber vielleicht wird das ja auf den Nägeln anders.

Sinful Colors Lavender



Er heißt Lavender und hat einen wunderschönen grau-lila angehauchten Blauton. Perfekte Farbe, tolles Cremefinish und absolut super von Vera ausgesucht!

Estée Lauder Pure Color E4 Dressed to Kill



Wow, mein erster Nagellack von Estée Lauder! Alleine die dicke Glasflasche hat mich ja schon mächtig beeindruckt und auch die Farbe ist richtig toll. Für mich sieht das schimmernde Rot-Braun nach dem perfekten Herbstlack aus. :)

Clinique 15 summer in the city



Noch so eine tolle Premiere für mich. Interessant finde ich bei dem Clinique Nagellack vor allem die Aufschrift auf der Packung, denn der Nagellack ist "ein anderer Nagellack für sensible Haut" und er ist allergiegetestet. Sowas habe ich vorher bei noch keinem anderen Nagellack gelesen und das tolle helle Pink schreit förmlich nach Sommer und Sonne.

Butter London Steampunk Ball Collection - Golden Yard



Das Creme & Glitter Lacquer Duo ist so toll - alleine Verpackung macht schon was her! Echt schade, dass es Butter London bei uns direkt nicht mehr gibt, denn gerade die Glitterlacke mag ich sehr gerne.

Butter London Come to Bed Red



Come to Bed Red ist so ein tolles helles Rot - ich war schon beim Swatchen total begeistert von dem Lack und das glänzende Cremefinish passt absolut gut dazu! Butter London sagt dazu übrigens "Sexy has never looked so good" und empfiehlt den Lack solo oder als festiver Look mit dem zweiten aus dem Set.

Butter London West End Wonderland



Vera hatte es schon vermutet und leider habe ich den wundervollen West End Wonderland bereits. Für mich ist das aber nicht tragisch, dass ich ihn jetzt zweimal habe - das ist ja nur ein weiteres Zeichen dafür, dass Vera voll meinen Geschmack getroffen hat. :)

Formula X Xpress Pod Gift Tags




In dem Schächtelchen befinden sich 7 Portionsgrößen verschiedener Formula X Nagellacke, die man als Schildechen zum Beispiel an Geschenken anbringen kann. Ich kann so die Nagellacke ausprobieren, allerdings sind die Minis mit 1 ml echt eine Herausforderung, die ihr auch bald kennenlernen werdet. :D

Amerikanische Leckereien



Vera hat es wirklich gut gemeint mit mir, wobei ich wiederum so nett bin und auch MrLinguini von allen Sachen mal kosten lasse. Trotzdem teile ich mir die Leckerbissen ein, so schnell komme ich wahrscheinlich nicht wieder in den Genuss.

Jack Link's Premium Cuts Beef Jerky



Das Beef Jerky lag direkt oben im Paket und ich dachte anfangs wirklich, dass es Hundefutter wäre und habe mich gewundert. Mit dem hohen Proteinanteil waren die getrockneten Rinderstücke aber der perfekte Snack für MrLinguini. Obwohl ich den Geschmack nicht schlecht fand, war es mir einfach zu viel Fleisch, aber ihm haben sie so gut schmeckt, dass wir schon geschaut haben, wo wir Nachschub für ihn bekommen.

Sour Patch Kids Green & Red Soft & Chewy Candy



Oh man, die kleinen grünen und roten Männchen haben mich echt fertig gemacht. Ich esse ja lieber salzig als süß, aber nachdem man die sauren zuckerartigen Krümel weggelutscht hat, kommt hier so ein weiches und verdammt süßes gummibärchenähnliches Ding zum Vorschein. Meine Geschmacksnerven waren davon so verwirrt, dass ich mich echt zusammen reißen musste, nicht alle an einem Tag zu lutschen. Ein rotes Männchen hebe ich mir aber noch für den Zuckernotstand auf.

Luden's Wild Cherry Throat Drops



Wenn mich mein Englisch nicht komplett verlassen hat, dann sind diese leckeren und zuckerfreien Wildkirsche-Bonbons eine Art Hustenbonbons. Die sind aber auf jeden Fall sehr lecker und ich finde den kirschigen Geschmack auch sehr natürlich.

Wild Ophelia All Natural Peanut Butter Banana Milk Chokolate



Den mit 41% recht hohen Kakaoanteil schmeckt man bei der Schokolade recht deutlich raus - genauso wie die kleinen Bananenstückchen. Leider habe ich dafür von der Erdnussbutter nicht viel geschmeckt, aber insgesamt ist die Schokolade doch sehr lecker und macht vor allem optisch was her. Die Informationen auf der Rückseite der Packung finde ich auch sehr interessant - deswegen habe ich die für euch mitfotografiert.

Target Chocolate Raspberry Stir Stick



Diese Stäbchen gibt es bei uns auch und obwohl ich schon so lange mal einen davon ausprobieren wollte, musste ich erst auf das Paket von Vera warten, bis ich mal die Gelegenheit habe. Die Sorte mit weißer Schokolade und Himbeergeschmack habe ich bei uns noch nicht gesehen und ich freue mich schon darauf, das Stäbchen auszuprobieren.

white chocolate Peppermint Gourmet Mini Bark



Die weiße Schokolade mit den Pfefferminbonbonstückchen ist mein Heiligtum und ich habe mir fest vorgenommen, sie erst zu meinem Geburtstag am 24. März genüsslich zu naschen. Ich hoffe ich schaffe das, denn weiße Schokolade und Pfefferminze klingt so toll, dass sie einen besonderen Anlass braucht.

Trident Mint Bliss



Die Kaugummis sind eher durch einen Zufall im Karton gelandet und waren ursprünglich gar nicht für mich. Umso mehr freut es mich und MrLinguini aber, denn die sind so lecker, dass wir Veras Mann für den Zufall wirklich dankbar sind. :D

Reese's Peanut Butter Cups



Wer hier immer noch nicht weiß, wie lecker diese Teile - ob in der Baumform oder in der Cups-Form - sind, dem kann ich auch nicht helfen. :D

Sour Skittles



An die Skittles habe ich mich bisher noch nicht getraut - irgendwie habe ich Angst, dass sie mir zu sauer sind und für den Fall mache ich sie lieber erst auf, wenn mein Bruder in der Nähe ist und im Notfall übernehmen kann. :D

Hershey's Cookies 'n' Creme



Oh man, die Schokolade war soooooo lecker und viel zu klein :( Nach Oreos hat sie meiner Meinung nach nicht geschmeckt, aber zumindest so ähnlich wie die Creme zwischen den Oreos und überall waren kleine Keksbollern. Davon würde ich grade zu gerne noch ein Stück naschen...

Jelly Belly Kids Mix



Die kleine Schachtel mit den bunten Böhnchen ist so gemein! Da schmeckt jede Bohne anders und alle wahnsinnig lecker - absolutes Suchtpotenzial bei diesen leckeren süßen Böhnchen. :)


Yankee Candle Autum Fruit & tolle Karten



Eine weitere Überraschung in Veras Paket war das lecker duftende Tart von Yankee Candle - schon bei ihrem letzten Besuch hatte mir Vera einige Yankee Candle Sachen mitgebracht und ich mochte die Düfte sehr gerne. Neben all den schönen Sachen, die teilweise schon lackiert oder aufgegessen sind, hat mir Vera auch noch einen wundervollen Brief geschrieben. Den hat sie aber nicht auf einem Blatt sondern in drei tolle glitzernde Klappkarten geschrieben, über die ich mich riesig gefreut habe. Nicht nur die Karten sind toll, sondern auch Veras Worte an mich, die ich allerdings für mich behalte ;)


Ich freue mich immer noch riesig, dass unsere gegenseitigen Weihnachtspakete gut angekommen sind und Vera so viele tolle Sachen für mich ausgesucht hat ♥ 

Wie findet ihr die Sachen? 
Kennt ihr vielleicht einige der Süßigkeiten selbst und welche der Lacke soll ich euch bald auf dem Blog zeigen?


Blue Friday | Enchanted Polish December 2014

$
0
0
Heute darf ich euch wieder zum Blue Friday begrüßen. Und das nun schon zum fünften Mal! Wirklich irre, wie schnell die Zeit doch vergeht. Mittlerweile fühle ich mich doch ganz heimisch hier. ;-)

Wie versprochen bekommt ihr heute nicht nur einen Sololack von mir zu sehen. Aber trotzdem müsst ihr euch den Basislack meines Designs zuerst anschauen. Er hat nämlich jegliche Aufmerksamkeit verdient!


Vor einigen Monaten stieß ich auf die Lack von Enchanted Polish. Bei den Lackbärchen gab es großen Trubel um einige der Monthly Mysteries. Und langsam aber sicher fand ich mich in die Materie ein. Im Grunde ist es so, dass man innerhalb einer Stunde die Lacke vorbestellen kann, wobei man nicht weiß, wie sie aussehen. Das ist dann am Ende bei der Lieferung die große Überraschung. Natürlich gibt es auch normale Lacke von Enchanted Polish, aber auch die sind rar und schwer zu bekommen. Aber heute soll es um den letzten Mystery Lack des vergangenen Jahres gehen. Er heißt ganz einfach December 2014.


Ich besitze auch die anderen Monatslacke von August bis December 2014 und mit allen habe ich ein kleines Pinselproblem. Mit dem schmalen, geraden Exemplar fällt mir der Auftrag nicht immer leicht, aber die größere Schwierigkeit ist das Nachtropfen. Mitten beim Lackieren laufen große Tropfen vom Pinselstiel, die einigen Schaden anrichten können. Man muss sehr vorsichtig sein, um das zu vermeiden. Dazu kommt die sehr flüssige Konsistenz des Lackes.


Pigmentiert ist December auch nicht so besonders gut im Gegensatz zu seinem Vorgänger November. Für die Bilder musste ich nämlich drei Schichten auftragen. Zwei hätten vielleicht für den normalen Gebrauch auch gereicht, aber für solche nahen Bilder musste unbedingt noch eine mehr auf die Nägel.


Farblich ist December ein aquatisches, helles Blau. Dazu kommen eisblaue Glitzerpartikel und ein sanfter Holoschimmer, was dem Lack eine frostige Note gibt. Ich finde das Zusammenspiel von Farbe, Glitter und Holo bei diesem Lack einfach perfekt. Sehr klar und winterlich - einfach wunderhübsch!

Das Ablackieren gestaltete sich leider ziemlich glitzrig. Das ist natürlich der Nachteil eines so hübschen Effektes. ;-)


Und nun das versprochene Design! Naja, wenn man es so nennen kann. :D Ich habe mal wieder ein Stamping gemacht. Und es war gar nicht so leicht, dafür einen passenden Lack zu finden. Ich wollte unbedingt einen Blauen, aber keiner setzte sich genug von December ab. Am Ende bin ich bei Style Cartel von Essie gelandet. Das Muster ist zwar immer noch dezent, aber immerhin gut erkennbar. Die Schablone ist die Jumbo Plate 01 Happy Nails von Cheeky und ich habe dieses mal auch den Cheeky Stamper verwendet. Die Schablonen von Cheeky funktionieren mit dem hauseigenen Stamper einfach am allerbesten!



Zum Abschluss habe ich jeweils auf den mittleren Stern des Stampings eine kleine, eisblaue Blume gesetzt. Die Blümchen stammen aus einem alten Rad mit Blumen in vielen verschiedenen Farben von Claire's. Kommt euch bekannt vor? Ich habe es schon einmal für meinen Gastbeitrag auf HungryNails verwendet. Platziert wurden die Blumen übrigens mit etwas Klarlack und einem Dotting Tool.




Während ich das Design getragen habe, kam sogar einmal für ca. 2 Minuten die Sonne raus. Da bin ich natürlich sofort mit Kamera und Lack zum Fenster gerannt. Die Fotos sind wegen des kurzen Zeitfensters nicht so übermäßig toll geworden, aber so kann man den Holoeffekt etwas besser erkennen.




Und da sind wir auch schon wieder am Ende meines Beitrags. Ich persönlich mag December sehr, was aber besonders an der Farbe und am Effekt liegt. Auch das Design hat mir wirklich gut gefallen. Es war so schön unaufdringlich. :)



Ich bin nun natürlich ganz gespannt auf eure Meinung zum Lack und zum Design. Außerdem freue ich mich auf die schöne Galerie, die sicher auch heute wieder zusammenkommt. :)




Viewing all 352 articles
Browse latest View live